h habe kürzlich irgendwo gelesen dass die Tolkien Company für die nächsten 50 Jahre keine Lizenz für Filme vergeben wird.
Die Rechte am Silmarillion liegen bei Christopher Tolkien
Was der von dem Schund hält den man aus dem Werk seines Vaters gemacht hat, erklärte er erstmals 2012, nach mehr als 40 Jahren Medien-Abstinenz:
Sie haben das Buch ausgeweidet, um daraus einen Actionfilm für 15- bis 25-Jährige zu machen […] Und es scheint, als werde Der Hobbit vom selben Schlag sein. […] Tolkien ist ein Monster geworden, verschlungen durch seine Popularität und absorbiert durch die Absurdität der heutigen Zeit. […] Der Graben, der sich zwischen der Schönheit, der Ernsthaftigkeit des Werks und dessen aufgetan hat, was aus ihm geworden ist, all das verstehe ich nicht. Bei einem solchen Grad an Kommerzialisierung löst sich die ästhetische und philosophische Kraft dieser Schöpfung in nichts auf. Für mich gibt es nur eine Lösung: Mich abzuwenden.“
Da gibt es nicht viel zu ergänzen. Beschreibt insbesondere den dritten Teil der Hobbits sehr treffend, der absolut nichts mehr mit Tolkiens Ideenwelt gemeinsam hat. Leider ist des Meister Sohn nun auch schon 90, und was die Erben mal machen weiß man nicht.
Ich hoffe er verfügt testamentarisch das zumindest Peter Jackson keinen Silmarillion Film machen darf
Über den Film: wußte gar nicht das die World of Warcraft schon verfilmt haben. Mit Tolkien hat das auf jeden Fall nichts zu tun gehabt. Das beste am Film waren die Nachos mit Käsedip....