D
EU Binnenmarkt ohne Zahlungen? Das Angebot hätte ich wohl auch angenommen. ?Ich bin tatsächlich ein wenig überrascht. Ich dachte Boris wäre dümmer und sturer.
cya
Vielleicht sind seine Berater ja noch sturer! Nicht immer von der Frisur auf den IQ schließen. 😉 😆Ich bin tatsächlich ein wenig überrascht. Ich dachte Boris wäre dümmer und sturer.
Ne Ne, darum ging es ja nie. Es geht ja darum, das Waren, die in die EU exportiert werden auch den EU-Standards entsprechen. Das war der Streitpunkt, und wer bei Verstößen das Sagen hat. Zugang zum EU-Binnenmarkt ist nur unter Einhaltung der EU-Regeln OK. Und daran wollten sich die Briten nicht halten. Das auf dem Fischfang solange rumgeritten wurde empfinde ich als Peinlich.. Aber sei es drum, es schaut so aus, als ob sich die EU dem berüchtigten 'Cherry-picking' entgegen gestellt und gewonnen hat. Für uns als GW-Abhängige ist das gut ?EU Binnenmarkt ohne Zahlungen? Das Angebot hätte ich wohl auch angenommen
Immer schön wenn solche Kompetenz vorhanden ist und sich äußert.Bin hier schon lange stiller Mitleser, aber gerade bietet es sich einfach an kurz etwas zu der Diskussion beizutragen.
Zufällig habe ich meine Bachelorthesis genau über die steuerlichen Auswirkungen des Brexit geschrieben.
Im Prinzip bin ich mir extrem sicher, dass sich der Brexit kaum auf die Preise von GW auswirken dürfte. Die hier mehrfach genannte Einfuhrumsatzsteuer ist genauso wie die innergemeinschaftliche Lieferung faktisch steuerfrei, da die Einfuhrumsatzsteuer im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung erstattet wird. Zumindest dürfte sich für die Anbieter in Deutschland, bis auf etwas administrativen Aufwand, nur wenig ändern.
Eine grosse Steuerbelastung dürfte es für GW auch nicht geben, da sich die Änderungen durch den Brexit auf ein paar Kleinigkeiten im Bilanzsteuerrecht beschränken sollten.
Ganz unabhängig von dem vermutlich in greifbare Nähe gerückten Handelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich denke ich also, dass es, durch Steuern, kaum zu einer Preissteigerung kommen sollte. Von Zoll habe ich keine Ahnung 😀
Das ist nur meine Einschätzung, selbstverständlich ohne Gewähr, aber hat sich eben einfach kurz angeboten meine Infos hier Mal beizutragen.
Liebe Grüsse und gesegnete Feiertage
Ich glaube eher nicht. In der Regel entscheidet der Zoll über Zollanmeldungen nach Aktenlage. Pakete werden stichprobenartig geöffnet oder untersucht, wenn die Zollerklärung nicht plausibel ist. Die Masse ist schon verzollt, bevor sie den EU- Raum erreicht.ch glaube, ich kenn demnächst die Herren vom Zoll bald mit Vornamen
So eine schei... jetzt muss ich bei einem Shop in Deutschland bestellen um den Zoll zu umgehen. Damit lohnt sich das Hobby nicht mehr ich steige aus und verbrenne meinen ganzen kram ?.
cya
Ich würde allerdings darauf bestehen, dass du sie klimaneutral abholst, also entweder zu Fuss oder per Fahrrad... 😏Ich würde mich anbieten, für eine kleine Aufwandsentschädigung alle deiner Figuren abzunehmen, natürlich nur der Umwelt zuliebe und nicht aus Eigennutz/Habgier oder so!!!
Gott sei Dank gib es noch selbstlose Menschen wie Dich. Ich bin gerührt. Natürlich hat @guerillaffe vollkommen recht, daher hoffe ich Du besitzt einen Anhänger fürs Rad. (So genug OT für heute von meiner Seite 😳)Das vorsätzliche Verbrennen von Luxusprodukten und unnötigerweise Erzeugung von CO2 aus recyclebaren Wertstoffen ist strafbar. (Wird aber defakto nicht geahndet, da nicht nachweisbar)
Ich würde mich anbieten, für eine kleine Aufwandsentschädigung alle deiner Figuren abzunehmen, natürlich nur der Umwelt zuliebe und nicht aus Eigennutz/Habgier oder so!!!
Schön viel unnötiges Umweltbasching im einem Thread über die Folgen des Brexits auf unser schönes Hobby.Verbrennen aber nur mit Rußpartikelfilter. Als CO2 Ausgleich solltest du bitte auch drüber nachdenken nen Baum zu Pflanzen. Der Ausstieg aus dem Hobby ist halt auch teuer...
Ich würde allerdings darauf bestehen, dass du sie klimaneutral abholst, also entweder zu Fuss oder per Fahrrad... 😏
Natürlich, ich mach auch grad ne Unterschriftensammlung, dass alle Miniaturen aus Bioplaste sein sollen und nach 10 Jahren selbst verrotten. GW fand die Idee gut...Schön viel unnötiges Umweltbasching im einem Thread über die Folgen des Brexits auf unser schönes Hobby.
Thema hin oder her, man muss seine eigene Agenda subtil unterbringen.