ABSTIMMUNG MALWETTBEWERB APRIL 09

Welcher Heerführer ist dein Favorit?

  • AM-12

    Stimmen: 7 6,1%
  • AM-13

    Stimmen: 36 31,6%
  • AM-14

    Stimmen: 65 57,0%
  • AM-16

    Stimmen: 4 3,5%
  • AM-17

    Stimmen: 2 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cy-baer

Malermeister
22. März 2007
1.885
0
18.361
Hier nun die Kandidaten des April Malwettbewerbs.
Vielen Dank und großes Lob an alle die etwas abgeliefert haben.
Und nun viel Spaß bei der Wahl des schönsten WH Fantasy Heerführers.


AM-12
AM-12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind diesen Monat nicht so viele Sachen dabei. Muss wohl an WHF liegen...

Vorab empfehle ich auch zukünftigen Teilnehmern wenigstens diese Basics beim Photographieren ihrer Minis zu beachten: http://www.tabletop-hdr.de/tipps-und-tricks/miniaturen-fotografieren-von-pedrago/ oder http://www.asgard-ab.de/viewtopic.php?f=15&t=242

Und auch eine Nachbearbeitung (ohne natürlich an Fehlstellen oder sonstiges rumzufuschen ist dringend angebracht. Sei es nun mit Photoflexer, paint.net, Photoshop oder sonstwas!). Hier mal eine Vorher-Nachher-Version dreier Beiträge nach ca. 30 Sekunden Nachbearbeitung, wobei diese immer noch nicht perfekt sind. Man erkennt aber deutlich was ich meine, gerade bei dem letzten Bild ist der Unterschied ja ziemlich krass, oder? Was kommt wohl der Wirklichkeit am nächsten?

Anhang anzeigen 52409Anhang anzeigen 52411Anhang anzeigen 52412

Hier mal meine offene und ehrliche Kritik:

AM-12: Das Diorama erinnert eher an einen Schokobrunnen und ich habe keinen blassen Schimmer, was das darstellen soll. Die Zeit die dafür aufgewendet wurde, hätte stattdessen der Mini gut getan. Diese sieht nämlich aus, als wäre sie erst angefangen worden zu bemalen. Die Grundfarben sind hierbei relativ unsauber aufgetragen worden, keine Akzente, nichts... - noch nicht mal Washes. Das bekommen so die meisten in 10 Minuten hin. Schade.

AM-13: Guter TT-Standard. Nichts berauschendes, doch eine saubere Arbeit und passende Farbwahl. Meine Stimme ging hierhin.

AM-14: Simpel, aber effektiv. Schöne Metalleffekte. Aber gerade wegen der Einfachheit des Modells und der wenigeren Details im Vergleich zu AM-13, leider nur meine Nummer 2.

AM-16: Tut mir leid, doch die Mini sieht mir zu langweilig aus. Dazu fehlen mir die Akzente und irgendwie ist alles zu unsauber.

AM-17:
Auch leider zu unsauber. Die Mini hat keinen Eyecatcher, ist daher insgesamt eher langweilig und wirkt platt.

Insgesamt ist die Anzahl und die Qualität der Beiträge enttäuschend. Wundert euch also nicht, wenn die Resonanz hierauf nicht so groß ausfällt.

Mir ist zwar bewusst, dass das ein Wettbewerb für alle und besonders auch Anfänger sein soll, doch bei drei der fünf Beiträge habe ich das Gefühl, dass sie ziemlich hingeschludert wurden. Mann erkennt dort nirgendwo den Ansatz von Anstrengung und von "Sein-bestes-geben". :( Mit ein wenig Selbsteinschätzung müsste das doch wirklich offensichtlich sein, oder? Hoffentlich wird es nächsten Monat wieder besser...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorab empfehle ich auch zukünftigen Teilnehmern wenigstens diese Basics beim Photographieren ihrer Minis zu beachten: http://www.tabletop-hdr.de/tipps-und-tricks/miniaturen-fotografieren-von-pedrago/ oder http://www.asgard-ab.de/viewtopic.php?f=15&t=242

Und auch eine Nachbearbeitung (ohne natürlich an Fehlstellen oder sonstiges rumzufuschen ist dringend angebracht. Sei es nun mit Photoflexer, paint.net, Photoshop oder sonstwas!). Hier mal eine Vorher-Nachher-Version dreier Beiträge nach ca. 30 Sekunden Nachbearbeitung, wobei diese immer noch nicht perfekt sind. Man erkennt aber deutlich was ich meine, gerade bei dem letzten Bild ist der Unterschied ja ziemlich krass, oder? Was kommt wohl der Wirklichkeit am nächsten?

Anhang anzeigen 52409Anhang anzeigen 52411Anhang anzeigen 52412


Eigentlich wollte ich mir bis zum Ende der Abstimmung verkneifen was zu posten, aber nun kann ich doch nicht anders, sorry.
Tjo, was Du "Basics beim Photographieren" nennst, nenne ich "Basics des Bescheissens". Du zeigst da sehr schön, wie die Bilder gepimpt werden. Nur sind es dann noch die gleichen Bilder? Nein sind es nicht mehr. Ich muss ehrlich gestehen dass ich ebenfalls vor'm Photoshop beim Zuschneiden der Bilder saß und mir überlegt habe:
- die Kanten ein wenig zu glätten
- die Pinselstriche weich zu zeichnen
- mit dem Hell-/Dunkel und Farbkontrast zu spielen
- einige Akzente hart zu zeichen
- einen tollen Hintergrund einzufügen
- etc pp.
Nur sollte man dann den Bemalwettbewerb nicht gleich in "Photoshop-Wettbewerb" umbennen? Hier geht es um die puren Bemalkünste, nicht wer am besten mit einem Grafikprogramm umgehen kann.
Ich bitte mal um eine Ausgliederung dieser Diskussion, da ich denke dass hier wohl auch die Orga nicht wirklich drüber nachgedacht hat.
Und mal unter uns: ein Beitrag wurde ziemlich sicher nachträglich gepimpt. ;)
(für alle die Suchbilder lieben: welches Bild unterscheidet sich stark von den anderen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, was Du "Basics beim Photographieren" nennst, nenne ich "Basics des Bescheissens". Du zeigst da sehr schön, wie die Bilder gepimpt werden. Nur sind es dann noch die gleichen Bilder? Nein sind es nicht mehr. Ich muss ehrlich gestehen dass ich ebenfalls vor'm Photoshop beim Zuschneiden der Bilder saß und mir überlegt habe:
- die Kanten ein wenig zu glätten
- die Pinselstriche weich zu zeichnen
- mit dem Hell-/Dunkel und Farbkontrast zu spielen
- einige Akzente hart zu zeichen
- einen tollen Hintergrund einzufügen
- etc pp.
Nur sollte man dann den Bemalwettbewerb nicht gleich in "Photoshop-Wettbewerb" umbennen? Hier geht es um die puren Bemalkünste, nicht wer am besten mit einem Grafikprogramm umgehen kann.

Tja, wenn du meinst. Ich schrieb extra davon nicht an den Fehlstellen rum zudrehen. Gerade beim letzten Beitrag sollte deutlich werden, dass durch das ungünstige Licht und den Blaustich sehr viel von der Ursprungsbemalung verloren ging.
Da wir als Jury nur dieses eine Bild haben, finde ich das völlig legitim. Das macht schließlich jeder so. Sie es bei CMON, dem Golden Angel, bei den Wettbewerben von maxpaint, vom bemalforum... Wer es nicht macht steht schlechter da und es zeugt von einer gewissen Unprofessionalität. Mit deiner Argumentation dürfte man ja nicht einmal das Bild beschneiden, sondern müsste versuchen das Bild "einfach so" perfekt hinzubekommen. Und wenn im Hintergrund dann die Familie beim Kaffeetrinken drauf ist, ist das eben so?! Lala...-_-
Ach ja und Bescheißen kann man immer noch, in dem man sich z.B. die Mini von einem Freund oder sonstwem bemalen lässt. Da hilft auch ein Schild nicht. Von daher musst du jedem dabei wohl vertrauen und wer rumpfuscht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AM-12
Das "Schokobase" finde ich eigentlich gar nicht so übel. Den Boden hätte man nochmal mit nem Baige oder Grau bürsten können. Aber die Details (Rabe, Ratte, Gekreuzigter) sind doch recht gut.
Bei dem aufwendigem Base wurde die Mini aber leider vernachlässigt. Sauber bemalt ist sie ja nur fehlen halt Akzente vor allem bei den Panzerplatten.

DM-13 ;)
Meine Nr.1 Hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Schöne Akzente und große Detailfülle.

AM-14
Auch hier schöne Details und Akzente. Gebiss und Axtklinge gefallen mir sehr gut, aber leider gefällt mir die Mini nicht. Sieht so ein Heerführer aus? Für mich nur nen 0815 Ork.

AM-16
Gefallen tut mir das Schwert und der Umhang. Leider ziehen der Helm und das Schild den Gesammteindruck runter. Das Gold ist einfach nicht mein Fall.

AM-17
Die Vampier-Lady. Die Haut ist eigentlich gut geworden. Überhaupt ist die Farbwahl stimmig. Beim Kleid sind mir jedoch die Akzente zu schwach, da hätte man mehr Layern müssen. Die Augen und der Mund sind irgendwie nicht so gut erkennbar. Da besteht noch Übungsbedarf.


Also normalerweise würde ich sagen, dass ich keinem meine Stimme gebe....-_-
Es scheinen hier ja einige ähnlich zu denken. Ich finde das aber ganz schön mies.

Jeder fängt mal klein an. Hätte ich noch Bilder von meinen Fearless Minis von vor ca. 10Jahren könnte ich die hier mal einstellen, da würden sich euch die Fußnägel hochrollen :lol:

Also Lazarus im Mai kannst du uns dann ja deinen highend Waaaghhh Boss zeigen.


Thema Bilder:
An Kontrast oder Helligkeit kann man doch drehen wie man möchte. Über einen künstlichen Hintergrund kann man auch nachdenken, wobei mir das immer zuviel Arbeit ist die Mini perfekt vom Hintergrund zu trennen. Es redet hier ja keiner davon das ihr euren Minis Akzente aufmalen oder vielleicht sogar Lackfehler retuschieren sollt.
 
ich habe mich klar für DM-13 entschieden, da es mit abstand das detailreichste modell ist (von den verwendeten) und auch sehr sauber bemalt wurde....

zur bildbarbeitung: eigentlich bin ich ganz Lichtbringer's meinung, denn wer mit photoshop oder ähnlichem nicht so gut umgehen kann, ist dann klar im nachteil, zum anderen ist dann tatsächliche paintjob kaum zu bewerten...
des weiteren kann man auch ohne nachbereitung recht gute bilder machen...
 
zur bildbarbeitung: eigentlich bin ich ganz Lichtbringer's meinung, denn wer mit photoshop oder ähnlichem nicht so gut umgehen kann, ist dann klar im nachteil, zum anderen ist dann tatsächliche paintjob kaum zu bewerten...
des weiteren kann man auch ohne nachbereitung recht gute bilder machen...

Das sind nur 3 Knöppe die man drücken muss... Und wie du an den Beiträgen siehst, ist es wohl doch nicht so einfach eben mal so farbechte Bilder zu machen. ;)
 
Nur sollte man dann den Bemalwettbewerb nicht gleich in "Photoshop-Wettbewerb" umbennen? Hier geht es um die puren Bemalkünste, nicht wer am besten mit einem Grafikprogramm umgehen kann.

Und was ist mit jemandem, der einfach eine sehr gute Kamera hat und gut fotografieren kann? Das verzerrt doch auch den Wettbewerb, exakte Chancengleichheit wirst du da nicht hinbekommen. Sorry, aber so lange nicht mit dem Weichzeichner gearbeitet oder Fehler heraus retuschiert werden finde ich eine grundlegende Bildbearbeitung vollkommen legitim. Eigentlich hätte ich aus Prinzip gar nicht voten sollen, denn (mit Verlaub) die Bildqualität ist bei diesem Bemalwettbewerb durch die Bank sehr schlecht. Das Zuschneiden von Bildern oder eine Farbwertkorrektur zählen für mich nicht als Betrug. Sie helfen nur dabei, die Mini so zu sehen wie sie ist. Letzten Endes entscheidet die Gesamtpräsentation und da gehören anno 2009 nun einmal gute Bilder dazu.

So, jetzt aber zum eigentlich Wichtigen, den Miniaturen. Mein Vote ging an AM 14, aber wie immer finde ich, dass die Teilnehmer es verdient haben dass wir ihnen mit einem Comment zu jeder Figur ihren Respekt zollen:

AM 12
Ein schönes Dioramabase und eine der besten Figuren, die GW in den letzten Jahren rausgebracht hat. Leider wird die Bemalung der Miniatur nicht ganz gerecht, da sie zwar sauber bemalt aber kaum akzentuiert oder schattiert ist. Insgesamt vermisse ich die Liebe zum Detail, sowohl am Dioramabase, wo ein paar Äste am Baum, ein paar Grasbüschel hier und da oder einige Blätter am Boden nicht schlecht gewesen wären, als auch an der Miniatur. Wenn ich das richtig sehe, sind auch die Steine nicht bemalt. Das ist etwas, was ich grundsätzlich nicht machen würde, weil der Unterschied zwischen bemalten Flächen und unbemalten Flächen immer auffällt.

AM 13
Es fällt mir schwer über diese Figur etwas qualifiziertes zu sagen, weil ich den Style des Imperiums nicht besonders mag, aber ich versuch´s trotzdem. Die Bemalung ist absolut solide. Sauber, gute Akzente und Schattierungen, da kann man nicht meckern. Auch das Holz auf dem Base ist gut bemalt. Insgesamt fehlt mir aber irgendwie der Wow-Effekt, der ein Charaktermodell auszeichnen sollte.

AM 14
Trotz der unscharfen Fotos habe ich für dieses Modell gevotet, weil es mir das am besten bemalte zu sein scheint. Die weichen Akzente der Haut, das lilafarbene Zahnfleisch, die schön bemalten Hörner und Zähne sind die Liebe zum Detail, welche diese Figur für mich zum Gewinner macht.

AM 15
Solider Tabletop-Standard, aber einfach nichts Besonderes. Auch hier fehlt mir der Wow-Effekt.

AM 17
Ich musste mich lange entscheiden, entweder für diese Figur oder AM 14 zu voten und das Rennen war knapp. Letzten Endes scheint mir 14 einfach besser bemalt zu sein. Dennoch ist diese Figur sehr schön. Wer es schon einmal versucht hat weiß, wie schwer es ist weisse Haut zu bemalen, hier ist das jedoch gut gelungen. Auch die Abstimmung der Farben aufeinander ist sehr gut, das Marmorbase rundet die Gestaltung ab. Ein Manko sind die kaum akzentuierten Haare und die insgesamt etwas zu unsaubere Bemalung.
 
Nur sollte man dann den Bemalwettbewerb nicht gleich in "Photoshop-Wettbewerb" umbennen? Hier geht es um die puren Bemalkünste, nicht wer am besten mit einem Grafikprogramm umgehen kann.
Es gewinnt der, der seine Mini am besten bemalt und am besten präsentieren kann. Grundsätzlich gibt es für letzteres zwei Möglichkeiten:
a) teure Ausrüstung (Kamera, Fotobox etc.) oder viel Erfahrung beim Fotografieren
b) "Standardnachbearbeitung" mit einem Bildbearbeitungsprogramm

Deine Argumentation hinkt also in dem Sinne, als dass nicht jeder a) bieten kann, b) aber für jeden machbar ist. Wenn man a) zulässt und b) untersagt oder verurteilt, dann hat man eine klare Wettbewerbsverzerrung. Und das ist einfach nicht in unserem Sinne.

Wobei ich die Diskussion zur Chancengleichheit eh als zweitrangig sehe - hier geht es, wie schon im anderen Wettbewerbsthread geschrieben, nicht primär um den Wettbewerbscharakter sondern
i) um die Freude am malen und am präsentieren
ii) um den Aufbau einer themenbezogenen Gallerie
Und gerade bei schlechten Bildern ist doch vor allem Punkt ii) nicht gegeben.

AM-12
Das "Schokobase" finde ich eigentlich gar nicht so übel. Den Boden hätte man nochmal mit nem Baige oder Grau bürsten können. Aber die Details (Rabe, Ratte, Gekreuzigter) sind doch recht gut.
Bei dem aufwendigem Base wurde die Mini aber leider vernachlässigt. Sauber bemalt ist sie ja nur fehlen halt Akzente vor allem bei den Panzerplatten.

DM-13 ;)
Meine Nr.1 Hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Schöne Akzente und große Detailfülle.

AM-14
Auch hier schöne Details und Akzente. Gebiss und Axtklinge gefallen mir sehr gut, aber leider gefällt mir die Mini nicht. Sieht so ein Heerführer aus? Für mich nur nen 0815 Ork.

AM-16
Gefallen tut mir das Schwert und der Umhang. Leider ziehen der Helm und das Schild den Gesammteindruck runter. Das Gold ist einfach nicht mein Fall.

AM-17
Die Vampier-Lady. Die Haut ist eigentlich gut geworden. Überhaupt ist die Farbwahl stimmig. Beim Kleid sind mir jedoch die Akzente zu schwach, da hätte man mehr Layern müssen. Die Augen und der Mund sind irgendwie nicht so gut erkennbar. Da besteht noch Übungsbedarf.
Hier muss ich eigentlich 1 zu 1 zustimmen. Klingt doof, aber im Grunde würde ich echt das gleiche schreiben.

Wichtig ist vor allem, dass AM12 und AM17 auch meiner Meinung nach hier stark unterbewertet werden, das finde ich etwas schade.

Vor allem bei AM12scheint doch einiges an Arbeit investiert worden zu sein, nur bei den abschliessenden Details ging dem Künstler leider etwas die Puste aus - schade. Kann aber natürlich sein, dass die Deadline des Wettbewerbs hier beizutragen hatte. Deswegen finde ich es aber trotzdem klasse, dass die Mini bzw. das Diorama hier präsentiert werden :)

Bei AM17 ist die grosse Herausforderung, eine eigentlich unscheinbare Mini "wettbewerbstauglich" zu präsentieren. Ohne grosses Diorama ist das leider nicht möglich. Dennoch ist die Mini bis auf einige Schwachstellen dennoch schön bemalt - es muss nicht immer ein pompöser, Detailüberladener Chaos- oder Orkkrieger sein, der einem die "Vorzüge" beim betrachten ja schon aufzwingt. Grösster Schachpunkt bei DM17 ist aber leider das doch unsaubere Gesicht und die nicht/kaum ajzentuierten Haare - aber beides lässt sich ja ausbessern :)

Also normalerweise würde ich sagen, dass ich keinem meine Stimme gebe....-_-
Ähnlich wie Cy-bear finde auch ich diese Aussage absolut frustrierend und den Teilnehmern gegenüber sehr ungerecht. Offensichtlich steckt in den Minis einiges an Ehrgeiz und Herzblut drin - dass nicht jeder auf CMON-10er-Niveau bemalen kann ist nur verständlich und es ist auch nicht Anspruch dieses Wettbewerbs nur solche Leute anzuziehen - im Gegenteil, wir wollen so viele schöne Minis sehen, wie möglich. Wären die Minis in separaten Threds reingestellt worden, wäre das Feedback sicherlich besser geworden - man muss sich als "Kommentator" einfach etwas vom Wettbewerbsgedanken lösen, denn das hier ist einfach kein klassischer Wettbewerb der nur Topkünstler anzieht.

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
AM 12: Schöne Base, aber entweder hat die Kamera die Akzente geschluckt oder es sind keine da. Die Farbwahl erscheint erstmal gewagt, aber mit mehr sichtbaren Akzenten und Schatten könnte daraus eine sehr schöne Mini werden.

AM 13: Das Pferd ist sehr schick. Nur der Kopfschmuck wirkt eintönig. Da hätte ich mir mehr Farbe gewünscht. Dennoch sehr saubere Arbeit. Der Reiter hätte meiner Meinung nach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommen können. Gerade das Gesicht und die Kleidung wirken ein wenig lieblos. Dennoch guter Gesamteindruck.

AM 14: Erstmal das Bild mit dem besten Gesamteindruck mMn. Die Rüstung wirkt sehr gut und auch die Haut erscheint sauber bemalt. Dennoch fehlt mir ein Farbakzent, da das Metal und die Haut doch noch recht dunkel gehalten sind, wäre ein schönes farbiges Emblem noch das Tüpfelchen gewesen. Zwar kann es an der Kamera liegen, aber bei den großen Nieten an der Rüstung fehlt ein Schatten am Ansatz.

AM 15: Ich finde die Idee super, das Schwarz mit Rot zu akzentuieren, wobei ein paar mehr Akzentstufen gut gewesen wären. Allgemein hätten mehr Akzente der Mini gut getan und würden sie aufwerten.

Bei AM17 ist die grosse Herausforderung, eine eigentlich unscheinbare Mini "wettbewerbstauglich" zu präsentieren. Ohne grosses Diorama ist das leider nicht möglich. Dennoch ist die Mini bis auf einige Schwachstellen dennoch schön bemalt - es muss nicht immer ein pompöser, Detailüberladener Chaos- oder Orkkrieger sein, der einem die "Vorzüge" beim betrachten ja schon aufzwingt. Grösster Schachpunkt bei DM17 ist aber leider das doch unsaubere Gesicht und die nicht/kaum ajzentuierten Haare - aber beides lässt sich ja ausbessern :)
Bin auch der Meinung, dass es für einen solchen Wettbewerb eine schwierige Mini ist, da sie schlicht ist.



Bei mir ist es knapp zwischen AM 13 und AM 14 ausgegangen. Habe mich dann für AM 14 entschieden, weil es für mich den besten Gesamteindruck macht.
 
Dann möchte ich mal aus der Perspektive des Malers was dazu schreiben:

Ich habe mich echt gefreut, dass es mal eine Aktion gibt, die es einem ermöglicht, dass man mal einen Ansporn bekommt seine Minis zu bemalen und dann auch noch ein wenig Lob dafür zu bekommen.
Also habe ich mich voller Eifer an die Aufgabe gesetzt und auch versucht mein Bestes zu geben, was aber wegen des Abi- Stresses nicht immer möglich war.
Als die Figur dann fertig war und ich mich an dem schönen fotografier-Wetter erfreut hatte, war ich eigentlich rundum glücklich.
Also flott die Fotos klein geschnippelt und abgeschickt. Die Vorfreude stieg mit jedem Tag.
Heute habe ich mich dann meinem Hobby (Segelfliegen) gewidmet und war echt gut gelaunt und denke mir, schauste mal im Forum nach, was da so geschrieben wurde. (Ein wenig auf das Treppchen habe ich natürlich gehofft ;))
Und was bekomme ich dann zuerst zulesen? Das hier:
Insgesamt ist die Anzahl und die Qualität der Beiträge enttäuschend
doch bei drei der fünf Beiträge habe ich das Gefühl, dass sie ziemlich hingeschludert wurden.
Hoffentlich wird es nächsten Monat wieder besser...
Also normalerweise würde ich sagen, dass ich keinem meine Stimme gebe..
Da freut es mich umsomehr, dass Lichtbringer und Cy-baer in die Bresche gesprungen sind, um unsere Fahne hoch zu halten...
Ich weiss zwar, dass ich noch kein Profi bin und erst 1 Jahr am malen bin (und ich bin nicht der einzige) aber wir wurden hier ja regelrecht "abgemetzelt".

Ich bin jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich nächstes mal bei Fantasy mitmache (ich habe keine Spaceorks). Insgesammt bin ich echt frustriert und meiner Meinung nach könnt ich das ganze auch in die Tonne kloppen....

Denkt bitte nicht, das ist eine rumgeflenne eines 5jährigen, aber teilweise wurde das hier echt heiss gekocht und die Erwartungen wurden, zu Unrecht, durch den Cybotwettbewerb in die Höhe getrieben.
Dennoch gönne ich dem Ork den Sieg.
WAAAAAGH!
Aber warum hat der ein rundes Base ?

Und PS: Ja ich habe mein Bild nachbearbeitet, aber ich habe lediglich bei Gimp die Kanten geglättet und Unschärfen rausgenommen. Das Programm habe ich mir kurz vor Abgabe geholt und kenne auch keine Details davon, aber egal.

Edit: Darf man auch für sich selber stimmen :)

Mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann sage ich auch mal was dazu auch aus der sicht eines der Teilnehmer.

Ich habe bis Freitag abend um 9 noch gemalt um ihn soweit fertig zu bekommen das ich ihn in meinen Augen ohne schlechtes Gewissen vorzeigen kann auch wenn er noch nicht fertig ist.

Das einige hier wohl bei dem Wort Wettbewerb sofort an Highend bemalung denken ist echt schade.
Zum Thema Fotobearbeitung ist schon alles gesagt wenn man sich so wie ich nie damit beschäftigt hat hat man keine Chance ist echt arm sry.
 
Ich weiss zwar, dass ich noch kein Profi bin und erst 1 Jahr am malen bin (und ich bin nicht der einzige) aber wir wurden hier ja regelrecht "abgemetzelt".

Wurdet ihr das wirklich?

Das wird spannend.
Simpel, aber effektiv
Schöne Akzente und große Detailfülle
Dennoch ist diese Figur sehr schön.
Offensichtlich steckt in den Minis einiges an Ehrgeiz und Herzblut drin
Ich finde die Idee super, das Schwarz mit Rot zu akzentuieren

Das sind jetzt alles Beiträge verschiedener User und zu verschiedenen Miniaturen. Natürlich gibt es auch viel Kritik aber auch die ist nicht unberechtigt. Mit der musst du klar kommen, wenn du an einem Wettbewerb teilnimmst, die obligatorischen 5 "Schöne Mini"-Beiträge bekommst du in einem normalen Paintmaster-Beitrag. Dafür haben sich hier bereits 5 User die Zeit genommen, detailliert auf jeden Beitrag einzugehen. Ja, das hat uns Zeit gekostet. Aber wir haben sie uns für euch genommen, weil ihr euch die Zeit (auch) für uns genommen habt und eure Minis hier präsentiert. Bitte sieh das nicht so negativ, das wäre wirklich schade.
 
Wettbewerb ist Wettbewerb, unabhängig von den Einsendungen der Teilnehmer. Also mosert mal nicht so rum.
Abstimmen kann man trotzdem.

@Photoshop/Bilder:
Die einzige Möglichkeit das ganze einwandfrei zu gestalten wäre ein Einschicken der Miniaturen und das Photographieren einem einzigen vom Veranstalter eingesetzten Photographen zu überlassen. Bildbearbeitung kann der dann auch mit identischen Parametern durchführen oder lassen.
Damit wären alle Abbildungen vergleichbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.