Achtung Augenkrebs

Broti hat im grunde genommen recht. Bin auch von manchen Stellen der Mini enttaescht, von denen ich mehr erwartet hatte.
Zum Beispiel ist das Pergament des SMs mit einem schwarzen Kreuz verziehrt, dass nicht deinem ganzen Koennen enspricht. Dass sind Stellen, bei denen man sich anstrengen sollte, da die Blicke dort am meisten haengen bleiben. Aber sonst ist sie auf einem hohen standart, und deswegen schliesse ich mich meinen 1000 Vorrednern an: Gute Arbeit!
1 bis 2 Bilder waeren schoen...

mfg
 
Also eine CMON 5 ist eine echte Beledigung der Arbeit, die der Bemaler in dieses Stück gesteckt hat.
Für alle die öfter mal in CMON unterwegs sind ist das auch ganz klar.
5 entspricht dem Standard der für Tabletop überhaupt empfohlen wird.
Mehrere saubere Farben, eventuell eine Akzentstufe, gepflegtes stimmiges Erscheinungsbild.
Wenn man mal 5er Minis in CMON betrachtet, so kann ich dieses eigentlich nur als Beleidigung auffassen.

Wenn man zugrunde legt, daß das Rückenmodul flach gestaltet ist -also keine größre Wölbung aufweist - scheint das SENMM sowohl perpektivisch als auch ausführungstechnisch extrem sauber zu sein. Der Effekt sieht sehr stark nach Chrom aus und weist für mich einen wunderbar sauberen Farbverlauf auf.
Auch die Linsen mitsamt dem Lighting Effekt, ebenso wie die Beschädigungen und die Gestaltung des Helms zeigen sein Können.
Natürlich ist es ein grober Fehler, eine derart gut sichtbare Stelle wie den Schulterpanzer recht schnell und einfach zu gestalten.
Genauso, wie es schon immer ein Fehler war - und sein wird - hier eine Mini zu präsentieren, die kein gestaltetes Base hat.
Aber das ist "pille-palle" die in keinster Weise, meiner meinung nach, das Können des Malers wiederspiegelt.

Im Übrigen kenne ich den Bemaler nicht und verteidige ihn auch NICHT, weil er meine TAU so schön findet.
Eine 5 ist sowas wie hier:

1038 Bewertungen:
img3c2d33e4db8ef.jpg


427 Stimmen:
img3dc4e03ec3535.jpg


534 Stimmen
img3d65e4037a136.jpg


103 Stimmen:
img41dd8b24a4526.jpg


gruß
Wolkenmann
 
Ich gebe Wolkenmann absolut recht, eine CMON 5 dafür zu vergeben wäre schlichtweg frech. Und frech finde ich es auch, zu sagen, er würde seine Malfehler auf die Kamera schieben. Miniaturen zu fotografieren ist nunmal nicht wirklich einfach, ich habe da auch noch so meine Probleme, trotz Tutorials und ner tollen Kamera.

Was die Figur angeht muss ich sagen: saubere Arbeit. Ich finde zwar, dass das SENMM überhaupt nicht zum Rest der Figur passt, aber das ist Geschmacksache, und die Ausführung ist trotzdem erstklassig.

Und das Farbschema mag zwar nicht besonders spannend sein, aber wenn man BT spielen will, dann muss man eben mit diesem Schema leben. Und sicherlich ist nicht ausschließlich das Farbschema ein Kriterium für die Wahl der Armee, auch nicht bei einer Vitrinenarmee. Und schließlich will er mit der Armee dann auch irgendwann auf Turnieren spielen, und da will er wohl auch schon ab und zu mal gewinnen.

Ich warte gespannt auf weitere Fotos.

P.S.: Achja, ausserdem, Leute, hört doch mal auf, ständig irgendwelchen erfahrenen Malern zu erzählen, dass sie die Bases gestalten müssten, damit es gut aussieht. Das wissen die. Sowas könnt ihr Anfängern erzählen, aber doch nicht jemandem, der auf diesem Standard malt. Wenn man eine Mini fertig hat, dann möchte man nunmal möglichst schnell Feedback haben, und nicht erst zwei Wochen später, wenn man die Bases des ganzen Trupps macht - denn Bases machen die meisten Leute nunmal nur in größeren Mengen - der Trockenzeiten wegen lohnt es sich halt einfach nicht, ein einzelnes Base zu machen, wenn man Figuren einzeln bemalt.
 
Auch ich schließ mich Mornedhel und Wolkenmann an. Was bei CMON teilweise ne 5 bekommt ist schon eine Schande.
Dann möchte ich mal die Minis der Leute sehen, die diese Mini mit 5 bewerten..
Man soll zwar objektiv sein, aber überlegt mal so: Wieviel Prozent von den Leuten hier können SENMM? Warscheinlich können die meßten nichtmal NMM! Und nun bewertet ihr so eine Klasse Arbeit mit 5?
Was ist bei euch dann ne 10? wohl ne 5000 Punkte Necron Armee mit SENMM Chrom effekt...
Außerdem:
glaubt ihm doch, dass es in der Realität besser aussieht! Das ist bei meinen Minis und bei vielen anderen auch so!
Das Fotografieren selbst ist auch eine Kunst.
Grüße Tagsta
 
@dornenreich: krasse einstellung :blink:

Wenn das ne 5 ist, dann möchte ich wissen, was die 'Eavy Metal Sachen bei CMON bekommen sollten - die sind auf sehr gutem Tabletopniveau bemalt, und da is nix mit SENMM.

Und 5 ist Tabletopstandard... hallo? welche TTS-Armee hat bitteschön so ein SENMM bzw drei Akzentstufen?
(sorry für die unterstellung mit nur einer, jetzt seh ich sie auch^^)

Wenn die unsauberen Stellen - ja, die gibts, das streite ich nicht ab, sagte ich auch schon im ersten Posting - weg sind, dann is das für mich ne 8.
 
Schwarz zu akzentuieren ist das härteste überhaupt! Das bekommst du aber trotzdem suageil hin. Ich hatte mich gestern mal an meinen CDI Gesetzt. Erstmal die Schärpe voll in den Sand gesetzt, weil ich das Black INk ausprobiern wollte... Das dann wieder abgekratzt und neu drauf. Die muss ich jetzt noch fertig machen udn die akzentuierung verfeinern.
Vll. Schaff ichs heute noch ihn mal einzustellen.

Deine MINIS SIND DER WAHNSINN MACHARIUS1
 
also, ne 5 tja, wir leben in Deutschland, und hier darf jeder seine eigene Meinung haben. Das einzige was mich irritiert, ich habe noch nie ne 5.0 Mini bei cmon gesehen, die mit sl, NMM, oder SENMM bemalt war.

Erfahren, tja ich bin 15^^ und betreibe dieses Hobby seit Weihnachten 2003
malen tu ich noch nicht so lange ca 1 1/2 Jährchen

Auf jeden Fall danke für das durchweg (meistens positive) Feedback

mfg Benjamin
 
wow mit 15 solche Skills??
Hut ab!

Das ist auf jeden Fall mehr mehr mehr als 5.. die 5er die hier gepostet worden sind ja .. gnurf 😛

Wenn ich solche BTs sehe krieg ich immer und immer wieder das Verlangen mir noch ne kleine Kreuzzugstruppe auszuheben (waere schon das 2te mal) .
Sehr huebsch bemalt, freue mich auf weitere Bilder

Anuris-der-fast-nie-im-Paintmaster-is 🙂
 
OK, jetzt mal für die ganzen Leute, die mit meiner Meinung nicht einverstanden sind: Ich finde viele Miniaturen bei cMon sehr überbewertet, obwohl das in der Regel erst im Bereich ab sieben Punkten anfängt. Diese Miniaturen hier zeigen ein unglaubliches Potenzial, wenn man das Alter des Malers in Betracht zieht um so mehr.
Wollt ihr jetzt wirklich ausklamüsern, warum ich im Einzelnen nicht mit der Arbeit einverstanden bin? Ich dachte ich hätte genug dazu geschrieben :huh:

Fangen wir mit der Akzentuierung der schwarzen Stellen an. JA, ich WEISS, dass es schwierig ist schwarz zu akzentuieren. Ich weiß aber auch das die Akzente größtenteils einfach falsch gesetzt sind. Es ist genau wie mit so manchem Fahrzeug. Da gilt es als Akzentuiert, wenn einfach jede Kante mit einer grellen Farbe nachgezogen wird. Am besten noch untendrunter wo nie im Leben Licht hinkommt... Wer sich in der Lage sieht für eine Armee NMM-Effekte zu malen kann auch bei den Akzenten darauf achten, wo er sie hinmalt. Auch wenn es 3 Schichten sind. Auch wenn es 30 sind.
Es gibt genügend gute Miniaturen die da zur Not als Referenzmaterial herhalten können.

Beim NMM wird das schon schwieriger, das gebe ich zu. Und ich will auch gar nicht behaupten es zu beherrschen. Meine Versuche sind bisher immer drastisch in die Hose gegangen. Was allerdings nicht heißt, dass ich nicht einen entsprechenden Farbverlauf auf das Rückenteil malen könnte. Die Kunst es RICHTIG wirken zu lassen besteht darin auch Glanzpunkte zu setzen, mit Reflexen den Effekt zu unterstützen. Hier wirkt die Fläche wie ein Spiegel für die Landschaft, aber die Reflexionen die auf dem "Chrom" auftreten würden kommen gar nicht vor. [Ironie] Wahrscheinlich hat der Trupp sich einfach Landschaftsbilder auf den Rücken gemalt[/Ironie]
Wenn diese Rückenmodule schon hochglanzpoliert sind, wie kommt es, dass der Adler auf der Brust ziemlich stumpf wirkt? Es müsste doch im Sinne des Imperators sein, dass dieser mindestens ebenso glänzt und spiegelt...

Wenn ihr euch das SE NMM auf dem Rückenmodul genauer anguckt werdet ihr auch noch feststellen, dass es physikalisch nicht korrekt ist. Der Horizont müsste viel weiter nach unten verschoben sein, um bei der Neigung des Backpacks die Spiegelung richtig darzustellen. Sicherlich, dies mag man als Klugscheißerei abtun, aber auch sowas ist für eine gute Bewertung wichtig.

Und jetzt frage ich mal ganz übertrieben: Warum ist eine Miniatur für euch bei cMon eine 8? Weil eine ansonsten eher eilig bemalte Miniatur mit einem nach SE NMM anmutenden Effekt bemalt wurde?!

Ich wiederhole noch einmal: es geht sich nicht darum den Maler dieser Miniatur herunter zu putzen. Ich sehe nur nicht als sinnvoll an, ihn ohne Kritik einfach weitermachen zu lassen, ihm gute Bewertungen zu verpassen und dann hinterher abstürzen zu lassen, wenn er etwas wirklich gutes abliefert. Wie wollt ihr Modelle bewerten, die in der gleichen Art bemalt sind, nur sauberer? Aufgrund der Schwächen DÜRFTEN sie einfach keine 10 kriegen.


Zu meiner Person: Frech bin ich durchaus, wenn es angebracht ist. In erster Linie aber vor allem realistisch. Ich bemühe mich immer meinen Standpunkt so darzustellen, dass er nachvollziehbar ist. Offensichtlich ist mir das hier nicht gelungen und dafür entschuldige ich mich. Ich will hier beileibe keinen (Glaubens-)Krieg anzetteln.

Somit wünsche ich euch allen frohes Pinseln und vor allem dem Maler dieser Miniaturen alles Gute. Potenzial ist da.

Broti

//Edit wegen Habakuk unten:

Comicmäßige Überzeichnungen sind vollkommen ok für TT-Standart. Wenn es mehr sein soll, dann ist ein gewisser Realismus bei den Effekten schon gefragt. Dass die Miniaturen da schon falsche Vorgaben geben ist natürlich nicht zu leugnen, lässt sich allerdings auch nicht vermeiden.

Und noch ein Nachschlag wegen cMon: Alle die jetzt Angst haben - ich vote grundsätzlich nicht, da ich niemandem seine Wertung verderben möchte. Bei mancher Hochgelobten Mini frage ich mich allerdings doch, wie sie zu solchen Punktzahlen kommt. Fast alle Minis, die überwiegend 10 Punkte bekommen weisen in irgendeiner Weise Mängel auf, die nicht gravierend sind aber eben vorhanden. Wenn ihr bei solchen Minis mit 10 votet - wo kriegt ihr die 11 Punkte für wirklich perfekte Miniaturen her?

In diesem Sinne
 
also mir geht es bei warhammer miniaturen nicht um größtmöglichen realismus, wir sind hier ja nich beim historischen Panzermodellbau oder so...

Daher bin ich der Meinung, eine Mini muss einfach gut aussehen und einen gewissen "Stil" aufweisen, der ist mit den comicartigen Akzenten (die ich auch selbstverwende) auf jeden fall da. Und dann geht es mir eben darum, wie der Effekt technisch umgesetzt wurde, und das ist bei den Kantenakzenten eigentlich nicht verkehrt.

Der Chrom-Effekt sieht auch absolut cool aus, ob jetzt der Auspuff vom Motorrad des Nachbarn bei gleichem Lichteinfall anders reflektiert als hier der Backpack, ist mir da wurscht.

Das ist wie schon beim Miniaturendesign: Die Waffen sind viel zu groß, aber sehen trotzdem verdammt cool aus. Ist halt comichaft überzogen.
 
Also Dornenreich, dieser Post ist kein persönlicher angriff, aber weißt du überhaupt was SENMM ist ? Wenn du dich damit beschäftigen würdest, würdest du merken, dass SENMM nicht von jeder position realistisch aussieht, da du ja kein echtes Chrom auf die Mini aufgetragen hast, schau dir mal so ne Tau Battelsuit in SENMM auf cmon an, die sieht auch nicht von jeder Position real aus, dass geht auch gar nicht. Außerdem müssen die Akzente comichaft rüberkommen, da sonst das SENMM das selber sehr comicmäßig wirkt nicht rüberkommt.

mfg Benjamin
 
😀 Soll ich ihn dir übersetzen? :lol:
SE NMM, englische Abkürzung für Sky-Earth Non-Metallic-Metal - zu deutsch Himmel-Erde Nicht-Metallic-Metall (Metallic bezieht sich dabei auf die Verwendeten Farben und wird nicht übersetzt da dieser Begriff auch im Deutschen für bestimmte Farben gebräuchlich ist.) Es handelt sich um eine Technik mit der Metallische Oberflächen durch gemalte Effekte dargestellt werden, statt der üblichen Vorgehensweise mit Metallic-Farben.
Noch mehr?!
Ich habe mich lange genug mit der Theorie auseinander gestetzt - sowohl auf der Leinwand als auch bei Miniaturen.

Jetzt aber mal ernsthaft:
Was du sagst ist vollkommen richtig, aber leider das falsche Argument. Denn dir ist ein grundsätzlicher Fehler bei der Spiegelung unterlaufen, die man auf einer Miniatur durchaus richtig wiedergeben kann. Was sich nicht aus jeder Position richtig wiedergeben lässt sind die Glanzpunkte und weichere Reflexe, die sich bei bestimmten Sichtwinkeln zwangsläufig ergeben - Physik lässt sich leider nicht so leicht überlisten.

Broti

//Edit: mich würde mal interessieren, wie die Mods das ganze sehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe noch nie ne 5.0 Mini bei cmon gesehen, die mit sl, NMM, oder SENMM bemalt war.[/b]
ne?
dann lass mich dich mal erleuchten:
aus den bottom 10 auf cmon
und sorry, dein se-nmm sieht diesem ähnlicher als richtig gutem se-nmm
es sieht lediglich wie zwei aufeinandertreffende farbflächen in blau und braun aus

nach außen hin muss sich se-nmm wieder "normale stahlfarbe" (sprich hellblau, grau, gold, whatever, ja ich weiß, der ausdruck is nicht korrekt aber er verdeutlicht was ich sagen will) annähern , und nicht einfach blau/braun bleiben
im optimalfall nehmen sie wieder die selbe farbe an aber das muss auch nicht zwingend immer der fall sein
hierma n beispiel, ist auch nicht gewaltsam auf gleiche farbe gezogen worden aber immerhin annähernd, wenn man vergleicht dass sich in der mitte immer reines schwarz und reines weiß treffen
ich hab ma das bild vergrößert und nur in paint bearbeitet ums zu verdeutlichen also sorry die pixel un miese quali
GWFANWORLD.JPG


zu den akzenten: egal obs nun 3 oder 30 sind, der letze akzent scheint die vorherigen "gefressen" zu haben, denn ich seh absolut nicht mehr als 2 farben, shcwarz und grau, und das wär schon ne echt seltsame cam die farbverläufe verschwinden lässt
ich sag nicht dass es nich 3 farben sind, aber dann hast du den letzen einfach zu grob aufgetragen und damit die vorherigen beiden überpinselt

und wie ich dir in unserm forum schon gesagt hab, für weiter eindrücke geben die bilder nicht mehr her
 
@Macharius1

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem müssen die Akzente comichaft rüberkommen, da sonst das SENMM das selber sehr comicmäßig wirkt nicht rüberkommt.[/b]
Blödsinn.
Gegenargument siehe Bild:

img3c8e55306ccb4.jpg



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du dich damit beschäftigen würdest, würdest du merken, dass SENMM ...[/b]
... bei einer ebenen Fläche und einem flacheren Winkel als etwa 95°Grad keinen Boden mehr spiegelt, sondern lediglich den Himmel.

SE-Reflektionen entstehen eigentlich nur bei gekrümmten Oberflächen (Lauf des Bolters, Armschiene, Schulterpad wird schon wieder schwer...) oder bei geraden Flächen die in einem relativ rechtwinkligen Winkel zum Horizont stehen.
Das Backpack deines Marines ist demnach, was ich auf den Bildern erkennen kann, in einem zu flachen Winkel, als dass es noch den Boden reflektieren könnte. Normalerweise "müsstest" du ihn rein blau bemalen, heller werdend zur oberen Kante hin, und direkt oben auf dem Backpack das in einem schönen weisen Glanzstreifen auslaufen lassen. Die Wahl der Grundfarben deines SENMM ist zwar annähernd richtig (vielleicht noch etwas weniger grelle Farben benutzen), jedoch ist der Verlauf zur helleren Farbe hin zu träge, du musst schneller zum Highlight kommen, dann glänzt es schöner und vor allem heller.

Bei deinem Captain sitzt der Horizont an den Adlerköpfen im Übrigen auch nicht so ganz korrekt. Eigentlich müsste die Horizontlinie sich zumindest an den Schnäbeln anfangen zu deformieren. Einfach nur nen Strich über das ganze Teil ziehen ist noch nicht das was man als SENMM (und auch nicht als NMM) bezeichnen kann.
Von "echtem" SENMM kann man sogar erst reden wenn du für jede einzelne Feder einen Horizont definierst. Bei solchen Teilen würde ich also immer eher zu einem soliden NMM greifen als da ein halbherziges, technisch und optisch falsches SENMM draufzumalen. Und wenn ich von den Kaspern 30 Stück bemalen will würd ich mir das umso mehr überlegen. Eine wirklich gute Chromfläche bekommt nichtmal jeder Profi zu seiner Zufriedenheit hin unter Berücksichtigung aller möglichen Lichtquellen und Reflektionsverhalten. Von daher setze ich das bei 30 (!) Modellen ohne mit der Wimper zu zucken in die "Unmöglich/Endlosprojekt/Verhunzte Versuche"-Schublade.

Falls du noch keine Tutorials zu dem Thema gelesen hast, oder falls du nicht weist wo du sowas finden kannst poste ich hier gerne ein paar Links, wo man sich über Seiten hinweg mit dem (zugegeben wirklich nicht einfachen) Thema auseinandersetzt.
Die komplette SENMM-Theorie hier jetzt zu posten wär glaub ich auch zuviel ^^



Was die Akzentstufen angeht. 3 Stufen ist nicht wirklich viel, auch wenn man sauber malt. Ich würd mir die Zeit nehmen und die Zahl der Stufen zumindest verdoppeln. Schließlich bedeutet das nicht die doppelte Arbeit. Klar dauert es etwas länger, aber dieses "etwas länger" täte deinen Minis ganz bestimmt gut, um sie vom normalen TT-Standard wirklich in die Oberklasse anzuheben.
Auch wenn deine Kamera vielleicht nicht so toll ist, 3 Akzentstufen bleiben nunmal 3 Stufen. Und da man sieht dass du es besser kannst würd ich es auch besser machen (und das mein ich wirklich wirklich ernst). Falls dir das einzelne Modell dann doch zu zeitaufwändig werden sollte würd ich mich auch überlegen ob ich nicht lieber das SENMM weglasse und die somit gesparte Zeit lieber in andere Dinge stecke, womit wir wieder beim mehr Akzentschichten wären.

Und ohne jetzt die Arbeit die da drin steckt schmälern zu wollen (wer den Anspruch erhebt auf hohem Level zu malen bekommt auch Kritik auf diesem Level), aber von einer 8.0 ist die Mini doch noch ein gutes Stück entfernt.
Wers nicht glaubt soll es ausprobieren.
Eine 6.7 - 7.0 halte ich für realistisch (dazu müssen dann aber auch bessere Fotos her)