AD Mech im Meta

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Da für mich bald ein Turnier mal wieder ansteht, kann ich auch mal hier Anfragen und mir noch einige Tipps vielleicht abholen. Ich möchte eine TTM Liste mit Cult zusammenstellen, hatte jetzt schon einige Konzepte durch, mit Bunkern, Skyhammer, Iron Hands, sogar Chaos usw. und im Endeffekt hänge ich nun bei der Inquisition. Bentagon spielt ja recht erfolgreich mit seiner Cult-Liste bei der TTM, aber Copy und Paste ist nicht mein Charakter.

Die Beschränkung auf 3 Kontingente, macht es mit dem Cult nicht ganz so einfach und Alliierten, sowie mit meinen ganzen Wünschen. Die typischen Gegnerlisten sind Meta: Doppelphantomritter, Doppelbiker Iron Hands, Tau, Necs, SM, SW/DA vielleicht sogar Imperial Knights. Kennt ja sicher das üble Zeug aus einigen TTM Turnieren.

Eine Universalliste scheint mir aktuell unmöglich, irgendwas ist immer, sparre schon seit TTM Entstehung ca. 2mal wöchentlich gegen den übelsten Mist. Da es mir aber nicht um erzielbare T3 oder Masterspunkte geht, habe ich immer einige Überraschungs- oder taktische Elemente in meinen Listen, statt auf eine Spamlinie z.B. zu fahren.

Meine aktuelle Erfahrung mit TTM Listen ergab folgenden Ansatz zum Konter:

Cult Mechanicus: Battle Congrigation (Hauptkontingent) - 1250 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Tech-Priest Dominus
- Vernichtungsprojektor
- Makropistole
- Konverterfeld
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Standard ***************

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

2 Kastelan Robots
- 1 x Energiefäuste
- 1 x schwerer Phosphorblaster
- 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith
- Konverterfeld
- - - > 315 Punkte

2 Kastelan Robots
- 1 x Energiefäuste
- 1 x schwerer Phosphorblaster
- 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith
- Konverterfeld
- - - > 315 Punkte

Inquisition: Inquisitionskontingent - 273 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Melter
- 2 x Armaplastrüstung
+ - Inquisitions-Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 93 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 4 Krieger-Akolythen
- 4 x Bolter
- 4 x Armaplastrüstung
- - - > 30 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 2 Inquisitions-Servitoren
- 2 x Plasmakanone
+ 1 Psioniker
- - - > 50 Punkte

Inquisition: Inquisitionskontingent - 327 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Inquisitor des Ordo Malleus
- Boltpistole
- 1 x Erlöser-Flammenwerfer
- 2 x Servo-Schädel
+ - The Liber Heresius
- - - > 61 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Plasmawerfer
- 2 x Plattenrüstung
+ - Razorback
- Suchscheinwerfer
- Psiaktive Munition
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 92 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Plasmawerfer
- 2 x Plattenrüstung
+ - Razorback
- Psiaktive Munition
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 91 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Melter
- 2 x Armaplastrüstung
+ - Razorback
- Psiaktive Munition
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 83 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850


Ein wenig Erläuterungen:

Battle Congrigation ist ein Must Have beim Cult mMn.
Eine weitere Formation, das Elimination Maniple habe ich vorher meist gespielt, komme ich aber aktuell nicht mit den Kontingenten aus. Die Cybernetica Formation ist nicht ganz ohne, bindet mir aber einfach zu viele Punkte an einem Fleck und Passt nicht in mein Konzept. Es gab Turniere wo ich gegen die Cybernetica spielte und doch recht siegreich vom Platz ging.

Grav Destroyer spielte ich, als Riptidewings aufkamen, gerne in Bunkern mit Fluchtluken etc.
, durch Dämonen und Iron Hands verpufft aber zuviel Grav in einer Liste, für alles andere taugen die aber immer noch recht gut, wobei ich teilweise an Trefferwürfen oder Verwundungswürfen verzweifel, sind halt keine Centurions.

Die Kastellan vorher immer voll auf Phosphor gespielt, aber auch hier Dämonen, Iron Hands, w5 usw. opfere ich nun Blaster für wenigstens ein bischen Stärke 10, irgendwie schaffen es meine Kastellan oft in den NK zu kommen, auch nicht Freiwillig. 9-12 Schuß der Kastellan reichen immer noch aus um Scatter zum Jink zu zwingen oder Marines umzunieten.

Wegen der Nahkämpfe war auch ein Anliegen 4+ Save zu kaufen für die Smiths und den Dominus. Plan ist auch ein Smith zum Warlord zu deklarieren, da ich nicht auf der Haustabelle erstens würfel, die 6 ist einfach zu selten, und 2tens die Robots mehr Haltbarkeit bieten, und ich mit dem Dominus flexibler und Angriffslustig bin.

Zur Inquisition und Synergien:
Coteaz sollte klar sein, schließt sich halt gegen Drops gerne Destroyern an, und nutzt weitere Sonderregeln sowie Psi.

Ein Inqui mit Schädeln und Relikt, welches einer Einheit Scout geben kann, oder andere unnütze Dinge wie Hass, Split Fire usw.
Des weiteren meine, Mini-Trupps…ja ich weiß Killpoints, aber immer noch weniger als ne Battlecompany.

Eine Chimäre ist dabei, weil da Destroyer einsteigen können, und/oder UCM, scoutende Melter für Tyra Bastionen, oder Bekämpfung diverser weicher Ziele, nach dem scouten, manchmal klappt auch Entsetzen hervorufen gegen Riptides usw.

Obligatorisch die S6 Razorbacks – Sync. Schutz, Panzerschock, Mobilität
6 x Psyker bedeutet zu Coteaz 6 x Kreischen, oder gegen Masse Flamer ohne Trefferwurf aus Pyromantie, dazu die schießunfähigen Melter oder Plasma Akos, wenn sie dann aber Treffen, holen sie Punkte öfters raus. Servitoren einmal, wo ich aber immer gucken muss, ob ein Inquisitor ertse Runde angeschlossen ist, aber gibt nochmal eine andere Waffenoption her.
Wie beim Dominus, der Volkite ist bei den meisten ja Favorit, auch wegen der Punkte, aber in Angesicht meiner Melterknappheit, oder der DS3 Schablone erziele ich bessere Ergebnisse als mit dem Voltkite.

Im Endeffekt besteht meine Liste schon aus diversen leichten Zielen, bis auf die Robots, aber ich arbeite daran, sie effektiv mit den Segen des Cult, Synergyen, Teilweise Unsichtbarkeit, ab und an mehrfach) - zu spielen. Sowie immer zu schauen, welches HQ gerade wo Sinn macht.
Mit einer Vorläufer-Liste hatte ich jetzt 3 Spiele gemacht und noch Knackpunkte entdeckt, daher noch bissl umgestellt s.o. und hoffe doch zukünftig gegen einige Armeelisten gefeit bzw. Kontra zu bieten. Ich merke aber auch, das die Liste bis dato Fehler wenig verzeiht oder Würfelpech das Genick bricht, allerdings mag ich das für mich persönlich gefühlte Anspruchsvolle spielen mit ihr.

Für mich gilt aktuell: Hauptsache nicht meine Eldar anfassen

Würde mich über ein paar Meinungen freuen, bin aber auch gerne für allgemeine Diskussionen zum Meta und Cult zu haben.

P.S.: Eine Idee vor Inquisition war meine Idee noch etwas mit Gebäuden und DA, ich haue allerdings viele Punkte in Verteidigung, was zwar einige Listen zur Weißglut treibt, aber so ganz koscher ist mir das noch nicht.

Cult Mechanicus: Battle Congregation (Hauptkontingent) - 685 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Makropistole
- Konverterfeld
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Standard ***************

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte

Dark Angels: Kombiniertes Kontingent - 805 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Librarian
+ - Psischwert
- Boltpistole
+ - Auspex
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Ravenwing Command Squad
3 Black Knights
- - - > 120 Punkte

Ravenwing Command Squad
3 Black Knights
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Scharfschützengewehr
- - - > 60 Punkte

5 Scouts
- 4 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Kampfmesser
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Ravenwing-Biker
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energieschwert
- - - > 110 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike
- 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Deflektorschildgenerator
- 2 x Zusätzliche projizierte Deflektorschilde
- - - > 100 Punkte

Dark Angels: Kombiniertes Kontingent - 360 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Librarian
+ - Psischwert
- Boltpistole
+ - Auspex
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Scouts
- 3 x Space-Marine-Schrotflinte
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Space-Marine-Schrotflinte
- - - > 70 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Drop Pod
- Deathwind-System
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich mache hier mal einfach weiter, auch wenn es leider bis dato keine Resonanz gab.

Ich hatte diesen Monat ein Turnier nach TTM Rules organisiert mit Teilnahme diverser Pro-Spieler und äußerst harten Listen. Wegen Freilos/Springer konnte ich nur 2 Spiele mit der s.o. Cult/Inquisition machen. 1 x gegen WhiteScars Demi, Suspression, Schildbikerstern alles mögliche mit Grav (Biker+Rhinos) + x Kapseln Melter/Kombimelter. Ich hatte nicht den ersten Spielzug, der Stern war unsichtbar, gespielt wurde Killpoints.

Im Spiel lag ich in Mahlstrom vorne, konnte sein Bikerstar aufreiben, aber verlor hoch in Killpoints, da ich die Rhinos und Suspression Force bei Hammerschlag kaum zu fassen bekam, und die Whirlwinds alle Inquisitionstruppen hinter LOS ordentlich massakrierten. Sowie die Masse an (Kapseln) und Gravrhinos einfach nicht platzen wollte und ich den Gravkonter somit ertragen musste.

Das Spiel ging dann letztendlich 20:0 in die Hose. Hier hatte ich aber auch wieder den größten Spielfehler gemacht und nicht an Killpoints bis in Runde 4 gedacht und einfach zuviel Feuer auf die Biker verbraten, die nichtmal Medusa waren, hätten wohl Castellan gut binden können.

Das 2te Spiel ging gegen einen bekannten Tau: Riptidewing, Stormsurge, Dronenformation, Commander, einzelne Plasmakrisis, 2 x Skyray. Das Spiel gegen so eine Liste lief zufriedenstellend, ich verlor nur 12:8

Cult und Inquisition hat einen tollen Ansatz, ich wollte es auch spontan nach der Errata ausprobieren, aber ungespielte Konzepte aufn Turnier, macht man halt viele Fehler oder beachtet etwas nicht, ich zumindest. Zudem war so eine Oldschool Whitescars Demi auch wirklich nicht, der passende Gegner. Mit meiner Liste, war es halt schwer, viele Panzer zu öffnen und der Gegner wusste genau was er tat, war gut drauf eingespielt.


So das nur als Resümee.

Auf zu neuen Ufern: Skitarii

Ich bin immer relativ rastlos und spiele jede Woche nen anderes Konzept, die Qual eines Hobbynerds mit entsprechender Auswahl.

Skitarii: Skitarii Maniple - 880 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 170 Punkte
5 Skitarii Vanguard
- 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte
5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler
- 1 x Vernichtungsstrahler
- 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte
Space Marines: Skyhammer Annihilation Force (Webstore) - 595 Punkte
*************** kein HQ ***************
Orden:
- Ultramarines

*************** 2 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbombe
- - - > 105 Punkte
Assault Squad
5 Space Marines
- 1 x Eviscerator
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines
- 3 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte
Devastator Squad
5 Space Marines
- 3 x Multimelter
- 1 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 170 Punkte
Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 375 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Orden:
- White Scars
Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- Mantle of the Stormseer (WZ Kauyon - Sons of the Great Khan)
+ - Auspex
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Multimelter
- - - > 105 Punkte
Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Drop Pod
- Deathwind-System
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Deflektorschildgenerator
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850

Ich bastel gerade noch an Läufern und möchte, folgendes ins Feld führen, hier Frage ich euch, zu bunt und eher nur für B&B geeignet, oder besteht hier eine Chance gegen aktuell, gängige Metaarmeen?


Was meint ihr auf den ersten Blick, ohne das ich jetzt in einzelne Details schon gehe?

P.S.: Ich habe noch kein Hauptkoningent gewählt, da bin ich mir noch unsicher, auch wer der Kriegsherr sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den thread sehr interessant und wollte jetzt demnächst auch mal mit skitarii/cult mechanicus mehr die turniere unsicher machen.

Tendieren tue ich aktuell zur War convocation, aber deine Ansätze sehen auch sehr interessant aus. Ich gucke mir mal was ab und hoffe dass sich hier eine Diskussion mit vielen Listenideen ergibt.
 
Persönlich arbeite ich ebenfalls an einer admech inquisitions Liste. Da ist einfach eine tonne Potential dabei. Zur unteren Liste: 5 dragoons sind natürlich eine Hausnummer. Hier muss aber stark mit der skyhammer abgestimmt werden damit der Gegner die Qual der Wahl bei der zielfindung hat. Ist nur das eine oder andere auf dem Brett macht man es dem Gegner zu leicht.
Die white scars Auswahl gefällt mir persönlich nicht. Das sind fast 400 Punkte die viel Speck mitbringen und nicht wirklich viel wuppen. Da würde ich eher andere detachments weiter ausbauen. Zb skyhammer devas combat squads.
 
Es sind 10 Dragoons, sollte ein Gegner keine Schädel und Tau mit Abfangen haben, könnte die Skyhammer und scoutende Dragoons gut Druck aufbauen.
(Hier können unterstützend noch Skitarii in Kapsel und ausm Bunker zustoßen, sowie Scouts im Speeder)

Mit den 400P WS hast du vielleicht recht, ich wollte unbedingt noch ein CAD reinbekommen, für eine weitere Befestigung, unbedingt eine weitere Kapsel für Reservespielchen und Skitarii, wenigstens etwas mit OS+Infil/Flanken, und ein Relikt das es in sich haben kann. Sonst spielt ja alle Welt, ich auch Hunterseye, da ich aber nicht gerade den passenden Trupp dafür habe, wollte ich mal was neues testen.

P.S.: Der Speeder der manch Kapsel schon 4w6 über Kanten abweichen ließ, oder Melter aus Reichweite brachte, finde ich nicht schlecht.

Meine Devise ist, Output ist nicht alles (Mahlstrom /Ewiger Krieg)

Wenn wir die WS weglassen, wo würdet ihr denn weiter Punkte investieren? Oder welche Formation, Detachment wählen? In die Skyhammer, sind genauso weiche Ziele mit etwas mehr Output, aber auch auskonterbar. Wenn ich bei der Skyhammer bleibe gehen ja auch nur weitere Orden der SM oder mehr Skitarii (Vanguards)

Schön das sich der Tread langsam bewegt.

P.S.: In letzter Liste ist ein Fehler unterlaufen, sollte der Neutronlaser werden, also muss noch Punkte frei machen. Deathwind System und noch etwas raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja insgesamt eher ein Fan von dem icarus array für den dunecrawler. Sehr universell einsetzbar weil du damit auch auf skimmer schießen kannst. Ich glaube ich würde eher dazu neigen admech wieder reinzunehmen grav und plasmadestroyer juhu.kann man auch als cad nehmen dann sind die obsec.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun schon einiges an Erfahrung mit dem Cult sammeln dürfen in x Konfigurationen, Formationen, Kontingenten und Alliierten. Wenn eine Armeeliste nur 2 Fraktionen erlaubt, und aktuell Skitarii und Cult als unterschiedliche Fraktionen gelten, sehe ich hier etwas Lücken, die nicht ganz optimal abgedeckt werden in einer Koalition der beiden.

Destroyer haben guten Output, sind aber lange nicht haltbar, mit nem Tank etwas mehr, aber nur etwas. Das gilt eigentlich für alle Truppen von AdMech außer die Castellan/ Cybernetica. Dann das Problem mit der Mobilität, sobald dein Gegner Schädel aufstellt, bzw. mit etwas anderen Blocken kann, nimmt einen das schon Möglichkeiten, da es in den 2 Fraktionen keine Transporter gibt. Dann halt noch kein Psi und w3 ist auch etwas Problematisch bei Skitarii, was z.B. die Elite betrifft.

Hier kann man mit Befestigungen ansetzen um einiges auszugleichen, um aber wirklich tuff zu spielen bezüglich Turniere, ist eine Mischung aus Skitari/Cult mit nur 3 Kontingenten recht schwer, irgendwie fehlt mir hier immer etwas.
Bis dato wurden ja auch von fähigen Spielern, nicht die besten Ergebnisse auf Turnieren erzielt, Bentagon mit Cult only ist da aktuell nur erfolgreicher.

Sicher, es spielen auch zu wenig ADmech um jetzt konkrete Schlüsse zu ziehen, bin selber ja auch noch in der Findungsphase. Wenn Skitarii/Cult only für ein Turnier ansteht, was würdet ihr aufstellen in der Theorie, abgesehen jetzt von vorhandenen Modellen, wo ihr denkt das hält mit Medusa, Doppel-3 Wraithknights, Tau Sourge und Piranhiaspam, aktuelle Dämonen, SM/Wulfen/DA mit?

P.S.: Ich persönlich finde das ADMech bei der TTM z.B. 3-Fach generft wurde, keine Convocation, Skitarii/Cult 2 Fraktionen, nur 3 Kontingente (da keine Metakontingente vorhanden, kannste halt nur 2 Fraktionsdetachments wählen und dann 1 der ganzen kleinen Formationen nur wählen, oder Umgekehrt.

Also ich werde da nicht ganz warm, spiele die Woche ca. 1-3 mal nach TTM mit und gegen alle möglichen Factions und habe bei ADmech only noch nicht das passende finden können. Aber ich bin auch noch am Basteln meiner Läufer, vielleicht geht da was.

Selbst vor CSM muss man sich aktuell hüten, wenn man die Cybernetica spielt: Übernahme der Cybernetica durch CSM Psyker, stelle ich mir nicht lustig vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte gepostete Liste noch nicht gespielt und aufgrund neuer alternativer Modelle, Konzept völlig umgestellt.
Werde ich auch definitiv nächste Zeit angehen zu spielen öfters, weil mir der Style einfach ungemein gefällt.
Da ich wohl erst Ende der Woche evtl. nächste Woche zum spielen komme, Leute von uns zum Baltic unterwegs sind und mir noch Bases fehlen, sowie bissl arbeiten.

Eine kurze Einschätzung, wie stark oder schwach seht ihr folgende Liste? Wen soll ich als Hauptkontingent wählen, wen als Kriegsherren, auf welcher Warlordtabelle würfeln? Welche Tactical Objektives passen besser, Skitarri, Astra, Cadia?

An der Liste möchte ich jetzt nüscht mehr ändern, außer noch bissl Ranger, Ironstrider und Chimären habe ich auch von den Fraktionen nüscht, nur noch Befestigungen Voidshield, weiteren Bunker, Festung der Erlösung.

Skitarii: Skitarii Maniple - 980 Punkte

*************** 2 Standard ***************

10 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- Pater Radium
- - - > 190 Punkte

5 Skitarii Vanguard
- 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Lichtbogen-Pistole
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Sydonian Dragoons
- 6 x Taserlanze
- - - > 270 Punkte

6 Sydonian Dragoons
- 6 x Taserlanze
- - - > 270 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Dunecrawler
- 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Munitorum Armoured Containers
- - - > 40 Punkte

Astra Militarum: 'Emperor's Talon' Recon Company (Warzone Mont'ka) - 450 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte

3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte

3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte

Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent - 420 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Company Command Squad
- 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

2 Armoured Sentinels
- 2 x Laserkanone
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Hallo Isaak,
ich komme erst jetzt dazu, etwas aktiver wieder bei gw-fanworld mit zu lesen. Ich danke Dir für Deine unzähligen Gedankenanstöße/ Ideen bezüglich des Adeptus Mechanicus.
Zunächst einmal bin ich der selben Meinung, dass Skitarii und Cult eine Fraktion bilden sollten. Nicht umsonst steht schon auf dem Codex: Adeptus Mechanicus vor dem Titel Skitarii bzw. Cult. Bei Space Marines mit gefühlt 200 Publikationen ist es ja auch geregelt, dass Iron Hands und White Scars eine Fraktion bilden. Scheint mir ein Komplott der TTM Organisatoren gegen den Mars zu sein (kicher). Auf jeden Fall sollten wir das im Hinterkopf behalten, wenn es an die Anpassungen des TTM Konzepts geht.

Zu all Deinen Armeelisten möchte ich jetzt gar nichts mehr schreiben, weil Du ja so schnell von einem zum anderen springst, dass ich kaum hinterher komme mit nachdenken darüber, wie man was verbessern könnte. Danke auf jeden Fall auch für die Spielberichte! So sieht man dann auch mal das Ergebnis seiner Gedankenergüsse in der Realität. Ich glaube, erkennen zu können, dass Du gerne taktisch flexibel bleiben möchtest. So setzt Du häufig viele Punkte in die Modifikation Deiner Truppen (besonders deutlich am Gefolge der Inquisition zu sehen). Mach es Dir nicht ganz so schwer, so wäre mein Ratschlag: Eine Truppe - ein Auftrag. Lieber mehr Truppen, als einer Truppe den Melter und den Psioniker etc. zu geben. Speck abschneiden - so war mal vor langer Zeit der Ratschlag von Braindead in einem 40kings Beitrag. Es gibt nur ganz wenige Spieler, die mit einer Multifunktionstruppe richtig gut umgehen können - Florida Boy war mein Idol damals. Ich werde sowas niemals beherrschen.

Zu Deiner letzten Liste und Deinen Fragen:
Hauptkontingent ist gar nicht so einfach zu beantworten. Spontan würde ich ja zu Astra Militarum - CAD neigen, weil man damit den Kriegsherrnwurf wiederholen darf. Aber Du weißt sicherlich, dass ich auch ein Freund des Skitarii Alpha bei den Vanguards mit dem Erzfeind Bonus bin. Ich würde definitiv das Pater rauswerfen und dann einen dritten Kaliver spielen (klare Aufgabenaufteilung, exzellenter Output kommt noch dazu).

Mir persönlich sind das zuviele Plasmas an den Läufern, und das bei nur zwei Hüllenpunkten. Mir brennen die (leider) zu schnell durch. Aber Du willst ja nix mehr ändern. Aber darauf zu bauen, die ganze Zeit stationär um den Container zu parken, um die Trefferwürfe bei denen wiederholen zu können, ist zwar nicht schlecht von den Regeln her, aber in der heutigen Mahlstrom- und Todessternlistenzeit muss man beweglicher sein.

Wenn ich jetzt mal bei onlinecodex eingebe:
10x Vanguard mit 3 Kalivern, 5x Vanguard mit 2x Lichtbogengewehr, Dunecrawler mit Neutronenlaser, 2x 6 Dragooner mit Lanzen, 3x3 Armoured Sentinels mit Multilaser, 2 Armoured Sentinels mit LK, CCS mit Artillerieoffizier, 2x 10 Vets mit je 3x Plasma komme ich auf 1645, sprich noch 205 Punkte für weitere Einheiten. Könnte bspw. noch eine Plasmakalivereinheit sein, oder 2x 10 nackte Vanguard gegen Masse, oder knapp weitere 6 Sentinels.
Soll nur mal ein Gedankenanstoß sein, vielleicht nicht ganz so viel in Verteidigung als in mehr Truppen zu stecken, die austeilen können.
 
Die Weisheit weg mit dem Speck, den Artikel kenne ich übrigens auch noch, befolge ich doch meistens, bei der Inquisitionsliste mit viel Grav und Phosphor fehlte mir allerdings in meinen Augen, weiter Panzerabwehr (Imperial Knights) und Punktetechnisch, viel mir jetzt im Gefolge nicht viel mehr ein, alternative wäre jetzt noch Deathcult, Kreuzritter, Priester vielleicht noch gewesen. Naja einer meiner ungetesteten Schnellschüsse, wie auch geschrieben.

Mit taktisch flexibel sein hast aber recht, ich versuche immer im Stein, Schere, Papier Meta der Brunnen zu sein 🙄, aber eine Universalliste gibt das Meta halt einfach nicht her, verdammt.

So nun aber zu meinen neuesten Erguss, die Liste mit vielen Läufern. Ich spiele nach TTM aktuell, also ohne GW Draft.
Kurz meine Gedankengänge zu der Liste und ihren Auswahlen:

Der Container fungiert als LOS-Blocker mit w7 6LP für den Commandotrupp, hier kann ich mit Sperrfeuer halt immer noch agieren, ein Soldat kann noch die Stubos abschiessen, bei Bedarf. Die vielen Munitionsdepots erlauben den Plasmasentinels bei TTM immer noch den Überhitzungswurf und Trefferwurf zu wiederholen, daher ist das mit selber Braten nicht so wirklich gefährlich für jene in der Nähe. Das Ding kann ein MZ halten.

Der Bunker spielt auch eine aktive Rolle, je nach Gegner stürmen entweder die Calivers oder die Arcs 18Zoll raus, einer von beiden auf den Dach , dann in der 2ten Runde oder Veteranen die in der nähe des Bunkers evntl. stehen. Da ich keine Kapseln für Vanguards habe, spiele ich Bunker für Mobiliät und z.B. Blocker durch Schädel usw., funzte mit Cult Mechanicus auch recht gut, einige Spiele.

Also für mich sind der Bunker und der Container keine verschwendeten Punkte in Verteidigung, sondern wichtige taktische Elemente (da haben wir es wieder "taktische Flexibilität" wenn ich mich doch mal auf eine Liste einspielen würde...schmunzel...

Amored Sentinels aktuell im Meta mit Lasern, macht sie zwar billiger, aber erstens machen das Scatterbikes besser und mit BF3 kommen 1-2 Schuss durch, die vielleicht verwunden und dann an Rüstern auch noch hängenbleiben, mir gefällt da DS2 in der Liste einfach besser, damit ich auch wirklich harte Sachen, die für Dragooner gefährlich werden können evtl. ausdünnen kann.

Recht hast du natürlich, ich kann Punkte einsparen und auf mehr Output setzen, finde es aber immer wieder gut, Gegner zum Grübeln zu bringen, indem ich eben halt besondere Elemente in eine Armeeliste einbaue. Gut Effektivität ist relativ, aber ich muss keine TTM gewinnen und nicht in die TopTen auf T3, daher alles im Grünen Bereich.
Aber mich freut es heimlich immer ungemein, wenn ich gegen Top-Spieler antrete und die erstmal nicht drauf klarkommen, wie Spiel ich jetzt gegen so etwas.

Das Pater finde ich in der Theorie gegen manches stark, wie Bentagon auch schon schrieb, das will ich unbedingt testen. Werde aber beherzigen, die Skitarii zum Hauptkontingent zu machen, Erzfeind für die Vanguard mitnehmen, ist nice 2 have.

Wie schon gesagt, aus den beiden Fraktionen fehlen mir weitere Modelle um in Output zu stecken, langfristig muss ich mal schauen in was ich weiter investiere..sonst hab ich noch diverse Möglichkeiten mit anderen Alliierten oder die Liste davor z.B.

Und schauen wir mal, ich hoffe auch das die TTM sich bei den Fraktionen, Kontingenten bewegt.

Übrigens können alle Sentinels in der Formation flanken und Befehle bekommen, Schiessen und Rennen z.B. hinter LOS.

Zu letzt kommt noch Kindheitsträume,mit der Liste kommt schon ein bischen StarWars Feeling auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Star Wars Feeling: Bei unseren Turnieren im Norden (Northguard) sah ich vor einigen Jahren mehrmals einen imperialen Kommandanten, der mit Star Wars Umbauten gezockt hatte, richtig geile Modelle.

Weitreichende Panzerabwehr: Wir haben wohl unbestritten die beste weitreichende Panzerabwehr des Universums, 6 Schuss Impuls für nur 150 Punkte. Wer natürlich nur auf Grav geht, braucht sich nicht wundern, wenn einem die Ritter den Allerwertesten versohlen.
Spielte ich jetzt mit dem Adeptus und Astra Militarum, wäre beim derzeitigen Meta mindestens ein Manticore gesetzt. Die Schablone wird auf den Apothecarius gesetzt, auf Fateweaver, auf den Farseer, alternativ auf Khorne Hunde, Biker Scriptoren etc. Verstehe gar nicht, warum der keine Rolle mehr spielen soll. Kein Durchschlag, so lautet die Kritik. Ich nehme aber lieber nur einmal 3+ beim Gegner in Kauf (Beispiel: Apothecarius), als mich durch 3+ Rettungswurf der Sturmschilde plus 3+ FnP kämpfen zu müssen. Von Smashfucker mal ganz abgesehen.

Kampf gegen Ritter, konkret in Deiner Armeeliste: Die 2x 6 Dragooner können schon 2 Ritter raus nehmen, wenn man sie lässt. Damit der Gegner das aber nicht verhindern kann, indem er sie zur Zielpriorität Nr. 1 macht, brauchst Du eine Alternativbedrohung, bspw. 2x3 Sentinel mit Laserkanone. Viele mögen jetzt die Nase rümpfen, aber es ist eine solide Panzerabwehr auf Reichweite und ignorieren kann man 6 Laserkanonen ganz bestimmt nicht, besonders, wenn sie von Befehlen profitieren können. Und wenn man mal nicht gegen IK spielt, hat man dennoch die bessere Bewaffnung gegen Hunde, Wraithknights, Warpkanonen etc. dabei als die Plasmaschablone. Ich gäbe Plasma ja an Veteranen, die haben immerhin BF 4 und sind damit auch nicht mehr im Spiel bis in Runde 5 einfach zu ignorieren.

Meine Skitarii in Deinem Beispiel hätten im übrigen auch nur Lichtbogengewehre, eigentlich sind sie nichts anderes als die Steuer für die Läufer in Deiner Armeeliste.
Astra Militarum: 'Emperor's Talon' Recon Company (Warzone Mont'ka) - 450 Punkte
3 Sturm
3 Armoured Sentinels, 3 x Laserkanone
3 Armoured Sentinels, 3 x Laserkanone
3 Armoured Sentinels, 3 x Plasmakanone

Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 690 Punkte
1 HQ
Company Command Squad, 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe, Kurovs Aquila (ich habe leider keine Container Auswahlmöglichkeit, ausserdem glaube ich, dass Erzfeind für Plasmawaffen und den Manticore besser ist als Trefferwurf von 1 zu wiederholen)

2 Standard
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer

2 Unterstützung
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter


Skitarii: Skitarii Maniple - 710 Punkte
2 Standard
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr

2 Sturm
6 Sydonian Dragoons, 6 x Taserlanze
6 Sydonian Dragoons, 6 x Taserlanze

Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Erst mal Danke E-Haube, das du dich so an den Tread beteiligst.

Imperial Knights ist ja auch nur eine Fraktion an Gegnern, deshalb sehe ich es nicht als Notwendig die gesamte Armeeliste darauf zu optimieren, vielleicht hast du mich oder ich dich hier auch zuletzt Missverstanden, die IK waren nur Thema zur Liste mit Inquisition.

Mal zu einen Teil deiner Vorschläge: Kurovs Auqila ist bei Astralisten ja oft gesetzt, aber im Gegensatz zu den Munitionsdepots des Containers, ist dieser für 60P leicht zerstörbar und die Depots sind es nicht. Da verzichte ich dann lieber auf Verwundungswürfe von 1 wiederholen, die Läufer-Formation hat ja auch schon Erzfeind gegen eine Einheit, sowie die Vanguards, dann die Munitionsdepots, Befehle und Skitarii Doktrin.

Manticore hast du aufgezählt Charktere zu Snipern, stimmt das ist ne gute Sache, klappt bei Eldar auch mit Warpkanonen z.B., allerdings sind Manticore echt Punkteintensiv, und jeder SM-Spieler hat obligatorisch Melter/Kombi Melter Kapseln, oder Skyhammer Melterbomben/Grav, DA ihre scoutenden Melter, Eldar ihre 2 Wraithknight,, Tau Stormsurges und/oder Piranhiawing mit Raketen usw., + die ganzen Blobs die mit Psi erste Runde Chargen, da wären 2 Manticore mir echt zu teuer.

Im Endeffekt ist ja alles noch Theorie, ich habe noch ein bissl umgestellt, Fragwürdig alle mal, wo ich so Punkte vergrabe, Veteranen z.B., 1 Sentine-Schwadon mit Mischbewaffnung als evtl. Flankeneinheit.

Ich werde jedenfalls immer auf Stratege würfeln, auf infiltrieren hoffen, ansonsten sind hier ja alle Traits etwas nützlich. Von meinen Bunker 80P komme ich irgendwie nicht los.

Nun ja, es wird jetzt wohl hierbei bleiben:

Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent) - 862 Punkte

*************** 2 Standard ***************

8 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- Pater Radium
- - - > 172 Punkte

5 Skitarii Vanguard
- 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte

5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Dunecrawler
- 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Munitorium Container
- - - > 40 Punkte

Astra Militarum: 'Emperor's Talon' Recon Company (Warzone Mont'ka) - 441 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte

3 Armoured Sentinels
- 2 x Raketenwerfer
- 1 x Plasmakanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 141 Punkte

3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte

Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent - 547 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Company Command Squad
- 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 86 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

2 Armoured Sentinels
- 2 x Laserkanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 101 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850

Ich hatte 8 Punkte über, daher die Snipergewehre und 2 Suchscheinwerfer, wer was effektiveres findet für die Punkte, her mit der Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ini 2??? Nähme ich sofort, aber mir ist leider keine Regel bekannt, warum sie Initiative 2 haben sollten. Wenn Du doch was finden solltest, wäre ich hoch erfreut 😀

Beim Vergleich MunDepots versus Kurvos haste recht, hoffentlich macht es sich der Gegner nicht zu nutze, mit Deinen MunDepots zu schießen 😉 Grad Eldar mit Warpspinnen können sehr flott bei Dir sein.

LK Veteranen, da bin ich wegen Mahlstrom und der Beweglichkeit der Gegner kein Freund mehr von. Ständig die Frage, bewegen wir uns jetzt und vergeuden 20 Punkte. Klar, BF 4 ist nicht übel, aber es sind Deine beiden Einheiten mit ObSec, die vielleicht auch mal zum Relikt wackeln müssen, etc.
Für die beiden LK und die 8 Punkte gibt es ja schon wieder einen Armoured Sentinel.
Worüber Du mal nachdenken könntest, wären Halblinge. Du brauchst ja nicht die Originalmodelle nehmen, Du hast ja auch Cadianer mit Sniper-Gewehren. Die dürfen immer infilltrieren. Damit erhöhst Du Deine taktische Flexibilität (Missionsziel besetzen, feindliche Scouts/ Infiltratoren vom Hals halten).
 
Die LK waren dafür gedacht, falls die Jungs doch hintere MZ besetzen müssen, noch etwas in Schussreichweite zu bekommen, sowie weitere Firepower mit höhere Stärke um Voidshields zu knacken, oder mit ignore Cover z.B. nen Darkshroud zerstören, mit bissl Glück. Wenn sie sich bewegen müssen, habe ich ja nun die 3 Plasmawerfer, welche ich von deinem Vorschlag übernahm.

Warpspinnen denke ich werden im Meta langsam Rückläufig sein, teils wegen der Errata, teils wegen mehr vorhandener NKler Dämonen 🙂 oder halt schnelle IH Bikes und der gleichen. Aber die Idee mit den Halblingen ist Überlegenswert, das ist ja auch mein Spielstil: Flexibilität.

Schau ich mir an.

P.S. zur Ini mir war nicht ganz klar Regeltechnisch, was wie triggert Ini1 verdoppeln durch Taserlanze oder fest auf 1, wenn durch Gelände angegriffen. Und übrigens treffen Warpspinnen im Aspekthost ja auch schon auf 2, da machen 1-2 Treffer mehr, auch nichts mehr aus.

Edit: Mit der Ini wurde nu im allgemeinen kfka beantwortet.
Ratlings nur 30P? Gekauft. Da bekomme ich noch Punkte frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich glaub ich habs jetzt wie ich endgültig spielen möchte und dieses mal über einen etwas längeren Zeitraum als eine Woche.🙄

Schaun wir mal, vielleicht keine effektivste Liste im Meta, muss dann halt Skill entscheiden bzw. Erfahrung gesammelt werden, wie gegen etwas einsetzen. Müssen nur noch endlich meine Bases aus Spanien eintrudeln und der Balticcup überstanden werden. Übrigens für unwissende, es gibt einen Livestream, sehr Empfehlenswert!

Normalerweise ein Unding ja Mischbewaffnungen zu spielen, aber ich will mich darauf mal einspielen, kennt ja das Stein, Schere, Papier Prinzip, aber da es immer ein mieses Matchup geben kann, erhoffe ich mir, durch gewisse universelle Optionen zumindest Punkte zu holen, wenn nicht sogar ein Unentschieden heraus spielen. Manchmal hat man ja auch einfach Glück und eine Liste funzt auch gegen ein vorher eingeschätztes Missmatch.

Ich sehe es aber nicht pessimistisch, denke in mein wirren Gedankenzügen, das ich doch nicht ganz so schlecht dastehe, mit dem was diese Liste kann. Muss aber wirklich üben, was wie in Reserve, Scout ja/nein, Flanken ja/nein, Infiltrieren, welcher Trupp im Bunker, einer aufs Dach? wie Container stellen, was dahinter...Fragen, Fragen, Fragen.

Bin mal gespannt wenn meine Buddys zurück kommen, ob ich überhaupt gegen DoppelEldarknights, WS, IH, Dämonen und Co. bestehen kann.

Genug Bla, Bla, das ist die letzte Fassung und ich werde mal versuchen über die nächste Zeit zu berichten:

Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent) - 892 Punkte
*************** 2 Standard ***************
8 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 152 Punkte
5 Skitarii Vanguard
- 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Lichtbogen-Pistole
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte
5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler
- 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte
Astra Militarum: 'Emperor's Talon' Recon Company (Warzone Mont'ka) - 442 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte
3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 151 Punkte
3 Armoured Sentinels
- 2 x Raketenwerfer
- 1 x Plasmakanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 141 Punkte
Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent - 516 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Halblinge
- - - > 30 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 140 Punkte
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Armoured Sentinels
- 2 x Laserkanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 101 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Munitorium Container
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Mach ich gerne, allerdings haben alle noch keine Bases und Bemalung auch nicht vollendet, ich schau mal später, das ich was reinstelle.

- - - Aktualisiert - - -

Anhang anzeigen 307901Anhang anzeigen 307900Anhang anzeigen 307899

Siehe hier auch Tread "Alternative Modelle", die Läufer bestehen zum größten Teil daraus. Bin mal gespannt, wie groß der gesamte Footprint der Armee mit Infanterie und Bases der Läufer ist aufm Feld.

Dafür das ich mal das Konzept Testen möchte, waren die ca.80 Euros gut angelegt, statt ü 600,- Tacken, um dann festzustellen das ich vielleicht im Meta untergehe. Die Maße der alternativen sind ja fast gleich, die Bewaffnung der Sentinels, ist zwar nicht ganz 100% wyswg zum Original, aber man kann schon erkennen was, was ist und es ist einheitlich.

Wie im anderen Tread gesagt, man kann das alles sicher schöner bauen, habe aus den Gussrahmen, immer noch Unmengen Bits. Ich bin allerdings nur Zocker, kein Modellbauer und mit malen hab ichs auch nicht so, bei mir halten Sprühdosen her...lach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asche über mein Haupt, wenn einen das Bastelfieber packt🙄

Count As bin ich an nen Umbau einer Chimäre zur Wyvern dran, leider muss dadurch noch ein Dragoon gehen, ja finde ich selber voll doof, aber denke es ist ein guter Tausch, ne einzelne günstige Sperrfeuer Ari zu haben. Zudem habe ich aus mein Sync. Ironstrider nun weitere Laser, für weitere Sentinels bekommen, und gehe damit etwas weiter auf Vorschläge von E-Haube ein.

Was ich mich noch besonders Frage, ob ich für Reserven noch etwas einpacken soll, Officer of the Fleet oder Voxrelais, da die gesamte Sentinelformation ja Flanken kann, ich aber noch nicht weiß ob ich überhaupt etwas in Reserve spielen möchte, wenn lohnt es sich auch nur für die Sentinels und den Destroyer vielleicht, da der Rest zu langsam oder zu kurze Schussreichweite hat.

Die Frage ist nur wieviel nimmt z.B. ne Eldar, Dropod oder Tau Armee raus, wenn ich nicht den ersten Spielzug habe. Mit Dtfs, Autarch und Co. habe ich zuletzt schon Reservekonzepte gespielt, aber selbst mit +2 auf Reserve, liegt da öfters die 1 als einem lieb ist und teils ein Spiel versaut. Reservewürfe wiederholen ist halt auch nicht immer sicher, erst recht nicht bei -1 auf Reserve...hmmmm

Klar ist es immer eine Frage des Geländes und die optimale Nutzung davon, aber ihr kennt auch die Mobilität von einigen, gerade Eldar Bikes und Ritter finden mit 12Z Bewegung doch ein Schussfeld.

Aktueller Stand meiner Liste:

Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent) - 828 Punkte
*************** 2 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
- 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- - - > 85 Punkte
7 Skitarii Vanguard
- Omnispex
- 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 143 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Sydonian Dragoons
- 4 x Taserlanze
- - - > 180 Punkte
5 Sydonian Dragoons
- 5 x Taserlanze
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler
- 1 x Neutronenlaser und Cognis-Maschinengewehr
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte
Astra Militarum: 'Emperor's Talon' Recon Company (Warzone Mont'ka) - 451 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte
3 Armoured Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte
3 Armoured Sentinels
- 2 x Laserkanone
- 1 x Plasmakanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 151 Punkte
Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent - 571 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander
- 1 x Schrotflinte
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Halblinge
- - - > 30 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte
Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Armoured Sentinels
- 2 x Laserkanone
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 101 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Munitorium Container
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850

5P hatte ich noch über, daher ein Flamer im Kommandotrupp, könnte halt mal die Fässer vom Container benutzen mit Schwall Sonderregel. Findet ihr 4+ Rüsse bei Veteranen eigentlich sinnig? Mich hat es zumindest bei Inquisition immer gestört, wenn meine Akos an jedem verkackten Stubo einer Kapsel sterben.
 
Zuletzt bearbeitet: