AD Mech im Meta

Anhang anzeigen 309133Anhang anzeigen 309134Anhang anzeigen 309135

Heute war das Spiel gegen einen anderen Top-Gamer, mit Taudar. HK Eldar, 2 x Farseer, 2 x Knights, Bikes, Ari, Voidshield, Riptidewing usw.

Aufstellung Feindberührung, Taktische Eskalation, Erkunden und Sichern.
Warlordtrait Eldar, Nachtsicht/Nacht, Psi: Psisturm, Unsichtbarkeit, Doppelsync. Die wichtigsten.

Ich habe Reservewürfe wiederholen +1 Iniklau

Von wo nach wo gespielt wird, ausgewürfelt, schon mal doof, Seitenwahl verloren, noch doofer, 3 Marker nähe der Eldar, Rest verteilt.
Ich darf als erste aufstellen, hab nur Halblinge zur Infiltration und 1 x Sentinels zum Flanken.

Turn 1:
Ich scoute 2-3 Einheiten, Iniklau schlägt fehl. Erste Runde kann ich Mahlstrom nicht erfüllen, ziehe Voidshield runter, mache bei 2 Biketrupps und Ari Schaden, ein Ritter verliert 1 LP.
Die 2 Biketrupps verpatzen MW, einer flieht von Platte, FirstBlood.

Mahlstrom behalte ich auf Hand, 3 Dragoons in der Nähe eines Markers.

Runde 1 Eldar:
Riptides schaffen alle Novas, sagen doppelt schießen an, Ritter bewegen sich etwas, 1 ist unsichtbar. Es sterben 5 Dragoons in 2 Trupps, die Vanguards mit Arcs, die Halblinge, 2-3 Sentinels aus unterschiedlichen Trupps. Firstblood Ausgleich + Mahlstrom.

Runde 2:
Reserve kommt falsche Flanke. Mahlstrom 2 Karten unerfüllbar.
Bewege hier und da, 7er Caliver steigen ausm Bunker, machen genau 1 LP Verlust beim Ritter, Rest der Arme macht noch 2. Bikes sterben noch bissl, mach kaum was.

Runde 2 Eldar:
Bis auf 2 Laska und 1 Plasma Sentinel, sterben alle Läufer, Vanguards werden ausgedünnt (Warlord stirbt), Wyvern verliert RP. Punktet weiter in Mahlstrom.

Runde 3: Die letzten Vanguards erlegen den angeschlagenen Knight, Farseer (Warlord stirbt),
In Mahlstrom kann ich wieder nicht punkten.

Runde 3 Eldar,
Bunker explodiert, mit innen befindlichen Veteranen, 14 Wunden, keiner überlebt. Am Ende der Runde habe ich noch genau 2 Sentinels, 2-3 Vanguards, 1 Veteranentrupp und gebe das Spiel auf.

Also das Spiel lief im Gegensatz zum ersten ziemlich einseitig, für meine Armee. Die Gegnerliste ist wenn nur Grav/TK/Psi anfällig und für mein Armeekonzept nicht einfach zu handhaben. Hier kamen aber auch wieder Stellungsfehler zum tragen, machmal fehlt mir einfach Skill J , aber mit den Würfeln lief es überhaupt nicht, dafür aber beim Gegner mit Deckung, Rüstern und FnP.

Gebe aber auch zu, das es mit GMC + MOK echt einfach ein Ankämpfen gegen die Niederlage ist. Die Gegnerliste hatte noch einige Specials und werden gut geführt.

Also mehr Dragoons hätten sicher nicht geholfen, da die mit PZ11 und 5Decker wie Fliegen sterben, man bekommt sich auch schwer versteckt. Manticors hätten hier auch nicht geholfen, da ich die weichen Ziele auch mit meiner Liste kriege, aber nicht die monströsen, das schaffen die Mantis auch nicht. Ironstrider funzen hier auch nicht. Noch mehr Vanguards, wäre eine Option, aber selbst mit Scout, wäre sicher das meiste gegangen….worden. Und dann müsste auch noch genug mit DS2 am Leben sein, oder soviel 6er noch erwürfelt werden, das irgendwann 1er fallen.

30P für 3 Schuß Plasma in Relation zu 35P 5 Schuß Grav/Verwundung wiederholen….tja…,
waren heute nicht der Burner.

Hab mich heute wirklich wieder als Nischenarmeespieler gefühlt, wie mit manch anderen Armeen only von mir.

+Frust+:dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deinen Einblick.
Warum eigentlich hast Du etwas in Reserve gelassen? Das fehlt doch in der 1. Schussphase.
Warum sind die Veteranen im Bunker geblieben/ gewesen? ich glaube, Du kannst nur bei 1. Runde mit "All in" gehen bei dem Gegner. Zielüberlastung als Stichwort und Du ganze Kraft auf ganzes Ziel. Ganze Einheiten raus nehmen nicht dort ankratzen, dort ein wenig verwunden etc.
Wäre eine andere Zielpriorität möglich gewesen? Statt auf den Ritter auf Riptides? Mehr Output bei Deiner Liste haben definitiv die Riptides, besonders, wenn die auch noch zweimal schießen können.
Aber insgesamt ist der Gegner verdammt schwer zu händeln, da kriegen viele andere Armeen auch ihre Probleme.
Hat Dein Artillerieoffizier diesmal nen Punkt ergattern können?
Ich denke darüber nach, statt des Company Command Squad vielleicht lieber den Kommissar Yarrick mit zu nehmen, der kann theoretisch wenigstens immer wieder aufstehen. Die Plasmakaliver vielleicht raus aus dem Trupp, Hauptkontingent Astra Militarum und mit ein wenig Glück gibt man nicht mehr den Warlord-Siegpunkt ab.
 
Gegner hatte sich in die hinterste Ecke mit den Riptides, Kleinzeug und Voidshield postiert, nur die 2 Ritter waren mit ihren Zeh 4+ Ruinendecker vorgezogene Stellung. Daher hatte ich auch mit Bewegung nicht viel in Beschussreichweite.
Zuerst waren die Arcs im Bunker, die Caliver auf dem Dach. 1 Zug Arcs aus Fluchtluke raus, 2. Zug Caliver aus Luke raus, Veteranen 3.Zug die dahinter postiert waren, in den Bunker eingestiegen.

Jo, der Arioffizier hat in den 3 Zügen getroffen, an den Bikes ersten Zug Schaden gemacht, 1 LP am Ritter gezogen, nochmal an Bikes. Der Kommandotrupp bediente auch gleichzeitig die Flakk, welche ich wegen der Gefahr von TK Strahlern extern aufstellte.

Reserve wollte ich ehrlich gesagt ausprobieren, da punktende Bikes in Reserve waren, hielt ich es für sinnig bei der Ewiger Krieg Mission. Zum Thema hier und da ankratzen, mir war es nicht möglich immer Feuer zu konzentrieren, außer aus auf die Ritter, da ja nach Zug 1 der Eldar schon die ersten, nach Runde 2 höhere Verluste beklagen zu waren.

Matchwinner waren definitiv der Riptidewing, der unüblicherweise nicht mit Bündelkanonen, wie auch auf meisten Turnieren, sondern allesamt mit Geschützschablonen ausgestattet war. Und das war gegen meine Armee einfach gut.

Zum Yarrick, wenn du bedenkts das bei TTM teils bis 50P drin sind, durchschnittlich so 20-40P, ist der Warlord Siegpunkt nicht so relevant, da muss man auch schauen welche Taktischen Missionsziele einer Fraktion eher Punkte genieren, Erzfeind mit Radium recht gut funktioniert, schaue mir aber Yarrick auch nochmal an.

Edit: Yarrik überflogen und ich denke das Punkte, sein fester Warlordtrait, das er mit 1 LP wiederkommt, seine Sonderregeln die alle auf MW beruhen sich für meine Armeetype nicht lohnen.

Ich hätte da ja noch die Psykana Division im Auge, Dämonen beschwören. Nur müsste leider der ganze CAD für herhalten, da Kontingent. Aber alles in allen, muss für TTM was an Skitarii gemacht werden, wie schon anfänglich beschrieben in diesem Tread.

Mag sein das Schmuvness Ideen was reißen, aber das muss im aktuellen Meta, auch unter Beweis gestellt werden, mir fehlen da auch die Modelle für.

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/221508-Skitarii-Only-Turnierarmee-–-Geht-das/page5


P.S.: E-Haube, deine Liste für das nächste MOB sieht dufte aus 🙂 kommt mir viel bekannt aus manchen Treads hier vor, denke das ist ne tolle Mischung aus allen. Und auch wenn von uns welche hinfahren, drücke ich dir ganz feste die Daumen gut abzuschneiden und jeden Gegner mit fiesen Tricks das fürchten lehrst. Mit deiner Erfahrung wünsche und hoffe ich sogar, das es für die Top-Platzierungen reicht.

Eine kleine Sache, wenn du noch 10P frei machen kannst, kauf ne Barrikade zum Bunker, hier ist auch eins der langen Teilstücke der Äegis erlaubt nach TTM,- nein platziere sie nicht in 6"🙄, stelle sie genau vor dem Bunker und er hat somit zum Voidshield noch ein 4+, bei Nachtkampf ein3+ Decker. Hat mir in Cultlisten schon oft geholfen. Und solltest du wegen Punkte frei machen, nen Caliver z.B. rausnehmen, macht sich ein Erlöserflamer für den Inquisitor auch nicht schlecht, Condemor geht bei den Psigedöns auf den Tischen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bissl neues Spielzeug habe bzw. auch etwas aufbaue, was haltet ihr von so etwas in der Art (sehr bunt):

Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent) - 530 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 100 Punkte
5 Skitarii Vanguard
- 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Sydonian Dragoons
- 4 x Taserlanze
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler
- 1 x Ikarus-Waffenstation
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Container
- - - > 40 Punkte
Astra Militarum: Psykana Division (Warzone Mont'ka) - 305 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte
Commissar
- 1 x Boltpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte
Commissar
- 1 x Boltpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Psioniker-Kampftrupp
5 Sanktionierte Psioniker
- - - > 60 Punkte
Astra Militarum: Kombiniertes Kontingent - 1015 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- 1 x Master of Ordnance
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte
Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Armoured Sentinels
- 2 x Plasmakanone
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Deflektorschildgenerator
- 1 x Zusätzliche projizierte Deflektorschilde
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
Stormsword
- zwei Seitenkuppeln
- 2 x Laserkanone + synchronisierter schwerer Bolter
- - - > 535 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850

Ist leider ein wirklich geringer Skitarii Anteil, wollte jetzt aber nicht in den Unterforen hin&her hoppen mit der Skitarii Diskussion. Klar kann man hier und da an Läufern was ändern, Veteranen, Kommandotrupp und so. Mir geht's in erster Linie auch um die Psykana Division zur Unterstützung der Skitarii mit geliebten Dämonen 🙂 und vielleicht die ignore Cover Pfanne im LOW Slot.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm tja...würde ich wirklich gerne etwas zu sagen aber wie du bereits selber angemerkt hast, ist der skitarii anteil wirklich relativ klein. obwohl 4 dragoons halt schon der sweetspot sind, das ist also eine gute Wahl. Dunecrawler mit Icarus ist auch einfach klasse. Aber 10 blanke vanguard und dann 5 mit 2 Lichtbogen...hmmm. Also meins ist es nicht. Die nackten Vaguards sind cool aufgrund der Kadenz, persönlich stehe ich aber so gar nicht auf die Lichtbogen Jungs. 2 davon in einem Trupp reichen nicht mal um ein Rhino zu öffnen.
Was das Imp Zeug angeht...die Psykana ist natürlich super gut, gar keine Frage. Dämonen beschwören mit allem piff und paff ist einfach solide. Zu dem Fußvolk kann ich aber keinerlei qualifizierte Aussage tätigen weil ich da nur sehr wenig Erfahrung habe.
Ich sehe halt nur nicht unbedingt wie sich der ganze Laden ordentlich mtieinander ergänzt. Würde die Psykana nehmen und dann den Rest Skitarii. Du hast ja mittlerweile drölfzig Läufer. Und da du ja FW Fan bist gibts da nun auch ein paar nette Auswahlen für Skitarii 😉
 
Danke für dein Statement. Die Liste hab ich auch heut morgen auf die schnelle zusammengeklickt, da ich wieder bei Modellen fündig wurde. Mehr Vanguards ist klar, die werden aber auch wie verrückt leergekauft im Gebrauchtmarkt, Aniag und Haube waren es bestimmt 😎

Was gibt es eigentlich von Forgeworld Admech, was auch ein 40K Profil hat (30K fordert ja keiner ein)? Hab noch garnicht geschaut, seit TTM Start.
Solange FW nicht zugelassen bei TTM, pack ich beim Sparring und Co. auch nichts aus, wäre ja dann nicht repräsentativ und zielfördernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden neuen Upgrades für die Skitarii Modelle sind wohl für 40k gedacht. Benötigen den Skitarii Dex zum spielen, zählen zur Fraktion Adeptus Titanicus und können nach 40k Regeln alliert werden. Hoffe mal die werden auch der Skitarii Fraktion nachträglich hinzugefügt.
Die experimentellen Regeln und Punkt kosten sind bereits verfügbar, hab nur grad keine Lust die am Handy zu suchen. Schau mal im Forgeworld Gerüchte Thema nach.
 
Die beiden neuen Upgrades für die Skitarii Modelle sind wohl für 40k gedacht. Benötigen den Skitarii Dex zum spielen, zählen zur Fraktion Adeptus Titanicus und können nach 40k Regeln alliert werden. Hoffe mal die werden auch der Skitarii Fraktion nachträglich hinzugefügt.
Die experimentellen Regeln und Punkt kosten sind bereits verfügbar, hab nur grad keine Lust die am Handy zu suchen. Schau mal im Forgeworld Gerüchte Thema nach.

Die können als Elite Auswahl des Skitarii Maniples genommen werden, muss man nicht rein alliieren. Die stehen quasi in Konkurrenz zu Infiltrators und Ruststalkers. Der Witz ist, das FW gemerkt hat was mit den Skitarii falsch läuft. FnP ist halt ziemlich nutzlos auf nem T3 Modell bei dem ganzen S6 was so über den Tisch fliegt. Kryopatris Field Generator machts halt möglich. Aber FW ist FW und ist dankenswerterweise nicht überall erlaubt. Sehen aber geil aus die Burschen 🙂
Das mit dem fündig werden von Modellen kenne ich nur zu gut..irgendwann sehe ich meine Ravenwing Strike Force in Verbindung mit Destroyern im Bunker^^
 
Vielen Dank, hab somit endlich mal in die Stats gucken können. Die Secutarii Peltast finde ich mal auch schon richtig dufte, die anderen sind zu speziell, gegen IK ok, aber gegen alles andere zuviel der Impulswaffen. Wobei wenn ich auf Aniag mit ü 10 Vanguards schiele, macht sich da vielleicht noch so ein Trupp.

Von mir aus mach ein neues Thema auf, allerdings wird's wohl viel mehr nicht zu sagen geben, als was schon im Gerüchtetread stand. Die Peltast sind jedenfalls richtig Taschenmesser, gefallen mir gut.
 
Anhang anzeigen 310545Anhang anzeigen 310546

Gestern Vormittag hatte ich ein Spielchen, mit der zuletzt geposteten bunten Liste, allerdings für 2 Dragoons noch Halblinge, Caliver und Hellhammer gespielt.
Mal wieder gegen Doppelwraithknigths und ihren Mitstreitern.
Erste Spiel ging halbe Stunde, 20 Minuten aufbauen 10 Minuten erster Spielzug für Eldar.
Hatte alles aufgestellt, Baneblade hinterm Container 4+ Decker.
Nun ja erster Schuss mit TK ne 6 + 4 RP – also weg vom Tisch. Duncrawler, Wyvern, alle vanguards gingen auch, was noch weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls hatte ich Verluste von 1100-1200P…da entschied ich mich ganz schnell für ein neues Spiel.

Im 2ten Spiel Aufmarsch, 3 Taktische Karten und 4 Marker halten, hatte ich nun ersten Spielzug. Ich mache jetzt kein Spielbericht, hatte Ewiger Krieg eine Runde zu Spät in Anlauf genommen, und so das Spiel 14:6 Verloren. Mahlstrom stand 17:17 Sekundärziele war auch ausgeglichen. Mein Hellhammer hat bis zur 6 Runde durchgehalten. 5 Vanguards mit Arcs ziehen die meisten LP bei den Wraithknights. Psi konnte ich noch nicht so perfekt und öfter 1er gewürfelt, hatte aber immerhin 3 x Dämonetten und einmal TK-Axt Bluter, der 2 x in aktive Reserve musste, dann 4 LP an Kreischen verlor und den letzten an 1er Wunde Schurikenkatapult S4. Ich hasse 5++ Retter, alle versäbelt.

Die Veteranen so unnütz sie auch zu sein scheinen, OS hat gepunktet und die Laserkanone dank Reichweite immer eine Bedrohung für w4 (Farseer usw.) oder auch weitere LP zu ziehen usw.

Jedenfalls war das Spiel sehr ausgeglichen und hat ne Menge Spaß gemacht. Hätte ich mich mal bewegt für Marker ab Runde 3 wäre ein unentschieden mind. drinnen gewesen.

In Anbetracht das ich im ersten Spiel, mein bisher schlechtestes Match, gefühlt seit Jahren, Chancenlos war…ist die Frage ob man wirklich auf Reserve spielt bei so einer Liste, ist meist auch Mist aber vielleicht wenigstens längeres Spiel mit wenig Punkten, oder halt wie immer was anderes spielt…

Ich habe ja nun ziemlich viele Fraktionen, egal was ich ohne Grav oder TK, oder beides spielte, immer ein Problem mit Doppelrittern. Die neu vorgestellten Vanguardlisten im anderen Tread mögen damit umgehen können, Doppelsurge, IK, Wraithknights, da ist dann wieder die Frage wie man sich gegen Deathstars, Electro usw. rumschlägt (Necrons, Wulfen, DA, IronHands).

Muss mich wohl langsam damit abfinden universelle Listen schreiben und dann noch ohne Grav/TK, sind echt ne Kunst.
Bei den Metavölkern, muss man sich da weniger Sorgen machen.

Jedenfalls ist so meine Erfahrung dieses Jahr bis dato, Cult kann mit gewissen Allierten gut funzen, oder man macht bei Bentagon Copy&Paste, die spielt er ja erfolgreich, des öfteren.
Skitarii, so toll ich viele Läufer auch finde, aber eine Scattersalve von 4-5 sync. …haut schon so rein, das nie einer wo ankommt bzw. hinterher läuft. So toll ich viele Vanguards finde, muss man wirklich überlegen, ob z.B wirklich Alliierte Inquisition, Cult usw. passt.

Denn ein großes Problem ist Unsichtbarkeit, gerade bei Superheavys und Deathstars, welches die auch fast immer bekommen (DoppelFarseer/ Conklave) usw., sowie allgemein Sachen wie 2+FnP, gute Rüster/Retter, wiederholbare Decker, Reap mit Orb usw.

Daher stelle ich mal Culexus, Maske, Superheavys (kein einzelner IK, außer evtl. War Covocation, wenn jemals zugelassen), im Raum für Skitarii. Klar kann man mit Opfertrupps entgegenwirken, vielleicht mal Psi blocken usw., aber das sind alles Sachen, die einen sicher keine hohen Siege ermöglichen.

Aktuell ist es Theorie, da ich die neuen Skitarii-Listen noch nicht in Aktion erlebte/spielte (ihr habt alle Vanguards leergekauft😛, TTM, Berichte usw., hoffe für alle Fraktionskameraden auch das die etwas reißen und mich eines besseren belehren und ich einfach nur schlechten Skill habe, schlecht spiele.

Klar kann man mit seiner Armee auf Hop oder Top gehen und immer aufs Pairing hoffen, wie viele das machen, aber man muss auch bedenken, das wenn die ersten Pairings gut laufen, sich oben dann doch unterschiedliche Metakonzepte tummeln, wo dann Gefahren für Missmatches lauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, so cool ich deine Liste mit den vielen Dragoons auch finde, aber damit gegen Eldar samt 2 Wraithknights und so wie ich das einschätze noch mit anderen Schweinereien antreten? Sorry, die Zeit hätte ich mir gespart, auch wenns nur eine halbe Stunde war.

Dabei glaube ich auch nicht mal, dass du "schlechten Skill" hast, ich denke aber, dass man auf der höchsten Stufe des kompetitiven Spielens in 40k mit AdMech einfach nicht mithalten kann, erst recht nicht mit der Masse an Einheiten, die alleine durch den Beschuss von Standardauswahlen mancher Armeen in 0,2 Sekunden platzen. Wenn das dein Anspruch war, fürchte ich, dass er sich nicht so ganz erfüllen wird :/

Trotzdem ist das Listenkonzept saucool und ich glaube, dass du damit in einem Spiel mit einer ähnlich "harten" Liste eine Menge Spaß haben wirst.