40k [Adeptus Custodes] TanE's tiny "tin" troopers [Update: Schrein des Aquila & Warcraft Rumble]]

Tane

Bastler
29. Dezember 2001
728
594
11.761
49
AC.png

Alter Vatter, hätte ja nicht gedacht, dass ich nach 10 Jahren wieder was mit GW-Püppies mache, außer dass ich meine alten Word Bearers mal in der Vitrine aufgestellt habe... ?‍♂️ Aber ich wurde vor ein paar Jahren überraschend mit einer Sondereditionsbox "Talons of the Emperor" beschenkt. Da war sie dann verblüffender Weise. Shiny boys für den alten Chaoten. ?‍♂️
Davon abgesehen, dass ich den damaligen Codex digital kaufte, mich über diverse E-Book Reader aufgeregt hatte und den Cybot aus dem Gußrahmen geholt habe, staubte es dann doch wieder ein. ?‍♂️ Wie ihr seht, viele "?‍♂️"! ?

Und dann wurde ich vor ein paar Wochen auf Killteam 2.0 eingeschworen. Figuren hätte ich (alter Pfennigfuchse) ja noch. Stimmte auffallend, denn wie nachgeforscht reicht diese eine Box wirklich komplett. Tja, eine Spielemesse später hatte ich dann das Grundbuch im Besitz. Was soll ich sagen. Das Regelbuch ist das umständlichste Regelwerk, dass ich in den letzten Jahren gelesen habe. Mit Abstand! Aber es führt die Box einen Nutzen zu und nach einigen YT Videos wird es etwas klarer. Aber ich komme von Warmachine, StarWars: Legion, Warcaster und Guildball. Und gerade letzteres ist einfach super und spiele es noch immer sehr gern. Da ich gerade bei Guildball nur in NMM gemalt habe und ich keine Lust mehr auf Massensysteme habe, gab es für mich die Box mit einer Armee, die einfach den geringsten Modell count hat. So schliesst sich der Kreis! ?

Dann stand ich also vor ein paar Wochen vor der Entscheidung, auf welcher Art und Weise ich Farbe auf die shiny boys schmiere. Metallics oder NMM? Ich liebe ja NMM. Und wenn ich das mache, ist dann sieht das in etwa so aus:

GB 1.jpg

Das frisst aber bei mir auch mal eben pro Miniatur so 30-40 Stunden. Ich bin halt nicht rasend schnell. Mit Blick auf 4 AC's plus 5 Schwestern wäre das ja noch bis 2023 machbar, aber am Horizont dämmern weitere Modelle aus der kommenden neuen W40k Box. Also musste es einfacher werden, durch Metallics. Das übliche Gold war mir einfach zu hell und rot wollte ich auch nicht wieder malen (Oldschool Word Bearers), also habe ich mich auf ein "antikes" Altgold, mit etwas schwarz, lila farbenen Umhängen, etwas weiß und grünen Klingen entschlossen. So nimmt das Übel jetzt Fahrt auf und ihr seid dabei!

Erstmal feini, feini die Modelle entgratet, nachgeschnitten, Posen gesucht, den Einen oder anderen magnetisiert und am Ende sauber eingetütet:
AC 0.jpg

Dann ging es an die Grundierung und die Basisfarbe:
AC 1.jpg

Um mal zu schauen, ob das Schema auch aufgeht, habe ich einen Custodes mal etwas vorangetrieben. Als erste Schattierung mit dunklen Wash und bis auf die Klinge schon mal den Rest wie geplant zusammengeschustert.
AC 3.jpg
Damit war ich auch soweit zufrieden und habe an der Stelle erstmal viel Basisarbeit durchgezogen. D.h. bei den Custodes ist hier schon mal das ganze Schwarz aufgebracht und lederartigen Teile in einem kontrastreichen Weiß bemalt:
AC 4.jpg

Und da sitzen wir nun im Zug nach irgendwo! 😆 Ich bastel aktuell an Bases, die ich digital erstelle und dann ausdrucken werde. In Arbeit ist etwas mit Stufen und Fliesen und Schutt und Kram... Und wenn ich ganz viel Zeit reinstecke auch mal ein Diorama. Mal sehen ob es dazu kommt.
Dazwischen baue ich mir die vorbereiteten Marines zusammen, damit ich später die Highlights auch richtig setze. Ausserdem habe muss ich noch die erste Testklinge bemalen, ob mein Farbwunsch überhaupt knallt/passt. Das wird noch spannend (für mich)! Updates werden wohl etwas unregelmäßig, weil ich hier und da dienstlich eingespannt sein kann, aber ich hoffe ich kann das hier schön mit Leben füllen.

Stand der Dinge 05/2024:
20240608_121543-jpg.257714


Tante Edit sagt:
Hier finden sich direkte Links zu Fortschritten

2021
13.11.21 - 3D Druck Land Raider Front
21.11.21 - 3D Druck Land Raider Auspuff im AC Style
2022
05.01.22 - Klingen bemalt
28.01.22 - Bemaltest Mantel
18.02.22 - erstes Spiel durchgestümpert - 1500 Pkt
24.02.22 - Tracker lasern lassen
15.08.22 - 3D Druck: Commander auf alternativen Jetbike
14.11.22 - Caladius fertig
22.11.22 - Contemptor fertig
27.11.22 - Telemon fertig
2023
15.08.23 - Großes Update, Übersicht zum bisherigen Stand der Dinge
19.09.23 - Callidus Conversion, Hunter-Killer Missile im Custodes Stil und Downloadlinks
24.09.23 - Land Raider Innenraum
04.10.03 - Valerian WIP
13.10.23 - How to Marmor - meine Version
13.10.23 - Land Raider Farbschema WIP
20.11.23 - LR WIP Fortgeschritten
29.12.23 - Kyria Draxxus fertig
2024
25.01.24 - neuer Turm Caladius, WIP Armiger
12.02.24 - Bases WIP
17.03.24 - Gelände bemalt
06.05.24 - Bases, Bases, Bases
27.05.24ff - Road 2 German Major Fotodump
23.06.24 - Land Raider fertig

Stand der Dinge und wo will ich überhaupt noch hin?

HQ
1x Trajann
20240602_224706-jpg.256926

1x Shield Captain auf Jetbike Conversion
1x Shield Captain (Ixion Hale), magntisiert für beide Waffenoptionen)
1x Shield Captain
1x Blade Champion
20230529_135746-jpg.176869

1x Valerian
20231003_224444-jpg.217779

1x Aleya

Standard
11x Guard, zum Teil magnetisiert (u.a. für bis zu 5x Adrasite Spears)
20240601_235856-jpg.256723

5x Sagittarum
10x Prosecutors
20240606_011430-jpg.257369


Elite
5x Warden
1x Venerable Contemptor
20221122_123714-jpg.128542

6x Allarus (Waffen magnetisiert, 2 können zu HQ oder Bannerträger umgebaut werden)

Sturm
5x Jetbikes
6x Venatari

Unterstützung
1x Telemon, magnetisiert
20221127_150009-jpg.129471

2x Caladius, magnetisiert
20240624_091813.jpg20240624_091726.jpg
1x Land Raider
20240623_122617-jpg.259941


Alliierte
Callidus Assassin, Conversion
Vindicare Assassin
Kyria Draxxus
20231229_221450-jpg.231336

2x Armiger, magnetisiert
20240125_072520-jpg.236346
 

Anhänge

  • DSC_2447.JPG
    DSC_2447.JPG
    264,1 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
All hail the 3D Printing Community! ?

Zuviel gesurft und Sachen gefunden. Eine Sache war schon gut, bekam noch ein paar Upgrades und ging dann in den Drucker:

cb437366-09dd-4ea8-8f77-2cdfdd488c41.jpg9b2f98e9-0436-464a-9cd6-92ccf46e4209.jpg

Die Platte war einteilig. Ich mochte aber den Gedanken, dass der Turm sich drehen lassen sollte. Daher habe ich die STL so lange bearbeitet, bis ich einen drehbaren Turm erhalten habe. Dazu kam minimal Symbolik und Deko dran und habe ein paar weitere Kleinigkeiten ergänzt.
Jetzt habe ich natürlich wieder Bock noch mehr am Raider anzupassen. ? Ich denke ich erstelle mir noch einen Auspuff, Zusatzpanzerung und eine neue Frontrampe. Und wenn es schlimm eskaliert, bastel ich noch was für die Seitentürme oder drucke eine Alternative aus, die ich auch gefunden habe.
 
Jaja, so ist das manchmal. Nicht immer laufen die Drucke rund. Heute morgen sah es zum Teil wie ein Blätterteig aus. Das hatte ich auch nocht nicht. Aber zumindest wurde so viel gedruckt, dass ich mal Maß nehmen konnte:

An sich gefällt mir das schon mal sehr gut. Ich denke die Größe passt?
DSC_2413.JPG

Die Bautiefe ist zumindest aus meiner Sicht in Ordnung:
DSC_2412.JPG

Der Übergang gefällt mir auch schon, aber ich werde hier noch etwas Feintuning vornehmen, dass das noch etwas besser ausschaut. Da ein Stück fehlt, ist dieses "Dach" über dem Auspuff ungleichmäßig verschoben:
DSC_2411.JPGDSC_2414.JPG

Ich habe mir auch die obere Platte des Tors noch erstellt und gedruckt, aber hier habe ich mich etwas mit den Abmessungen vertan und die angedeuteten Gelenke passen nicht in die Schlitze der Deckplatte. Davon gibt es beim nächsten Mal Bilder.

Und wo wir gerade dabei sind, gibt es hier ein Bemaltest eines Schwertes:
DSC_2415.JPG

Es knallt noch nicht ganz so wie ich es gerne hätte. Wenn da z.B. ein Necronspieler einen guten Tip hat, wie das grün besser "leuchten" könnte: gerne her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr gespannt und das sieht alles vielversprechend aus.

Eine Anmerkung zum Land Raider habe ich noch, da ich meinen vor Jahren für die Custodes vor Jahren auch umgebaut habe.
Mir war die Luke zu klein, denn selbst gebückt kommt da ein Custodes kaum durch:

LR1.JPG


Für den Drucker sollte sich das doch leicht anpassen lassen, oder?
Mit größerer Luke sieht der zudem direkt noch geiler aus...

LR2.JPG


IMG_8264.JPG
 
Ach schau, das ist Deiner? Sehr geile Lösung! Den habe ich auf Pinterest gesehen. 👍

Ja, mit der Luke hast Du schon recht, über eine Änderung hatte ich bisher aber trotzdem nicht nachgedacht. ?

Der Druck vom Auspuff ist mir jetzt ein zweites Mal daneben gegangen. Dabei war der fast komplett fertig. Ein Druckfehler in der Art ist mir auch noch nicht vorgekommen. Der Rest wurde auch perfekt.

IMG-20211120-WA0005[1].jpg

Der habe ich auch noch versucht zu retten. Mit GS könnte man den auch fast wieder instandsetzen, da ich diese "Schuppen" noch recht gut entfernen konnte. Aber die Finnen im Auspuff mit GS ganz gerade zu bekommen... da bearbeite ich jetzt lieber das 3D Modell noch einmal. Im Anschluss wollte ich ehe noch eine Zusatzpanzerung für die vorderen Ketten machen. Mal sehen, vielleicht mache ich auch etwas mit der Luke.

Hatte bei dem zeiten Druck des Auspuffes für den LR auch kleinere Elemente für den Contemptor aus der Box erstellt und angefangen an dem herumzubasteln:

DSC_2412.JPGDSC_2413.JPG

Mal sehen wie das am Ende so wird. Die Beine gefallen mir mal so garnicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
So kurz vor Weihnachten habe ich mir selbst noch ein kleines Killteam Geschenk gemacht und ein Movementwidget in Acryl erstellt und lasern lassen:

DSC_2430.JPG


Und da die Platte nicht ganz billig war und vielleicht noch jemand Lust auf soetwas hat, habe ich mir noch zwei ohne Nickname erstellt, die ihr erwerben könnt (die ohne "TanE" drauf natürlich 😉): Marktplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf geht es ins neue Jahr! ? Habe mich mal an die ganzen Klingen gesetzt. Im Bild sind die etwas übersättigt, aber den "blubbernden" grünen Style kann man halbwegs erkennen. Das Gold der Rüstung konnte ich garnicht einfangen. Das sieht man etwas weiter oben im Thread besser. Aber da bin ich bei eine Figur auch schon mal weiter. More soonTM.

_20220101_130415.JPG


Bei dem Mistwetter gibt es auch einfach kein ordentliches Licht... 😏

Ansonsten ist der Contemptor in Umbauarbeit und wird noch was Zeit verschlingen. Ich habe mir desweiteren die Jetbikes gekauft und eines schon mal zusammengebaut. Ich muss ja zugeben, dass das ein sehr schöner Bausatz ist und ich nach üblichen Rabatten damit auch den Preis als Verhältnismäßig ansehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Effekt auf den Klingen sieht sau stark aus, wie hast du das gemacht?
Zum Thema Bilder und Licht..., ich lege mir einfach ein weißes A4-Blatt leicht schräg angelehnt zurecht, stelle die Minis darauf und meine Lampe von leicht oberhalb frontal-schräg auf die Minis geleuchtet. Und dann halt ein Foto knipsen von vorne auf die Minis. Mit dem richtigen Abstand musst du Mal probieren, aber zuschneiden lässt sich so ein Bild ja auch immer noch. Ich mach meine tatsächlich nur mit meiner Handykamera.
 
Danke! Den Tipp schaue ich mir mal an.

Den Effekt habe ich mit dem Aufpunkten der einzelnen Schichten erreicht. In meinem Fall bin ich auf einer Basis aus lila + grün + schwarz gestartet und über lila + grün, grün, grün + gelb am anderen Ende mit grün + gelb + weiß angekommen. Da ich mich herantasten musste, kam ein, zwei mal ein glaze mit gelb + grün drüber, da weiß viel Tiefe wegnimmt.
 
Danke! Den Tipp schaue ich mir mal an.

Den Effekt habe ich mit dem Aufpunkten der einzelnen Schichten erreicht. In meinem Fall bin ich auf einer Basis aus lila + grün + schwarz gestartet und über lila + grün, grün, grün + gelb am anderen Ende mit grün + gelb + weiß angekommen. Da ich mich herantasten musste, kam ein, zwei mal ein glaze mit gelb + grün drüber, da weiß viel Tiefe wegnimmt.

Nass in nass? Oder einfach so aufgetupft?
 
Nass in nass? Oder einfach so aufgetupft?
Trocken und auch nass in nass. Das kam darauf an wie der Effekt sich in der Farbschicht gerade entwickelte und evtl. korrigieren musste. Dann war das nass in nass. Wenn die Farbschicht aber in Ordnung war und ich bei der gleichzeitigen Bemalung der Klingen bei der ersten Anfange, mit der letzten bei der jeweiligen Schicht fertig bin und mit der nächsten Schicht wieder vorne angefangen habe, dann war das sozusagen nass auf trocken. ?

Bis auf die erste Schicht Tupfen für den Weltfrieden! Ich habe einen stumpfen Pinsel genommen und die Farben dünn gehalten. Ausgefranst sollte der Pinsel aber nicht sein, sonst wirkt das auch wieder anders. Ein Pinsel mit feiner Spitze macht eher nur Striche oder man muss Kreise malen. Das wird dann gerne eher oval. Ausserdem könnte die Spitze darunter leiden.
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Achje, es ist doch wieder schlimm geworden. This derailed quickly! Habe jetzt schon mein Zeug um den AC Anteil der Shadow Throne Box erweitert. Dann kam noch das Waffenset der Sagittarum Custodes, 'ne Box Jetbikes, die paar Chars und ein Telemon hinzu... 😵

Naja, auf der anderen Seite sind das mit dem Kram aus der Talons of the Emperors Box schon über 2000 Punkte. Da kommen ja schon sehr schnell ein paar Punkte zusammen und die Menge bekomme ich von der Bemalung her gestemmt.

Und so ging es bereits bei den Allarus los. Die habe ich komplett magnetisiert. D.h. bei jedem kann ich die Klingen wechseln, bei einem die Waffe gegen ein Banner und einer kann von Standard auf HQ umgebastelt werden:

17ac30e6-1312-4472-ba25-7dfe1d5d1f80.jpg52b840f0-e631-4063-8b7d-52ceb45c7e7d.jpg

Sie sind bereits grundiert und gold ist auch schon drauf. Es sollte also bald mit interessanteren Bildern weiter gehen.
 
Für eine gute Grundstimmung bei der Bemalung der ganzen Truppe musste ich mich erst noch einmal mit dem Lilia/Purpur beschäftigen, da ich im ersten Versuch nicht sonderlich glücklich war. Jetzt schimmert der Rock schon sehr, aber auf der anderen Seite ist das deutlich besser als vorher.

DSC_2447.JPGDSC_2448.JPG

Nun werde ich nur noch schauen, dass ich keine Warden nachkaufe, solange es nicht sein "muss"... ?

Der VenDread nähert sich seinem Ende bei seinen Modifikationen. Die Beine sind geändert, hat neue Füße, die Brustplatte ist leicht modifiziert, hat eine Art Gürtelschnalle bekommen und die Rückseite braucht auch nicht mehr viel Liebe. Ich habe ihm auch neue Schultern erstellt und gedruckt. Ich konnte die alten einfach nicht so lassen. Jetzt muss ich nur noch die restlichen Kanten mit GS füllen + schleifen und den Übergang von Schulter zu den Waffen fertig machen. Für mich wäre er dann so weit:

DSC_2449.JPGDSC_2450.JPGDSC_2451.JPGDSC_2452.JPG
 
Am Wochenende hätte ich doch fast meine erste Runde W40k gespielt und meine Figuren schön mit Pattafix auf den Bases drapiert, aber leider haben wir den Termin aufgrund einer recht hohen Wahrscheinlichkeit für die (Nurgle) Seuche dann doch erst nochmal verschoben. Aber hey, für ein knappes Gruppenbild ohne Jetbikes hat es schon mal gereicht. Da ich am Abend vorher noch einiges grundiert und mit Gold besprüht hatte, sah es mit einem zugekniffenen Auge ohne Brille schon gar nicht so verkehrt aus:

DSC_2447.JPG

Dann bin ich auch gestern einmal über den Mantel vom Tyra... Trajann "hergefallen".

DSC_2450.JPGDSC_2451.JPGDSC_2449.JPG

Der Adler sollte gestickt aussehen, der Mantel ist dazu im "Seide Stil" (danke nochmal an @der-aussem-laden ?)