Mit einer Box könnte man fast alle Soroeinheiten abdecken. Standard Soros, Celestias, HQ Trupp, Dominatoren, Retributoren... eine Plastikbox wie die GK Infanterie... wenn man noch sprungmodule reinpackt hat man auch noch Seras abgedeckt... Billige Produktion, massenhafter verkauf von nur einer Box, ohen die Gefahr auf Ladenhüter... manchmal fragt man sich echt nur wie Dumm die Leute bei GW sind...
Schön und gut, dass man da den schöneren Vergleich wählt. Das kann aber genauso schnell nach hinten losgehen, wenn die Box so wird wie die Scionbox. Ich finde die von der Kompatibilität und den Waffenoption und den ganzen Posen eine Katastrophe. Jeder der einen Kommandotrupp mit 4 Plasmawerfern gebaut hat wird verstehen was ich meine. Und mit den ganzen Roben und Umhängen etc. kann ich mir gut vorstellen, dass der Bausatz in die Richtung geht; immerhin müssen die Soros auch nicht wie die GK mit allen SM Boxen halbwegs kompatibel sein, um den Marine Marketing Gag aufrecht zu erhalten.
Und auch wenn viele sagen, dass sie sofort wenn es Plastikminis gibt, mit Soros anfangen, halte ich das nicht für vertrauenswürdig:
Erstes Problem ist, dass Soros schlicht und einfach Frauen sind. Sie haben halt nicht das Image einer Armee aus "Superman-Badasses", die jeden und alles zerhauen. Abgesehen davon, dass sich beim Anblick von Soros diverse sexistische Weltanschauungen vieler Spieler zeigen, welche auf Dauer auch einfach nervig werden.
Zweites Problem ist, dass viele gerade wegen der teuren Preise keine Soros spielen möchten, obwohl sich die Preise in vielerlei Hinsicht sehr stark angeglichen haben. Es wird immer das Einklickpaket als Referenz genommen, welches vollkommen Banane ist. Und eine 5 Modelle Sorobox wird niemals günstiger sein als die Scionbox oder die GK Servobox (bei 10 Modellen dann schon 52-54€, ungefähr so viel wie 10 Standard Soros momentan).
Ich bin momentan relativ zufrieden mit der Situation. Wenn ich einen Domintaortrupp mit 4 Meltern haben möchte, kaufe ich den entsprechenden kram. Ansonsten müsste ich mir erst 5 Modelle kaufen und hoffen, dass die mit irgendwelchen SM Bitz halbwegs umbaubar sind. Oder auf Bitzshops zurückgreifen, wo die Armpaare der entsprechenden Waffe teurer sind als das Modell selber Wert. Oder man hofft einen Anfänger zu finden, dem man die Bitz abdrehen kann (passiert leider).
Der Codex ist zwar nicht überragend und man hätte sich mehr Mühe geben können als GW, aber ansonsten immerhin weitestgehend befriedigend. Das Einzige, was für mich momentan unverständlich bleibt, ist, warum momentan so viel Randkram aus dem Fluff neu herausgebracht wird und alteingesessene Soros nicht einmal eine Fomation o.ä. in einem WDW bekommen.
viele Grüße
fischbohne