Adeptus Sororitas 2015

Die Optik ist ja dieses Mal noch nicht das schlimmste. Schlimmer finde ich das GW wohl Ihren neuen Weg der Gewaltspierale Gefunden hat.
Erst haben sie mit immer stärkeren Waffen um sich geworfen
Dann Überschlugen sich die Einheiten mit USR.
Nach dem das nicht mehr reichte, kamen Formation zum AOP
Hiernach folgten Formationen mit USR
Und jetzt sind wir bei Formationen mit kostenloesen Irgendwas.

Erst beim Mechanikus sämtliche Waffenoptionen und nun bei Marines die Transporter.
Und das schlimmste ist, es wird Funktionieren! Es werden genug Kidies in die Läden rennen und Landungskapseln, Rhinos&Razorbacks kaufen, da sie diese auf dem AOP umsonst bekommen. Einfach nur um Ihre ganzen vorhandenen Marines da rein zu setzen. Die Gier nach kostenlosen AOP Dingen wird hier größer sein. Einfach mehr Punkte haben zu dürfen als der Gegner.

Zweiter schlimmste Punkt, dass Soros damit als Spam 3+ Nutzlos werden. 6x Soro Standard mit Flammer im Immo dürften somit teuer sein als ihr SM Gegenpool, was bisher noch nicht so war......
Nicht das man es eh schon schwer als Liebhaber bestimmter Randarmeen hat, aber sowas....
Dieses ständige Mitrüsten ist zum ko....!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Optik ist ja dieses Mal noch nicht das schlimmste. Schlimmer finde ich das GW wohl Ihren neuen Weg der Gewaltspierale Gefunden hat.
Erst haben sie mit immer stärkeren Waffen um sich geworfen
Dann Überschlugen sich die Einheiten mit USR.
Nach dem das nicht mehr reichte, kamen Formation zum AOP
Hiernach folgten Formationen mit USR
Und jetzt sind wir bei Formationen mit kostenloesen Irgendwas.

Erst beim Mechanikus sämtliche Waffenoptionen und nun bei Marines die Transporter.
Und das schlimmste ist, es wird Funktionieren! Es werden genug Kidies in die Läden rennen und Landungskapseln, Rhinos&Razorbacks kaufen, da sie diese auf dem AOP umsonst bekommen. Einfach nur um Ihre ganzen vorhandenen Marines da rein zu setzen. Die Gier nach kostenlosen AOP Dingen wird hier größer sein. Einfach mehr Punkte haben zu dürfen als der Gegner.

Zweiter schlimmste Punkt, dass Soros damit als Spam 3+ Nutzlos werden. 6x Soro Standard mit Flammer im Immo dürften somit teuer sein als ihr SM Gegenpool, was bisher noch nicht so war......
Nicht das man es eh schon schwer als Liebhaber bestimmter Randarmeen hat, aber sowas....
Dieses ständige Mitrüsten ist zum ko....!

Dito. Soros braucht man auf Turnieren im Moment nicht mehr spielen. Alles was sie können können andere Armeen jetzt viel besser. MSU und OS spammen funktioniert auch nicht mehr.

Klar ich liebe meine Schwestern auch. Und spiel die auch immer noch gerne. Aber wenn der Gegner eine knüppelharte Liste auffährt hat man auch mit den passenden Allys keine Chance mehr. Man wird da mittlerweile einfach zerschossen.

Soros sind für das was sie können zu teuer, zu eindimensional und GW hat es bei allen neuen Armeen maßlos übertrieben. Es war mit Soros noch nie ein Selbstläufer zu gewinnen. Wenn man jetzt gegen 500 Punkte mehr spielt, dank gratis Transportern der SM, oder einem in Zug 1 alle Exos weg gegravt werden ist da einfach nichts mehr zu machen.

Traurig aber wahr. Ich spiele seit über 10 Jahren 40k und GW hat es noch nie so verbockt wie momentan. Die neue Powerspirale ist nur noch abartig und 40k artet nur noch zum klassischen Pay 2 win aus...

Im Moment ist mir auch die Lust vergangen auf Turniere zu fahren, da man da auch wenn man Niederlagen locker sieht, kaum noch Spaß hat.

Grüße Oberst Ryza
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problem ist ja nicht, das Soros Schlecht sind. Ihnen fehlt nur leider die Alternative um mit Formationen oder Dataslate mitzuhalten.
In einem ganz klassischen "dein AOP, mein AOP" sind sie immer noch Top Underdogs. Das spielt so nur halt kaum noch einer, weil jeder halt zugriff zu allem Möglichen hat.

Und natürlich ist dann die Pay to Win Frage, warum sollte ich Soros mit irgendwas spielen, wenn irgendwas allein für sich besser ist? Dann ließe sich doch gleich das Irgendwas spielen!

Ich bin immer noch dafür, dass Soros mit einer einfachen Formation, die auch für andere Interresant klingt und für Sie selbst auch wählbar ist, schon alle Probleme zu lösen wären.
Sowas wie: Celestine + 3-5 Seraphimtrupps die aus reseve Punktgenau erscheinen und chargen dürfen.
oder: Exorzisten die Ihr Feuer zusammenlegen in einer riesen Schablone, oder Deckung Ignorieren oder sofort ausschalten oder oder
oder: Immolatoren welche Flammenschablonen mit schwall und DS2,3 reroll legen dürfen
oder: irgendwas mit Predigern, Läuteren und Ekklesiarchie Zeugs... was so in die Richtung schneller Bewegen, härter zuschlagen geht.

Wie gesagt, Möglichkeiten hat GW hier relativ viele, den Soros schnell und einfach unter die Arme zu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hauptproblem ist ja das die guten/wichtigen Einheiten alle in einer Kategorie sind
Und während andere Fraktion kein Problem damit haben da sie über Formationen diese Einschränkungen umgeben trifft es die Soros eben um so härter.
Seraphin oder Dominatoren, ein Marine nimmt Problemlos beides mit.

Ein Decurion für die Schwestern wäre auch interessant, könnte es genau das Problem lösen weil es die klassischen AOP Beschränkungen durch Pflichtauswahlen aufhebt.
Man könnte im Prinzip sogar das komplette SM Decurion übernehmen wenn man entsprechende Einheiten durch die der Soros ersetzt.
 
Ja, aber was eigenes wäre schon schön statt past&Copy.

Wie gesagt ich nehm auch gern was rund um Standard Soros oder Celestias, Hauptsache es ist in Ansätzen Konkurenzfähig mit FDD (Formation, Dataslate, Decurion)
UInd da diese meist eh Ausherhalb von AOP Bedingungen laufen, wäre halt nur Wichtig, dass sie zu einer normalen Soros Liste dazugewählt werden können.
 
Ich glaube dann nehm ich lieber die Formationen aus dem Codex. Da ja inzwischen die riesen Schablonen eh Einzug in 40.k gehalten haben, reichen mir diese dann völlig.
Allein die Seraphim Formation: Kommt wenn ich will/ sie brauche. Das kann also ähnlich wie der Kapselangriff alles runde Eins sein oder eben jede danach, wenns wenns eng wird.

Also Stempel Apo weg, Stempel 40.k drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nicht gesagt, das es nicht möglich ist, mehrere CAD zu bauen. Ich sprach von "in einem (1)" CAD ist es nicht möglich.
Und seine Frage war ob es geht sich zu alliieren. Allieren kann man sich aber nun mal nur in einem CAD. 😉

Ich geh mal davon aus, dass die meisten Spieler rein vom "richtig" Gefühl, sich ähnlich wie im GG Ruleset, instinktiv ein Tier 2 bauen.

Sprich in einem CAD ein Hauptdetechment was ungleich zum Allieerten Detchment ist, aber nicht ungleich zu Formationen oder Dataslates sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war der noch "Ausverkauft"

Ausverkauft heißt bei dem was ich von GW gesehen habe, eben auch genau dies. Im Falle von nem Codex, wurde dieser als Softcover neu aufgelegt. Ebenso im Falle von Modellen.
Also hast du hier 3 Möglichkeiten was passieren könnte:

- Der Immolator wird neu aufgelegt
- Der Immolator ist bis zum Ende aller Tage weg
- GW hat sich verklickt und in nem Monat taucht der wieder auf


Gruß Diudel
 
Ich halte es ja schon länger für wahrscheinlich, dass die Sororitas irgendwann ganz aus dem Sortiment verschwinden - nichts von GWs Politik deutet für mich aufs Gegenteil hin. Aber dass mal ein Artikel (vorübergehend?) nicht erhältlich ist, muss nicht gleich der Anfang vom Ende sein. Gerade vom Immolator halten die bestimmt auch keine Zehntausende auf Lager und im Vorweihnachtsgeschäft kann's mit der Nachlieferung schon mal hängen.