Diesen Monat geht es hier weiter mit dem Thema Gelände - und zwar bleibe ich dem religiösen Thema der Soros treu und versuche mich als Pontifex. Okay, der war schlecht. Trotzdem kommt als nächstes eine Brücke - ich mag Brücken. Sie können im Spiel taktische und spielerisch spannende Punkte bilden und kommen gefühlt immer zu kurz. Und weil eine Brücke irgendwo drüber führen muss, kommt noch der notwendige Fluss dazu. Die meisten Tabletop-Flüsse (die nicht fest eingegossen in eine Platte waren), die ich bisher kennengelernt habe, waren bestenfalls Handspann breit und mir stellte sich immer die Frage: wen soll das Rinnsal aufhalten? Also möchte ich dazu einen etwas größeren modularen, gut lagerbaren Fluss basteln. Mal gucken was draus wird. Aber beginnen wir mit der Brücke, die auch das nächste Element auf meinen Pfad der Tugend darstellen wird.
Mein Brückenmodell kommt aus dem 3D-Drucker - die File aus dem Kickstarter the Frost von Iain Lovecraft. Nachdem ich die ersten Elemente gedruckt hatte, kam mir das ganze etwas steil vor... ein kleiner Test:
Vermutung bestätigt. Das ganze ist etwas steil. Die naheliegendste Option wäre, die höhe etwas zu stauchen und zu hoffen, dass der kommende Druck etwas befahrbarer ist. Was nützt einem eine dekorative Brücke, auf die niemand rauf - geschweige denn irgendwo rüber kommt?
Zum Glück war ich wohl nicht der einzige mit dem Problem, so dass noch eine alternative Variante mit Stufen (ich kenn die Form als Idiotenstiege) erstellt:
Das sieht schon besser aus. Ein Test mit einem Infanteriemodell hat übrigens die gleichen Ergebnisse erbracht. Also wird es eine Brücke mit Idiotenstiege. Also nun die restlichen Elemente fertigdrucken und die Materialien für den Fluss zusammensuchen.
Mein Brückenmodell kommt aus dem 3D-Drucker - die File aus dem Kickstarter the Frost von Iain Lovecraft. Nachdem ich die ersten Elemente gedruckt hatte, kam mir das ganze etwas steil vor... ein kleiner Test:
Vermutung bestätigt. Das ganze ist etwas steil. Die naheliegendste Option wäre, die höhe etwas zu stauchen und zu hoffen, dass der kommende Druck etwas befahrbarer ist. Was nützt einem eine dekorative Brücke, auf die niemand rauf - geschweige denn irgendwo rüber kommt?
Zum Glück war ich wohl nicht der einzige mit dem Problem, so dass noch eine alternative Variante mit Stufen (ich kenn die Form als Idiotenstiege) erstellt:
Das sieht schon besser aus. Ein Test mit einem Infanteriemodell hat übrigens die gleichen Ergebnisse erbracht. Also wird es eine Brücke mit Idiotenstiege. Also nun die restlichen Elemente fertigdrucken und die Materialien für den Fluss zusammensuchen.