AdMech 2019 - Diskussion

Dem ist nicht zu widersprechen, wenn man auf den mobile Markt schaut. Pc und Konsole hab ich seit total war 2 nix Oder ist bb2 älter? Auf jeden der Rahmen.

Habe dezent Hoffnung in Admech und spacehulk, aber naja.
Inquisitor matyr hat wohl Potential, aber kurzweilig, gratis Updates waren aber schon vor release angekündigt, sprich da ging es nur um fristen und Joa. Denke für die kleine polnische Firma war die Leistung okay
 
Transporter vllt? Denn laut ausgangsannahme FW zählt nicht. Wenn man 90€ pro Modell zahlen muss um ~10 brauchbar zu machen ist das ohnehin mehr Schein als sein. Aber da einige auch lootboxkonzepte mögen, würde es mich nicht wundern, wenn das nicht jeder sonst so sieht. Aber bei der Ausgangslage von diesem Tread würde ja von Anfang an gesagt, das fw nicht zählen Würde.
Ansonsten, auf welchem Niveau reden wir hier? "Keine Transporter, FW zählt nicht", "wo stimmt das denn, wir haben doch Transporter dank FW". Also bitte mal erst lesen und verstehen, was andere sagen. Einfach nur schreiben und an einander vorbei reden hilft niemanden.

Warum sollte ich über Dinge / Problem Reden die nicht Existent sind, nur weil du eine Vollkommen willkürliche Bedingung aufstellt ?

Fakt ist FW bietet Tansporter und diese sind auch zulässig, wenn dir der zu Teuer ist musst du halt Scratch Builden oder Alternative kaufen.

- - - Aktualisiert - - -

Ein weiterer Denkanstoß in eine etwas andere Richtung:

Glaubt ihr Gw gibt Digitale Spiele wie 40K: Mechanicus heraus um den Hype zu schüren und um somit weitere Verkäufe anzuheizen?
Oder:
Sind solche Spiele das Resultat eines Hypes und man kann daher einen guten Absatz für ein solches Spiel vorhersehen?
Lasst eure Gedanken hier 😉

"Focus Home" (Frankreich) bringt diesen spiele raus im damit Geld zu verdienen..........

das man damit Cross Selling betreibt ist ein netter nebeneffekt für GW.
 
Ich habe in diesem Jahr die Hoffnung auf ein Skitarii HQ Modell und eventuell auf Flieger im Zuge der Kampagne. Für die Genestealer wurden im Zuge von Vigilus ja auch schon neue Modelle angekündigt. Siehe die Biker dort...

Ganz allgemein muss man mal schauen wie es mit GW in diesem Jahr weiter geht. Der einzige Codex der derzeit fehlt in der Sororitas Codex. Danach kann GW nur noch mit neuen Modellen oder, was ich für ganz unwahrscheinlich halte, neue Fraktionen aufwarten. Da glaube ich derzeit eher das wir Erweiterungen für die Fraktionen bekommen, die bis jetzt eine eher kleine Produkt Range besitzen... Genannt AdMech, Genestealer, Custodes und Soros...

Aber ich lasse mich hier gerne überraschen.
 
Danach kann GW nur noch mit neuen Modellen oder, was ich für ganz unwahrscheinlich halte, neue Fraktionen aufwarten. Da glaube ich derzeit eher das wir Erweiterungen für die Fraktionen bekommen, die bis jetzt eine eher kleine Produkt Range besitzen... Genannt AdMech, Genestealer, Custodes und Soros...

World Eaters / EC / Kroot / Lost & Dammned ich vermute eher wir werden weitere Unterfratkionen sowie Kampangen (Vigilus) sehen.

das neue Modelle zu den Kampangen wie auch bei Vigilus kommen halte ich für sehr Realistisch.
 
World Eaters / EC / Kroot / Lost & Dammned ich vermute eher wir werden weitere Unterfratkionen sowie Kampangen (Vigilus) sehen.

das neue Modelle zu den Kampangen wie auch bei Vigilus kommen halte ich für sehr Realistisch.

Bei der Vigilus Kampagne wären allerdings mit Styges VIII eben auch das Ad Mech mit drin und da wären dann Einheiten durchaus möglich. Ich bin ja nach wie vor für Plastik Servitoren.

Bei den Unterfraktionen und grade den World Eaters und EC bräuchte man definitiv mehr Figuren. Die Range dort ist einfach zu gering in meinen Augen.... Grade da die Noise Marines glaube ich nach wie vor aus Zinn und derzeit auch nicht erhältlich sind oder?
 
Warum sollte ich über Dinge / Problem Reden die nicht Existent sind, nur weil du eine Vollkommen willkürliche Bedingung aufstellt ?

Das ist keine Willkürliche Regel, sondern beruht auf Tatsachen. Forgeworld Modelle sind nicht astrein Teil der Codizes. Sie sind immer etwas overpowered mit Regeln zugedeckt und nicht umsonst nicht auf jedem Tunier legitim erlaubt. Wenn man mit ner normalen Armee Ggn FW spielst kannst du davon ausgehen, dass da gewinnt, einfach weil es dadurch unbalanced wird.

An den Rest: neben Genestealern und Sororitas fehlen noch Ynnarii, Inquisition und noch so ein paar andere niesenprodukte.
Assassinen, Sisters of Science, dann das Telepatica ect. Das sind noch alles Modelle, die noch nicht abgedeckt wurden
Und bis die nicht durch sind bleiben die Indizes aktuell. Da GW das vermeiden will sind neue nieschencodizes wie world wäre es, kroot ect nicht zu erwarten. Immerhin sind diese Modelle ja schon durch andere Bücher abgedeckt
 
Das ist keine Willkürliche Regel, sondern beruht auf Tatsachen. Forgeworld Modelle sind nicht astrein Teil der Codizes. Sie sind immer etwas overpowered mit Regeln zugedeckt und nicht umsonst nicht auf jedem Tunier legitim erlaubt. Wenn man mit ner normalen Armee Ggn FW spielst kannst du davon ausgehen, dass da gewinnt, einfach weil es dadurch unbalanced wird.

Ist das nicht ein Argument, das alle 6 Monate aufkommt und dann ziemlich schnell von Fakten zerschlagen wird?
Hat hier nicht jemand eine Zeit lang mit 2 von den Drills gespielt? Ist es der Autowin der hier prophezeit wird, oder wären die Punkte nicht besser in Knights oder Dakkabots angelegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl, dass diese Punkte in der aktuellen Edition etwas abgeschwächt sind. Einerseits sehe ich Forgeworld Modelle inzwischen seltener zum anderen sind sie aber auch teurer als andere die meisten Codex Modelle bei einem nicht unbedingt gleich hohem oder höherem Output.

Ob ich 3 Drills spiele oder dann doch lieber für den gleichen Punktewert zig Einheiten mehr muss man sich auch schon überlegen in meinen Augen. Es kommt aber auch auf den jeweiligen Spielstil an.
 
Ich würde eher sagen die OP Sachen der letzten Monate kamen ziemlich alle von GW selbst, egal ob Custodes Bikes, Smash Captains, Flyrants oder der Castellan Knight.
Den Poryphoron, Cerastus Knights, die größen FW Dämonen, Leviathans etc. sieht man da doch eher seltener.

Früher war es devinitiv so, mitlerweile würde ich der These "FW=Overpowered" so nicht mehr zustimmen.
 
Wer Vigilus verfolgt, der wird wissen, dass es den Archmagos dort gibt. Könnte mir vorstellen, dass es den als Helden im zweiten Teil von Vigilus geben könnte. Zusätzlich zu den Sororitas, die dort auch ne Rolle spielen. Außerdem noch den irre gewordenen Dominus. Evtl ein Zeichen für Dark Mechanicus?

Ausserdem evtl mal Flieger. Die Drohne von FW zb, welche es ja schon korrumpiert auf Nurgle Seite gibt bei den DeathGuard.

Thema Drills: FW Einheiten sind überall erlaubt auf offiziellen Turnieren, weil gesagt wurde, dass FW Modelle nirgends OP sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht ein Argument, das alle 6 Monate aufkommt und dann ziemlich schnell von Fakten zerschlagen wird?
Hat hier nicht jemand eine Zeit lang mit 2 von den Drills gespielt? Ist es der Autowin der hier prophezeit wird, oder wären die Punkte nicht besser in Knights oder Dakkabots angelegt?

Ich habe damit gute Ergebnisse in Casual und auf turnieren und Casual eingefahren entweder mit 2x2 Plasma Vanguard Trupps oder 10 x Hoplites.
Die Kunst ist es zu entscheiden wie man aufstellt und ob man die Drills direkt aufstellt oder in die Reserve Packt.

Gegen Panzer gunlines des Astra Militarums hat es sich bewährt in Runde 1 die Gardisten vor den Panzern auszuschalten und dann in der 2ten Runde die Drills vor die Panzer zu schocken und mit allem angreifen und schießen was da so hervorkommt.

Gegen Custodes und Eldarbikes hat man es damit schon schwerer. Die nehmen die Dinger im NK auseinander.

Auf den Turnieren im Kreis Köln, Bonn, Düsseldorf und Gelsenkirchen konnte ich die Drills immer mitnehmen. Waren keine Matchwinner aber eine angenehme Unterstützung um das Gesamtkonzept der Armee zu unterstützen.

Mit dieser Armee geht es am Samstag zum Teamturnier nach Bonn.

Listen Team "I.C. Heresy"



Liste Spieler 1 Markus "RiotEarp"



++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [77 PL,
++ 1110pts] ++


+ No Force Org Slot +


Forge World Choice: Forge World: Stygies VIII


+ HQ [10 PL, 122pts] +


Tech-Priest Dominus [7 PL, 92pts]: Phosphor Serpenta [4pts], Relic: Phosphoenix, Volkite Blaster [8pts] . Warlord: Warlord Trait (Codex 1): Monitor Malevolus


Tech-Priest Enginseer [3 PL, 30pts]


+ Troops [28 PL, 330pts] +


Skitarii Rangers [7 PL, 72pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic Rifle
. 3x Skitarii Ranger [21pts]
. 2x Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus) [44pts]: 2x Transuranic Arquebus [30pts]


Skitarii Vanguards [7 PL, 118pts]: Enhanced Data-Tether [5pts] . 6x Skitarii Vanguard [48pts] . 3x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver) [57pts]: 3x Plasma Caliver [33pts] . Vanguard Alpha [8pts]: Radium Carbine


Skitarii Vanguards [7 PL, 70pts]
. 3x Skitarii Vanguard [24pts]
. 2x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver) [38pts]: 2x Plasma Caliver [22pts] . Vanguard Alpha [8pts]: Radium Carbine


Skitarii Vanguards [7 PL, 70pts]
. 3x Skitarii Vanguard [24pts]
. 2x Skitarii Vanguard (Plasma Caliver) [38pts]: 2x Plasma Caliver [22pts] . Vanguard Alpha [8pts]: Radium Carbine


+ Fast Attack [4 PL, 60pts] +


Ironstrider Ballistarii [4 PL, 60pts]
. Ironstrider Ballistarius [4 PL, 60pts]: Twin Cognis Autocannon [20pts]


+ Heavy Support [19 PL, 330pts] +


Kastelan Robots [12 PL, 220pts]
. Kastelan Robot [6 PL, 110pts]: Heavy Phosphor Blaster [15pts] . . Two Heavy Phosphor Blasters [30pts]: 2x Heavy Phosphor Blaster [30pts] . Kastelan Robot [6 PL, 110pts]: Heavy Phosphor Blaster [15pts] . . Two Heavy Phosphor Blasters [30pts]: 2x Heavy Phosphor Blaster [30pts]


Onager Dunecrawler [7 PL, 110pts]: Broad Spectrum Data-tether, Icarus Array [40pts]


+ Dedicated Transport [16 PL, 268pts] +


Terrax-Pattern Termite Assault Drill [8 PL, 134pts] . Storm Bolters [4pts]: 2x Storm bolter [4pts]


Terrax-Pattern Termite Assault Drill [8 PL, 134pts] . Storm Bolters [4pts]: 2x Storm bolter [4pts]


++ Total: [77 PL, 1110pts] ++ Total CP 5+3 = 8



Liste Spieler 2 Erwin aka "Saitan"



++ Patrol Detachment (Imperium - Adeptus Custodes) [58 PL, 1111pts] ++


+ HQ +


Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, 164pts]: Auric Aquilis, Hurricane Bolter, Misericordia, Superior Creation, Warlord


+ Troops +


Custodian Guard Squad [8 PL, 160pts]
. Custodian: Guardian Spear, Misericordia . Custodian: Guardian Spear . Custodian: Guardian Spear


+ Elites +


Vexillus Praetor [6 PL, 129pts]: Misericordia, Storm Shield, Vexilla Magnifica


+ Fast Attack +


Vertus Praetors [35 PL, 658pts]
. Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia . Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia . Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia . Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia . Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia . Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia . Vertus Praetor: Hurricane Bolter, Misericordia


++ Total: [58 PL, 1111pts] ++ Total CP 0+3 = 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil, das AdMech immer bei den neuen Releases dabei ist! Hoffentlich bleibt es dabei 😀

Den Bohrturm, kann mal locker als Admech Gelände verkaufen, genügend Bits hat man meist eh rummliegen.
Bin gespannt, was der neue Techpriest für 40k Rules erhält.
Die Mini sieht etwas...unförmig aus, aber das war dem AdMech wohl egal, Hauptsache er ballert 😀
 
Den Bohrer könnte man den vielleicht nicht gleich als Pattern Assault Drill hernehmen vielleicht?
😀

Mal andere Frage nur kurz kann man nach den neuen FAQ die Arminger aus den Knights Codex regulär mit aufnehmen in die Mechanicus Liste wegen den Schlagwörtern?

Verstehe die Frage nicht, passt aber auch glaub eher in KFKA und nicht in die Spekulationen für 2019 😉