AdMech 2019 - Diskussion

Er möchte dem Bohrer aus dem Geländestück als Assault still verwenden.
Und das kann man nicht als kFkA schreiben, weil das Modell noch keiner gesehen hat. Weder, wie es aussieht, wie groß es ist oder wie die Bits gestaltet sind. Und da spreche ich auch schon mit die Befürchtung an, die ich habe, ich glaube das Ding wird zu klein sein.
Der Assaultdrill ist ja mal eben etwa 18 cm lang (etwa 3 60 mm bases) und dazu noch verdammt breit. Ich glaube nicht, dass das geländestücke diese Ausmaße haben wird.
 
Er möchte dem Bohrer aus dem Geländestück als Assault still verwenden.
Und das kann man nicht als kFkA schreiben, weil das Modell noch keiner gesehen hat. Weder, wie es aussieht, wie groß es ist oder wie die Bits gestaltet sind. Und da spreche ich auch schon mit die Befürchtung an, die ich habe, ich glaube das Ding wird zu klein sein.
Der Assaultdrill ist ja mal eben etwa 18 cm lang (etwa 3 60 mm bases) und dazu noch verdammt breit. Ich glaube nicht, dass das geländestücke diese Ausmaße haben wird.

Mein kfka einwand bezog sich auch eher auf die Frage zum Armiger Knight 😉
 
Mein kfka einwand bezog sich auch eher auf die Frage zum Armiger Knight 😉

Ich muss gestehen, ich habe die Frage gar nicht richtig verstanden.
Der Armiger ist doch wie alle Knights, ein Knight (das muss erstmal sacken 😛)

Also kannst du ihn genau so gut, bzw. genau so schlecht wie alle anderen Knights, in deine AdMechliste integrieren ^^
 
Da aber die Knights abgesehen vom rudimentären im Knightdex ihre regeln haben muss man da rein gucken, um es zu verstehen. Da ist dann so Zeug, wie viele CP 3 Knights in einem super Heavy der geben. Dass ein Knight pro der zum Character werden darf (relics)
Und und und. Sind es Questor Mechanicus Knights haben sie zusätzlich Zugriff auf die lobgenge via Strategem. Und und und. Und das würde speziell wegen der Möglichkeit 3 armiger i ein der zu packen 8x überarbeitet.
 
Er möchte dem Bohrer aus dem Geländestück als Assault still verwenden.
Und das kann man nicht als kFkA schreiben, weil das Modell noch keiner gesehen hat. Weder, wie es aussieht, wie groß es ist oder wie die Bits gestaltet sind. Und da spreche ich auch schon mit die Befürchtung an, die ich habe, ich glaube das Ding wird zu klein sein.
Der Assaultdrill ist ja mal eben etwa 18 cm lang (etwa 3 60 mm bases) und dazu noch verdammt breit. Ich glaube nicht, dass das geländestücke diese Ausmaße haben wird.

Ich glaube die Länge wird hierbei kein Problem sein. Ich denke aber auch, dass der Durchmesser ein Problem wird. Das sieht nämlich so aus, als wäre der so breit, wie eine Standartinfanterie hoch ist.
 
Ich vermute auch mal das der Genestealer Cult Bohrer zu schmal und zu klein sein wird.

Die oben von mir genannte Combination Custodes und Ad Mech Liste hat uns übrigens auf Platz 10 von 60 teams geführt. Da waren wieder einige von den Bohrer überrascht worden. Haben auch gut geholfen gegnerische Custodes, Tyraniden und Leman Russ zu knuspern. 😀
 
Kann mir wer mal die Bohrer rechtfertigen?

Wir brauchen die Bohrer um Ruststalker und Priester nach vorne zu bekommen. Okay.
Alles, was wir da rein stecken kommt erst 2. Runde an. Das ist einkalkuliert, okay.
Aber wenn wir ehe erst 2te Runde ankommt, warum dann nicht mit Lucius schocken? Ich meine dann hätten wir ja die zum selben Zeitpunkt in selber Distanz.

An Kostengründen kann es ja nicht liegen. Bohrer kostet mein ich 130 oder 140 Punkte je Stück.
Ein Battailon kostet 3x35 +2x30 Punkte, sprich 165.
Den Verlust durch das Detachment kann man aktuell durch eine brigade easy ausgleichen und für die Kosten kann man sogar 20 Mann große Squads von Priestern nach vorne zu bekommen.

Unter den Geschichtspunkten, was ist der Gewinn der Bohrer?
 
Zum einen ist der Bohrer Mega stylisch und würde er nicht knapp 100 Ocken kosten, hätte ich bestimmt auch mehrere.
Also Antwort 1: Tolles Modell
2. Einziger Transporter bisher 🙂

3. Für den nicht B&B-Spieler kann es durchaus Klug sein den Mit Stygies zu spielen um VOR dem Spiel 9" nach vorne zu expandieren 3" aussteigen, normal Bewegen meistens 6-8" (Abhängig vom Modell) und dann chargen.
Da geht was 🙂
Somit bewegst du Infanterie im Bohrer mit Stygies SAVE 20"....wer hat was von Schocken gesagt ^^
 
Wenn du mit Lucius kommen willst musst du zum einen CP ausgeben und zum anderen Lucius wählen, und sind wir ehrlich, das Lucius Dogma ist nicht gerade der Wahnsinn.

Der Bohrer kann auch andere Forgeworlds nach vorne bringen, zum Beispiel Mars Corpuscarii (nett mit Wraith of Mars) oder Ryza nahkämpfer. Kostet auch keine CP.

Der Bohrer kostet Punkte, aber ist nicht wirklich teuer. Und das Ding ist für sich alleine schon echt nicht schlecht und kann böse weh tun.

Und nicht zu vergessen: Wir haben einen echt kleinen Codex. Wenn man die Knights und Karl mal beiseite lässt (weil Super Heavy bzw. an eine Forgeworld gebunden) haben wir noch 16 Einheiten im Buch, 2 davon Codex Leichen (Servitoren kann man jetzt in Verbindung mit der Formation spielen, aber für sich sind sie nach wie vor Grütze). Ich persönlich habe schon so ziemlich alles gespielt und probiert, daher ist jede Neuheit wie die Secutarii oder eben der Bohrer ein wilkommenes Geschenk.

Also alles in allem ist der Bohrer kein must have, aber ermöglicht extrem viele Möglichkeiten die wir vorher eben nicht hatten.
 
Ja gut, wenn man von Möglichkeiten spricht, okay, mag sein. Mir wird der nur zu sehr als Allzwecklösung angepriesen ohne Alternative. Und mit den FW Kosten ist das jetzt nicht gerade ein schnapper.

Und mit der Aussage Kosten und CP, da möchte ich halt mal Opportunitätskosten ansprechen.
Wir Zahlen um die 140 Punkte pro Bohrer. (Hab die genaue Zahl Grad nicht zur Hand.)
Für diese Kosten können wir halt für 165 Punkte ein Detachment aufstellen, um diese zu generieren, so dass sich die CP erübrigen.
Gut, man kann jetzt sagen, dass wir dafür in anderen detachments dafür nicht die Engineseer zur Verfügung haben
Das hieße als Ersatz müssten 2 Domini her, was wieder 120 Zusatzpunkte wären, von denen aber einer ggf gespart werden könnte, wenn man auf eine Brigade statt mehrerer Battaillone setzt. Somit fallen als Opportunitätskosten fallspezifisch 165, 225, oder 285 Punkte an. Im Schnitt 225 Pkt. Dafür haben wir aber zusätzliche CP erzeugt, mit denen wir bis zu 5 Einheiten schocken könnten (Als Beispiel bis zu 20 Ruststalker und 60 Priester)
Diesen 5 Einheiten wiederum stünden 5 Bohrer für 700 Punkte Gegenüber. (Wahrscheinlich sprenge ich damit schon 2k Punktspiele, aber dennoch. Geht ja ums Konzept) Da sieht die Rechnung schon anders aus.
Von daher halte ich das stetige anpreisen der Bohrer für fragwürdig
 
Das "stetige Anpreisen" des Bohrers rührt meines Wissens nur aus den Erfahrungen die einige damit gemacht haben, von daher gibt es da wenig für mich anzuzweifeln 😉. Ist ja keine graue Theorie.

Und dein Einwand mit dem weiteren Battalion für mehr CP ist schon korrekt, aber will man wirklich weitere MSU Ranger und Egninseer auf der Platte haben die sonst wenig funktion erfüllen? Und will man unbedingt Lucius spielen?
Der Drill ist keine Wunderwaffe und kein Auto Include, aber wo wir vorher Einschränkungen hatten bezüglich der Forgeworld oder der Armeezusammenstellung (weitere / andere Detachments möglich) sind wir nun sehr viel flexibler.
 
Du bist der Meinung, dass es Ranger geben kann, die keine Funktion erfüllen? Wirklich?

S4 auf 30" für 7 Pkt ist eine solide Ansage. Dazu sind das unsere Truppen. Selbst der letzte überlebende auf einem MZ ist mehr Wert als jedes gegnerische andere Modell anderer Slots. Man kann nicht zu viele davon haben, auch wenn man sie nur nutzt um metaphorisch mit ihren Leibern dem Gegner den Zugriff zu Punkten zu verwehren.
Die HQ Choice sind da schon fragwürdiger, aber halt das must have.
Daher bin ich auch auf den kommenden Techpriest Manipulus gespannt, da er potentiell eine Alternative sein wird.
Die Waffe von ihm klingt vielversprechend.
 
Du bist der Meinung, dass es Ranger geben kann, die keine Funktion erfüllen? Wirklich?

Du musst nicht überspitzen was ich schreibe, habe nie geschrieben das Ranger keine Funktion erfüllen, nehme selbst fast immer welche mit.
Die Frage ist ob ich zu meiner "regulären Armee" nochmal 2 Enginseer und 15 Ranger stellen will nur um die CP fürs schocken mit Lucius zu bekommen, ich denke das ging aus meinem Post klar hervor 😉