AdMech 2019 - Diskussion

Natürlich, ist ein anderes Game. Aber glaube der Kern könnte bleiben. Vllt andere Punkte

Ich denke nicht dass es auf der WH community Seite einen Bericht geben wird mit "hier die Regeln für 40k: sind genauso wie die am Montag präsentierten nur für x Punkte"

Wenn die 40k Regeln wirklich separat behandelt werden dann wird es da hoffentlich einen Unterschied geben... Freitag wissen wir mehr :happy:
 
Soviel Unterschiede zu KillTeam gibt es ja kaum noch. Selbst die Deckungsregeln wurden zumindest nun auch in Städte in Flammen übernommen. Ich denke GW wird in KillTeam einige Aspekte ausprobieren und wenn es gute Resonanz gibt, es in wh40k übernehmen.
Warhammer Community wird bestimmt nächste Woche regeln für den neuen HQ für wh40k raushauen. Haben sie ja schon immer so gemacht 🙂
 
Soviel Unterschiede zu KillTeam gibt es ja kaum noch. Selbst die Deckungsregeln wurden zumindest nun auch in Städte in Flammen übernommen. Ich denke GW wird in KillTeam einige Aspekte ausprobieren und wenn es gute Resonanz gibt, es in wh40k übernehmen.
Warhammer Community wird bestimmt nächste Woche regeln für den neuen HQ für wh40k raushauen. Haben sie ja schon immer so gemacht 🙂

Es stand ja im WarCom Artikel, dass da nochwas kommt. Allerdings wird die Waffe und das Profil gleich sein. Ich habe überlegt ob man mit dem Flamer, den er hat und einem Drill was machen kann, aber tue mir etwas schwer da ein Sinnvolles Aufgabengebiet zu finden. Wie schon erwähnt, wird es wohl über die Spezialfähigkeit entschieden werden.

- - - Aktualisiert - - -

Selbst die Deckungsregeln wurden zumindest nun auch in Städte in Flammen übernommen.

Was wird denn da anders gemacht? Ich habe das Buch nicht.
 
- - - Aktualisiert - - -



Was wird denn da anders gemacht? Ich habe das Buch nicht.

Wenn ein Modell in Deckung ist, bekommt der Gegner -1 auf seinen BF.
ausserdem gibt es in den Urbanen Kampfgebiet harte und weiche Deckung, die den Schutzwurf nochmal verbessert.
Auch kommt der Höhenunterschied nun immer mehr zur Geltung. Damals gab es den nur für die Sector Mechanicus Battlezone. Nun haben sie das ganze in "Städte in Flammen" übernommen. Ist das schießende Model im Höhenunterschied mindestens von 3 cm zum gegnerischem Modell, bekommt man mehr DS auf seine Waffe
 
Jawoll, soll das heißen Stygies Dragoon in Cover soll jetzt -3 to hit bekommen? Würde sagen, läuft^^
Tau kotzt im Bogen. Wollen wir dann mal Dragoons mit sniper ausstatten?^^

Und was machst du dann mit den dragoons. Ziemlich teuer nur um auf nen MZ zu sitzen der nichtmal hinter einer Deckung sein muss ^^
und 50% des Modells müssen ja auch noch in Deckung sein. Das wird schwer ^^"
ich denke generell wird es für Ruststalker super sein.

Denn eine Regel habe ich noch vergessen zu erwähnen. Ist man die ganze Bewegung über auf der Straße, bekommt man +3" Bewegung geschenkt. Echt klasse!
 
Man sollte der vollständigkeit halber erwähnen, dass in KillTeam alles auf 6en trifft, fernab jeglicher Modifikatoren.
Des weiteren ist dem Tau Deckung egal, weil er sie mit Markerlights ignoriert ^^

Nicht zu vergessen, hat wohl GW deshalb in 40K den Rüstungswurd modifiziert statt den Trefferwurf, weil es sonst für alle außer Orks drübber wird 🙂
 
Man sollte der vollständigkeit halber erwähnen, dass in KillTeam alles auf 6en trifft, fernab jeglicher Modifikatoren.
Des weiteren ist dem Tau Deckung egal, weil er sie mit Markerlights ignoriert ^^

Nicht zu vergessen, hat wohl GW deshalb in 40K den Rüstungswurd modifiziert statt den Trefferwurf, weil es sonst für alle außer Orks drübber wird 🙂


In Städte in Flammen nennt sich das "Glückstreffer" (jede 6 ist ein Treffer)
ich wollte hier nicht die ganzen Regeln vom Buch niederschreiben. Wie gesagt... von den Sachen aus KillTeam wurde hier viel übernommen.
Und was sagen denn die Tau-Regeln? Die ignorieren den Schutzwurf von Deckung oder? Denn wenn es nur das eine ausschließt, schließt es nicht das andere aus. Der negativ Modifikator hinter Deckung, bleibt bestehen. Es sei denn, bei den tau steht noch dabei, dass sie Trefferwurf Modifikatoren ignorieren.

Dagegen gibt es allerdings extra Stratagems die in Städte in Flammen, eingeführt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was sagen denn die Tau-Regeln? Die ignorieren den Schutzwurf von Deckung oder? Denn wenn es nur das eine ausschließt, schließt es nicht das andere aus. Der negativ Modifikator hinter Deckung, bleibt bestehen. Es sei denn, bei den tau steht noch dabei, dass sie Trefferwurf Modifikatoren ignorieren.

Die Markerlights ignorieren nur den Bonus auf den Schutzwurf. Der BF Modifikator bleibt bestehen.
 
Die 40K Regeln des neuen Techpriests:
https://www.warhammer-community.com...ammer-40000-new-charactersgw-homepage-post-1/

Die neue Aura: Galvanic Field

Ließt sich erstmal spannend! Erste Idee war, die Waffen der Roboter auf weitere 6" zu erhöhen. Somit 42" Dakka-Roboter.

EDIT: Da der gute Mann außerdem ein Techpriest ist, lässt er sich Super in das Cybernetica Detachment einpflegen und sorgt für maximalen Stress in Kombination mit dem Relikt^^
 
Zuletzt bearbeitet: