AdMech 2019 - Diskussion

Die haben doch schon 12 Zoll Reichweite, genauso wie die Robo Flamer. Können also eh ballern nach dem schocken.

Finde den Typ ziemlich genial. Mal abwarten was sich damit alles machen lässt, auf Anhieb finde ich es aber schön meine Onager schön außer Reichweite der Gegnerischen Laser aufzustellen.
Bolster Warrior ist auch genial für entweder die Counter Charger um den Gegner zu überraschen oder um schnell an Missionsziele zu kommen.

Denke ich bauen den Kumpel mit der Laser Wumme und Versuche die Flamer Waffe an einen übrigen Dominus zu klatschen.

PS: WIR HABEN EIN ZWEITES BRAUCHBARES HQ \:lol:/
 
Die haben doch schon 12 Zoll Reichweite, genauso wie die Robo Flamer. Können also eh ballern nach dem schocken.

Finde den Typ ziemlich genial. Mal abwarten was sich damit alles machen lässt, auf Anhieb finde ich es aber schön meine Onager schön außer Reichweite der Gegnerischen Laser aufzustellen.
Bolster Warrior ist auch genial für entweder die Counter Charger um den Gegner zu überraschen oder um schnell an Missionsziele zu kommen.

Denke ich bauen den Kumpel mit der Laser Wumme und Versuche die Flamer Waffe an einen übrigen Dominus zu klatschen.

PS: WIR HABEN EIN ZWEITES BRAUCHBARES HQ \:lol:/


Du hast vollkommen Recht mit den 12" bei den Faus-Priestern.
Irgendwie habe ich das mit Flamern durcheinander gebracht🙂

Ich denke die Punktekosten werden bald geleckt.
 
Soeben wurde auf der LVO im Interview der Entwickler (Rules)
gesagt, dass definitiv mehr Forgeworld-AdMech-Einheiten Regeln für 40k erhalten.
Wann das passiert ist noch ungewiss, aber es wird passieren.

Dass das ganze passiert ist jetzt nicht so spektakulär, da es sehr wahrscheinlich schien, trotzdem schön zu hören.
Ein wenig macht das Angst, wenn man sich die Preise dort ansieht :0
 
Das wäre ja mega nice, find die Bots sind echt coole Modelle und hab mich schon öfter drüber geärgert dass es da keine Regeln gibt. vermute mal ein ungefähres Datum gabs noch nicht ?

Glaub das angepeilte datum war November 2016, dann Sommer 2017, dann erstmal alles auf Eis gelegt und jetzt diese Aussage. Denke nicht dass irgendjemand nen zuverlässigen Termin nennen kann.
 
Der Grund warum das solange hingeschoben wurde, war ja der Tot des Autors dieser Regeln. Das aber nun die Beta Regeln für das Custodes erweitert wurden ist für mich in guter Indikator dafür, dass es bald weiter gehen könnte.

Immerhin möchte Forgeworld seine Figuren nur nur an 30k Spieler verkaufen sondern auch an die Zahlreicheren 40k Spieler was ja durchaus Sinn macht und sich lohnen würde.

Ich sehe rosig in die Zukunft für sehr viele coole Einheiten fürs Ad Mech. Zumal ich es eh immer merkwürdig fand das, dass Ad Mech so wenig Einheiten hat dafür das auf so vielen Fabrikwelten an Waffen und Soldaten gearbeitet und geforscht wird.
 
Die preise für die Bots sind schon hart.
Ein Battle-Automata kostet 51€, ein Siege-Automata sogar 96€ (wtf?)
Und das für nur 1 Modell, ist das Ding etwa so groß wie ein Knight oder was ?
Ich denke mal da werde ich mich, nach dem Release der Regeln, auch mal auf anderen Seiten nach denen umschauen müssen.
Fast so groß und echt böse.
 
Das wäre ja mega nice, find die Bots sind echt coole Modelle und hab mich schon öfter drüber geärgert dass es da keine Regeln gibt. vermute mal ein ungefähres Datum gabs noch nicht ?

Der Kollege der bei dem Interview war meinte sogar, dass es eine Aufgabe sein, die Regeln für das 30K-Admech zu schreiben. Er hatte hierzu explizit kein Datum genannt, nicht einmal eine Tendenz abgegeben, da das Balancing hierfür ein längerer Prozess ist.
Regeln werden nicht einfach geschrieben, sie werden in mehreren Testspielen geprüft bevor sie die Firma verlassen.
 
Die preise für die Bots sind schon hart.
Ein Battle-Automata kostet 51€, ein Siege-Automata sogar 96€ (wtf?)
Und das für nur 1 Modell, ist das Ding etwa so groß wie ein Knight oder was ?
Ich denke mal da werde ich mich, nach dem Release der Regeln, auch mal auf anderen Seiten nach denen umschauen müssen.

ein castellax ist etwa cybot groß, ein thanatar nochmal die hälfte drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Erneut ein neuer Techpriest UND ein neues (schöneres) Servitoren-Modell!

https://www.warhammer-community.com...p-at-the-new-york-toy-fairgw-homepage-post-3/

Vermutlich hat der Techpriest keine eigenen Regeln (wurde aber nirgendwo dementiert). Der Techpriest sieht fast nach nem Kitbash aus, ist aber definitiv keins.
Viel interessanter ist doch der Servitor!
Bisher habe ich noch nie an Servitoren gedacht, sollte aber GW einen Multipack in dieser Qualität rausbringen.....bin ich sofort am Start 😱
 
sieht für mich eigentlich wie ein 0815 enginseer aus, neuen TP gabs mit dem manipulus ja auch grad erst. auf named ebene sehe ich den eigtl auch nicht

nicht toll find ich das es aktuell so viele modelle aus externen sets gibt -.-


Und warum sollte es nun unser drittes Modell "Enginseer" sein, wenn der letzte doch garnicht so alt ist?
Glaube wirklich eher an nen NK HQ Skitarii. Denke da kommt auch noch wesentlich mehr. Der GSC hat ja auch mit einem Schlag unglaublich viele HQs bekommen