Admech in der 10. Edition

Ich versteh deine Pessismus ehrlich gesagt auch nicht ?‍♂️ 5+/6++ ist doch etwa das, was zu erwarten war,, oder was meinst du mit „Elfen“.

Den Fraktionsbonus find ich a bissl komisch (weil ich Mechaniken nicht mag, die einfach mal so Dmg verteilen),.

Alles in allem find ich die Vorschau OK. Nichts was total drüber wäre und trotzdem nicht unter ferner liefen.
 
Nice, imperiale Armee in schlecht! Wozu genau sollte man Admech spielen, wenn es auch Admech mit mehr Auswahl, mehr indirekt schießen und mehr Panzern gibt? Ich meine, das Skitarii-Design ist okay (imperialer Soldat mit "Bionics" wie in alten Editionen) - aber ich finde die Waffen bereits unkreativ. Okay, sind "Giftwaffen" auf Radium - der Alpha hat einfach "Zeug" als Waffe. Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass Born Soldiers beim Astra Militarum ein Thema bleibt. Also sind Cadianer nicht viel schlechter als Skitarii.

Auf einem 5+ Rüstungswurf-Modell. Ist ja nicht so, als hätten sich Spacemarine-Scouts vorher nennenswert über AOC gefreut. Das Rad-Bombardement gehört einfach nur in ein Endlager. Die erste Runde finde ich noch spannend, weil man, je nach Reihenfolge ggf. anhand der Wahl des Gegners seine Doktrinenwahl anpassen kann. Danach hat es keinen taktischen Wert mehr. Es ist reine, dumme Mathematik und grob unspaßig.

Ob die Doktrinen überhaupt relevant werden, wird sich anhand der Bewaffnung der einzelnen Modelle zeigen. Wie viele Runden bleibt der Gegner wohl in seiner Aufstellungszone, bei einer tödlichen Wunde pro Runde? Und wie viele Assault-Weapons hätte ich dann gerne? Ich sehe halt paar Beschusseinheiten hinten mit +1 BF und besserer Rüstung campen. Solide langweilig, würde ich sagen.
 
Von dem kleinen Teil, den wir bisher kennen, muss ich sagen, bin ich auch etwas enttäuscht von dem, was GW da aus unseren Blechköpfen macht.

-1 BF, -1 Rüstung, -1 Invul sieht auf dem Papier schon recht übel aus. Ja klar kann man mit der richtige Doktrin wieder +1 BF bekommen und in der Aufstellungszone +1 auf die Rüstung. Aber dann müssen wir stehen bleiben. Je nachdem wie das Missionsspiel so aussieht, wird uns das wohl nicht unbedingt in die Karten spielen. Und wenn wir nach vorne rücken (gerne auch mit der anderen Doktrin), dann sind wir wunderbar in Chargereichweite für all die nahkampflastigen Armeen. Dass wir im NK wenig ausrichten werden mit unseren Standard-Jungs, ist wohl wenig überraschend (gerade da die Saves schlechter sind).

Oder die Charaktermodelle müssen echt gute Fähigkeiten an die Truppen geben. Das könnte natürlich alles nochmal ändern. Daher versuche ich auch erstmal nicht zu negativ auf die Änderungen zu blicken. Plus die Frage nach den Punktkosten steht ja auch noch im Raum.

Dass ein Skitarii aber quasi so gut oder schlecht ist wie ein einfacher Imp, finde ich irgendwie falsch. Wozu haben wir all die tollen Verbesserungen, wenn ein normaler Mensch genauso gut ist?
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Jepp, ich sehe das genau wie @Haakon und @Gullimann

Ich sehe NICHTS was mir gefällt.

Als Detachmentregel diese komischen Bomben sind vielleicht effektiv, auch wenn ich auch das eher bezweifeln würde.
Aber Mal sowas von unschön aufm Feld.

Ja der Elfenvergleich war doof, die haben ja aktuell n BESSEREN Rüster ?

Wenigstens bleibt eine Sache konstant, Cawl is immer noch meh ^^
 
Ich sehe NICHTS was mir gefällt.
Wie gesagt, am Ende interessiert mich, wo die Reise hingeht. Ich sehe den Reset auf das Admech in der 8. Edition - da habe ich dann aufgehört die zu spielen. Ich bin da aber auch "besonders" und mag die Jungs als "Tüftelfraktion" mit ihren ganzen verrückten Sonderregeln. Allerdings habe ich sie eben auch genau deswegen. Mir gefällt die Optik und das drumherum, keine Frage, aber wenn ich abschalten will, spiele ich Spacemarines.

Ich kann daher jeden verstehen, dem die Befehlsphase beim Admech ne halbe Stunde zu lang ist 😉
Für mich ist vieles an der 10. einfach zu sehr Spielregel. Ich glaube schon, dass sich das sauber runter spielt - aber es wird eben auch deutlich beliebiger. Und wenn ich das Admech nun mit der imperialen Armee vergleiche, sehe ich nun nicht wirklich den "Selling Point".

So ein Bombardement ist an sich eine witzige Sache - ich finde die Umsetzung nur dämlich. In einer Fraktion die eine indirekt schießende Waffe hat, hat man nun eine Fähigkeit die Mortal Wounds für einzelne Trupps in der Aufstellungszone verteilt. Sind im Spielverlauf dann trotzdem etwa 6 Kultisten die das gegnerische Missionsziel bewachen. Der Rest verprügelt das Admech nach wie vor im Nahkampf. Die erste Runde hat meiner Meinung nach noch spielerischen Mehrwehrt. Danach ists nur Arbeit. Da wäre etwas mit "Markern" in dessen Umkreis etwas passiert meiner Meinung nach wesentlich cooler. Man könnte gezielt Einheiten anwählen und W3 tödliche Wunden gegen Battleshock tauschen.

Aber hier ist das Problem dieses "Fraktion-" und "Detachment"-Systems. Da es veschiedene Kontingente gibt, ist kaum eine richtige Verzahnung möglich. Man hat zwei generische, beliebige Regeln nebeneinander.

Man stelle sich vor, wie cool es wäre, einen Rad-Marker zu feuern, mit der Sonderregel der ersten Runde für alle im Umkreis oder die bis zur nächsten Runde in den Radius laufen (damit man nicht einfach das Missionsziel vom Gegner greift oder ihm W3 Wunden macht). Man könnte sich Vorstellen, dass Vanguards immun gegen die Verstrahlung wären. Oder das man gezielt Einheiten des Gegners mit dem Bombardement niederhält um eine günstigere Doktrin für sich auswählen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Dass ein Skitarii aber quasi so gut oder schlecht ist wie ein einfacher Imp, finde ich irgendwie falsch. Wozu haben wir all die tollen Verbesserungen, wenn ein normaler Mensch genauso gut ist?
Naja aber was unterscheidet denn einen Skitarii von einem Imperialen Soldaten?
Das sind doch meines Wissens nach die besseren Waffen (check) und Bionics (check). Also so unpassend finde ich das jetzt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Asdif Laoeg
Ist doch schon fluffig, skitarri sind keine sm, scions oder Soros also nen niedrigerer bf. Dafür kann man in den ersten Runden zu Missionszielen flitzen und ohne Abzüge mit wahrscheinlich allen skitarri vorrücken+schießen. Steht man bequem nimmt man die heavy Protokolle und trifft wieder mit allen stehenden Einheiten auf die 3. Dazu können sie auch Deckung ignorieren( der gezeigte Trupp) und haben anti Infanterie mit einigen Waffen. Ist halt eine Maßnahme um die tödlichkeit runter zu fahren und die Einheit in eine Rolle drückt.
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Das sind doch meines Wissens nach die besseren Waffen (check) und Bionics (check). Also so unpassend finde ich das jetzt nicht.
Dafür das ne Plattenrüstung, stand jetzt, bei den Kasrkin eine 4+ Rüstung ist, ist ein 5+ bei den Skitarii schräg. So rein optisch.

Warum hat Cawl eigentlich keine Faction Regel?
Ist halt eine Maßnahme um die tödlichkeit runter zu fahren und die Einheit in eine Rolle drückt.
Klar. Nur ist alles gegen eine 5+ Rüstung halt auch bisschen tödlicher. Auf Missionsziele flitzen konntest du bisher auch. Nur müssen deine Assassinen nun Battleline Einheiten babysitten. Bleibt ja auch nicht, bei der 5+ Rüstung. Da kommt ja noch der Verlust von Shroudpsalm (Mars) oder Lucius dazu. Die Veränderung der Doktrin usw.

Gerade wenn Born Soldier wie angekündigt noch existiert und verbessert werden kann, sind Cadianer auf einem Level. Das sollten sie dann auch punktemäßig sein.
Oder sagen wir besser DKOK, mit drei zufälligen Spezialwaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Dafür das ne Plattenrüstung, stand jetzt, bei den Kasrkin eine 4+ Rüstung ist, ist ein 5+ bei den Skitarii schräg. So rein optisch.

Warum hat Cawl eigentlich keine Faction Regel?

Klar. Nur ist alles gegen eine 5+ Rüstung halt auch bisschen tödlicher. Auf Missionsziele flitzen konntest du bisher auch. Nur müssen deine Assassinen nun Battleline Einheiten babysitten. Bleibt ja auch nicht, bei der 5+ Rüstung. Da kommt ja noch der Verlust von Shroudpsalm (Mars) oder Lucius dazu. Die Veränderung der Doktrin usw.

Gerade wenn Born Soldier wie angekündigt noch existiert und verbessert werden kann, sind Cadianer auf einem Level. Das sollten sie dann auch punktemäßig sein.
Oder sagen wir besser DKOK, mit drei zufälligen Spezialwaffen.
Eine Verbesserung eines Kommandanten in 6" Umkreis bestimmt, auf eine stehende Einheit damit diese Born soldier hat? In einer edition wo es ausreicht wenn eine Einheit vor einem Fass leicht verdeckt wird um Deckung zu bekommen? Mit einer Armee deren Infanterie immer noch härter schießt als die der Garde?

PS. Skitarri werden im Leben nicht den gleichen Wert eines kasrkin, scion oder einer soro haben weil sie einfach Kanonenfutter fürs admech sind. Deswegen sind ihre Platten einfach mal nicht so gut wie die Plattenrüstung der anderen Elite Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür das ne Plattenrüstung, stand jetzt, bei den Kasrkin eine 4+ Rüstung ist, ist ein 5+ bei den Skitarii schräg. So rein optisch.

Warum hat Cawl eigentlich keine Faction Regel?

Klar. Nur ist alles gegen eine 5+ Rüstung halt auch bisschen tödlicher. Auf Missionsziele flitzen konntest du bisher auch. Nur müssen deine Assassinen nun Battleline Einheiten babysitten. Bleibt ja auch nicht, bei der 5+ Rüstung. Da kommt ja noch der Verlust von Shroudpsalm (Mars) oder Lucius dazu. Die Veränderung der Doktrin usw.

Gerade wenn Born Soldier wie angekündigt noch existiert und verbessert werden kann, sind Cadianer auf einem Level. Das sollten sie dann auch punktemäßig sein.
Oder sagen wir besser DKOK, mit drei zufälligen Spezialwaffen.
Faszinierend wie du durch meine allgemeine, gleißende Wut durchsteigst und sagst was ich denke bevor ich weiß was ich genau denke 😀
 
  • Party
Reaktionen: Donnerkalb
Deswegen sind ihre Platten einfach mal nicht so gut wie die Plattenrüstung der anderen Elite Einheiten.
Du kennst den Hintergrund dazu? Die sind keramitgepanzert und strahlengeschützt.
Ich würde dir ja recht geben, wenn wir über die Skitarii vor der 7. Edition reden. Oder über die Techthralls der Horus Heresy.
Was genau soll an den Maschinenmännern nun so anfällig sein, wie ein imperialer Soldat in seiner Halbpanzerung?
 
Ich verstehe den Zweck, der hinter den Nervs der Skitarii-Profil-Nerfs steckt.. aber das ist schon n kleiner Schlag ins Gesicht, die Einheiten von "4+ Save/Schuss-Elite" zu Masseninfantrie zu degradieren.
Sie haben es wahrscheinlich mit den 20er Trupps in der letzten Edition übertrieben was den Output/Input angeht, mögen aber "vermutlich" die Verkaufszahlen der teuren Infantristen...also Output/Input runter und einen gewissen Teil davon in die anderen Regeln der Armee verschieben und Bedingungen dranhängen.
Eine größere Unterscheidung von Haltbarekeit und Treffsicherheit Innerhalb des Codex und im Vergleich mit SpaceMarines ergibt vielleicht Sinn, wenn man nur mit einem W6 arbeiten kann und tut der Armee am Ende vielleicht auch gut..wenn die Punkte über das gesamte Spielsystem stimmen.
 
Ich verstehe den Zweck, der hinter den Nervs der Skitarii-Profil-Nerfs steckt.. aber das ist schon n kleiner Schlag ins Gesicht, die Einheiten von "4+ Save/Schuss-Elite" zu Masseninfantrie zu degradieren.
Sie haben es wahrscheinlich mit den 20er Trupps in der letzten Edition übertrieben was den Output/Input angeht, mögen aber "vermutlich" die Verkaufszahlen der teuren Infantristen...also Output/Input runter und einen gewissen Teil davon in die anderen Regeln der Armee verschieben und Bedingungen dranhängen.
Eine größere Unterscheidung von Haltbarekeit und Treffsicherheit Innerhalb des Codex und im Vergleich mit SpaceMarines ergibt vielleicht Sinn, wenn man nur mit einem W6 arbeiten kann und tut der Armee am Ende vielleicht auch gut..wenn die Punkte über das gesamte Spielsystem stimmen.
Die Vanguard hat dafür ziemlich nette Fähigkeiten bekommen (insbesondere die 3'' Aura mit -1 OC für gegnerische Einheiten).