Admech in der 10. Edition

Heya, ich möchte mir den Spaß nicht nehmen lassen und probiere die Robots in der Cohorte am Mittwoch gegen Deamons aus. ?

Liste ist folgende:

Robo cog (2000 points)

Adeptus Mechanicus
Strike Force (2000 points)
Cohort Cybernetica


CHARACTERS

Cybernetica Datasmith (60 points)
• 1x Mechanicus pistol
1x Power fist
• Enhancement: Necromechanic

Cybernetica Datasmith (35 points)
• Warlord
• 1x Mechanicus pistol
1x Power fist

Technoarcheologist (45 points)
• 1x Mechanicus pistol
1x Servo-arc claw

Technoarcheologist (45 points)
• 1x Mechanicus pistol
1x Servo-arc claw


BATTLELINE

Skitarii Rangers (85 points)
• 1x Skitarii Ranger Alpha
• 1x Close combat weapon
1x Galvanic rifle
• 9x Skitarii Ranger
• 9x Close combat weapon
9x Galvanic rifle

Skitarii Vanguard (90 points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Close combat weapon
1x Radium carbine
• 9x Skitarii Vanguard
• 9x Close combat weapon
9x Radium carbine

Skitarii Vanguard (90 points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Close combat weapon
1x Radium carbine
• 9x Skitarii Vanguard
• 9x Close combat weapon
9x Radium carbine

Skitarii Vanguard (90 points)
• 1x Skitarii Vanguard Alpha
• 1x Close combat weapon
1x Radium carbine
• 9x Skitarii Vanguard
• 9x Close combat weapon
9x Radium carbine


OTHER DATASHEETS

Ironstrider Ballistarii (140 points)
• 2x Ironstrider Ballistarii
• 2x Ironstrider feet
2x Twin cognis autocannon

Ironstrider Ballistarii (140 points)
• 2x Ironstrider Ballistarii
• 2x Ironstrider feet
2x Twin cognis autocannon

Kastelan Robots (380 points)
• 4x Kastelan Robot
• 4x Incendine combustor
4x Twin Kastelan fist

Kastelan Robots (380 points)
• 4x Kastelan Robot
• 4x Incendine combustor
4x Twin Kastelan fist

Kataphron Destroyers (210 points)
• 6x Kataphron Destroyer
• 6x Close combat weapon
6x Cognis flamer
6x Heavy grav-cannon

Kataphron Destroyers (210 points)
• 6x Kataphron Destroyer
• 6x Close combat weapon
6x Cognis flamer
6x Heavy grav-cannon

Exported with App Version: v1.17.0 (45), Data Version: v430
 
Wird schwierig da lahm und verwundet große Dämonen schlecht. Destroyers finde ich mittelmäßig, wenn dann würde ich sie mit Manipulus und Phosphor blasters spielen. Mehr Feuerkraft und Mobilität hat ein Trupp Vanguards im Schlauchboot mit Greyfax. Ein kleiner Trupp Skystalkers wäre sehr nützlich. Hühnchen lieber mit Lanze.
 
Ohne Mobilität und Flexibilität wirst Du auf einem Turnier einfach nichts, man gewinnt über die objectives. Was macht die Liste gegen Monster? Wenn Du Beschuss-Hühnchen spielen willst dann würde ich drei einzelne mit lascannon nehmen, die sind schlechtere Ziele und besser gegen Fahrzeuge an die die lahmen destroyers nicht rankommen.
 
Destroyers finde ich mit grav schon am besten, macht nicht so oft was wie das Plasma aber wenn dann haut es gut rein. Prinzipiell reicht ein Trupp davon aber aus, für den zweiten kriegt man noch 5 Flattermänner und ein Schlauchboot. Dazu würde ich noch alle überteuerten Hühnchen rauswerfen und durch Dunecrawlers mit neutron ersetzen. Ich würde trotz der Roboter die Du spielen willst aufs Rad Detachment wechseln, das ist einfach viel flexibler.
 
Ich hatte Samstag ein Spiel neues AdMech gegen neue Soros und möchte euch hier einfach mal ein paar meiner Gedanken und Eindrücke wiedergeben.

Direkt vorne weg, weil ganz wichtig: Weder mein Mitspieler noch ich spielen nach Meta oder bauen harte Listen oder dergleichen. Bei uns gilt die "Rule of Cool", wir sind so tief im B&B Bereich, wie es nur geht und probieren gerne mal Dinge aus. Heißt meine Eindrücke sind wirklich nur als solche zu verstehen und wahrscheinlich unbrauchbar, um die "Stärke" der beiden Armeen beurteilen zu können.

Gespielt wurden 2000 Punkte nach den neuen Pariah Nexus Karten. Er hat das "Bringer of flame" Detachment gespielt mit so ziemlich jeder Soro Einheit ein mal vertreten, um zu sehen, was die einzelnen Einheiten so können. (Ausgenommen Arcos und die Läufer) Auf meiner Seite gab es ein Cohort Cybernetica Detachment, weil ich mal einen großen Blob Kastelan Roboter spielen wollte. Dazu Cawl, je 20 Ranger/Vanguard, paar Laser-Chicken, zwei weitere Robots und zwei Onager. Ach ja, ein Sniper war auch dabei, aber der hat tatsächlich Null Schaden gemacht, da mein lieber Mitspieler dank Cheater-Würfel (ich meine natürlich Faith Dice) die Saves locker geschafft hat.

Grundsätzlich bin ich doch positiv überrascht von der neuen Armee-Regel (Auch wenn ich nach wie vor nicht verstehe, warum eine ARMEE Regel nicht für alle Teile der Armee gilt....). Durch die vier Ranger/Vanguard Truppen plus Cawl in der passenden Einstimmung hatte ich fast immer jede andere Einheit in Reichweite einer Batteline, um die Boni zu verteilen. Auch bringen beide Doktrinen einen deutlichen Mehrgewinn an Output. Hätte ich in dem Maße echt nicht gedacht. Gerade bei den Rangern/Vanguards finde ich merkt man das zusätzliche AP in der Eroberer-Doktrin besonders dann, wenn man dem Trupp einen Omnispex spendiert, um etwaige Deckung zu ignorieren.
Die Laser-Chicken fühlen sich mit zwei Schuss auch deutlich besser an. (Besonders wenn man beim Treffen zwei Sechsen würfelt und plötzlich mit vier Laserkanonenschuss trifft.)
Die Roboter waren so gemischt vom Gefühl her: Ja, sie haben sehr viel ausgehalten. Auch weil ich zwei Maschinenseher neben denen geparkt hatte um Reparieren und 5+++ auf zwei Modelle zu geben. Plus das Stratagem für einen CP, welches einem Trupp beide Doktrinen gleichzeitig gibt, fand ich ziemlich gut. Das hat man echt gemerkt! Meine sechs Roboter waren alle mit Synchro-Phospohorhänden und Phosphorblaster auf dem Rücken ausgestattet. Zusätzlich je Waffe 2 Schuss mehr drauf programmiert, sodass eine Ordentliche Menge Schuss raus gehen. Mit S6 -2/-3 (Dank Battleline in der Nähe) und Deckung ignorieren wirkt das gegen Soros schon. Dafür klebten sie aber auch 3 Runden im Nahkampf.
Ich finde es schade, dass man keine sechs Roboter mehr zusammen rum laufen lassen kann.

Bei den Soros hingegen hat das +1S bei unter 12 Zoll gefühlt fast nie einen bedeutenden Unterschied gemacht und fühlte sich entsprechend schwach an. Generell waren die Ressourcen meines Mitspielers ziemlich schnell aufgebraucht. Am Ende der vierten Runde standen vielleicht noch 5 Standard-Soros und ein oder zwei Charaktere.
Wie gesagt, es war auch von ihm ein Test, wie sich die Einheiten so spielen. Auffällig lästig empfand ich die Celestian Sacresants. Hier war eine Hospitaller angeschlossen, welche ihm immer 3 oder 4 Schwestern zurück gebracht hat. Der Output war zwar nicht immens, hat aber meinen zweier Trupp Roboters hart gebunden.
Auch dass die Imagifier nun einen 2+/4++ auf einen Trupp gibt, finde ich für die meines Erachtens geringen Punkte heftig.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch, dass die Punkteerhöhungen durchaus spürbar sind. Es stand bei meinem Mitspieler einfach merklich weniger auf dem Feld.

Aber zurück zu unseren Toaster Bois. Alles in allem bin ich doch recht zufrieden mit den Änderungen. Gewünscht hätte ich mir nur, dass die Detachments überarbeitet worden wären.
 
  • Like
Reaktionen: olsch und Gigagnouf
Ja ich finde auch eine Armeeregel sollte für die ganze Armee gelten und die detachments gehören ebenfalls überarbeitet, ich glaube aber nicht daß das in absehbarer Zeit passieren wird. Womit hast Du die Dunecrawlers ausgerüstet, haben die etwas gerissen?

Ich will demnächst mal Ruststalkers ausprobieren, die sind zwar etwas zu teuer geworden doch es könnte Spaß machen im NK kein Opfer mehr zu sein, leider muss man dazu aber die Doktrin wechseln was dann den Rest der Armee schwächt.

Sacresants mit Hospitaler kosten 200 Punkte, ziemlich teuer zum Binden. Ein Hospitaller holt nur 3 Modelle zurück wenn man einen miracle die ausgibt, ansonsten nur eins, aber gegen den geringen dmg output von AdMech im NK ist das schon wieder brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dunecrawler hatte den Neutron-Laser, der andere das Icarus Array und den Daedalus Raketenwerfer. (In erster Linie weil ich die beiden damals so fest gebaut hatte und entsprechend nicht wechseln kann plus trotz B&B gilt für mich selbst WYSIWYG).
Der Laser kann schon ordentlich Schaden verursachen. Den Buff auf 3 Schuss und dafür das Explosiv weg, finde ich sehr gut (Warum sollte man mit so einer Waffe auch auf Infanterie schießen wollen??). Die W6+2 Schaden fühlen sich auch gut an und dank Heavy sowie +1BS durch die Doktrin kann er schnell mal auf die 2+ treffen. Imho wurde der Laser-Crawler zu einer gefährlichen Einheit für die Fahrzeuge des Mitspielers.
Die Maschka + Raketenwerfer sind so lala. Kommt zwar in der Summe einiges an Schuss bei rum, aber jetzt irgendwie auch nichts weltbewegendes. Würde ich persönlich eher von abraten, außer der Gegner spielt viele Modelle mit dem Fly Keyword. Dagegen könnte es sich vielleicht noch lohnen. In meinem Spiel hat er jetzt nicht so wirklich viel gerissen. Ist halt ganz nett um den Standard-Jungs den 4++ zu geben.

Ruststarker klingen auf dem Papier für mich auch durchaus so, als könnten die ggf. bedrohlich für die ein oder andere Einheit des Mitspielers sein. Vorausgesetzt natürlich man hat die richtige Doktrin und bestensfalls noch eine Standard-Einheit in der Nähe.

Das "Problem" für mich war vor allem, dass die beiden Robots komplett auf Fernkampf gebaut waren. Heißt da war gefühlt gar kein Punch dahinter. Wudnerwürfel - gerade "nutzlose" 1er und 2er - hatte mein Mitspieler genug, sodass er jede Runde einen für das Wiederbeleben abwerfen konnte. Meines Wissens sind es dann übrigens W3+1, die die gute Dame zurück holen kann. Und wenn der Mitspieler dann zwie bis drei mal in einem Zug vier der Schwestern wieder aufstellt, ist das shcon sehr nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
So, ich hab Langeweile, spiel gleich mal gegen nen Kumpel ^^

Hunter Cohort.
3x Marshall, cantic Thrallnet und veiled Dings
Technoarchäologe
Enginseer

50 Vanguard Skittles
30 Ranger Skittles

2x5 Ruststalker
1x5 Flammenfledermäuse

Onager mit Eradication Beamer
Luftboot für die Rusties
Luftboot mit Kawumms oben drauf, denk Mal die Ferrumite.

3x2 LasChickens

Hab das grad mal aufm Wohnzimmertisch aufgebaut, das ist ja schon absurd viel Zeug xD
 
Und wie ist es ausgegangen? Ohne Breacher finde ih diese Liste etwas MÄH. Da fehlt Dir der Punch für die ganz harten Ziele.
Wonach habt Ihr gespielt? Layout/Mission(en)?
Naja, 1. Find ich Kataphrons kacke, vor allem optisch, deswegen weigere ich mich welche zu spielen, und 2. Da sind 15 Schuss S12 -3 W6+1 und (immerhin) 8 Arc Rifles in der Liste, so richtig sehe ich da keine Probleme gegen harte Ziele ;-)

Layout, viel Gelände, war bei mir Zuhause, also schöne, große Geländestücke und ausdrücklich nicht nach irgendwelchen Turnierlayouts, aber mit vergleichbar viel Gelände.

Pariah Nexus Deck, beide ziehen Secondaries, Mission war sowas mit bewachen, eigener Marker bringt keine Punkte, und für jeden Marker konnte man halt ne Einheit abstellen um sie zu bewachen für mehr Punkte.

Seine Armee war ne "zahme" Death Guards Liste ohne Mortarion, mit diesen nurgligen Riesenfliegen, Nurglingen und Seuchenhüter, Typhus in Poxwalker, Bloatdrones mit Rasenmähern und Blighthauler, und n Daemonprince.
Ja und haufenweise Plaguemarines mit allen Chars die die DG so haben.

Wie lief es also...
Schwer zu sagen, also ich hab deutlich gewonnen, 85:56 oder irgendwie sowas, war Runde 5 aber im Prinzip getabled.

Das ganze Spiel fühlte sich irgendwie wie bergauf kämpfen an, Skittles sind irgendwie immer noch nur Temposchwellen für den Gegner, auch mit den neuen Doktrinen und Profilen.

Laserhühnchen als Temposchwellen fühlt sich für mein Herz noch viel falscher an, funktioniert aber wirklich prächtig, die haben mir das Spiel gerettet.
Doktrinen, ja, klar, extra DS auf kleinkaliber klingt nett, würd ich auch gern nehmen.
Geht aber nicht wenn so ne "langsame" Armee wie die DG es sein sollten, T2 in den eigenen Reihen einschlägt und munter WS/BS Mali verteilt.
Also ab T2 in Protector festgehangen ^^

Kurzum, für ne Baller-Armee ballern sie nach wie vor nicht genug weg, Ruststalker sind n Witz, und der Disintegrator gnadenlos zu teuer.
Was mich jedoch zu meinem Problem führt, und dem Grund warum die Blechköppe schon wieder im Schrank sind:
Die Profilupdates sind nett und waren nötig, reichen (mir) aber nicht.
Treffen auf 4+ mit durchaus einigen Möglichkeiten bei anderen Armeen daraus ne 5+ zu machen ist aber einfach mistig.
Auf 3+ treffen lassen, ja, das klingt gut, und löst mMn. gleich ein zweites Problem mit, da dann natürlich die Punkte rauf müssen.
Da stehen achtzig Skitarii aufm Feld, insgesamt über 100 Modelle, im monetären Gegenwert von aktuell ~1200€
Als der Kollege anfing das durchzurechnen und irgendwann bei 700€ ankam wollt ich meine Frau rausschmeißen damit die das nicht mitbekommt! ?‍?️

Das Spiel hat über Sechs Stunden gedauert, DG waren halt auch sehr hordig unterwegs.

So wie es aktuell steht sind Admech für mich weiterhin gestorben, ich mag Skittle-Horden, aber nicht so.
Das Spiel war super lustig und hatte Momente, Overwatch Dunecrawler auf Daemonprince, 5 Schuss, 3 6en, 10 Treffer, Daemonprince kaplatsch zb.
Aber die Armee macht mir so einfach keinen Spaß mehr -.-
 
So "zahm" wirkt die DG Liste nicht, offenbar hatte Dein Gegner Angst vor anti Infantry und anti vehicle und hat daher viele LP mit niedrigerem W sowie den DP für fnp aufgestellt, dazu Alliierte um Beschusseinheiten schnell zu binden. Waren die Marines zu Fuß oder im Rhino?
Trotzdem hast Du deutlich gewonnen. Wie genau haben die Hühnchen Dir das Spiel gerettet? Waren die retrospektiv wirklich 140 Punkte pro 2er-Trupp wert? Ich würde sie jederzeit gegen Exokrinen tauschen, wenn ich könnte?. Was haben die Ruststalkers gemacht und wozu brauchten sie einen Transporter? Die könnte man gut gegen Genestealers tauschen, zum Glück spiele ich ja noch Tyraniden?.

So lange AdMech keinen Zugriff auf genügend einigermaßen brauchbaren Nahkämpfer hat, bleibt man immer defensiv die conqueror imperative wird sich fast nie lohnen, aber gut zu wissen daß man könnte🙄.
 
So "zahm" wirkt die DG Liste nicht, offenbar hatte Dein Gegner Angst vor anti Infantry und anti vehicle und hat daher viele LP mit niedrigerem W sowie den DP für fnp aufgestellt, dazu Alliierte um Beschusseinheiten schnell zu binden. Waren die Marines zu Fuß oder im Rhino?
Trotzdem hast Du deutlich gewonnen. Wie genau haben die Hühnchen Dir das Spiel gerettet? Waren die retrospektiv wirklich 140 Punkte pro 2er-Trupp wert? Ich würde sie jederzeit gegen Exokrinen tauschen, wenn ich könnte?. Was haben die Ruststalkers gemacht und wozu brauchten sie einen Transporter? Die könnte man gut gegen Genestealers tauschen, zum Glück spiele ich ja noch Tyraniden?.

So lange AdMech keinen Zugriff auf genügend einigermaßen brauchbaren Nahkämpfer hat, bleibt man immer defensiv die conqueror imperative wird sich fast nie lohnen, aber gut zu wissen daß man könnte🙄.

Ich glaub nicht dass er bewusst ne Anti-Liste geschrieben hat.
So isser einfach nicht drauf ^^
Aber jetzt wo du's sagst, ja, war n Problem ^^
Alles zu Fuß bei ihm.

Die Hühnchen waren deshalb stark weil sie die Bloatdrones, die Hauler und den DP empfindlich treffen konnten.
Außerdem standen sie vor meinen Linien, und haben die Melee Plaguemarines gecharged um die deutlich zu verlangsamen, dann wieder raus aus'm Melee, trotzdem schießen, und wieder rein.
Die sind über Zeit dann irgendwann weggestorben, für die paar Punkte aber total OK.
Sustained Hits auf Laserkanonen ist halt auch geil wenn man doch Recht viel Schuss davon hat.
Ich würde sie explizit nicht gegen Exocrinen tauschen, weil die Anwendungsgebiete andere sind. ;-)
Statt Exocrine würd ich lieber für n paar Punkte mehr noch n Dunecrawler mit Eradication Beamer einpacken, und allem was unter nen Pizzateller passt nen 4er Invuln geben ^^
Übrigens war der Eradication Beamer eine sehr gute Entscheidung, Neutron Laser klingt nett, aber wie schon geschrieben, mit 6 Laserhühnchen und dem Disintegrator mit Ferrumite Cannon war genug Anti-Vehicle drin.

Ruststalker und Luftboot, ich denke das Luftboot ist einer der besten Transporter im Spiel, 18 Schuss mit DS in Conquerer für 85 Punkte ist super, nicht genug damit er im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, aber doch nicht ungefährlich.
Wann immer möglich hab ich Cantic Thrallnet darauf gezündet.
Die Skittles waren ständig im Nahkampf gebunden und konnten nicht schießen, und da bot der sich als Ziel an, solange er in Reichweite vom Marshall war.
Weder Onager noch Disintegrator habens wirklich gebraucht.
Außerdem werden die Rusties im Zweifel einfach von der Platte geballert, insbesondere wenn der Gegner ne gute Handvoll Flamer mit Anti-Infanterie einpackt

Ruststalker haben sich mit zwei Chaos Spawns geklappt und nur einen getötet, und außerdem die Fliegen im Backfield für 2 oder 3 abgebunden.
Getötet haben die nix, wie gesagt, -1 to Hit lässt die auf 5en treffen.
DIE würde ich allerdings auch gegen Genestealer tauschen xD
 
Moin zusammen!

Ich nehme mal diesen Thread, um keinen neuen aufmachen zu müssen.

Ich habe gerade wieder Lust auf Ad Mech bekommen und würde in dem Zuge mal meine 3 ungebauten Hühnchen fertig machen. Ich tendiere dazu, 2 mit Taserlanze und 1 mit Laserknifte zu bauen. Und bevor jemand fragt: Nein, ich werde mir nicht noch mehr Hühnchen holen ?

Meint ihr, das geht so klar, oder was würdet ihr anders empfehlen? Ich spiele im Übrigen nur in entspannten B&B Runden, also nix kompetetives.

Danke für eure Einschätzung und viele Grüße,
Cremator
 
Moin zusammen!

Ich nehme mal diesen Thread, um keinen neuen aufmachen zu müssen.

Ich habe gerade wieder Lust auf Ad Mech bekommen und würde in dem Zuge mal meine 3 ungebauten Hühnchen fertig machen. Ich tendiere dazu, 2 mit Taserlanze und 1 mit Laserknifte zu bauen. Und bevor jemand fragt: Nein, ich werde mir nicht noch mehr Hühnchen holen ?

Meint ihr, das geht so klar, oder was würdet ihr anders empfehlen? Ich spiele im Übrigen nur in entspannten B&B Runden, also nix kompetetives.

Danke für eure Einschätzung und viele Grüße,
Cremator
Ich empfehle dir eher 2x Laser, 1x Taser.

Die Ballistarii können defensiv viel anstellen, Marker halten, gezielt auf Gegner drauf halten.

Offensiv ist man dann eher mit den Dragoons, Dunerider mit Nahkämpfern usw unterwegs, in der Mitte mit Breachern.
 
  • Like
Reaktionen: Cremator