AdMech in der 8. - Speuklatiuonsthred!

Abbertoth

Eingeweihter
21. Juli 2015
1.626
2.014
11.881
Hallo,
da jetzt doch schon eingies bekannt wird, wollte ich diesen Thread aufmachen um zu diskutieren, wie das Admech in der 8. aussehen könnte und welche Einheiten von der neuen Edition profitieren könnten. Ich mache das ganz bewusst noch vor dem Fraktionsfokus (die bislang waren auch nur sehr wage informativ...) und der Edition selbst, es geht hier erstmal nur um Speklationen, Wünsche und Ängste und Zeitvertreib bis wir mehr wissen 😉

Erstmal Fraktionsübergreifend:
Durch die neuen Keyword System könnte es endlich einfacher werden, Skitarii und Kult zu mischen. Leider werden diese dann warscheinlich alle Boni verlieren, sobald irgend eine nicht AdMech einheut dazu kommt um Transporter zu liefern und hauseigenen gibts ja vorerst nicht... Falls diese wiederum nicht zu wichtig sind hätten wir leichten Zugriff auf Rhinos und das wäre sowohl Fluf als auch Spieltechnisch super!
Imperative/canticles: Ich hoffe fast das die vereinheitlicht werden. Die Imperative serhöhen ja nur Kg und Bf. Das ist jetzt recht limitiert, da wir beim schießen von 3+ auf 2+ kommen, maximal noch auf die "1+" gegen Modifikationen. Das machen die Canticles ja ansich auch schon.

Mögliche Gewinner durch die 8.:
Ironstrider Balistarii und Onage mit Synchr. Phospohorblaster: Ich glaube diese beiden Einheiten werden durch die neuen Synchronierst-Regeln dazu gewinnen. Da Skitarii ohnehin gut treffen und das warscheinlich auch so bleiben wird, sind 2 Waffen deutlich besser als eine synchronisierte. Mit 6 Schuss lohnt sich auch der Phosphor Onager langsam.
Skitarii Ranger: Wenn Ds4 in RWM -1 übersetz wird, haben die Ranger deutlich bessere Gewehre (außer gegen Tau/Eldar etc.). Ich denke dass die sich dann wieder lohnen könnten. Die Arkebuse kann ja fast nur besser werden...
Elektropriester: Naja also können die denn schlechter werden? 😉 Scherz beiseite, die Fernkampfvariante würde durch die synchronisiert Regelung nochmal deutlich mehr Kadenz bekommen und vielleicht tun die Nahkmäpfer endlich mal was, wenn sie RWM -1 und evtl multiblen Schaden bei 6ern bekommen! Leider ist hier noch nciht genug über Rettungswürfe und Feel no pain bekannt. Ich hoffe sehr, dass diese Einheit überarbeitet wird - es soll ja alles eine Rolle auf dem Schlachtfeld bekommen.
Kastelan Robots: Monströse Kreaturen werden kein Auto Rüstungswurf ignorieren mehr haben - damit könnten die eFaus varianten wieder eine Überlegung wert sein!

Mögliche Verlierer:
Multible Lp Einheiten: Battle Servitoren und Sicarian Einheiten werden jetzt mehr multi Wound Waffen haben, von denen sie nicht so gerne Beschossen werden. Die Battle Servitoren könnten mehr Lp bekommen, bei den Sicarians glaube ich es fast nicht.
Haywire: Selbst wenn die weiterhin Fahrzeuge auf die 2+ verwunden, werden die jetzt aber einen Rüstungswurf dagegen haben - ich bezweifle Stark, dass Haywire die ignorieren wird.
 
Kastelan Robots: Monströse Kreaturen werden kein Auto Rüstungswurf ignorieren mehr haben - damit könnten die eFaus varianten wieder eine Überlegung wert sein!
Wobei auch die Beschussvariante interessant sein könnte. Momentan steckt in den Armen ja eine synchronisierte Waffe, was jetzt zu doppelter Schusszahl führen dürfte.
 
Ich denke, dass man das ganze Bewegungsthema der Skitarii in ordentliche Bewegungswerte verpacken wird anstatt ihnen jede Menge Sonderregeln zu verpassen. Ansonsten hoffe ich drauf, dass Ranger besser werden. Die Modelle und auch die Arquebuse sind schon stylischer als die Vanguard Blechköppe.
 
Bin gespannt. Hab hier noch meine kleine "Knight-Garde" an AdMech für die zwei Dickerchen. Evtl. wird das ja doch noch spannend für ein Projekt.
Ich denke diese unelegant gelöste Teilung von SKitarii und Cult ein Ende finden wird. Ich fand immer, das AdMech durch die zwei Codizes und die ollen Detachements immer sehr unrund wirkte
und man mit sehr wenig Modellauswahl zurecht kommen musste, wollte man eine reine Skit oder Cult-Armee aufstellen.
Nun wird das evtl. einfach entspannter. Und durch das evtl. Balancing kann man dann auch die nicht oft gespielten Püppies auspacken - E-Priest-Schwämme! 😀
 
Meine Vermutungen:

Arquebuse wird man häufiger sehen, da scheinbar Sniper Waffen direkt auf Charakter schießen können, auch wenn andere Einheiten näher stehen. Gemeinsam mit der größeren Reichweite der Ranger und den evtl. -1 RW der Galvanic Rifles bekommen die Ranger evtl einen großen boost.

Kataphron Servitoren finde ich nun noch Widerstandfähiger dank der neuen Schadenstabelle, da es kaum Waffen gibt die sie auf 2+ verwunden. Abhängig davon wie Grav und Haywire zukünftig funktioniert werden sich die Waffenauswahlen wohl ändern. Spannend wird auch die Torsions- Kanone, die konnte ja so schon W3 Wunden so wie jetzt einige ganz normale Waffen. Mal schauen was man der jetzt für eine crazy Regel gibt.

Bei den Onagern wird interesant wie Rettungswürfe und Feuer- Aufteilen für Schwadrone funktioniert. Sollten sie weiterhin einen Bonus auf die Defensive bekommen wenn man mehrere zusammen packt und mit allen Waffen auf ein anderes Ziel schießen können, wird man sehr viel flexibler was die Waffenauswahl betrifft.

Die größte änderung meiner Meinung: Tech Priest können nicht mehr vor unseren kleinen Skitarii stehen und das Feuer fressen ! Das wird die wohl größte umstellung an der Spielweise unserer Ad Mech Armeen.

EPriests wird man sicher besser machen. Die Frage ist nur wie...

Bezüglich der Robos denke ich die E-Faus Variante könnte wieder spannend werden, ohne das Phosphor uninteressant wird dank TL. Wäre schön wenn man frei wählen kann ohne zu wissen "das Setup ist jetzt aber viel schlechter als das andere".

Sicarians werden immer noch schnelle Glas- Kanonen sein. Wichtig ist hier, wie man die Sonderregeln anpasst.

Selbes gilt für Vanguard. Werden eine hohe Kadenz auf mittlerer Reichweite haben. Die Frage ist wie genau das aussehen wird. Jede 6 2 Wunden wäre glaube ich zu stark, außer man nimmt Fahrzeuge aus.

Dragoons und Ironstrider werden sich kaum ändern in ihrer Funktion und von der Rolle die sie auf dem Feld ausleben.
 
Vielleicht finden ja dann auch mal die Radium Jezzail der Dragoons eine Aufgabe 😛
Da gebe ich dir Recht! Wenn Sniper völlig uneingeschränkt auf Charaktere schießen können (was ja so bei den Tau sniper Drones gesagt wurde), wäre es bereits die Überlegung Wert - wenn sie die Droppeltreffer und "Rending" oder ähnliches behalten. Man müsste dann keine 6er beim Treffen mehr Würfeln und würde in ein/zwei Salven auch mal auf die 6 verwunden 😉
Ich hoffe auch, dass einige weitere Codex-Leichen verbessert werden. Z.B. die Radium-Pistole, die kostet atm soviel wie eine Phosphor Blast Pistole und ist einfach schlechter ...
Heute kommen Fahrzeuge - hoffentlich auch was zu Transportern und der fraction Focus auf Imperial Knight könnte für uns auch interessant werden. Ich hoffe darauf, Rhinos einfach aus der Franktion "Imperium" abgreifen zu können, ohne viele Nachteile zu bekommen... Außerdem wäre es wünschenswert, wenn wir weiterhin Inquisitioren, Assassinen und Imperial Knight ohne große Nachteile alliieren könnten. Aber auch, dass es nicht zu einem großen Imperialen Rosinenpicken kommt ...
 
Mich würde es freuen wenn die Skitarii Pistolen besser werden, an der Bewegung geschraubt wird, die Ranger Rifles Sniper bekommen, Battle Servitoren rennen dürfen, die E-Priester brauchbar werden würden, die Sicarians punktetechnisch komplett überarbeitet werden und mehr survivability bekommen würden, und noch vieles mehr. Wichtig ist das die bescheuerte instant death Regel rausfällt und man evtl auch mal den FnP auf T3 Modellen nutzen kann.
Cult Mech an sich ist okay wie es derzeit ist, was natürlich besonders an Grav-Servitoren und den Tank-Fähigkeiten der Techpriests und deren Ausrüstungsmöglichkeiten liegt. Skitarii selber brauchen einen boost. Potential burachbar ist ja fast jede Einheit aber zumindest in der 7ten fehlt in einigen Bereichen noch das gewisse etwas. Evtl haben wir aber auch Glück und Ad Mech wird genau so gelassen wie sie sind, aber gleichzeitig geben die Regeln den Metalljungens einen Buff.
Und bitte GW, macht den Laden zu einer Fraktion.
 
Mich würde es freuen wenn die Skitarii Pistolen besser werden, an der Bewegung geschraubt wird, die Ranger Rifles Sniper bekommen, Battle Servitoren rennen dürfen, die E-Priester brauchbar werden würden, die Sicarians punktetechnisch komplett überarbeitet werden und mehr survivability bekommen würden, und noch vieles mehr. Wichtig ist das die bescheuerte instant death Regel rausfällt und man evtl auch mal den FnP auf T3 Modellen nutzen kann.
Cult Mech an sich ist okay wie es derzeit ist, was natürlich besonders an Grav-Servitoren und den Tank-Fähigkeiten der Techpriests und deren Ausrüstungsmöglichkeiten liegt. Skitarii selber brauchen einen boost. Potential burachbar ist ja fast jede Einheit aber zumindest in der 7ten fehlt in einigen Bereichen noch das gewisse etwas. Evtl haben wir aber auch Glück und Ad Mech wird genau so gelassen wie sie sind, aber gleichzeitig geben die Regeln den Metalljungens einen Buff.
Und bitte GW, macht den Laden zu einer Fraktion.

Stimme dem voll und ganz zu! Ich denke allerdings, falls sie nichts ändern wäre es ok - aber schade um einige Optionen. Falls sie alles überarbeiten, neu bepunkten und sich wirklich Gedanken machen würde ich auch erwarten, dass einige offensichtliche Probleme angegriffen werden!

Ich denke dass Muli-Schadenswaffen W3 sinnvoller machen. Wir behalten dann warscheinlich FNP oder ein äquivalent. Der Schwere Bolter etc. verwundet dann nur noch auf die 3+. Wir profitieren nicht so wie W4, aber immerhin ein bisschen 🙂 Außerdem haben die Skitarii im offenen Feld jetzt generell meistens einen Rüstungswurf, da RWM scheinbar sehr eingeschränkt wird. Bis jetzt scheinen die Änderungen alle eher positiv für AdMech.
 
Bis jetzt scheinen die Änderungen alle eher positiv für AdMech.
Na, ja.
Hab nebenan schon ne Eischätzung gegeben was kommen KÖNNTE:
Ich lehn mich mal aus dem Fenster:
Doktrinae verschwinden und Relics vermutlich auch. Bewegungssonderregeln werden integriert.
Techpriest ist immer noch der falsche Rang(Magos wäre der Richtige), und steht hinten als Buffbot rum.
Automata laufen solo rum, und eine Einheit Buffbot-Datasmiths lässt jediartig die Tafeln austauschen.
Electropriests sterben immer noch wie die Fliegen.

Skitarii kriegen nen Alpha Prime oder der Alpha fliegt bei Upgrade aus der Einheit.
Ruststalker machen mit den Granaten mehr Schaden wie die Onager mit Ex-Schablonen.
Gut, Infiltratoren haben schon ne Aura.
Dragoons, Balistarii und Onager werden besser.

Transporter, Flieger und LoW macht FW, weil GW keinen Bock hat. Mit Glück am Releasetag, mit Pech 2018(Soon.....ish.).
Passiert halt, wenn man nochmal von vorne schreiben darf(Cyraxusbuch).
 
Na, ja.
Hab nebenan schon ne Eischätzung gegeben was kommen KÖNNTE:

Ja, hatte ich dort schon gelesen 😉 ist alles möglich. Ich will sagen die Sachen die konkret kommen, sind bislang positiv. Das kann natürlich noch in jede Richtung kippen. Die Regeln anisch können theoretisch alles super machen oder alles kaputt machen. Obwohl sich nach der Prognose ja kaum was negativ ändern würde. Ich denke der Alpha bleibt (jeder hat ja im Moment einen pro Einheit gebaut) und der Alpha Prime oder so ähnlich kommt, wenn dann, später dazu. Falls man weiterhin HQs braucht und da alle Formationen fehlen, wäre das natürlich ein zwingender Grund die Fusion voranzutreiben 😉 Hoffentlich kriegt da auch der Engineseer mit Servitoren ein bisschen Führsorge ab. Die komische Formationslösung geht ja ohne Formationen nicht mehr.

Ich denke bei AdMech steht deutlich mehr auf der Kippe als bei anderen Fraktionen. Einmal wegen der Spaltung die jetzt entweder gelöst/gelockert wird (hatte man ja auch immer mehr mit Fromationen etc. gesehen) oder die unter harten Boni für Monofraktionsarmeen leidet und wegen Transportern! Codexleichen gibts bislang auch woanders, aber beim Mangel an Einheiten wäre es wünschenswert, wirklich alles benutzen zu können!

EDIT: Mit den Fragen und Antworten
wäre dann fast sicher geklärt, dass die Chanticles, Imperatives etc. Strategems kosten werden. Grundsätzlich fair (Man muss doch mal für Chapter Tactics bezahlen...) Aber für uns bedeutet das, dass die Einheiten nur unter Aufwendung von diesen Punkten so funktionieren, wie sie es im Moment tun. Rein vom Power Level wirds dafür warscheinlich keinen direkten Ausgleich geben.

Für uns evtl auch Interessant:
Consolidating in den Nahkampf (Sicarians könnten mit 1" Nahkampfreichweite udn den großen Bases relativ gut in weitere Nahkampfe kommen)
Es gibt Fnp Artige würfe (also bekommen wir unser Fnp weiterhin). Diese werden gegen jeden einzelnen Schadenspunkt geworfen. Wenn eine Laserkanone 4 Schaden macht, werden das 4 separate würfe. Damit bleibt Fnp besser gegen schwache Waffen mit 1 Schaden. Da fallen warscheinlich einige Probleme gegen Sofortausschalten von "Mittelschweren" Waffen für Sicarians weg (Multilaser, evtl Maschinenkanone).
Mehrere Einheiten können in einen Transporter (Falls wir an welche rankommen, wirds da drinnen eng 😉)
Blood Angels können Stratagems für Imperium, Astates und Blood Angels nutzen. Können wir also auch Imperium, Mechanicum und Skitarii/Cult nutzen? Und können wir das auch in gemischten Armeen (nur für mehrere Stratagems und eben weniger Effekt bei spezialisierten weil z.B. weniger Skitarii für Imperative in einer gemischten Armee sind?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du kannst nicht mehr bei Fraktionsunspezifischen Transportern einsteigen... (Astates nur für Astates)
Und interessant wäre auch, ob man aus allen Transportern angreifen kann.
Edit: angreifen geht (das könnte elktropriester pushen!), aber sie haben sich genau um einen Punkt herum gewunden: können "fremde" Einheiten in Transporter? Sie hätten einfach das ganze Datenblatt zeigen sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollen uns einfach Rhinos oder ähnliches geben und fertig ist die Laube. Kann doch nicht sein das unsere Jungs die ganzen Fahrzeuge bauen und dann selber Bus fahren müssen -.-

Wo du recht hast, hast du recht.
Ein vernünftiges Fahrzeug von GW wäre sehr cool. Allgemein fände ich es auch nicht schlecht, wenn die FW Mechanicum Sachen Regeln für die 8. Edition bekämen und eingesetzt werden könnten. So ein Triaros Conveyor mit einem Trupp Vanguards drin hätte z.B. durchaus was.
 
Wo du recht hast, hast du recht.
Ein vernünftiges Fahrzeug von GW wäre sehr cool. Allgemein fände ich es auch nicht schlecht, wenn die FW Mechanicum Sachen Regeln für die 8. Edition bekämen und eingesetzt werden könnten. So ein Triaros Conveyor mit einem Trupp Vanguards drin hätte z.B. durchaus was.

Fires of Cyraxus wurde noch nicht released wegen dem Wechsel zu 8., angeblich sind da alle FW Einheiten drinne 😉
 
Ich will keine ollen Brotkastenrhinos. Die passen so gar nicht zum Rest des Mechanicus. Bin froh, dass ich durch Tyraniden und Admech bisher von den Kisten verschont worden bin. Die Forgeworldpanzer haben da schon ein deutlich besseres Design. Von mir aus können sie auch einen verlängerten Onager mit 6 Beinen rausbringen als offenen Transporter.
 
Ich glaube leider nicht, dass wir einen neuen Gw-Plastik-Transporter in absehbarer Zeit bekommen. Wenn sie dann Keyword-Transporter machen und das Keyword nicht "imperium" oder so ist, dann haben wir richtig schlechte Karten. Transporter über Forgeworld wäre eine alternative und vielleicht die einzige "Rettung" (außerdem kann man dann gleich noch ein paar von den coolen Miniaturen mitnehmen <3 ). Wenn ich weiterhin in Rhinos einsteigen kann (und die hat Admech vom Fluff eigentlich und benutzt sie auch - z.B. in Herrscher des Mars) werde ich mit welche über die Inquisition oder so holen. Das bufft dann Elektropriester und Skitarii. Die FOC haben bislang eine eigene "Angeschlossene Transportfahrzeuge" Spalte - ob das jetzt was gutes oder schlechtes heißt weiss ich nicht. Ich denke mal bis zum Fraktions Focus werden wir noch ein Weilchen im Dunklen tappen. Ich hoffe das wenigstens der was enthält, wenn schon die Sektion "Transporter" das nicht geklärt hat. Ohnehin geht der Informationswert von den Taglichen updates langsam gegen Null ...