Aeldari in der 10ten

Ohne Punktkosten und Datasheets kann man zwar noch nix absolutes sagen, aber von der Tendenz her: Monster, Panzer, Helden.
einfach weil man damit den größten Nutzen aus unparalled foresight zieht.

strands of fate hingegen halte ich, abweichend von der Mehrheitsmeinung, für überschätzt. Einfach dadurch das ich den Würfel vorher nutzen muss.
Effektiv sind es nur 10, weil bei 12 Würfeln sind statistisch 2 Einsen bei, und die sind an sich wertlos und nur zum "eintauschen" durch den Farseer zu verwerten) Die 2en sind davon ab auch nur bedingt nützlich: ich kann bei Helden u.ä. aus ner 83% ne 100% machen.
richtig "Krass" sind ja nur die 6en zum kontrollierten Zünden von Sondereffekten oder Schadensmaximierung.
Hängt natürlich stark davon ab wer noch wie damit interagieren kann, also wer außer den Gardisten noch Würfel generieren kann und auf welche Art. Aber so wie es ist halte ich es bisher nicht für annähernd so stark wie es gehyped wird.


Problem sehe ich darin den Farseer am leben zu halten. Den wenn die Leaks stimmen kann der sich nur Gardisten oder eben nem Runenlesertrupp anschließen. also Extrem instabil oder nur instabil und teuer - Fortune ist weit von der Effektivität vergangener Tage entfernt und die Kadenz ungebrochen hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Auch wenn ich keine Punkte zu den neuen Datenblättern der jeweiligen Armeeeinheiten geben kann. 🙁
Frage, ist das jetzt Absicht von GW, das der Skorpionkrieger Exarch nicht mehr mit Skorpionschwert und Skorpionschere ausgerüstet werden darf? Obwohl das Modell des Skorpionkrieger Exarchen so als Bild auf deren Datenblatt abgebildet ist.

Jo, fiel mir auch auf.
Und was ist bei den Ausrüstungsoptionen des Autarchen kaputt? Der gibt seine Waffen ab, wenn er nen Mandiblaster anzieht?!
Ist das Trolling von GW, weil sie zweimal zurückrudern mussten nach den Versuchen, ihm komplett Optionen zu streichen, und die Eldarspieler jetzt dafür ärgern möchten?
 
Ah, alles drei zusammen. Das ergibt mehr Sinn. ^^

Was Anderes:
Was halten wir eigentlich von den Korsaren?
Sie lesen sich ziemlich ähnlich zur 9. Haben jetzt ne Scout-Bewegung und irgendwelche Sonderregeln, die ich schon wieder vergessen habe.
Ich wollte mir aber welche bauen. Ist da irgendwas zu beachten (in ihren Regeln), das ich übersehe? Bei dem Elitetrupp ist der Way Seeker (je nach Punkten) kein Must-have mehr, aber sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was halten wir eigentlich von den Korsaren?
Sie lesen sich ziemlich ähnlich zur 9. Haben jetzt ne Scout-Bewegung und irgendwelche Sonderregeln, die ich schon wieder vergessen habe.
Ich wollte mir aber welche bauen. Ist da irgendwas zu beachten (in ihren Regeln), das ich übersehe? Bei dem Elitetrupp ist der Way Seeker (je nach Punkten) kein Must-have mehr, aber sonst?
Ich find die deutlich besser als vorher, Profitieren nun von den Armeeregeln, Waffen finde ich besser...
Der Elitetrupp schaut auch gut aus, man tauscht halt OC2 gegen eine Attacke im Nahkampf..
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Wie seht ihr die Hawks? Rein vom Profil sind die mal etwas besser geworden. Bin gespannt ob se billig kommen.
10 Hawks 150 Punkte
10 Dire Avengers 140 Punkte

Sie sind doppelt so schnell
Sie haben mehr Reichweite mit ihren Waffen
Sie haben mehr Kadenz bei Ihren Waffen (4 statt 3 Schüsse)
Der Avenger Exarch muss sich zwischen Nahkampf und Fernkampf entscheiden. Der Exarch der Hawks nimmt E-Waffe und Hawks Talon beides mit. Macht aber den Kohl nicht fett.
Die Hawks haben Deep Strike und können sich wieder in den Himmel zurückziehen. Die Avengers müssen mit Defensiv Tactics standhalten, was auch immer kommt.

Beide haben Lethal Hits

Die Avengers haben AP-1

Für mich sehen die Hawks weit besser aus. Ob die wohl irgendwann neue Modelle bekommen?
 
Was mir aufgefallen ist, dass Exarchen als gleich wert den Truppmitgliedern betrachtet werden, obwohl die mit einer ganzen Palette an force multipliers kommen können.
Ein 10er Trupp ist genauso teuer wie 2x5er Trupps, obwohl das zwei Exarchen und zwei Exarchenstatlines und somit 11 vs. 12 Lebenspunkte sind.
Die Waffenoptionen sogar außen vor, die ja teilweise richtig Punch haben können.
Als Sahne obendrauf profitieren 2x5er doppelt sogut von 'Unparalled Foresight', das widerrum nochmal einen Tick besser auf den Attacken der Exarchenattacken sein wird.
Also wenn die Gewichtiung der Siegpunkte in den Missionen jetzt nicht den ultimativen Strich durch die Rechnung macht, dann sind MSU, kleine Elitetrupps das Mittel zur Wahl.

(Was ich persönlich super cool und stylish finde, aber die Menge der Vorteile, punkte- und spielstärkentechnisch, sind schon sehr deutlich. ?)
 
Was mir aufgefallen ist, dass Exarchen als gleich wert den Truppmitgliedern betrachtet werden, obwohl die mit einer ganzen Palette an force multipliers kommen können.
Ein 10er Trupp ist genauso teuer wie 2x5er Trupps, obwohl das zwei Exarchen und zwei Exarchenstatlines und somit 11 vs. 12 Lebenspunkte sind.
Die Waffenoptionen sogar außen vor, die ja teilweise richtig Punch haben können.
Als Sahne obendrauf profitieren 2x5er doppelt sogut von 'Unparalled Foresight', das widerrum nochmal einen Tick besser auf den Attacken der Exarchenattacken sein wird.
Also wenn die Gewichtiung der Siegpunkte in den Missionen jetzt nicht den ultimativen Strich durch die Rechnung macht, dann sind MSU, kleine Elitetrupps das Mittel zur Wahl.

(Was ich persönlich super cool und stylish finde, aber die Menge der Vorteile, punkte- und spielstärkentechnisch, sind schon sehr deutlich. ?)

Bedenke aber das in der Regel nur 3 gleiche Einheiten möglich sind. Willst du mehr musst du die Einheiten doch aufstocken.

Außerdem und ich denke das könnte der Knackpunkt sein. ich meine mich zu errinnern, das einige der anderen Fraktionen irgendwelche Boni bekommen wann immer sie eine ganze Einheit ausschalten. 2x 5 Mann ausschalten heißt also doppelte Boni für den Gegner. ich weiß leider nicht mehr für welche Fraktionen das galt. Votaan? Khorne? ... hach das Gedächtnis...
 
Bedenke aber das in der Regel nur 3 gleiche Einheiten möglich sind. Willst du mehr musst du die Einheiten doch aufstocken.

Gibt ja genug verschiedene Aspekte, auch für ähnliche Aufgabenbereiche. Sehe da MSU weiterhin im Vorteil.
Das Gespräch hatten wie zu Anfang der 8. übrigens auch schon, als Exarchen gratis wurden, und da hat immerhin ihre Ausrüstung noch was gekostet und es gab (bis zum Kampagnenbuch mit dem Baukasten) kein Unparalleled Foresight. Das Gegenargument war dann dass man Psi und Strats und woher Buffs so kommen ja nur auf je eine Einheit tun kann, weswegen man sich vielleicht doch für eine große und nur einen statt zwei Exarchen entscheidet. Ich bin mir nicht sicher, ob es so noch Bestand hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Achtmalklug
Stimmt, wenn er die Einheit orderntlich bufft oder man für ihn selbst viel Begleitung möchte, dann schon. In dem neuerlichen „simplified“ kann man ihn ja nicht einfach woanders anschließen.
Bei den Phönixkönigen ist mir nur aufgefallen, dass sie in ihrem Buff-Potential ziemlich divergieren. Einige tun viel für die Einheit, andere interagieren mit ihr gar nicht.
 
Nein. Überrascht?

Nö ... 🤣🤣🤣
Aber deswegen wurde extrem viel Mimimi verbreitet.
Wenn ich zu unrecht und rein spekulativ so viel Panik verbreitet hätte, würde ich bei der nächsten "Sensation" bescheidener auftreten.

Wurden Aeldari nicht im Vorfeld deswegen gebannt?
Gab es zu dieser übertriebenen Fehlentscheidung denn im Nachgang eine Stellungnahme?