Aeldari in der 10ten

Man könnte auch seine Liste anpassen, damit die Spiele bis Runde 5 spannend bleiben ^^
Das muss ja nicht einmal sein. Jeder kann aufstellen wie er will, aber es kann mir doch keiner erzählen, dass er gegen Spieler mit seinen Fähigkeiten antritt, wenn er sieben von acht Spielen oder so gewinnt. Die sind doch entweder unerfahren oder können es nicht besser. Und das ist dann diese 'Herausforderung', die bis zur 10ten gegeben war, aber jetzt nicht mehr?! 😒
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Das muss ja nicht einmal sein. Jeder kann aufstellen wie er will, aber es kann mir doch keiner erzählen, dass er gegen Spieler mit seinen Fähigkeiten antritt, wenn er sieben von acht Spielen oder so gewinnt. Die sind doch entweder unerfahren oder können es nicht besser. Und das ist dann diese 'Herausforderung', die bis zur 10ten gegeben war, aber jetzt nicht mehr?! 😒
Kann gut sein, wir passen unsere Listen immer an und versuchen wirklich eine Art Wage zu finden, wir mussten auch feststellen, dass faire Liste teils viel schwieriger zu schreiben sind, als harte.

dazu spielen wir je nach Volk mit Handicaps von 10%/20%/30%. da nicht jeder alles haben kann 😀
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Das muss ja nicht einmal sein. Jeder kann aufstellen wie er will, aber es kann mir doch keiner erzählen, dass er gegen Spieler mit seinen Fähigkeiten antritt, wenn er sieben von acht Spielen oder so gewinnt. Die sind doch entweder unerfahren oder können es nicht besser. Und das ist dann diese 'Herausforderung', die bis zur 10ten gegeben war, aber jetzt nicht mehr?! 😒

Ich kenne die Betroffenen natürlich nicht, aber es kann ja leicht passieren, dass in einem Klub ein Spieler der kompetitiv investierteste ist, und der Rest halt so mehr zum Spaß Modelle schiebt (oder irgendwas dazwischen). Dann muss derjenige schon Turniere abpassen, um gegen Gleichgesinnte zu spielen. Und die Zeit dazwischen möchte man vielleicht auch spielen.
 
Also kurz einmal zusammengefasst, ich mache in etwa in jedem dritten Turnier im Schnitt einen Stockerlplatz (in Deutschland und Österreich) und spiele mehr als jedes zweite Turnier Top 5 (sind btw nicht alle bei TT3 drin) ausschließlich mit Aeldari, da ich keine andere Armee habe. Aus meiner Sicht waren mit dem achten und neunten Editionscodex keine Eintagesturniere mit Craftworld zu gewinnen, da irgendeine Armee immer besser gescored hat. Bei GTs habe ich immer Top 5 Platzierungen gehabt. Harlequins alleine haben mich eigentlich nie interessiert, da ich sehr gerne mit vielen Tools und ohne Spam spiele.

In meinem Verein in München war meine letzte Niederlage wohl irgendwann gegen Prenerf Tyras, zumindest erinnere ich mich lediglich an welche gegen die Rawversionen von Tau und Custodes im letzten Jahr vorher. In der Regel spiele ich ein bis zweimal die Woche plus Turniere (40k oder T9A = Fanmade Warhammer Fantasy) und des gegen die Leute, die Lust und Zeit haben, wenn ich Zeit habe (habe ja nebenbei noch ein Leben mit Frau, drei Kinder, Job mit vielen über 80 direkt Angestellten.).
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Für was Battleline, wenn man den Gegner in 3 Rubden entspannt tabled.
Das war die Liste:
  • Autarch Wayleeper 80
  • Death Jester 70
    • Fate`s Messenger 15
  • Illic Nightspear 65
  • Farseer 65
  • +The Phoenix Gem 25
  • Solitair 115
  • 10 Ranger 110
  • 3 Nightspinner 420
  • 3 Fire Prisms 375
  • 3 Support Weapons 255
  • Wraithknight 370
1965

Und jupp da steht modellmässig nix auf der Platte. Aber exakt das gewinnt dir jetzt Spiele.
Die Abschaffung von Pflichtauswahlen war ne gute Idee ?
@Traumdieb
Auch wenn du dich nicht auf diese Liste bezogen hast: Auf welcher Platte willst du denn 6 Eldar Fahrzeuge und einen Wraithknight komplett verstecken, dass der Gegner davon nichts sieht? Gerade Eldar Fahrzeuge haben doch einen riesigen Footprint.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich der aktuelle Level der Eldar als Spieler ankotzt. Herausforderung gefühlt gleich null, Spaß für den Gegner vermutlich ebenfalls und ich befürchte, dass der Nerf richtig hart (zu hart) sein wird und wir dann völlig kastriert werden, da GW in der Regel mit dem Breitschwert und nicht mit der Feder balanced.
Gottseidank zwingt euch ja keiner, die stärkstmögliche Liste zu spielen. Wenn ihr selber schon wisst, dass die Liste an sich zu stark/overpowered ist. Zumindest nicht im privaten Spiel...

Ansonten ist uns doch allen klar, das irgendwelche Erratas/Veränderungen kommen werden. Kurzfristig werden sie die Lone Operative Regel anpassen und wohl die Punkte bei einigen Eldar Einheiten anheben, Langfristig vielleicht die Devastating Wounds Regel ändern und Harlies wieder in einen eigenen Codex packen. Und dann hat sich diese Liste eh erübrigt.
 
Ich werde jetzt erstmal nen Grundstock aufbauen.

Sprich 1000 Pkt

Soweit erstellen.

Aeldari Army

Farseer Skyrunner 65 Pkt
Windriders 6er 160 Pkt

The Visarch 90 Pkt
The Phoenix Gem 15 Pkt
Storm Guardians 115 Pkt
Waveserpent 120Pkt

Autarch 65 Pkt (Warlord)
Guardian Defenders 110 Pkt
Serpent 120 Pkt

Fireprism 125 Pkt

985 Pkt


Ist nichts Hartes aber deckt erstmal grob auch die Modelle ab die ich grösstenteils habe.

Und damit mal reinkomnen ins Spiel.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Ganz Interessant übrigens;
Beim Serpent haben alle Waffen Twin Linked und ihre standard Attackenzahl, ausser der Sternenkanone, die hat Twin Linked und die doppelte Schusszahl!
Ich hoffe darauf dass die SteKa richtig ist und beim Rest ein Fehler gemacht wurde.. aber bis dahin trägt mein Serpent die SteKa 😉
 
Mal ne andere Frage. Ich bastel grade an einer Eingheit Stormguardians und ich kann ja nur bis zu 2 E-Schwerter mit in die Unit nehmen. Nun reichen mir aber nicht mehr die Kettenschwerter, wo zudem auch zwei für den rechten Arm sind aber es keinen linken Arm mit Pistole gibt.

Oder interpretiere ich due Ausrüstung falsch?

Bis zu 2 Modelle Fusion oder Flamer

Bis zu zwei Modeller E-Schwerter

Oder kann ich jetzt 2 Flamer und 2 FusionRifles mit in den Trupp nehmen?
 
Also kurz einmal zusammengefasst, ich mache in etwa in jedem dritten Turnier im Schnitt einen Stockerlplatz (in Deutschland und Österreich) und spiele mehr als jedes zweite Turnier Top 5 (sind btw nicht alle bei TT3 drin) ausschließlich mit Aeldari, da ich keine andere Armee habe. Aus meiner Sicht waren mit dem achten und neunten Editionscodex keine Eintagesturniere mit Craftworld zu gewinnen, da irgendeine Armee immer besser gescored hat. Bei GTs habe ich immer Top 5 Platzierungen gehabt. Harlequins alleine haben mich eigentlich nie interessiert, da ich sehr gerne mit vielen Tools und ohne Spam spiele.

In meinem Verein in München war meine letzte Niederlage wohl irgendwann gegen Prenerf Tyras, zumindest erinnere ich mich lediglich an welche gegen die Rawversionen von Tau und Custodes im letzten Jahr vorher. In der Regel spiele ich ein bis zweimal die Woche plus Turniere (40k oder T9A = Fanmade Warhammer Fantasy) und des gegen die Leute, die Lust und Zeit haben, wenn ich Zeit habe (habe ja nebenbei noch ein Leben mit Frau, drei Kinder, Job mit vielen über 80 direkt Angestellten.).
Hut ab, Frau, drei Kinder und Job und dann hast Du noch so viel Zeit fürs Hobby. Respekt. Ich hab weniger um die Ohren und könnte die Menge Spielzeit nie schaffen. Vermutlich schläfst Du einfach nicht ??.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Oder kann ich jetzt 2 Flamer und 2 FusionRifles mit in den Trupp nehmen?
Ja. Bis zu 6 Spezialwaffen.

Ich habe die Gussrahmen nicht vor Augen, aber falls sich die derzeitige Waffenoptionsbeschreibung nicht mit dem Bausatz abbilden lassen sollte, dann wird die mit sehr, sehr großer Sicherheit zeitnah geändert.
Wenn du dir jetzt was zusammenbastelst hast du später nur das Nachsehen. ?