Aeldari in der 10ten

Es passt soweit.

Aber ich denke das gleiche wie du. Der Bausatz hat viel mehr E-schwerter als Ketteschwerter.
Dazu das mega Dumme, das zwei Kettenschwerter linker Arm sind aber keine Pistolen rechter Arm vorhanden sind.

Ich hab gestern den Bausatz ne halbe Stunde durchsucht. Und in der Anleitung gesehen, das die zwei Kettenschwerter eigenlich spiegelverkehrt sein sollten.

Naja. Zum Glück habe ich STL‘s der Schwerter+Arme…. Drucke ich dann aus.
 
355644051_10229235916544565_1406548532112258526_n.jpg

Punkte für unsere FW units.
Die sind im MUNITORUMFIELD MANUAL nachgetragen worden V1.1

sehr interessant, der Wraithseer kostet gleich viel wie der Wraithlord. Da bin ich sehr auf das Datasheet gespannt
 
Also ja, es ist nicht nur Balancing, sondern es werden auch sonst problematische Regeln geändert.
Welche der geänderten Regeln wären denn in Originalfassung besser gewesen?

Sonst sagen wir alle „ja, ist doof“, sind uns ganz doll einig, und in Wirklichkeit stört jeden eine andere Kleinigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Also ich kann mir kaum vorstellen, das GW am Grundregelwerk noch rumdoktern wird.
Und im GT wurde halt viel auch aus dem Regelwerk abgeändert.

Die Indexe aber können mMn wirklich stark entschärft werden. Da gehe ich wirklich mit. Aber ich will auch erstmal selber spielen umd mir nen Bild machen….

Wenn alle immer aufs tablen aus sind kommen halt solche Nachrichten raus.
 
Sehe ich anders.
Es gibt überhaupt keinen Grund, der Originalfassung, besonders bei einer derart offensichtlich geringen Arbeitsqualität, irgendeine besondere Priorität zuzuordnen. Auch @Naysmith, der hier alles liked, was nach „erstmal testen“ klingt, sagt, dass er von GW einfach nichts erwartet und deswegen zufrieden ist. Da könnte man genau so gut erstmal die Fassung der Turnierleute da testen und dann hoffentlich feststellen, dass Warpkanonen das Kernfeature wegnehmen vielleicht doch nicht so das Wahre ist und nachjustieren. Die Originalregeln haben sie ja wahrscheinlich intern schon getestet, wenn ich an den vorher diskutierten Reddit-Post erinnern darf.
 
Ich finde das Thema, dass eine TO 1 Woche nach Veröffentlichung der neuen Edition, erhebliche Hausregeln für ein großes Turnier erläßt, eigentlich sehr interessant.
Aber da die Problematik weit über den Aeldari Index hinaus geht, ist dieses Thema in einem allgemeineren Bereich des Forums imho besser aufgehoben.

Was meint ihr?
 
Auch @Naysmith, der hier alles liked, was nach „erstmal testen“ klingt, sagt, dass er von GW einfach nichts erwartet und deswegen zufrieden ist.
Bitte keine Falschaussagen und noch mal nachfragen, wenn man was nicht verstanden hat! Meine Erwartungen an GW stelle ich an Hand er Möglichkeiten die sie realistisch haben in dem Rahmen den sie sich selbst stellen. (2000+ Datasheets umschreiben und Balance auf ein neues System in 30 Monaten ist ein strammes Programm) Mein emotionaler Zustand ist nicht von den Handlungen von GW abhängig, wenn mir GWs Produkt nicht gefällt, mache ich halt was anderes. Natürlich könnte ich hier wochenlang Rage schieben, weil ich nicht von GW gesehen werde, aber ehrlich dafür hab ich nicht mehr genug Zeit ?.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sebasthos und Mshrak
Es ist nicht stand of fate, das ist eher nen netter Bonus oben drauf
Es ist ne Kombo aus
  • dem einen reroll auf treffen und verwunden den jede Eldareinheit hat. Ist bei Infanterie reine Kosmetik, aber für starke Einzelwaffen wie der Wraitcannon des Knight Gold wert.
  • Devaststing wounds und der möglichkeit mit Warpwaffen (+stands of fate) da eben sehr viele sehr gezielt zu triggern.
- kaputten Grundregeln wie lone operative, towering und overwatch die einfach in der Form zu mächtig bzw. nicht durchdacht sind

Jeder Punkt einzeln ginge, in der Summe aber halt nimmer.
 
Es ist nicht stand of fate, das ist eher nen netter Bonus oben drauf
Es ist ne Kombo aus
  • dem einen reroll auf treffen und verwunden den jede Eldareinheit hat. Ist bei Infanterie reine Kosmetik, aber für starke Einzelwaffen wie der Wraitcannon des Knight Gold wert.
  • Devaststing wounds und der möglichkeit mit Warpwaffen (+stands of fate) da eben sehr viele sehr gezielt zu triggern.
- kaputten Grundregeln wie lone operative, towering und overwatch die einfach in der Form zu mächtig bzw. nicht durchdacht sind

Jeder Punkt einzeln ginge, in der Summe aber halt nimmer.
Strands of faith ist essentieler bestandteil des Problems, sonst würden die zu starken Waffen gar nicht so krass funktionieren, der Reroll ist eher ein netter Bonus.

Strands of Fate löst zu 100% die Devastating wounds auf den Highdmg Waffen wie D-Cannons aus was diese Waffe dann gegen jede Art von Ziel extrem stark macht.
Strands of faith macht die Illic+Ranger Combo so mächtig weil du den D6 movement damit immer sicher sehr hoch hast und damit außerhalb von 12" kommst und nicht mehr anvisiert werden kannst.

durch die Fate Dice werden einfach sowieso schon starke Grundregeln völlig Broken, weil du gewisse Effekte die von den Grundregeln wie Lone operative, Towering, Overwatch, Devastating wounds etc. durch Fate Dice einfach zu 100% triggern kannst ohne irgendeine Art von Risiko.

Strands of Fate ist das wichtigste Element bei allen broken Combos die Aeldari momentan stellen können, ohne das würde keine dieser Combos so performen wie sie es jetzt tun.