Änderung des Marktplatzes

Bromosel

Blisterschnorrer
17. März 2006
449
1
7.831
www.malepartus.org
Ich ärgere mich ehrlich gesagt manchmal ziemlich über den Marktplatz:

-Es werden Dinge angeboten/gesucht, von denen man nicht weiß, wieviel derjenige dafür haben will.

-Es werden selten Bilder reingestellt, man weiß nicht was man kauft.

-Die Verkäufer melden sich nicht, dealen unter der Hand per PN.


Da es vielleicht anderen auch so geht und noch nicht behandelt wurde. Mache ich den Vorschlag folgende Änderungen vorzunehmen:

1. Zu jedem angebotenen/gesuchten Artikel schreibt der Autor seine Preisvorstellung. (Muss nicht mehr nachgefragt werden und man erkennt gleich ob jemand Fantasievorstellungen vom Preis hat und man sowieso die Finger von lassen sollte).

2. Gehandelt/geboten wird nur im Thread, NICHT per PN. Dann ist auch transparenter wer was kauft, wie hoch ungefähr der Preis war, man kann offen bieten.

3. Bemalte Artikel werden mit Foto angeboten. Wer kauft schon die Katze im Sack.


Wenn das schon mal abgehandelt wurde, bzw kein Änderungsbedarf besteht, dann soll es so bleiben. Ist ja mehr so ein "Bürgerbegehren" an die Forenleitung. 😉

Ich sehe jedoch, dass häufig nach diesen Dingen nachgefragt wird und ich habe damit in anderen "non-40k" Foren sehr gute Erfahrungen gemacht. (Da sind dann auch die Marktplatz Threads nicht so vollgemüllt)
 
1. Zu jedem angebotenen/gesuchten Artikel schreibt der Autor seine Preisvorstellung. (Muss nicht mehr nachgefragt werden und man erkennt gleich ob jemand Fantasievorstellungen vom Preis hat und man sowieso die Finger von lassen sollte).

Finde ich richtig, da ich selbst schon bei vielen Angeboten nich mal eine annähernde Preisvorstellung hatte.


2. Gehandelt/geboten wird nur im Thread, NICHT per PN. Dann ist auch transparenter wer was kauft, wie hoch ungefähr der Preis war, man kann offen bieten.
Finde ich muss nicht unbedingt sein, weil manche einfach auch anonym bleiben wollen aus welchen Gründen auch immer.

3. Bemalte Artikel werden mit Foto angeboten. Wer kauft schon die Katze im Sack.

Ich denke das sollte jedem frei überlassen sein wie er das behandelt (manche haben keine Kammera) Bei Umbauten jedoch völlig richtig (Farbe kann immernoch entfernt werden wenns nicht gefällt 😉 )
 
Besonders Punkt 1 habe ich auch sehr oft angeprangert. Das gibts auf keinem Schiff resp. in keinem Laden dass da etwas rumsteht und es steht kein Preis dran.

Wenn ich was verkaufen will, mache ich bitte auch einen Preis (und wenn es wenigstens VB ist). Für mich ist das einfach nur das Hoffen von Verkäufern, dass sich jemand nicht auskennt und zuviel bietet.

Ich fände solche Regeln für das Erstellen von Threads auch ziemlich gut. Vorallem das Auszeichnen und Zeigen (sofern es sich nicht um OVP/blank handelt) seiner Ware sollte Pflicht sein.
 
Zu 1: Der Preis sollte einfach dabeistehen, wenn man immer nachfragen muss nervt das einfach irgendwann ganz gewaltig!

Zu 2: Ob ihn nun meine Kaufabsicht per Thread oder PN mache ist doch egal. Ich persönlich schicke meist eine PN, einfach weils da schneller geht und der Verkäufer meine Nachricht in der Regel schneller erhält. Und meist will man ja den Kauf dann auch machen, wiels vielleicht ein Schnäppchen ist und man somit schneller als seine Mitkäufer sein will. Und ganz abgesehen davon, wie willst du denn ein solches Verbot kontrollieren?

Zu 3: Ich perönlich würde nie eine Katze im Sack kaufen und deshalb frag ich auch immer direkt nach Bildern, wenns bemalte Sachen sind. Nur warum sollte das eine Pflicht sein, wenn jemand ohne Bilder kaufen will bitte, soll er doch! Im Endeffekt geht es doch auch darum, wie gut/dringend ich denn was verkaufen will. Wenn ich bemalte Sachen loswerden will, aber kein Bild mitschicke, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Sachen loswerde, doch wesentlich kleiner als mit Bildern, insofern ist das ja dann der Nachteil des Verkäufers!

Zusammenfassend, Punkt 1 unterstütze ich voll und ganz, Punkt 2 und 3 sind unnütz und nicht kontrollierbar!
 
Naja, zu Punkt 1 sei noch zu sagen, dass man sich als Verkäufer manchmal unsicher ist, was man hier im Forum für gewisse Sachen verlangen kann (habe das selber beim Verkauf von Epic-Miniaturen bemerkt). Allerdings kann man das dann dazuschreiben, dann kommt man über den Preis zumindest ins Gespräch und es scheitert nicht an dem was Bromosel als Fantasievorstellungen kritisiert.

In Punkt 2 und 3 schließe ich mich KalTorak an.
 
@KalTorak

Ständig nach Bildern zu fragen ist ganz genau so nervig wie nach dem Preis zu fragen. Sehe da keinerlei Unterschied.
Miniaturen ohne Bilder kannst du kaufen, Miniaturen ohne Preis nicht!
Oder anders gesagt: Wenn du bemalte Minis ohne Bilder kaufst, dann ist das halt dein privates Risiko. Ohne Bilder wird sich der Verkäufer aber auch wesentlich schwerer tun, einen Interessenten zu finden!
 
Punkt 1 & 3 fände ich auch wünschenswert. Wobei sich ein Verkäufer schon selber ins Fleisch schneidet wenn er keine Fotos anbietet (mich zumindest schreckt das immer eher ab). Wäre natürlich nett wenn das verbindlich eingeführt werden würde. Wenn man wirklich etwas verkaufen möchte ist das auch nicht zu viel verlangt mMn.
Punkt 2 wäre natürlich schön, halte ich aber für undurchführbar. Das lässt sich einfach nicht so gut kontrollieren, wie eine für alle verbindliche Richtlinie die vorgibt, wie man seine Verkäufe anbieten sollte.
 
- Gebt immer die ungefähre Armeegröße an (AP-technisch).
- Gebt immer die Minis mit an, die ihr abgeben wollt, also was genau in eurem Angebot enthalten ist.
- Schreibt den Bemalstatus der Armee dazu - sagt welche Minis grundiert, bemalt, blank oder noch nichtmal zusammengeklebt sind.
- Eine ungefähre Preisvorstellung - sagt in etwa, was ihr an Geld haben wollt bzw. wieviel AP die einzutauschende Armee ungefähr haben sollte.

Habe ich mal eben aus einem anderen Forum kopiert. Hatte dort eigentlich immer ganz gut funktioniert.
Wegen genau der gleichen Sache hatte ich vor paar Tagen schon mal Wolkenmann angeschrieben, aber bisher kam da irgendwie nix zurück. Schön dass es noch andere so sehen und die Sache so auch mal offen diskutiert werden kann.
Nachteil ist natürlich dass es momentan recht viel Geflame gibt von wegen "boah, das ist ja viel zu teuer bei Dir!". Ich werfe mir natürlich diesen Stein als erstes selbst an die Birne, keine Frage 😉
Aber ich denke wenn sich das Ganze normalisiert hat, dann schauen auch unsichere Verkäufer mal nach was andere denn so für die gleiche Ware genommen haben.

Ein anderer Punkt ist dieses dämliche "Ich verkaufe vielleicht...", "Ich muss nicht dringend verkaufen..." und ähnliches. Wer was anbietet will auch verkaufen, das ist einfach so. Auf Grund solcher Floskeln gehen doch nur Leichtgläubige mit dem Angebot nach oben, oder? Mich zumindest beeindruckt das in keinster Weise. Kann man also einfach weglassen.

Privates oder öffentliches Handeln bleibt jedem freigestellt, finde ich. Wenn die Preise nicht heimlich kommuniziert werden, dann wird eh vieles ein wenig öffentlicher geschehen als bisher.

Aber dieses "Preise kommen von Euch..." ist totaler Schwachsinn. Der Verkäufer hat einen klaren Preis im Kopf, sonst würde er nich so rumheulen wenn man mal frech absolut niedrig bietet. Ich seh das so dass da einfach die Motivation da ist "vielleicht kommt ja ein Idiot und bietet mir für meinen Kram noch mehr als ich eh schon will...".

Ich finde zumindest Punkt 1 sollte verbindlich in die Handelsregeln aufgenommen werden und auch entspr. konsequent umgesetzt werden.
 
Ich ärgere mich ehrlich gesagt manchmal ziemlich über den Marktplatz:

-Es werden Dinge angeboten/gesucht, von denen man nicht weiß, wieviel derjenige dafür haben will.
Nun, eine Verhandlungsbasis wäre schon ganz sinnig.
Verstehe aber die Verkäufer, die nicht von vorneherein als zu teuer/billig abgestempelt werden wollen.
Sehe ich nicht so dramatisch. Fragen kostet nichts. 🙂

-Es werden selten Bilder reingestellt, man weiß nicht was man kauft.
In der Tat eine Unsitte.
Ich empfehle diese Threads einfach zu ignorieren.
Keine Bilder - kein Kunde/Deal.
Ich kann eh niemandem empfehlen, die Katze im Sack zu kaufen.

-Die Verkäufer melden sich nicht, dealen unter der Hand per PN.
Nun, wenn außerhalb des Forums "unter der Hand" gehandelt wird obwohl ein Thread da war, dann ist es Scheiße.
Aber legitim.
Wenn per PN die Ware einfach ruck-zuck wegging, dann wäre es schön, wenn Käufer/Verkäufer wenigestens einen Eintrag machen könnten und der Thread dann geschlossen werden kann.
Auf eine Zeitungsannonce wird schließlich auch direkt ausgemacht.
Man kann im weiteren Sinn einen Thread hier eher mit einer Zeitungsannonce oder einem Aushang am schwarzem Brett vergleichen als mit einer Auktion a la ebay.


Da es vielleicht anderen auch so geht und noch nicht behandelt wurde. Mache ich den Vorschlag folgende Änderungen vorzunehmen:

1. Zu jedem angebotenen/gesuchten Artikel schreibt der Autor seine Preisvorstellung. (Muss nicht mehr nachgefragt werden und man erkennt gleich ob jemand Fantasievorstellungen vom Preis hat und man sowieso die Finger von lassen sollte).
Damit sich der Autor nach diesen Angaben eventuell blöde Sprüche anhören muß !?
Na ja..
Bei meiner Wayland Sammelbestellung mußte sogar ich mich Sprüche anhören wie räuberisch ein Kurs von 1.35 für das Pfund sei 😀
Hebt die Motivation ungemein.

2. Gehandelt/geboten wird nur im Thread, NICHT per PN. Dann ist auch transparenter wer was kauft, wie hoch ungefähr der Preis war, man kann offen bieten.
Vergiß es, weder legitim, noch praktikabel und schon gar nicht nachweisbar.


3. Bemalte Artikel werden mit Foto angeboten. Wer kauft schon die Katze im Sack.
Sicher sehr sinnvoll

Wenn das schon mal abgehandelt wurde, bzw kein Änderungsbedarf besteht, dann soll es so bleiben. Ist ja mehr so ein "Bürgerbegehren" an die Forenleitung.
greets%20%286%29.gif


Ich sehe jedoch, dass häufig nach diesen Dingen nachgefragt wird und ich habe damit in anderen "non-40k" Foren sehr gute Erfahrungen gemacht. (Da sind dann auch die Marktplatz Threads nicht so vollgemüllt)
Sagen wir .. eine Idee.
Vielleicht wirst du meinen Gedanken aber auch folgen können und sehen, daß es dafür viele Gegenpunkte gibt und vor allem keine Handhabe / Beweisbarkeit.

Herzlichst
Wolkenmann

@Lichtbringer:
Wegen genau der gleichen Sache hatte ich vor paar Tagen schon mal Wolkenmann angeschrieben, aber bisher kam da irgendwie nix zurück. Schön dass es noch andere so sehen und die Sache so auch mal offen diskutiert werden kann.
Jup, da war ich zu faul - habe sogar die Lesebestätigung unterdrückt.
War mir zu anstrengend in dem Moment.
Meine Meinung habe ich ja mal oben kund getan.
 
Nun, eine Verhandlungsbasis wäre schon ganz sinnig.
Verstehe aber die Verkäufer, die nicht von vorneherein als zu teuer/billig abgestempelt werden wollen.
Sehe ich nicht so dramatisch. Fragen kostet nichts. 🙂

Doch, Traffic 😉

Jup, da war ich zu faul - habe sogar die Lesebestätigung unterdrückt.
War mir zu anstrengend in dem Moment.
Meine Meinung habe ich ja mal oben kund getan.
Habe ich gemerkt, danke 😛
 
Das "was" nicht eingerichtet wird ?!
Die Inquisition der Kleinanzeigen !?
Die PN Schnüffelstelle ?
Oder Richtlinien zum Kauf/Verkauf/Tausch, die schon über jedem Bereich prangen, seit sie "Deathwing" damals ausgearbeitet hat 😉

Die Nutzungsbedingungen des GWFW-Kleinanzeigenbereichs


1. Mit der Anmeldung als Mitglied erkennst du diese Bedingungen zur Regelung des Nutzungsverhältnisses zwischen dir und den Betreibern von GW Fanworld als verbindlich an. Diese Nutzungsbedingungen dienen dazu, deine Rechte, unsere Rechte und die Rechte von Dritten im Rahmen des Betriebs von GW Fanworld zu schützen und zu wahren.

2. Vor der Geschäftsanbahnung ist es ratsam, einen Blick in die Threads „Gute“ bzw „Schlechte Geschäftspartner“ zu werfen. Diese werden regelmäßig aktualisiert und sind immer am neuesten Stand. Die dort enthaltenen Listen der Geschäftspartnerbewertungen dienen der Vorabinformation, nicht der 100%igen Absicherung. Niemand weiß, wie sich jemand verhalten wird.

3. Vergewissere dich, dass du alle Daten deines Geschäftspartners hast. Adresse, E-Mail. Solltest du Zweifel haben lass dir auch die Telefonnummer geben. Natürlich solltest du dann auch deinem Gegenüber alle Daten zukommen lassen. Sollte sich jemand weigern, diese/alle Infos herzugeben, ist es zwar zum Teil verständlich, sollte aber generell vielleicht zu Denken geben.

4. Internetauktionsplattform-Links. Möchtest du hier etwas verkaufen, biete deine Ware im entsprechenden Forum des Kleinanzeigenabschnittes an. Je mehr Informationen du dabei zur Verfügung stellst (Fotos der Ware, Beschreibung, Preisvorstellung), umso schneller werden sich Leute dafür interessieren. Sollten sich nach einiger Zeit (nach eigenem Ermessen. Als Richtwert geh mal von 2 Wochen aus) keine Geschäfte ergeben, kannst du deine Ware selbstverständlich auf z.B. Ebay stellen und dies hier auch kundtun. Von Anfang an einfach nur einen Ebay-Link (oder einen zu einer anderen Plattform führenden) zu posten ist aber VERBOTEN. Ebay & Co. sind kommerzielle Seiten, und das verlinken solcher ist untersagt. Mit Angeboten zu privaten Zwecken hat niemand ein Problem.

5. Das Hochschieben/“Uppen“ deiner aktuellen Verkaufs-/Kaufthreads ist einmal pro Tag erlaubt. Wir wollen es ja nicht übertreiben.

6. Wie in Punkt 1. beschrieben erkennst du dich mit der Anmeldung dazu bereit, dich an die Regeln zu halten. Diese beinhalten auch Höflichkeit und „Netikette“. Sollte dir also z.B. ein gebotener Preis nicht zusagen, ja sollte er gar unverschämt sein, kannst du deine Empörung selbstverständlich zum Ausdruck bringen. Das ist dein gutes Recht. Aber bitte immer, erraten, höflich.

7. Sollte es Probleme in den Kleinanzeigen-Foren geben, stehen dir unsere Moderatoren zur Verfügung. (Bei Unklarheiten bezüglich der Forenregeln, Streitigkeiten mit anderen Usern [wir vermitteln nur!], Threadschließungen etc...) Solltest du gegen eine oder mehrere der Regeln verstoßen, wirst du wohl von unseren Moderatoren hören. Welche dies sind, siehst du auf der Startseite des Forums. Aktuell besteht das Modteam aus den Usern: Wolkenmann, Renegat, Silverdrake und Deathwing.

8. Für den Inhalt und die Richtigkeit der Angebote in den Kauf- und Tauschforen ist das anbietende Mitglied verantwortlich. Ein Vertag kommt nur zwischen den beteiligten Mitgliedern zustande. Die Vertragsdurchführung obliegt allein euch. Nur ihr seid für den Austausch der Leistungen verantwortlich. Wir stellen lediglich die elektronische Plattform für euren Vertragsabschluß zur Verfügung. Weitere Hilfe bei der Durchführung des Vertrags leisten wir nicht.

9. Aus Datenschutzgründen können wir bei den schlechten Geschäftspartnern nicht mehr Vor- und Zunamen angeben auch wenn uns diese bekannt wären und ein mehrfach festgestellter Betrugsverdacht bestünde.
Daher sind die unter Punkt 8 beschriebenen Punkte die Wichtigsten für den Ablauf. In eurem eigenen Interesse weisen wir darauf hin, daß nicht die Mods eure Probleme lösen können.
Wir sind zu keinem Zeitpunkt berechtigt und in der Lage Daten weiterzugeben.
NOCHMALS: Sichert euch in jedem Falle selber gegenüber eurem Handelspartner ab. Besteht ab gewissen Betragshöhen auf Adresse, Festnetznummer und sonstige Mittel, die euch bestmöglich absichern.
Im Zweifelsfall handelt den Deal über einen Treuhänder ab, der Ware und Zahlung weitervermittelt.
Für optimale Sicherheit bei Käufen und Verkäufen stehen immer noch DIE Menschen, die dies hauptberuflich machen und von ihrem guten Ruf leben.

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich muss nicht dringend verkaufen..."


Wenn ich so was reinschreibe, heißt das vor allen Dingen mal: und wenn mein Preis hundertmal VB ist, mit Angeboten um 30% braucht ihr gar nicht zu kommen, da behalte ich meine Sachen lieber. Ich setze generell eher niedrig an (nie über 66%, nicht mal bei Neuware oder neuwertigen Sachen) und lasse auch so gut wie immer noch den ein oder anderen Euro nach, aber manche Angebote sind echt an der Grenze zur Beleidigung.

In der Tat eine Unsitte.
Ich empfehle diese Threads einfach zu ignorieren.
Keine Bilder - kein Kunde/Deal.
Ich kann eh niemandem empfehlen, die Katze im Sack zu kaufen.

Na danke. Wenn ich eine Kamera hätte, würde ich auch Bilder reinstellen. Für ne brauchbare fehlt mir das Geld, es ist schon schlimm genug, dass man Sachen, die man ohne Bilder verkaufen muss, meistens erheblich günstiger abgeben muss. Davon abgesehen: eine Unsitte ist es auch, nach Bildern zu fragen, wenn im Thread drinsteht, dass es mangels Kamera keine gibt. Außerdem müsste es IMO eine auf den Deckel geben, wenn jemand nach Pics für OVP-Ware oder blanke Minis/Gußrahmen fragt. Was soll der Quatsch?

Hrm. Genug gemotzt. Ich hab auch ohne Bilder nen ganz brauchbaren Ruf, weil ich keinen Müll verkaufe, oder gleich sage, dass es Müll ist. Dafür ist der dann auch besonders billig. 😉

 
Die Inquisition der Kleinanzeigen !?

Was soll das? Können wir ernsthaft bleiben?

Die Regeln kenne ich übrigens, nur stehen da z.B. nicht die hier angesprochenen Punkte drin. Besonders Punkt 1 könnte man reinnehmen, das kann nämlich jeder. Punkt 3 halte ich zur heutigen Zeit auch für machbar. Heute hast fast jeder Digi-Cam oder Handy-Kamera, mit denen man vernüntige Bilder machen kann. Und wenn man doch keine hat, so kennt man sicherlich jemanden der ein solches Handy/Cam hat.
 
@Gantus Insolventus

Das war durchaus ernsthaft gemeint, denn wer soll diese Dinge ahnden und nach welchem "Strafbestand".

zum Punkt 1:
eine ungefähre Preisangabe ist sicher gut aber aus genannten Gründen nicht unbedingt praktikabel oder sinnvoll.
Man muß einfach 2 Sorten Käufer unterscheiden.
Es gibt den "Ich will meine Armeen komplettieren"-Käufer der speziell Teile und Modelle zu bestehenden oder neuen Armeen sucht und ohne Not die notwendigen Threads der Reihe nach abklappert und auch Muse hat nach einem Preis zu fragen und es gibt den Schnäppchenjäger der eventuell auch im größeren Stil an- und verkauft.
Der ist natürlich sehr interessiert daran, sehr schnell feststellen zu können, ob eine Armee/Bitz/Modell für ihn sowohl preislich als auch bildlich interessant ist.

Man kann sicher eine Empfehlung für Preise einstellen aber sie ist nicht restriktiv einhaltbar.
das heißt, keine Strafen bei Nichtbeachtung.
Warum auch.
Preis VS ist immer möglich.
Auch wenn die Bewertungszahlen innerhalb von 3-4 Wochen dafür sprechen, daß der Marktplatz und das Bewertungssystem gut angenommen werden, so ist es doch nur ein "Schwarzes Brett" und kein ibäh Ersatz.
Und genau wie bei einem schwarzen Brett gibt es aufgrund des Forensystems keine einheitliche Eingabemaske, die man einhaltbar gestalten könnte.

Die "Kleinanzeigen" Inquisition müßte also alle Threads gegenlesen und User verwarnen, die dem Standard abweichende Kleinanzeigen hätten.
Aufgrund der großen Zahl Kleinanzeigen schon eine nahezu unlösbare Aufgabe für "Hobbyisten" mit Beruf und außerdem verbreitet es doch sehr das Odeur von "1984."

Ich kann gerne eine Preisempfehlung mit in die Richtlinien aufnehmen aber jemand der sich nicht daran hält, hat auch keine Konsequenzen zu befürchten.
Mit welchem Recht auch ?!

Das Punkt 3 (leider) nicht unebdingt machbar sein muß, zeigt der User über deinem Post.
Persönlich habe ich lieber keine Bilder als Bilder, die mir aufgrund einer schlechten Auflösung anderes vorgaukeln, als ich später in der Kiste sehe.

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet: