Änderung des Marktplatzes

Ich stimme in allen Punkten zu, außer in einem:
Die Verhandlungen mit meinen Geschäftspartnern sind meine Sache, ich editiere im Endeffekt alles aus den Threads raus was weg ist, aber werde sicherlich nicht im Thread verhandeln (ganz nebenbei bekam ich hierfür sogar mal eine Verwarnung dann sollte das Threads mit Verhandlungen zuspammen grundsätzlich weiterhin abgeschafft bleiben!).
 
Ein Shop-ähnliches System wäre natürlich sehr genial, aber das gibt das php wohl nicht her.
ähhh... forum... ?
Was ich schön fände, wäre eine Vorlage, wie denn ein Thread auszusehen hat, welche Mindestkriterien er erfüllen sollte.

1: Spielsystem/Rasse, Vorstellung des Verkäufers, Wohnort
2: Modelle (genaue Edition) inkl. Zustand der Modelle
3: Preisvorstellung / Verhandlungsbasis
4: Ungefährer Punktwert im Spiel, Versandkosten, Rabattmöglichkeiten, Aktualität, Sonstiges
5: Bilder
- Schuhgröße,
- Bilder vom Verkäufer, falls man den mal irgendwo treffen will,
- Kontodaten direkt in den Thead, vielleicht auch gleich noch die Sozialversichtungsnummer
- Personalausweisnummer, für rechtliche verfolgung falls notwendig

merkst du selber, oder?

Nicht? Na Gut:
Wenn ich eine Mini verkaufen will, habe ich keine Lust dazu erst einen Aufsatz schreiben zu müssen, damit auch jeder der die Mini vorher nicht kannte genau weiß was das ist, wofür ich die brauchte, ob ich das Sytem noch spiele und ob meine Frau vielleicht meine Dämonetten anmalt.
Ebenso möchte ich als Käufer nicht durch ellenlange Verkaufthreads scrollen, damit ich über jede Figur lesen kann was ich schon wusste oder aber nicht wissen will.
Wenn es wen interessiert kann der den Verkäufer ja direkt anschreiben, aber das Forum damit zumüllen muss man nicht.
 
Also ich muss sagen, ich bin da gespaltener Ansicht, die Vorschläge sind durchaus sinvoll, machen aber ordentliche gängige Praktiken hier kaputt ...

Preisangabe: Find ich ne gute Idee, das macht einiges klarer. Aber warum sollte jemand mehr als den Mindestpreis bieten, so viel Wettbewerb um die Sachen herrscht hier auch nicht. Und wenn jemand sich die tauschoption offen hält, ist das natürlich auch hinfällig ... Oder man muss halt höhere Mindestpreise zulassen und riskieren, dass sich keiner meldet, oder das Feilschen anfängt ^^

Bilder:
In jedem Fall sinnvoll bei gebrauchter Ware ... bei OVP ehr mäßig ... schwierig wird es, wenn die beliebten Sammelthreats aufkommen. Ich kenn die technische Seite des Forums nicht, aber beim gegenwärtigen Verkaufsverkehr klappt das doch nach 2 Wochen zusammen, wenn immer Bilder eingefügt werden ? (Wäre schön, wenn da einer von den technischen Betreuern mal was zur Machbarkeit sagen könnte)

Threats schließen: Finde ich ne sehr gute Idee ... dann müssen aber auch klare Regeln aufgestellt werden, wie lange ein Threat offen bleiben kann ... die Threats zu den Sammelbestellungen beispielsweise müssen sehr lange offen bleiben, da gerade bei Forgeworld extreme Nachlieferzeiten bestehen (und in der Zeit meist wenig Verkehr im Threat ist)



Ich denke mal, dass das Problem mittlerweile auch der Umfang des Marktplatzes ist. Wenn ich morgens was reinstelle, ist das bis Abends locker auf Seite 3 durchgerutscht (im 40K Bereich z.B.). Das Hochschieben bringt dann noch mehr Unordnung rein, so dass man auf lange Sicht nix mehr findet ... die meisten schauen sicher eh maximal die erste Seite durch.

-> Mein Vorschlag an dieser Stelle wäre vielleicht, noch ein Unterforum für Neuware aufzumachen. Dann können sich die Schnäppchenjäger bei den gebrauchten Sachen tummeln und man hat schnell nagelneue Ware auf einen Blick und die anderen Foren können sich ein wenig entspannen
 
ähhh... forum... ?

- Schuhgröße,
- Bilder vom Verkäufer, falls man den mal irgendwo treffen will,
- Kontodaten direkt in den Thead, vielleicht auch gleich noch die Sozialversichtungsnummer
- Personalausweisnummer, für rechtliche verfolgung falls notwendig

merkst du selber, oder?
Du verkennst das Problem... Es geht hier größtenteils um rechtliche Verfolgung und da eine Adresse und der volle Name auf jeden Fall hilfreich.

Schonmal drüber nachgedacht, wieso andere Online-Plattformen (z.B. Auktionshäuser) seitenweise AGBs haben, auch wenn sie selber nichts verkaufen?
Wenn ich eine Mini verkaufen will, habe ich keine Lust dazu erst einen Aufsatz schreiben zu müssen, damit auch jeder der die Mini vorher nicht kannte genau weiß was das ist, wofür ich die brauchte, ob ich das Sytem noch spiele und ob meine Frau vielleicht meine Dämonetten anmalt.
Ebenso möchte ich als Käufer nicht durch ellenlange Verkaufthreads scrollen, damit ich über jede Figur lesen kann was ich schon wusste oder aber nicht wissen will.
Wenn es wen interessiert kann der den Verkäufer ja direkt anschreiben, aber das Forum damit zumüllen muss man nicht.
Wenn du bei einem Verkaufsangebot Informationen vorenthälst, kann das rechtliche Folgen haben, spätestens wenn ich dir Vorsatz unterstelle.

Du bist zu faul, die Informationen in den Verkaufsthread zu schreiben, aber hast Zeit genug, alle darauf folgende PNs zu beantworten?

Eine Warhammer-Fantasy Speerspitze des Chaos (OVP) für 200 EUR anbieten kann jeder. Du kriegst dann auch eine Kontonummer, was willst du denn machen, wenn ich dir partout die Miniaturen nicht schicke und meinen Account hier morgen lösche?
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Mein Vorschlag an dieser Stelle wäre vielleicht, noch ein Unterforum für Neuware aufzumachen. Dann können sich die Schnäppchenjäger bei den gebrauchten Sachen tummeln und man hat schnell nagelneue Ware auf einen Blick und die anderen Foren können sich ein wenig entspannen
Klingt Sinnvoll.
Gute Idee, werde es bei den "Technikern" anbringen.
 
Preisangabe: Find ich ne gute Idee, das macht einiges klarer. Aber warum sollte jemand mehr als den Mindestpreis bieten, so viel Wettbewerb um die Sachen herrscht hier auch nicht. Und wenn jemand sich die tauschoption offen hält, ist das natürlich auch hinfällig ... Oder man muss halt höhere Mindestpreise zulassen und riskieren, dass sich keiner meldet, oder das Feilschen anfängt ^^

Das Feilschen beginnt doch meistens sowieso. Nur hat man so eine klare Basis und spart sich schon mal 3-4 PNs Gebalze vorweg. Wenn ich eine Ware für 50€ sehe, aber maximal mit Versand 45€ ausgeben will, dann frag ich nach ob sich da was machen lässt (psychologisch frag ich nach 40€, damit man sich bei 45€ trifft^^). Aber wenn der Verkäufer heimlich meint, er will 60€ dafür haben, dann fühlt er sich u.U. durch mein Angebot beleidigt und fängt worst case an rumzupöbeln. Weiß ich vorher dass er 60€ will, kann ich mir ausrechnen dass ich nich auf meine 45€ kommen werde und lasse es.
Ist der Verkäufer einer von der helleren Sorte, wird er nach ein paar Wochen merken dass er den Preis nich bekommen kann und geht mit dem Preis runter, bis er Erfolg hat oder aufgibt.
Vom letzten Standpunkt aus gesehen, wäre eine Verfallsfrist für Angebote / Gesuche vielleicht auch nicht unbedingt verkehrt?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Admins die Daten überhaupt nicht herausgeben dürfen, ebenso wie sich eigentlich einmischen.
 
Du bist zu faul, die Informationen in den Verkaufsthread zu schreiben, aber hast Zeit genug, alle darauf folgende PNs zu beantworten?

Eine Warhammer-Fantasy Speerspitze des Chaos (OVP) für 200 EUR anbieten kann jeder. Du kriegst dann auch eine Kontonummer, was willst du denn machen, wenn ich dir partout die Miniaturen nicht schicke und meinen Account hier morgen lösche?


Erm zu deiner ersten Ausführung bleibt zu sagen, dass es auch recht oft vorkommt, dass jemand einfach ein paar kurze Fragen zu den Minis stellt und der Deal dann trotzdem über die Bühne geht, OHNE viele Pms. Bei großen Armeen oder dicken Brocken stellt doch eh jeder schon von vorneherein viele Infos hinein, einfach weil er wohl keinen Bock hat, alles in PMs zu bearbeiten. Und selbst wenn er es nicht tut, ist es immernoch SEIN Problem.

Zu deinem zweiten "Argument" kann ich einfach nur mein Unverständnis äußern, jeder der hier 200 Euro einfach überweist, hat doch verdammt nochmal große Defizite in seiner Persönlichkeit und ist mal sowas von naiv.
Bei 200 Euro ist nunmal der gesunde Menschenverstand einzuschalten, wer da ohne Adresse/Nachnahme oder sonst etwas handelt, ist einfach selbst Schuld. Auf der Strasse würde ich auch niemandem Geld leihen, der es mir "übermorgen doppelt zurückzahlt", einfach weil es total hohl wäre, so ein Risiko einzugehen. Aber hier im Forum denken viele, die Registrierung macht einen zum Gutmenschen. Wer da Sachen für 200 Euro OVP kauft, der fragt nach Nachnahmeversand und sollte der Verkäufer darauf nicht eingehen, dann such ich mir besser was anderes.

Zusammengefasst bleibt doch nur zu sagen, dass es ein erheblicher Aufwand für alle Beteiligten geben wird, wenn jeder Thread mit nem seitenlangen Aufsatz und Bildern gespickt werden muss.

Die Idee mit einem Forum für Neuware halte ich jedoch für absolut gerechtfertigt, das ist ne super Idee!

Viele Grüße
Rene

EDIT @ Lichtbringer:

Und nur weil ein Vollpfosten von Verkäufer die anerkannten sozialen Umgangsformen nicht einhält, sollen alle anderen um die Möglichkeit des Feilschens gebracht werden? Ich hab weißgott schon ettliche Angebote bekommen, die wirklich lächerlich waren, aber dennoch gebietet es mir die Höflichkeit, das neutral zu beantworten. Klar denke ich mir "was is das denn für ein Pappsack", aber deshalb rumzupöbeln ist nicht grad die feine Art. Sollte so etwas mal ein Verkäufer zu mir machen, würde ich ihn den Admins melden und ihm nen schönen Tag wünschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lichtbringer:

Zu 50% stimm ich dir da zu. Klar beschleunigt das einiges und verhindert das Dumping-Spaßbieten (was ich leider auch ein sehr leidiges Thema finde) ... andererseits gibts aber auch einfach Sachen, zu denen man sich erstmal keinen Preis bilden kann ... entweder weil Informationen fehlen oder weil der Preis schlicht Geschmackssache ist.

Beispiel ersterer Fall: Das Forum wird überquillen von Fragen, was man für ne seltenere Mini nehmen kann
Beispiel zweiterer Fall: Ich hab ne mittelmäßig bemalte Armee ... die Pro's wollen 50% zahlen, weil sie alles entfärben müssen, ein malfauler User würde aber wesentlich mehr zahlen, weil ihm der Paintjob reicht (und auch viel Zeit gekostet hat)


Ich denke, es wird sehr schwer sein, einen vernünftigen Konsens zu finden. Für alle Punkte gibt es ein für und wieder ... und ich steh auch ehrlich dazu: Wenn ich meinen Keller leer mache, dann hab ich auch keine Lust, alles zu fotographieren, zumindest nicht die Sachen, die selbsterklärend sind (also OVP Blister, Boxen, oder alles, was man verbal ausreichend beschreiben kann) Und bis jetzt hatte ich nie drastische Probleme, alle kleineren Sachen wurden nachträglich immer zur Zufriedenheit geklärt (jeder kann sich mal irren oder ein Teil vergessen ... dann wirds halt nachgereicht oder über den Preis gehandhabt)


@ Gobbel:
das Risikobewusstsein ist jedem selber überlassen ... und wenn ich ehrlich bin, ich mach ja seit einiger Zeit im Wechsel mit anderen Leuten (auch Wolkenmann) die Forgeworldsammelbestellung, das sind teilweise Volumina im vierstelligen Pfundbereich, wo einzelne User für 300 bis 500 Euro mitbestellen ... ist alles ne Frage der Vertrauensbasis, und sicher auch des Rufes und der Verkäuferbewertungen.
Letztlich ist die Frage, ob nicht beim Bewertungssystem irgendwie die Schrauben angezogen werden können, im Zweifel mit Sperrung einzelner User für das Unterforum Marktplatz. Aber wie gesagt, das ist leider alles nicht so leicht, wie es anfangs scheint, vor allem nicht, wenn 12000 angemeldete user dazu was zu sagen haben ;-)

@ Wolkenmann
freut mich, dass die Idee gefällt. Neuware müsste man zwar sicher noch definieren, aber umfasst ja prinzipiell alles, was noch unbehandelt in Einzelteilen ist, ob die Verpackung drum sein muss, das könnte man ja in Richtlinen festlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verkennst das Problem... Es geht hier größtenteils um rechtliche Verfolgung und da eine Adresse und der volle Name auf jeden Fall hilfreich.
Nein, ich verkenne das Problem nicht. Klar ist es sinnvoll den Namen und den Wohnort vll auch die komplette Adresse, Telefonnummer meines Handelspartners zu kennen.
Aber das sollte eben auch nur den Handelspartner interessieren, wer bei mir was kauft kann gerne per PM meine Adresse/Telefonnummer erhalten - in den Verkaufsthread werde ich dies aber nicht schreiben (schonmal was von Bots gehört die soetwas grappen!?) - und genau darum geht es: was soll/muss in den Thread.
Schonmal drüber nachgedacht, wieso andere Online-Plattformen (z.B. Auktionshäuser) seitenweise AGBs haben, auch wenn sie selber nichts verkaufen?
Sie verkaufen sehr wohl etwas, nämlich die Plattform als solches, grade eBay verdient sich damit eine goldene Nase. Und genau deshalb brauchen Sie AGB bei denen Sie sich distanzieren - btw heißt es nicht Allgemeine Geschäftsbedingungs...
Wenn du bei einem Verkaufsangebot Informationen vorenthälst, kann das rechtliche Folgen haben, spätestens wenn ich dir Vorsatz unterstelle.
Von Vorenthaltenden Infos rede ich nicht, du wolltest sehr viele Infos haben:
1: Spielsystem/Rasse, Vorstellung des Verkäufers, Wohnort
2: Modelle (genaue Edition) inkl. Zustand der Modelle
3: Preisvorstellung / Verhandlungsbasis
4: Ungefährer Punktwert im Spiel, Versandkosten, Rabattmöglichkeiten, Aktualität, Sonstiges
5: Bilder
1. habe ich oben abgehakt
2. ok, sofern keine Bilder vorliegen und ich es weiß gerne - oder aber ich schreibe nicht die aktuellen usw - IMO netiquette
3. finde ich albern. oftmals weiss man nicht ob es ein "Schatz" oder doch nur "Müll" ist - wenn es jemanden was Wert ist soll er es schreiben (um den ebay-vergleich anzuführen: da gibt es 1€ und dann steigern die Leute sich hoch, oder fragst du was der Verkäufer dafür will und bietest dann 10,50€!? (Sofortkauf und Preisvorschlag mal außen vor)
4a). das ist die Info auf die ich mich bezog - ellenlange Aufsätze über meinen Tollen Eldar Runenpropheten der in der 5. Edition mit folgenden Psikräften ausgerüstet werden könnte und dann 158.6 Puntke kostet, nach Codex 2nd Edtion aber nicht so ausgerüstet werden durfte, aber auch erst in er 3rd Edition gekauft wurde und da noch viel besser war möchte ich einfach weder verfassen noch lesen. Entweder ich möchte da Modell kaufen, oder nicht. Und wenn ich es nicht kaufen möchte ist mir egal was es kann, wenn ich es hingegen haben möchte weiß ich das wohl - oder ich will einfach nur umbauen oder was für die Vitriene, da interessiert mich das alles nicht.
4b) Versandkosten, ok, kann man angeben - macht man aber eh ab wenn man sich über einen Preis einigt, wenn mir das Porto zu hoch erscheint, frage ich nach ob der VK auch günstiger versenden kann und mache idealer weise noch einen Vorschlag
4c) Rabatte... sind wir hier beim Großhändler!? klar oftmals verkauft man "alles zusammen" günstiger als einzeln, aber da jetzt eine Rabattstaffelung? WTF!? Frag nach ob ich dir auch 5 Teile zum Preis von 4 Verkauft- mehr als ein nein kann da nicht kommen - ich beiße nicht und die User mit denen ich bisher gehandelt habe auch nicht.
Du bist zu faul, die Informationen in den Verkaufsthread zu schreiben, aber hast Zeit genug, alle darauf folgende PNs zu beantworten?
Ich sehe du hast noch keinen meiner Verkaufsthread gelesen - ich liefere normalerweise auch Fotos und beschreibe den Zustand meiner Sachen recht genau - und ja, ich habe kein Problem damit Fragen zu beantworten wenn jemanden irgendetwas nicht klar ist, ich knippse auch nochmal ein Detailphoto von links unten wenn wer es möchte (das kann dann ab und an allerdings dauern, sage ich dann aber auch) ABER warum sollte es wem angekreidet werden der nicht alles Haarklein in dem Thread schreibt und dann lieber PMs beantwortet? (btw Private Messages, aber nicht Private Nachrichtens) Oder er verkauft das Teil eben nicht, weil er kein Photo liefernt kann.. das merkt er dann ja.
Eine Warhammer-Fantasy Speerspitze des Chaos (OVP) für 200 EUR anbieten kann jeder. Du kriegst dann auch eine Kontonummer, was willst du denn machen, wenn ich dir partout die Miniaturen nicht schicke und meinen Account hier morgen lösche?
Tja, wenn du das Risiko eingehst nicht zu fragen und der VK nicht so nett war dir die Daten zu schicken hast du wohl Pech gehabt - wobei du eine Anzeige bei der Polizei auch nur mit einer E-Mailadresse machen kannst - selbige solltest du im schlimmsten Falle (falls du Sie nicht erfragt hast also) von den Admins des Boards bekommen können.
Aber das, steht nun wirklich in den Richtlinien:
NOCHMALS: Sichert euch in jedem Falle selber gegenüber eurem Handelspartner ab. Besteht ab gewissen Betragshöhen auf Adresse, Festnetznummer und sonstige Mittel, die euch bestmöglich absichern.
Wenn du zu faul bist dein Gegenüber danach zu fragen, dann hast du selbst schuld, wenn er seine Daten nicht rausrückt würde ich misstrauisch werden.
 
  1. Verbindliche Angabe eines Mindest- / Maximalpreises bei Such und Biete-Threads.
Dagegen.

Bilder zu allen Verkaufsthreads, wer keine eigene Digicam oder Handycam hat, hat sicher jemanden, der dies gerne erledigt. Verkaufsthreads ohne aussagekräftige Bilder werden gelöscht.

Dagegen. Wenn der Käufer "dumm" genug ist, die "Katze im Sack" zu kaufen, naja, selbst schuld. Dass der Verkäufer (gerade bei größeren Verkaufsaktionen) gezwungen werden soll, erstmal paar Seiten mit Bildern zu füllen und damit unübersichtlich zu werden ist kontraproduktiv. Wenn der Käufer ein Bild wünscht, hat er die Möglichkeit, jederzeit eins beim Verkäufer anzufordern.

Abgeschlossene Verkaufsthreads müssen IMMER im Startpost als "Erledigt oder Geschlossen" markiert werden.

Dafür.

Deals idealerweise NUR und ausschließlich im Thread selber. PN-verkäufe/Käufe sind nicht (!) erlaubt.

Dagegen. Was ich als Verkäufer mit dem potentiellen Kunden verhandele oder nicht, geht andere (mit Verlaub gesagt) einen feuchten Dreck an.
 
Zu 1.
Ich finde es ok wie es ist. Ich weiß auch nicht immer was ich für die Minis nehmen kann. Da lässt man sich doch lieber Angebote machen. Dann rege ich mich eher über Leute auf die auf den Satz "Angebote von euch" mit "Was willste dafür haben" antworten. Das sind die Leute die in meinen Augen nicht richtig lesen können...aber dann brauch man sich auch nicht beschweren. Und wie immer kann man solche Themen ja auch ignorieren.

Zu 2:
Ich finds nicht schlimm wenn kein Foto vorhanden ist. Natürlich ist es schöner aber man kann bei Interesse fragen. Und warum sollte man Leute bestrafen die keine Cam haben? Von miesen Handy Pics habe ich auch nix, gerade bei "pro painted". Man muss ja nix kaufen wenn man kein Bild bekommt.

Zu 3:
Finde ich absolut richtig. Macht alles übersichtlicher.

Zu 4:
Bin ich absolut gegen. Ich finde es deutlich angenehmer über PNs zu verhandeln als im Topic selber wo dann alles durcheinander geht. Auf der anderen Seite geht es auch keinen dritten an. Jedoch sollte man Dinge aus den Topics löschen wenn sie denn dann verkauft sind...egal auf welchem Weg.
 
Und dann hat man irgendwann 15 Unterforum, worunter wieder die Übersichtlichkeit leidet. Auch da könnte man ja die Allgemeinheit befragen.
Die sinnvolleren der angedachten Neuerungen oben greifen auch nicht in bestehende Praktik ein, außer dass sich einige vielleicht mal eine Minute länger Gedanken machen und sich eine Preisvorstellung ausdenken. Tun sie das nicht müssen sie damit rechnen darauf hingewiesen zu werden. Hier wird ja so getan, als wollte man den kompletten Marktplatz über den Haufen werfen. Die meisten wären doch gar nicht betroffen.
 
-Es werden Dinge angeboten/gesucht, von denen man nicht weiß, wieviel derjenige dafür haben will.

Selbst Schuld, wenn dann keine Angebote reinkommen. Und wenn es dich interessiert, kannste ja nachfragen.

-Es werden selten Bilder reingestellt, man weiß nicht was man kauft.

Da es letztlich immer daraus hinausläuft das man selbst oder jmd. anderes Bilder sehen will ist das der einzige Punkt in dem ich zustimmen muss.

-Die Verkäufer melden sich nicht, dealen unter der Hand per PN.

Und? Wo ist das Problem? Solange die Verkäufer den Artikel nachher rausstreichen ist das ganze doch kein Problem, oder? Außerdem braucht nicht jeder zu wissen wer was von wem für wie viel gekauft hat, oder?! GWFW jetzt mit Stasi-Upgrade oder was?!
 
außer dass sich einige vielleicht mal eine Minute länger Gedanken machen und sich eine Preisvorstellung ausdenken

Und ich wette mit dir, dass ein Großteil der Verkäufer eine recht spezifische Vorstellung davon hat, was sie an Geld sehen wollen. Nur wäre man ja schön blöd, wenn man das von vornherein sagt, weil dann die Leute anfangen von diesem Preis runterzuhandeln. Sprich man wäre gezwungen, den Preis ohnehin höher anzusetzen, um den Verlust durch das Runterhandeln zu kompensieren. Das wiederum führt dazu, dass sich manche Leute durch den ihrer Meinung nach zu hohen Preis sofort abgeschreckt fühlen. Eine Angabe des Preises ist also nur sinnvoll, wenn es sich um einen Festpreis handelt. Dafür wiederum braucht man keinen "Marktplatz", sondern einen Shop.