Änderung des Marktplatzes

Also ich fand den klasse.

Zum Thema:

Findet ihr nicht, dass die allgemeinen neuen Forderungen für den Marktplatz etwas übertrieben sind ?

Fotos würde ich vorschlagen nur dann einzustellen, wenn man NICHT weiss wie ein Modell heisst oder es bereits bemalt ist. Wozu soll man denn ein Foto von nem blanken Vlad von Kackstein machen, weiss doch eh jeder wie der aussieht. Wenn nicht, man sitzt ja schon am rechner.....

Angebote NUR über den Thread und nicht mehr über PN finde ich irgendwie sehr krass, das ist eine Sache die nur die beteiligten etwas angeht, vorallem weil es im Thread ja NICHT anonym ist.

Einen Mindest- und Maximalpreis festzulegen finde ich auch nicht gut, das sollte ebenfalls den Leuten selber überlassen bleiben das unter sich zu klären, da werden die Leute dann wenigstens nicht öffentlich fertig gemacht, wenn sie mal ein etwas unrealistisches Angebot machen bzw einen übertriebenen Preis fordern. Kann mir gut vorstellen, dass so etwas ein schneller Grund für sinnlose, vermeidbare Diskussionen wird.
 
Fragt sich was hier Schmarrn ist. Erstens bezweifle ich dass du genau weißt für welche der vier Vorschläge ich bin
Ich weiss, dass du für die Preisfestlegung bist, das reicht mir.

und zweitens wüßte ich nicht wo geschrieben steht, dass nur das Einführen pauschalisierender Regeln gut ist.
Genau, damit wir hinterher ein Entscheidungsorgan brauchen, das jeden Verkauf kategorisiert, weil es keine verbindlichen Richtlinien gibt.


Was an Preisausschreibung ausgesetzt für Bitz und OOP jetzt ein seitenlanger Katalog ist, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Inkonsequent ist das. Wenn du Preise festlegst, dann für alles.

Außerdem geht's um keine feste Preisangabe sonder lediglich mal ne grobe Richtung angeben. Das scheint man hier dauernd zu vergessen. Ich mache das meistens und sage z.B. 70-75%. Da bleibt dann immer noch genug Raum zum Handeln. Und wenn es nachher 69% werden ists auch nicht schlimm. Jedenfalls hat sich noch niemand über meine Verkaufsthreads beschwert. Im Gegenteil, meine Bewertung als Groß-Händler sollte da für sich sprechen.
Warum bekommen das andere nicht auch hin? Das ständige Nachfragen nach Preisen UND Bildern nervt extrem und erzeugt obendrein noch massig Traffic. Warum wurde denn erst letztens ausgemistet?

Wen das nervt, der hat genügend andere Optionen. Wenn du damit glücklich wirst, ok, hab ich kein Problem mit, aber dass mir das vorgeschrieben werden soll ist absolut nicht akzeptabel. Und Traffic wird durch Bilder generiert, nicht nur Text. Und ich habe auch schon im Lauf der Jahre zig Deals abgeschlossen ohne eine einzige Beschwerde, so what?
 
Mich würde mal interessieren, wer auf einmal auf diese sagen wir mal "sehr krassen" Änderungen gekommen ist und WAS GENAU er sich dabei gedacht hat? Vor allem der Punkt mit dem nicht mehr öffentlichen Handel, der ja nicht nur in meinen Augen völlig überzogen ist.

Ich verstehe eh nicht, was auf einmal das Problem ist, ich handele schon seit Jahren im Marktplatz und hab es irgendwie immer zu meiner und der Zufriedenheit des Käufers getan. Wenn einer keine Bilder eingestellt hat, muss er halt mit weniger Erlös rechnen oder halt gar keinem Interessenten.

Viele Grüße
Rene
 
Alles weitere entstand letztlich daraus, daß ich meine persönliche Meinung kundgetan habe und es wohl den Eindruck erweckte damit sei der Fall für mich - und seltsamerweise auch für den Marktplatz selber, erledigt.
Bei den Wünschen habe ich dann nur entsprechend weitergedacht, denn wer Restriktionen wünscht muß auch Mittel zur Einhaltung parat halten.
Wer nach Preisangaben/ -Richtlinien verlangt muß auch Optionen zur Maßregelung parat haben.

Wer eine Ampel erfindet sagt auch nicht, daß es sinnvoll wäre bei Rot anzuhalten, sondern verlangt es und bestraft eben bei Nichtbeachtung.
Bei vielen der Wünsche wurde einfach mal "A" gesagt ohne an "B" zu denken.

Und als ich den Hinweis und die logische Konsequenz lieferte, war ich der Despot vom Dienst und der Meinungsmacher par exellence.
So war das nicht gedacht.
Und meine Meinung ist auch NICHT gleichzusetzen, mit dem was für das Forum passiert. Gelegentlich "Ja" in den Bereichen in denen ich zuständig bin.
Dafür gibt es Mods, um die Sachen am Laufen zu halten und im Kleinen zu verbessern und anzupassen.
Das Löschen überalteter Threads gehört ebenso dazu wie die Vermittlung zwischen Usern.
Das Pflegen und Aufräumen ist wie Gartenarbeit.
Mal fliegen eben Späne aber im Endeffekt ist es einfach manchmal notwendig etwas zu tun oder zumindest sinnvoll.
Bei mindestens 2 der ursprünglichen Vorschläge erschießt sich mir persönlich jedoch weder Notwendigkeit noch Sinnhaftigkeit.
Trotzdem: Wolkenmann's Meinung ist NICHT zwingend des Marktplatzes Meinung, auch wenn das einige der User hier wohl zu empfinden meinen.

gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
@Magua: Danke dass Du die Diskussion auf zwei Threads reduziert hast. 🙂

Bei den Wünschen habe ich dann nur entsprechend weitergedacht, denn wer Restriktionen wünscht muß auch Mittel zur Einhaltung parat halten.
Wer nach Preisangaben/ -Richtlinien verlangt muß auch Optionen zur Maßregelung parat haben.

Wer eine Ampel erfindet sagt auch nicht, daß es sinnvoll wäre bei Rot anzuhalten, sondern verlangt es und bestraft eben bei Nichtbeachtung.
Bei vielen der Wünsche wurde einfach mal "A" gesagt ohne an "B" zu denken.

Bei mindestens 2 der ursprünglichen Vorschläge erschießt sich mir persönlich jedoch weder Notwendigkeit noch Sinnhaftigkeit.

Und genau dafür haben wir den anderen Thread. Da die Umfrage ja ergab dass knapp 1/3 Änderungen wünscht (sogar u.U. in dieser krassen Form), denke ich sollten diese einfach mal ausdiskutiert werden. Was davon dann wie umgesetzt wird, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Und wer weiß... vielleicht versandet alles in ein paar Wochen und die ganze Aufregung von gestern war total unnötig. 😉
 
@Gobbel

Lies dir mal den ersten Post in diesem Thread durch. 😉

Das hab ich selbstverständlich getan, aber was GANZ GENAU sich mit diesen Vorstellungen vor allem für den Threadersteller tun soll, erschliesst sich meiner Meinung nach überhaupt nicht, denn bei kurzem Nachdenken fällt einem auf, dass vor allem die Sache mit den PN absoluter Nonsens ist und jedwedem Verstand widerstrebt. Deshalb muss da ja eine tiefere Intention sein und je mehr man hier nachliest, sind einige der Käufer nur zu faul, nachzufragen, oder wollen den Preis noch weiter drücken (was öffentliche Verhandlungen zwangsläufig mit sich bringen!).

Und da immer so gern argumentiert wird, dass ja 1/3 der User (was bei 82 Stimmen sicherlich nen represäntativen Querschnitt durch die Markplatzbesucher/nutzer darstellt. -____-) FÜR tief einschneidende Maßnahmen sind, sollte man aber auch nicht vergessen, dass demnach 2/3 NICHT dafür sind und vielleicht einfach keinen Änderungsbedarf sehen.

Ich versteh halt einfach nicht, wo auf einmal die Probleme herkommen, es hat seit Jahren geklappt, nach dem Preis zu fragen (und nur weil der Käufer zwar nen Preis im Sinn hat, aber dies nicht öffentlich äußern will, sollten sich einige Käufer immernoch nicht aufgefordert fühlen, irgendwelche sinnfreien Dumpingpreise zu bieten. In meiner langjährigen Erfahrung kam es, Oh Wunder, oft vor, dass mir jemand nen fairen Preis machte und die Sache damit über die Bühne ging, ohne große Komplikationen) und per PN zu verhandeln.

Genauso hat es schon immer geklappt, dass in Threads ohne Bilder auch Geschäfte zustande kamen, wenn jemand partout keine Bilder einstellen wollte, hat er halt nen geringeren Preis bekommen oder gar keine Interessenten.

Wenn sich dadurch irgendwelche Leute so dermaßen gestört fühlen, dass sie mir einen Strick draus drehen wollen, wenn ich bei manchen Angeboten keinen Bock auf umfassenden Text habe und Bilder nicht machen will, weil mir alte Space Marines eh keine große Summe einbringen werden (und mir der Aufwand einfach manchmal zu groß ist), dann haben die gelinde gesagt einfach gelitten, man muss ja nicht miteinander handeln.

Es hat schon immer geklappt und das wird es auch weiterhin, der einzig gute Vorschlag hier war das Unterforum für OVP/Neuware!

Viele Grüße
Rene
 
In meiner langjährigen Erfahrung kam es, Oh Wunder, oft vor, dass mir jemand nen fairen Preis machte

Im übrigen schreiben viele Kunden auch einfach dazu, dass sie den Verkäufer nicht versehentlich durch ein "unverschämtes" Angebot beleidigen wollen, wenn sie ihm ein Angebot machen = offenbar denken viele weit genug, um durch so einen höflichen Satz ein besseres Ausgangsklima zu schaffen 🙂

Punkt 1: sinnvoll... um threads kürzer zu gestallten, jedoch gibts auch die möglichkeit angebote über PN zu bekommen, auktions prinzip!
Eher Prinzip: wer zuerst mit einem akzeptablen Angebot kommt, mahlt zuerst...
Zur Verkürzung der Threads: verhandelt wirklich jemand öffentlich? Spätestens nach der Anfrage im Thread gehts doch meist ins PN oder Mail-Stadium (war zumindest bei mir immer so).
 
Lieber Gobbel,

ich kann Dir diese Sache mit den PNs ganz einfach erklären 🙂. Wenn über PNs verhandelt wird ist im Thread nicht ersichtlich, ob der Artikel noch da ist, wo der Preis steht, ob der Artikel vielleicht schon verkauft wurde, wieviele Interessenten noch gibt...Es ist einfach übersichtlicher. Mir reichte auch ein "hast PN".

Wiederholt mußte ich die Erfahrung machen, dass sich keiner auf PNs meldet, die Artikel weg waren, Keine Bilder vorhanden und ich den Eindruck gewann hier wird nur auf Trottel gewartet die Fantasiepreise zahlen.
Es gibt hier auch User die gute Verkaufsthreads haben und sich auch darum kümmern, von vornherein Bilder reinstellen und Preise; seltsamerweise gehen da die Sachen auch meist besser weg.

Wer diese Änderungen nicht will, hat sich ja ausgiebig geäußert, sollte aber mal über den Tellerrand schauen.

Mit den von mir vorgeschlagenen Regeln habe ich in anderen Foren sehr gute Erfahrungen gemacht, weil es einfacher und schneller ist.
 
Ich halte keinen der vorgeschlagenen Punkte für sinnvoll. Lediglich der Punkt das abgeschlossene Threads als verkauft bzw. geschlossen markiert werden scheint zumindest einen erkennbaren Nutzen zu haben.

Ich halte es für ein Unding den Nutzern des Markplatzes vorzuschreiben das die Verhandlung im Thread passieren muß. Wie und wo ich mit anderen Usern kommuniziere ist einzig und allein meine Entscheidung.

Wer nicht nach einem Preis fragen möchte oder kein Gebot abgeben möchte soll halt woanders kaufen. Gleiches gilt für die Vorgabe von Bildern in Verkaufsthreads.

Ich finde das sind alles Vorgaben die deutlich zu weit gehen und den Verkäufer empfindlich in seinen Rechten beschränken.
 
ich äußere mich auch mal kurz dazu
also nach etwas längerer überlegung ziehe ich meine komplette ablehnung (siehe post in der umfrage zu diesem thema, ganz oben) zurück
nach einigem hin und her bin ich zu dem schluss gekommen, das zumindest ein paar der punkte sinnvoll sein können, wenn sie vernüftig umgesetzt werden
grundsätzlich sollte man keinen user zwingen, man kann aber in den marktregeln darauf hinweisen das das einheiten dieser richtlinien (keine regeln, nur "richtlinien") für den reibungslosen ablauf besser wäre
ich bin jetzt einfach mal so grenzenlos optimistisch (bemerkung: ich bin älter als 12....) und behaupte, das sich die meisten mehr oder weniger dran halten werden
schliesslich ist ein forum eine diskussionsrunde und man braucht eine gewisse etikette (gibt ja nicht umsonst die berühmte NETikette) um das ganze vernünftig am laufen zu halten
wenn das die meisten einsehen (und ich hoffe mal das so etwas bei vernünftig handelnden menschen passiert) dann sollte sich das problem von selber regeln ohne das man immer seinen daumen drauf halten muss (das wirkt nämlich abschreckend)
es wird vermutlich nur etwas dauern bis sich das eingependelt hat...
eine weitere idee wäre eine probezeit für das neue system
wenn man es mal so für einen monat oder so in der praxis testen könnte, wüsste man vermutlich mehr