Änderung des Marktplatzes

stimmt, wenn evil ebay sowas mit testphasen prüft wäre es doch hier auch mal nen versuch wert
mehr als schief gehen kann es ja schliesslich net
muss ja auch keine übertrieben lange zeit sein
nur halt angemessen, damit es auch weniger aktive mitbekommen
also einen monat halte ich schon für sinnvoll
evtl.sogar zwei monate

super idee... sagt bitte vorher bescheid, damit ich währrend dieser testphase meine geschäfte auf ein anderes board verlagern kann... mmn sind die 3 punkte um die es geht -egal wie sie formuliert sind- totaler schwachsinn! bei 2/3 der user welche die ideen für blödsinn halten denke ich brauch man auch nicht über eine testphase nachdenken...
 
super idee... sagt bitte vorher bescheid, damit ich währrend dieser testphase meine geschäfte auf ein anderes board verlagern kann... mmn sind die 3 punkte um die es geht -egal wie sie formuliert sind- totaler schwachsinn! bei 2/3 der user welche die ideen für blödsinn halten denke ich brauch man auch nicht über eine testphase nachdenken...


und wie willst du es dann machen?
mit einer rein theoretischen lösung scheint es ja noch etwas zu dauern, bis man zu einem ergebnis kommt,was alle zufrieden stellt
und soweit wie ich den starter dieser ganzen diskussion rund um die marktregeln interpretiere, habe ich das gefühl das es eine etwas eiligere sache ist.
außerdem habe ich weiter oben ja auch geschrieben, das diese ganzen sachen nur als richtlinien deklariert werden sollen
dann is man net gezwungen und kann frei entscheiden
und an der reaktion der user (wie viele halten sich dran, wie viele tun das net) kann man auch gleich abschätzen ob die sachen ankommen oder nicht
dann könnte man sich sogar eine weitere umfrage sparen
 
und wie willst du es dann machen?
mit einer rein theoretischen lösung scheint es ja noch etwas zu dauern, bis man zu einem ergebnis kommt,was alle zufrieden stellt
und soweit wie ich den starter dieser ganzen diskussion rund um die marktregeln interpretiere, habe ich das gefühl das es eine etwas eiligere sache ist.
außerdem habe ich weiter oben ja auch geschrieben, das diese ganzen sachen nur als richtlinien deklariert werden sollen
dann is man net gezwungen und kann frei entscheiden
und an der reaktion der user (wie viele halten sich dran, wie viele tun das net) kann man auch gleich abschätzen ob die sachen ankommen oder nicht
dann könnte man sich sogar eine weitere umfrage sparen

öhm... Lösung?! Die Vorgeschlagenen Ideen verstoßen teilweise gegen Datenschutzbestimmungen und Handelsgesetze... man kann sich ehrlich gesagt jegliche weitere Diskussion, Umfrage und Testphase sparen... wie wärs einfach mit: es bleibt so wie es ist...

nur weil einige User hier ein Kommuniktionsproblem im Marktplatz haben heißt das noch lange nicht das hier alles umgekrempelt werden muss! Wer feste Preise will soll in einen Laden gehen... ob jemand Fotos einstellt bleibt jedem Verkäufer selber überlassen... und öffentliche Verhandlungen im Thread sind absolut inakzeptabel! Was ich mit meinem Geld mache geht niemanden etwas an!
 
und soweit wie ich den starter dieser ganzen diskussion rund um die marktregeln interpretiere, habe ich das gefühl das es eine etwas eiligere sache ist.
Um eine eiligere Sache einer unbekannten Zahl von Usern.
Eher wenigen, möchte ich meinen.
Bis zum Schließen des Threads haben 90 User abgestimmt.
Die durchschnittliche Userzahl pro Tag liegt bei 350 Usern.
Die durschnittliche Anzahl Bewertungen im "gute GEschäftspartner" pro Monat liegt bei 400-450.
Also geht diese Diskussion entweder den meisten Usern am Interesse vorbei oder man sieht keinen Bedarf etwas zu ändern.

Ich finde man sollte immer noch stärker den Bedarf aller User feststellen.
Schade, daß es kein Wahlsystem im Forum gibt, bei dem jeder User gewzungen ist beim Einloggen seine Stimme bezüglich eines Themas abzugeben.
Das wäre echte Basisdemokratie.
Gruß
Wolkenmann
 
demokratie wenn man zu einer stimmenabgabe gezwungen wird?
bei ner wahl in der politik kann man doch auch seine stimmeenthalten bzw sogar gar nicht erst zur wahl hingehen
eine erzwungene wahl wäre ja nu net grad demokratisch

na gut wenn ihr meint eine testphase macht keinen sinn, dann wirds halt gelassen
mir gings nur darum überhaupt einen vorschlag zu dieser ganzen geschichte beisteuern zu können
wenn er nicht für gut befunden wird,machts ja nix
immerhin lieber einen vorschlag der abgelehnt wird als gar nix zu dem thema sagen
 
Ich sage nicht, daß eine Testphase einiger Punkte keinen Sinn macht.
Im Gegenteil, wenn sie mit wenig Aufwand zu betreiben ist, von mir aus.
Aber OHNE Einschränkungen der User.
Ohne Restriktionen.
Mich würde trotzdem interessieren, ob es bei den "schwierigeren" Punkten Änderungen zum Wohl aller oder zum Wohle "einiger" sind.

^^
Ich gebe zu: Basisdemokratisch wäre ein Wahlzwang nicht.
Auch Wahlverweigerung gehört zu demokratischen Grundrechten.
Zumindest bis es aufgrund der Wahlverweigerung keine Demokratie mehr gibt 😉

Alles andere habe ich bereits in diesen und andere Threads geschrieben und meine Einstellungen von gestern bleiben auch heute meine Gedankengrundlage und Überzeugung.
Wenn ihr Richtlinien ohne Zwang zur Umsetzung wollt, das kann man machen, wenn es sinnvoll ist und/oder es die Mehrheit trägt.
Aber ich bin gespannt wie es ohne Zwang in eurem Sinne umgesetzt wird.
Ich sehe da schon etwas wie zivilen Ungehorsam am Horizont, wenn manches von einem Großteil der User nicht als sinnvoll erachtet wird.
Persönlich würde ich den Ungehorsam in 2 von 4 Punkten locker teilen 😀
( Ich hoffe doch sehr, daß mir das nicht schon wieder jemand als Aufruf zum Boykott anhängt )

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich sollte man keinen user zwingen, man kann aber in den marktregeln darauf hinweisen das das einheiten dieser richtlinien (keine regeln, nur "richtlinien") für den reibungslosen ablauf besser wäre
So war es gedacht. Die Schärfe mit den Strafen wurde leider in der Umfrage durch Wolkenmann reingebracht und war nicht Bestandteil des Begehrens.
Sehe die Vorschläge auch eher als Richtlinien, denn als Gesetze.

Ich habe auch bislang noch nicht mitbekommen dass die aktuellen Regeln in dieser Schärfe verfolgt werden, da darf man mich aber gerne eines besseren belehren, sollte das doch so sein.
 
Ohne Strafen (= Folgen der Missachtung von Handlungsempfehlungen/Vorschriften) sind solche Handlungsempfehlungen quasi sinnfrei, da es keinen Grund gibt, diese zu befolgen.

Gleiches gilt ja für das extreme Pushen von Threads bzw. Ebaylinks, die ja auch nicht sofort zur Verbannung o.ä. führen.

Trotzdem funktionieren beide Richtlinien bis auf wenige Ausnahmen 😉
 
Bevor die zu ändernden Punkte nicht klar umrissen sind macht es überhaupt keinen Sinn über eine Testphase zu philosophieren. Testphasen für von der Mehrheit nicht akzeptierte Änderungen kann man sich ohnehin schenken. Ansonsten schließe ich mich sickhase (wenn auch in weniger blumiger Ausdrucksweise) an, falls jemand eine Testphase mit den (eh schon mehr oder minder hinfälligen) ursprünglichen Vorschlägen in Erwägung zieht. Ach ja, legt die Testphase nicht in die Vor-Weihnachtszeit 😉
 
Testphasen für von der Mehrheit nicht akzeptierte Änderungen kann man sich ohnehin schenken.

Ein Drittel stimmte für die sehr drastisch formulierten Änderungen. Also sei Dir mal nicht so sicher dass das mit der Mehrheit auch klappen wird wenn alles ein weniger gesitteter abgeht. 😉

Nein, glaube nicht dass dieses Jahr noch was produktives kommen wird.^^
 
Ein Drittel stimmte für die sehr drastisch formulierten Änderungen. Also sei Dir mal nicht so sicher dass das mit der Mehrheit auch klappen wird wenn alles ein weniger gesitteter abgeht. 😉
Wetteinsatz? 😉

Wenn die entkoppelt sind, wird die Unterstützung für einige Punkte sogar noch sinken, da bin ich mir sicher^^
 
Huhu,

Danke erstmal für deine Argumente, leider kann ich die absolut nicht nachvollziehen:

Erstmal legst du deiner Argumentationsgrundlage ein "nicht vorbildliches Verhalten" der Verkäufer zu Grunde, bei meinen Threads wird einmal pro Tag geuppt und dabei auch gleichzeitig (falls nötig) editiert, was weg ist. Das geht bei vielen Usern so, nur weil einige sich nicht daran halten, soll ich (und ein Großteil der anderen zufriedenen User) nun öffentlich verhandeln?

Die Sache mit dem Preis ist genauso. Der Preis steht oftmals in dicker roter Schrift ganz oben im Thread, nämlich "ihr macht die Preise". Wer da keine Angebote macht ist selbst schuld. Natürlich habe ich mir etwas dabei gemacht, meinen mir vorgestellten Preis NICHT öffentlich hinzuschreiben, das schränkt mich in meinen Handelsmöglichkeiten einfach zu drastisch ein. Vielleicht sollten da einige Leute mal aufhören, den Verkäufern vorzuwerfen, sie warten nur auf Trottel. Stattdessen könnte man auch selbst mit einem fairen Angebot in den Handel starten und die Sache damit leichter für alle Beteiligten machen. Wie gesagt, ich hab schon oft nen Preis im Kopf gehabt, letztendlich aber doch ohne viel Aufwand ein etwas geringeres faires Gebot direkt akzeptiert. Kommt halt auch hier immer drauf an, wie man sich am Anfang in Szene setzt.

Wieviele Interessenten es noch gibt, kann dir eigentlich auch egal sein, wenn es dich wirklich brennend interessiert, dann steht einer Nachfrage selbstverständlich nichts im Weg, die habe ich bisher immer ordnungsgemäss beantwortet.

Wieso du dir jedoch erlaubst, aufgrund deiner Erfahrungen anderen Leuten irgendwelche "für sie besseren" Regeln aufzudiktieren, verschliesst sich mir komplett. Zum einen steht es dir jederzeit frei, NICHT mit Leuten zu handeln, die sich nicht auf PNs melden oder die keine Bilder in den Thread stellen. Solltest du den Eindruck gewinnen, jemand wartet nur auf den "Trottel", dann wäre es doch das Beste, ganz einfach keinen Handelskontakt herzustellen, oder irre ich mich?

Wenn DU die Erfahrung machst, dass Angebote mit Bildern und Anfangspreisen besser weggehen, dann solltest DU deine Schlüsse daraus ziehen und deine Auktionen IMMER damit versehen.(Wobei ich jedoch bezweifle, dass du das so tiefgründige Eindrück gewonnen hast, denn sonst würdest du ja nicht das undurchsichtige Verhandeln per PN kritisieren) ICH jedoch hab durchaus auch Angebote gemacht, bei denen ich auf Bilder/großartige Beschreibungen und Preise verzichten konnte, jedoch trotzdem ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis dabei herauskam. Wer das nicht einsieht, soll mit mir möglichst keine Geschäfte machen, geschweige denn mir irgendwelche Regeln aufdiktieren. Es gibt nunmal Leute, die nehmen es GERNE in Kauf, weniger Aufwand zu haben, dafür aber auch weniger Erlös zu riskieren.

Viele Grüße
Rene

Lieber Gobbel,

ich kann Dir diese Sache mit den PNs ganz einfach erklären 🙂. Wenn über PNs verhandelt wird ist im Thread nicht ersichtlich, ob der Artikel noch da ist, wo der Preis steht, ob der Artikel vielleicht schon verkauft wurde, wieviele Interessenten noch gibt...Es ist einfach übersichtlicher. Mir reichte auch ein "hast PN".

Wiederholt mußte ich die Erfahrung machen, dass sich keiner auf PNs meldet, die Artikel weg waren, Keine Bilder vorhanden und ich den Eindruck gewann hier wird nur auf Trottel gewartet die Fantasiepreise zahlen.
Es gibt hier auch User die gute Verkaufsthreads haben und sich auch darum kümmern, von vornherein Bilder reinstellen und Preise; seltsamerweise gehen da die Sachen auch meist besser weg.

Wer diese Änderungen nicht will, hat sich ja ausgiebig geäußert, sollte aber mal über den Tellerrand schauen.

Mit den von mir vorgeschlagenen Regeln habe ich in anderen Foren sehr gute Erfahrungen gemacht, weil es einfacher und schneller ist.
 
Wenn ich mir die ganzen Änderungsargumente der letzten Tage ansehe, fällt auf, dass ja immer wieder auf unverschämte Käufer/ Verkäufer hingewiesen wird. Wieso also nicht das Problem an der Wurzel packen und statt irgendwelchen Preisregeln einen Meldethread für solche Leute machen? Also wie Gute&Schlechte Geschäftspartner halt "Unverschämte Geschäftspartner". Und wenn jemand mehr als eine bestimmte Anzahl von Minuspunkten hat, wird er halt ausgeschlossen vom Handel.

Ach ja, ich weiss jetzt auch nicht, ob das in diesen oder in den anderen Thread soll, kann man die vielleicht endlich mal vereinigen, danke 🙂

EDIT: außerdem würde sich ein solcher Thread auch wunderbar als Unterhaltung und virtuelle Arena eignen, wenn die Kontrahenten sich gegenseitig in die Pfanne hauen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar bin ich nur ein Jäger und Sammler von klasssischen, OOP und limitierten Miniaturen auf diesem Marktplatz, allerdings möchte ich als Gelegenheitstäter auch meine Meinung zum vorliegenden Thema abgeben.

1. Verbindliche Angabe eines Mindest- / Maximalpreises bei Such und Biete-Threads. ( bei Tausch nicht ) Nichtbeachtung KANN bei Mehrfachverstößen Verwarnungen nach sich ziehen
NEGATIV - Gefällt mir nicht, da ich alle Preise problemlos im Inet recherchieren kann und bei limitierten, OOP und klassischen Minis eh der Liebhaberwert ins Spiel kommt. Bits kann man nachschlagen. Sowohl Käufer als auch Verkäufer sollten die Chance haben einen guten Deal zu machen. Ich bin zwar NUR Käufer, allerdings wurde bereits daraufhingewiesen, dass die vorgeschlagene Änderung doch arg zu Vorteil des Käufers ist. Natürlich ist die Liste von Matt fü die Limitierten klasse, aber sie droht dazu als "verbindliche" betrachtet zu werden. Jede andere Liste hätte den selben Effekt. Ein marktplatz lebt vom feilschen und dem persönlichen "Feilschskill" (nicht dass ich das gut könnte...)

2. Bilder zu allen Verkaufsthreads, wer keine eigene Digicam oder Handycam hat, hat sicher jemanden, der dies gerne erledigt.
Verkaufsthreads ohne aussagekräftige Bilder werden gelöscht.
NEGATIV - Gründe wurden genügend genannt. Wer mag kein reinstellen und entsprechend mehr Feedback bekommen, wer nicht kann, muß die Folgen "ertragen" und verkauft halt unter Preis. Ich fände es schade wenn man potenzielle Verkäufer durch Aufwand oder Regeln abschreckt. Der Marktplatz lebt durch viel(fältige) Angebote.

3.Abgeschlossene Verkaufsthreads müssen IMMER im Startpost / Titel als "Erledigt oder Geschlossen" markiert werden.
Nichtbeachtung ziehen auch hier bei Mehrfachtätern aus pädagogischen Gründen Verwarnungen mit sich.
POSITIV - Finde ich gut, sollte eingeführt weren. Problematisch sehe ich dabei evtl. die Handhabung von Suchthreads oder größeren Verkaufsthreads, da diese teilweise länger offen bleiben und gepfelgt werden (Ich habe auch noch einen laufen).

4. Deals idealerweise NUR und ausschließlich im Thread selber.
PN-verkäufe/Käufe sind nicht (!) erlaubt.
Sollte dies herauskommen - Verwarnung
NEGATIV!!! - Das ist purer Blödsinn. Es geht niemanden an, wem ich was für welche Miniatur biete. Ebenso geht es mich nix an, ob jemand den Preis runtergefeilscht hat, selbst wenn ich dann den Preis noch mehr drücken möchte (das hat jemand etwas weiter oben unauffällig in einen Bandwurmsatz von "Vorteilen" gepackt)

Nochmal insgesamt:

Der Marktplatz in jetziger Form ist klasse! Sehr gute Auswahl, viele Angebote, günstige Preise, nette und verlässliche Leute und dank Bewertungssystem auch ausreichend sicher. Ich finde es lächerlich Ebay o.ä. als Vergleich heranziehen zu wollen. Zum einen ist das Prinzip und die Atmosphäre anders, zum anderen hat sich Ebay deutlich kaputt reglementiert - über die Köpfe der Nutzer hinweg (siehe die aktuellen Threads zur Entwicklung).

Gruß - Corran