Änderung des Marktplatzes

Und ich wette mit dir, dass ein Großteil der Verkäufer eine recht spezifische Vorstellung davon hat, was sie an Geld sehen wollen. Nur wäre man ja schön blöd, wenn man das von vornherein sagt, weil dann die Leute anfangen von diesem Preis runterzuhandeln. Sprich man wäre gezwungen, den Preis ohnehin höher anzusetzen, um den Verlust durch das Runterhandeln zu kompensieren. Das wiederum führt dazu, dass sich manche Leute durch den ihrer Meinung nach zu hohen Preis sofort abgeschreckt fühlen. Eine Angabe des Preises ist also nur sinnvoll, wenn es sich um einen Festpreis handelt. Dafür wiederum braucht man keinen "Marktplatz", sondern einen Shop.

Und wo ist jetzt der Unschied dazu wenn ich dich frag was du dafür haben willst und ich dann genauso abgeschreckt bin? 😉 Irgendwie hinkt die Argumentation. Und auf's Runterhandeln muss man sich auch noch einlassen.
Ein Teil der Verkäufer gibt ja ordentlich Preisauskunft und ich glaube nicht dass diese sich benachteiligt fühlen, oder? Es geht im Endeffekt nur um diese paar wenigen teilweise eher unangenehmen Leute, die entweder versuchen offensichtlich überhöhte Preise zu bekommen (und sich deswegen nicht trauen die offen zu schreiben) und/oder die sich dann beleidigt fühlen wenn man mal niedrig in die Verhandlungen einsteigt. Aber wenn man schreibt dass der Interessent die Preise macht, wäre er ja schön blöd mit einem dem NP nahen Gebot in die Verhandlungen einzusteigen.
Also entweder man gibt selbst eine VHB an oder heult dann nicht rum wenn dann vermehrt wenig geboten wird, man sich trotzdem nicht traut einen Preis zu nennen.
 
Und wo ist jetzt der Unschied dazu wenn ich dich frag was du dafür haben willst und ich dann genauso abgeschreckt bin?
Dass nicht jeder Leser sofort abgeschreckt ist, sondern nur du 😉 Vielleicht mag ich dich auch nicht und mache besonderen Leuten einen Freundschaftspreis 😀

Und auf's Runterhandeln muss man sich auch noch einlassen.
Und wenn ich mich mit jemandem eingelassen habe, der dann aber irgendwann dochabspringt? Dann kommt der nächste und fängt beim zuletzt gehandelten Preis wieder an runterzuhandeln, jaja, das haben wir gerne 😉

Ein Teil der Verkäufer gibt ja ordentlich Preisauskunft und ich glaube nicht dass diese sich benachteiligt fühlen, oder?
Nun ja, wenn man denen erzählt, dass sie einen höheren Erlös erzielt hätten, wenn sie vorher keine Preisansage gemacht hätten, dann bin ich mir sicher, dass sie sich benachteiligt fühlen^^

Es geht im Endeffekt nur um diese paar wenigen teilweise eher unangenehmen Leute, die entweder versuchen offensichtlich überhöhte Preise zu bekommen (und sich deswegen nicht trauen die offen zu schreiben)
Und ich nehme an, dass der Marktplatz-Mob, der eigentlich gar nichts kaufen will aber Zeit zum Meckern hat, dann darüber philosophiert, ob ein Preis angemessen ist und damit den Thread zuspammt?

und/oder die sich dann beleidigt fühlen wenn man mal niedrig in die Verhandlungen einsteigt.
Joa, wer das nicht verträgt, der soll auch nicht handeln.

Aber wenn man schreibt dass der Interessent die Preise macht, wäre er ja schön blöd mit einem dem NP nahen Gebot in die Verhandlungen einzusteigen.
Right. Und damit willst du was sagen?

Also entweder man gibt selbst eine VHB an oder heult dann nicht rum wenn dann vermehrt wenig geboten wird, man sich trotzdem nicht traut einen Preis zu nennen.
Wer heult rum? Früher oder später gehen immer Preise durch die Verhandlung, aber ich weigere mich, diese Verhandlung öffentlich zu führen. Und abgesehen davon: findest du es nicht aus sehr bequem, dem Verkäufer die ganze Arbeit des Listens, Beschreibens, Bildermachens usw. zu gönnen und dann noch soll er noch den Preis nennen, damit sich der Käufer ganz faul zurücklehnen kann? Ist das gerecht?
 
Dass nicht jeder Leser sofort abgeschreckt ist, sondern nur du 😉 Vielleicht mag ich dich auch nicht und mache besonderen Leuten einen Freundschaftspreis 😀
Ja, und? Kannst Du doch immer noch. Frei nach dem Motto "Hey wir kennen uns doch, kann ich nich das Teil für 'nen 5er weniger haben?" bzw. "Dir verkauf ich's für'n 5er weniger". :huh:

Und wenn ich mich mit jemandem eingelassen habe, der dann aber irgendwann dochabspringt? Dann kommt der nächste und fängt beim zuletzt gehandelten Preis wieder an runterzuhandeln, jaja, das haben wir gerne 😉
Achtung: es ging hier nicht um öffentlich geführte Verhandlungen, bitte nicht alles durcheinander werfen, ja? 😉


Nun ja, wenn man denen erzählt, dass sie einen höheren Erlös erzielt hätten, wenn sie vorher keine Preisansage gemacht hätten, dann bin ich mir sicher, dass sie sich benachteiligt fühlen^^
Also, bitte. Nicht jeder Verkäufer mit ausgepriesener Ware ist ein Noob im Marktplatz :huh:


Und ich nehme an, dass der Marktplatz-Mob, der eigentlich gar nichts kaufen will aber Zeit zum Meckern hat, dann darüber philosophiert, ob ein Preis angemessen ist und damit den Thread zuspammt?
Da es keine Counts mehr gibt auf Marktplatzbeiträge, wird sich das wohl mit der Zeit in Grenzen halten. Klar, wird's sicherlich erstmal eine Umgewöhnungsphase geben, da mach ich mir auch keine Illusionen.
Nur sollte ein Mod Preisgeflame ggf. auch löschen, aber das habe ich in einem der drei Threads auch irgendwo schon geschrieben.

Joa, wer das nicht verträgt, der soll auch nicht handeln.
Sehe ich genauso, nur leider häufen sich diese Leute irgendwie in letzter Zeit, oder ich zieh momentan eher die Nieten^^

Right. Und damit willst du was sagen?
Ist das Gegenstück zu Deinem "Wenn ich meinen Preis zur Ware schreibe, wäre ich ja schön blöd." 😉


Wer heult rum? Früher oder später gehen immer Preise durch die Verhandlung, aber ich weigere mich, diese Verhandlung öffentlich zu führen.
Wie oben: wieder nicht das Thema des Ganzen 😉

Und abgesehen davon: findest du es nicht aus sehr bequem, dem Verkäufer die ganze Arbeit des Listens, Beschreibens, Bildermachens usw. zu gönnen und dann noch soll er noch den Preis nennen, damit sich der Käufer ganz faul zurücklehnen kann? Ist das gerecht?
Ohje, eine Gerechtigkeits-Diskussion wird jetzt übel. Ich überspring das mal und sag einfach nur: wem das alles zu viel ist und wer das ungerecht findet, der soll halt nicht verkaufen 😉 Hoffe Du verzeihst mir dass ich das jetzt alles bissi grob abgebrochen habe...
 
Ja, und? Kannst Du doch immer noch. Frei nach dem Motto "Hey wir kennen uns doch, kann ich nich das Teil für 'nen 5er weniger haben?" bzw. "Dir verkauf ich's für'n 5er weniger".
DAS Geschrei der anderen Interessenten will ich mir nicht mal vorstellen 😀

Achtung: es ging hier nicht um öffentlich geführte Verhandlungen, bitte nicht alles durcheinander werfen, ja?
Jein, es gab auch die Forderung nach Abschaffung der PN-Verhandlungen 😉

Also, bitte. Nicht jeder Verkäufer mit ausgepriesener Ware ist ein Noob im Marktplatz
Keine Ahnung. Ich bin jedenfalls der (persönlichererfahrungsbasierten) Ansicht, dass man mehr bekommt, wenn man vorher keinen Preis festlegt. Andere mögen da anderer Meinung sein, aber eben deswegen wende ich mich gegen eine verbindliche Regelung für alle, jeder Verkäufer soll doch bitte nach seiner Fasson glücklich werden dürfen.

Ist das Gegenstück zu Deinem "Wenn ich meinen Preis zur Ware schreibe, wäre ich ja schön blöd."
Ach so. Ja, da hast du recht. Wer mit beinahe dem Neupreis als Käufer in die Verhandlung einsteigt ist schön blöd^^

Wie oben: wieder nicht das Thema des Ganzen
Doch doch, das "Ganze" umfasst den gesamten Maßnahmenkatalog^^

Ohje, eine Gerechtigkeits-Diskussion wird jetzt übel. Ich überspring das mal und sag einfach nur: wem das alles zu viel ist und wer das ungerecht findet, der soll halt nicht verkaufen
greets%20%286%29.gif
Hoffe Du verzeihst mir dass ich das jetzt alles bissi grob abgebrochen habe...
Och, runterbrechen hat Tradition, kein Problem. Ich kontere jetzt einfach damit: Wem das zu blöd ist, wie das jetzt bisher abläuft, der braucht ja nicht hier zu kaufen 😉 Letztlich wurde der Stein ja nicht von den Verkäufern ins Rollen gebracht, die sich benachteiligt fühlen, sondern von den Käufern^^

Ich sage nur : Mistgabeln und Fackeln ^^ Wird sicher noch ne heiße Diskussion ;-)
Mistgabeln: Stück 40€
Fackeln: Stück 3€ (anzünden hinten am Scheiterhaufen möglich)

Da es keine Counts mehr gibt auf Marktplatzbeiträge, wird sich das wohl mit der Zeit in Grenzen halten. Klar, wird's sicherlich erstmal eine Umgewöhnungsphase geben, da mach ich mir auch keine Illusionen.
Nur sollte ein Mod Preisgeflame ggf. auch löschen, aber das habe ich in einem der drei Threads auch irgendwo schon geschrieben.
Jahrelange Erfahrung lehrt: Trolle zählen keine Posts, sondern heftige Reaktionen^^
 
Trolle verhungern aber ziemlich schnell wenn sie nicht gefüttert werden

Nah, Trolle verhungern nicht in einem Forum, vollkommen a-u-s-g-e-s-c-h-l-o-s-s-e-n 😉 Die verhungern erst, wenn man sie rausgeschmissen und in die Chaoswüste verbannt hat. Ich könnte jetzt mal den Thread ausgraben, in dem mich so ein Schlaumeier hier im Forum dumm angemacht hat, weil ich es GEWAGT habe, eine White Dwarf-Beilage als separaten Artikel in meinen Verkaufsthread zu packen. Was mir denn einfiele und überhaupt. Hm, darf ich eine Meldestelle für auffällig gewordene Trolle im Verkaufsthread fordern? Aber eigentlich würde mir auch die Richtlinie reichen, dass Leute die nix kaufen wollen postingtechnisch nix im Thread verloren haben. :evil:
 
Also,

zu Punkt 1:
Eine verbindliche Angabe zum VP finde ich nicht wirklich empfehlenswert. Gründe dafür sind:
1. Nicht alle wissen, was sie für ein Bits o.ä. nehmen können. Sagt man einen zu hohen Preis (selbst mit dem Vermerk VB), wird irgendjemand "Wucher" schreiben oder sich drüber lustig machen. Als VK würde mir da schon die Lust drann vergehen.
Sagt man einen zu niedrigen Preis an und bietet also ein wahres Schnäppchen an, hat man den Ruf eines Unwissenden (sofern es öfters passiert)

zu Punkt 2:
Keiner kauft gerne die Katze im Sack aber es muss es ja auch keiner tun.
Die Nachfrage nach Bildern, sofern nicht bereits im Thread, ist verständlich und jeder VK sollte damit rechnen, das danach gefragt wird. Ist aber keine Kamera, bzw. keine Möglichkeit vorhanden, ist es das Risiko des Käufers. Wenn aber eingeführt wird, dass Bilder Pflicht sind, wird es dennoch seriöse VK geben, die nicht über die Möglichkeit verfügen eigene Bilder zu machen und dadurch ein Handicap haben. Es gibt auch VK die oft inserieren und ewig zum besten Kumpel rennen und nach der Kamera zu fragen, ist nicht so optimal.

zu Punkt 3:
Eindeutig dafür. Es ist auch das einzige was mich am Marktplatz stört und aufregt, bzw. mich sogar davon abhält, nachzufragen, ob das Bits noch da ist, wenn der Thread ein gewisses Alter hat.

zu Punkt 4:
Es ist nicht wirklich nachzuweisen, ohne "Spyware", ob per PN gehandelt wurde oder nicht. Klar, die Transparenz beim Handel leidet, aber es ist legitim per PN zu handeln.

Würde "Spyware" aber trotzdem eingeführt, sehe ich schon folgendes passieren:
Zumindest ich, würde mir ernsthaft überlegen, meine Löschung beantragen. Es geht niemanden was an, was in meinem PN-Fach ist. Verwarnungen oder sonstige administrative Schritte würden ohne stichhaltige Beweise (und diese sind eben nur über PN-Überwachung möglich) nur auf Vermutungen/Unterstellungen basieren. Das würde zu jeder Menge Zoff und zum Verlust einiger User führen.
Des weiteren ist es auch nicht wirklich legitim.

Im Geiste gut gemeint, sind diese Punkte in meinen Augen keine wirkliche Verbesserung. Aber wir müssen uns ja nicht daran festbeissen. Viele Wege führen nach Rom oder whatever...

Zum Thema Preis könnte ich mir vorstellen, dass man ein Projekt starten könnte, welches die Bits (also keine OVP) auflistet mit einer UVP-Empfehlung. Z.b. CSM-Gussrahmen vom 10-Mann Trupp.
Bolter (fast jeder hat sie in Übermenge, es viele im Gussrahmen, etc.) für 0,25€.
Plasmawerfer aus selbigen Gussrahmen. Gut gefragt, nur einmal im Rahmen. 1,10€
Standartenspitze aus dem Rahmen: Begehrt, nur einmal im Rahmen: 1,80€
Wenn sich jemand die Mühe machen würde, könnte man einen kleinen "Katalog" erstellen, wo man die Bits einpflegt und mit einer unverbindlichen Preisempfehlung auflistet.
Das hat den Vorteil, dass Neulinge nicht über den Tisch gezogen werden und keine Fantasypreis entstehen.

Gruß
Ksaba
 
Immer wieder die Argumente dass einige nicht wissen was sie für Bitz oder OOP-Modelle nehmen sollen. Geschenkt, das verlangt auch keiner. Warum immer diese absoluten Sichtweisen? Dann lockert man das für diese Art Angebote eben. Aber wenn jemand eine OVP-Regimentsbox verkauft und dann nicht fähig ist, seine Preisvorstellung in Prozent (sagen wir 80 oder 75) dranzuschreiben, dann ist es genau sowas was viele aufregt. "Angebote kommen von euch" heißt es dann nur. Derjenige weiß genau was man für so ne Box kriegt. Hofft aber wohl nur darauf dass ihm irgendjemand tatsächlich 30€ dafür bezahlt.
Steigt man dann mit einem genauso dreisten 15€ in die Verhandlung ein, wird man ja fast bei den schlechten geschäftspartner gemeldet. Was man sich einbildet...
 
Hofft aber wohl nur darauf dass ihm irgendjemand tatsächlich 30€ dafür bezahlt.
Klar, wenn man so jemand findet wäre man ja dumm, das Geld nicht zu nehmen.

Steigt man dann mit einem genauso dreisten 15€ in die Verhandlung ein, wird man ja fast bei den schlechten geschäftspartner gemeldet. Was man sich einbildet...
Du bist also mutig genug ein Dumpingangebot zu machen, aber nicht, die Antwort darauf zu empfangen? Mehr als eine persönliche Gegen-Kränkung per PN ist das ja nicht, da wir alle wissen, wofür der Schlechte-Geschäftspartner-Thread da ist...

Immer wieder die Argumente dass einige nicht wissen was sie für Bitz oder OOP-Modelle nehmen sollen. Geschenkt, das verlangt auch keiner. Warum immer diese absoluten Sichtweisen? Dann lockert man das für diese Art Angebote eben.

Ach Schmarrn. Du kannst doch nicht für die Einführung von Regeln sein und dann so wischi-waschi-Ausnahmen machen. Hinterher haben wir einen seitenlangen-Katalog welcher Artikel wo und mit welchen Auflagen angeboten werden darf.
 
Du bist also mutig genug ein Dumpingangebot zu machen, aber nicht, die Antwort darauf zu empfangen? Mehr als eine persönliche Gegen-Kränkung per PN ist das ja nicht, da wir alle wissen, wofür der Schlechte-Geschäftspartner-Thread da ist...

Gegenkränkungen sind nicht gerechtfertigt, wenn der Verkäufer ausdrücklich um Angebote bittet. Und da nach Gesetz jede übereinstimmende Kaufabsichtsbekundung ein rechtsgültiger Vertrag ist, sind es auch de facto ernsthafte Gebote. Also ist ein "gekränkt sein" eher infantil und völlig unangebracht und damit wohl nicht zum geringen Teil Auslösung der ganzen Aufregung hier.
 
Ich finds auch gut so wie es ist. Man muss nicht für alles Regeln haben. Es ist gerade gut, daß man locker per PN über den Preis verhandeln kann. Eine Bilderpflicht find ich auch nicht sinnvoll. Wer keine Bilder reinstellt wird halt weniger für seine Sachen bekommen und es kann ja wirklich mal sein, daß man gerade keine Gelegenheit hat Bilder zu machen oder auch einfach keine Lust. Solche Vorschriften würden wohl eher einige Leute davon abhalten hier zu handeln, denn wenn man sich eh Mühe machen muss kann man auch gleich bei EBay verkaufen.
 
Gegenkränkungen sind nicht gerechtfertigt, wenn der Verkäufer ausdrücklich um Angebote bittet.
*schulterzuck* Wer auch immer jetzt wen wodurch gekränkt hat *irritiert ist* Also entweder ist der Käufer gekränkt, weil die Preisvorstellung des Verkäufers zu hoch ist oder der Verkäufer weil der Käufer ihn für dumm verkaufen will (oder genau umgekehrt, sucht es euch aus). Wie auch immer schallt es genau so aus dem Wald raus wie man hineinruft, da ändern auch Preisansagen nichts, das ist ein grundlegendes Netiquette-Problem des Internets.

Und da nach Gesetz jede übereinstimmende Kaufabsichtsbekundung ein rechtsgültiger Vertrag ist, sind es auch de facto ernsthafte Gebote.
Ja, ich habe keine Ahung von Gesetzen, aber ich bin mir sicher, dass wenn es nach Gesetzen geht, der Marktplatz überhaupt nicht bestehen dürfte in der jetzigen (oder vorgeschlagenen) Form. Für mich ist ein Deal dann geschlossen, wenn beide Seiten gesagt haben: ja, das machen wir zu den Bedingungen. Ein einseitiges Gebot würde ich nie ohne Nachfrage als Kauf betrachten.

Also ist ein "gekränkt sein" eher infantil und völlig unangebracht und damit wohl nicht zum geringen Teil Auslösung der ganzen Aufregung hier.
Offensichtlich. Vielleicht sollten wir mal bei den jeweiligen Postern nachfragen, ob sie öfter solche Reaktionen auf ihre Angebote bekommen (und dann nachhaken, woran das wohl liegen mag).

Jedenfalls als Zusammenfassung und als mein letzter Post für diesen Abend:
Ich sehe keinerlei Potential, die angesprochenen Probleme durch die vorgeschlagenen Maßnahmen auch nur ansatzweise zu beheben.

Danke für die Aufmerksamkeit und gute Nacht.
 
Ach Schmarrn. Du kannst doch nicht für die Einführung von Regeln sein und dann so wischi-waschi-Ausnahmen machen. Hinterher haben wir einen seitenlangen-Katalog welcher Artikel wo und mit welchen Auflagen angeboten werden darf.
Fragt sich was hier Schmarrn ist. Erstens bezweifle ich dass du genau weißt für welche der vier Vorschläge ich bin und zweitens wüßte ich nicht wo geschrieben steht, dass nur das Einführen pauschalisierender Regeln gut ist.
Was an Preisausschreibung ausgesetzt für Bitz und OOP jetzt ein seitenlanger Katalog ist, erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Außerdem geht's um keine feste Preisangabe sonder lediglich mal ne grobe Richtung angeben. Das scheint man hier dauernd zu vergessen. Ich mache das meistens und sage z.B. 70-75%. Da bleibt dann immer noch genug Raum zum Handeln. Und wenn es nachher 69% werden ists auch nicht schlimm. Jedenfalls hat sich noch niemand über meine Verkaufsthreads beschwert. Im Gegenteil, meine Bewertung als Groß-Händler sollte da für sich sprechen.
Warum bekommen das andere nicht auch hin? Das ständige Nachfragen nach Preisen UND Bildern nervt extrem und erzeugt obendrein noch massig Traffic. Warum wurde denn erst letztens ausgemistet?
 
Die anderen Änderungen finde ich gut, jedoch was ist mit der anonymität ? Sogar bei ebay haben die das so geändert, das man nichtmal die nick´s der mitbieter mehr sehen kann , und hier in einem offenen Forum wollt ihr das "jeder" sehen kann: wer ,was kauft, und wieviel er dafür bezahlt hat? Das geht doch keinem was an^^ Und es per Pn zu verbieten grenzt an Kontrollzwang..versteh ich garnicht!!!
 
So, ich hänge mich mal an diesen Thread hier ran, weil ich auch ein paar Vorschläge hab, wie man den Marktplatz verbessern könnte. Vielleicht starte da jemand mal eine Abstimmung. Nötig wäre es!

1. Jeder der Minis hat, die er nicht braucht, muss diese übers Forum hier verkaufen. Kontrollieren tun das die Mod, die regelmäßig Hausbesuche bei den Usern machen und deren Hobbykisten durchwühlen.

2. Jeder Verkaufsthread muss alle 8 Stunden aktualisiert werden. Ein Countdown läuft bei jedem Thread mit und User die das nicht schaffen, werden automatisch gebannt.

3. Die Verkaufspreise werden nicht mehr von den Verkäufern selbst erstellt, sondern von einem Komitee aus erfahrenen Marktplatzusern und Mods festgelegt.

4. PNs werden komplett abgeschafft. Wer die nutzt hat etwas zu verheimlichen! (Kriminell!)

5. Es wird ein Recht auf Schnäppchen eingeführt. So ca. 4-5 Schnäppchen pro Jahr sollten jedem User zustehen. Die Schnäppchen werden von dem oben genannten Komitee zugeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet: