Und ich wette mit dir, dass ein Großteil der Verkäufer eine recht spezifische Vorstellung davon hat, was sie an Geld sehen wollen. Nur wäre man ja schön blöd, wenn man das von vornherein sagt, weil dann die Leute anfangen von diesem Preis runterzuhandeln. Sprich man wäre gezwungen, den Preis ohnehin höher anzusetzen, um den Verlust durch das Runterhandeln zu kompensieren. Das wiederum führt dazu, dass sich manche Leute durch den ihrer Meinung nach zu hohen Preis sofort abgeschreckt fühlen. Eine Angabe des Preises ist also nur sinnvoll, wenn es sich um einen Festpreis handelt. Dafür wiederum braucht man keinen "Marktplatz", sondern einen Shop.
Und wo ist jetzt der Unschied dazu wenn ich dich frag was du dafür haben willst und ich dann genauso abgeschreckt bin? 😉 Irgendwie hinkt die Argumentation. Und auf's Runterhandeln muss man sich auch noch einlassen.
Ein Teil der Verkäufer gibt ja ordentlich Preisauskunft und ich glaube nicht dass diese sich benachteiligt fühlen, oder? Es geht im Endeffekt nur um diese paar wenigen teilweise eher unangenehmen Leute, die entweder versuchen offensichtlich überhöhte Preise zu bekommen (und sich deswegen nicht trauen die offen zu schreiben) und/oder die sich dann beleidigt fühlen wenn man mal niedrig in die Verhandlungen einsteigt. Aber wenn man schreibt dass der Interessent die Preise macht, wäre er ja schön blöd mit einem dem NP nahen Gebot in die Verhandlungen einzusteigen.
Also entweder man gibt selbst eine VHB an oder heult dann nicht rum wenn dann vermehrt wenig geboten wird, man sich trotzdem nicht traut einen Preis zu nennen.