Space Wolves Änderungen Neuer Codex vs. Alter Codex

Nich ganz. Kombiniertes und Verbündetenkontingente bringe beide "Missionsziel gesichert". Verbündetenkontingente können keine Kriegsherren stellen oder Hauptkontingent sein. Kombinierte Kontingente als Hauptkontingent geben im Gegensatz zu Verbündetenkontingenten zusätzlich Reroll auf Kriegsherrenfähigkeit mit.

Ich glaub, da hat einer tatsächlich nich so ganz aufgepasst beim WD. Es gibt im Codex Space Wolves zwar den dicken Einleitungssatz, dass alle Regeln für Kontingente aus dem Regelwerk auch für Jagende Wölfe gilt. Aber so ganz seh ich nich, dass die Sonderregeln der beiden Basiskontingente auf alle anderen übertragen werden. Mhh. Mir tut sich da gerade eine Hintertür auf. Mal sehn, nur glauben tu ich da noch nich so ganz dran.

- - - Aktualisiert - - -

Ok. Seitenlange Diskussion, here you go: Ich habe zwei HQ und zwei Standards. Damit habe ich sowohl die Bedingungen für das Kombinierte Kontingent erfüllt, als auch die Bedingungen für die Jagenden Wölfe.

Jetzt die Frage aller Fragen: Kann das eine Kontingent damit sowohl als Kombiniertes Kontingent, als auch gleichzeitig(!) als Jagende Wölfe deklariert werden?
Damit werden die Regeln schließlich nicht gebrochen. Keine Einheit gehört mehr als einem Kontingent an, alle Einheiten gehören dem selben Kontingent an. Das Kontingent erfüllt aber die Bedingungen für beide "Schablonen" und deren Sonderregeln.

Gibt es irgendwo eine Stelle die besagt, man darf einem Kontingent nicht mehrere "Schablonen" auflegen, solange diese alle erfüllt werden?

Wär ja schon ne krasse Kacke 🙂
 
Gib mal die Überschrift des Kapitels bitte ^^

Got it.

You can include any number and type of Detachments in a Battle-Forged Army provided you have Sufficient Units. Simply select a type of Detachment and organize some or all of your units so that they fit with the restrictions and limitations detailed on that particular Detachment.

Sorry aber ich lese das auch so, das eine bestimmte Einheit nur in einem Detachment ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich gehöre zu den Leuten die objsec für überbewertet halten. Und bei mealstorm kann er in nur in knapp der Hälfte nicht scoren.


Extra für dich mach ich mir morgen mal die Mühe und suche raus, welche Missionen er machen kann:happy:. Es sich auf jeden Fall mehr als die Hälfte, da er ja 1-18 nicht erfüllen kann und von 19-36 fallen mir spontan auch recht viele, die er nicht schaffen kann. Er kann zb. nicht zaubern😛.

Und wie man obsec nicht gut finden kann ist mir immer noch gänzlich unverständlich. Nenn mir doch mal eine Formationsregeln, die besser ist als OS.


Edit:Ich habs gerade mal fix nachgeschaut. In Maelstrom hilft er dir in den ersten 24 gar nicht und von den letzten 12 kann er, mit viel gutem Willen 7 oder 8 schaffen.😴
Von den Space Wolv Dinger kann er sogar 4 machen.
Also sagen wir mal er hilft dir in 12 von 36 Karten, weil es einfach zu rechnen ist. (Du musst ja als Wolv die Karten aus dem Codex spielen und wir sagen jetzt mal, dass Wölfe dein Hauptkontigent sind, denn als Ally ist er noch schlechter)

Du willst mir jetzt ehrlich sagen, dass ein Modell, welches in den ersten 6 Missionen 5 mal nichts macht und in den zweiten 6 Missionen doch noch jede dritte Karte erfüllen kann super gut ist?
Wenn man das mal hochrechnet, dann ist er in 9 von 12 Missionen unbrauchbar🙄 ( in den ersten 5 issa doof, nur in Killpoints kann er was, und da er nur jede 3 Karte machen kann, ist er quasi für 4 von 6 Kartenmissionen unbrauchbar)

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe nun auch mein erstes Spiel hinter mir und berichte einfach Mal über die Einheiten, die im neuen Codex überarbeitet wurden.

Gespielt wurde Maelstrom 2, 1850 Punkte gegen harte Necrons mit u.a. 3 Sicheln, 3 Gleitern, 6 Phantome und Eliminatoren mit dem Schalonen Heini.

-Kontingent der Wölfe: Die Flankenangriff Geschichte ist nicht der Rede wert, beim Würfeln muss man zu viel Glück haben, damit es vielleicht eine Einheit trifft die es eventuell auch nutzen will. Allerdings sind 6 HQ schon eine Ansage, vor allem da der Runenpriester nun preiswerter geworden ist. Eine Einheit automatisch aus der Reserve kommen zu lassen ist auch gut, wenn man, wie ch , mit mehreren Kapseln spielt.

-Ulrik: Wie alle sagen, einfach spitze, stand hinten im Rhino bei 2 Long Fang Trupps und hat ganze Arbeit mit der Erzfeind Bubble geleistet. Klar , der ist sehr teuer nur für einen Buff, aber im Rhino mit ein paar Graumähnen konnte ich zu späterer Runde auch noch andere Sachen erledigen lassen.

- Runenpriester: Für den Preis top, wenn man das SW Kontingent spielt. Bei mir steckte der mit 4 Termis in einer LK und hat mit leitender Geist schön die Kombi Melta gebufft. Hatte dem die Relikt Rüstung gekauft und er hat dann sogar noch 2 Runden lang die Phantome gebunden, bis es ihn heldenhaft dahingerafft hat.

-Blutwölfe fühlen sich auch für 12 Punkte immernoch minderwertig an. Einen 15er Blob mit 3+ für 180 Punkte kann der Gegner allerdings schwer ignorieren.

- Wolfsgarde: Habe einen 5er Trupp mit Bikes mitgenommen + E-Schwert. Gutes Ding, für 140 Punkte eine schnelle widerstandsfähige Einheit, die mit 3 Attacken im Profil auch mal im Nahkampf Stress machen kann. Ideal also für Maelstrom.

- Ehrwürdiger Cybot mit Axt und Schild: Bin ich noch nicht überzeugt. Habe ihn auch in einer LK ins Rennen geschickt, er kam dahin wo es weh tut, steht aber dann eine Runde rum. Und da offenbart er nach wie vor die Pz 12 Schwäche der Cybots. Da half auch der umstrittene Retter gg die FRont nicht viel, da ich die Wahl hatte, Druck zu machen und damit auch Treffer gegen andere Zonen in Kauf nehmen, oder den irgendwo ungefährlich aber dafür mit dem Rücken zu allem hinzustellen. Er kam dann aber mit noch 1LP in den Nahkampf, hat zwei Phantome instant gemampft und ist dann Aufgrund eines versemmelten 3+ direkt draufgegangen^^.

-Donnerwölfe fühlen sich durch die Preisreduzierung noch härter an, da man dem Gegner günstig üble Nahkampfmonster entgegen wirft. Die kamen mit Kriegsherrenfertigkeit über die Flanke und haben mit dem Wolfslord die restlichen Phantome, den Lord auf Streitwagen und einen Destruktorlord zerpflückt. Wolfslord 4LP endlich ist super!

Fazit: Hatte das Gefühl, dass der Codex vor allem für die 7. Edition gut funktioniert. Ich war durch meine Beweglichkeit und guter Raketenabwehr dem Feind immer einen Schritt voraus in Bezug auf Missionsziele. Hätten wir die alten Missionen gespielt, wäre es sehr knapp geworden, da mich Gauss und Tesla schon gut zusammen geknüppelt haben, so habe ich aber im Endeffekt ungefährdet 10 zu 3 gewonnen.

Heute gehts dann weiter gegen Blood Angels...
 
Zuletzt bearbeitet:
@iceman: erstmal vergisst du das Wölfe ihre eigenen karten haben, dan n kann ich dir aus dem kopf sagen das er von den 36 missionen bei 18 (angaben ohne gewähr: 13, 21-36 + 3 aus den 40ern) nichts machen kann , weil es da um missionsziele geht. Genauso könntest du sagen das Einheit xy schlecht ist (zb dein rhino) weil es keinen flieger, kein monster und keinen warlord töten kann.

Ich sag auch nicht das objsec schlecht ist , sondern nur der hype darum zu groß ist. Die Regel bringt mir nichts wenn ich wenig Standards spiele. Ich finde ansich das wolfdetachment sehr gut, weil man die Reserven manipulieren kann, was eine der besten Fähigkeiten ist. Was das detachment in meinen Augen schlechter macht als das regelbuch ist die eingeschränkte Möglichkeit des warlords. -,-.


(Posten vom handy ist eher bescheiden 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
@iceman: erstmal vergisst du das Wölfe ihre eigenen karten haben, dan n kann ich dir aus dem kopf sagen das er von den 36 missionen bei 18 (angaben ohne gewähr: 13, 21-36 + 3 aus den 40ern) nichts machen kann , weil es da um missionsziele geht. Genauso könntest du sagen das Einheit xy schlecht ist (zb dein rhino) weil es keinen flieger, kein monster und keinen warlord töten kann.

Ich sag auch nicht das objsec schlecht ist , sondern nur der hype darum zu groß ist. Die Regel bringt mir nichts wenn ich wenig Standards spiele. Ich finde ansich das wolfdetachment sehr gut, weil man die Reserven manipulieren kann, was eine der besten Fähigkeiten ist. Was das detachment in meinen Augen schlechter macht als das regelbuch ist die eingeschränkte Möglichkeit des warlords. -,-.


(Posten vom handy ist eher bescheiden 😉)

Hehe ja vom Handy posten ist wirklich immer nicht so cool.
Das mit den Wolfskarten habe ich berücksichtigt.
Das meinte ich mit: von den Wolfsdinger kann er 4 schaffen^^. Tut mir leid, da habe ich mich whs. schlecht ausgedrückt.
Er kann halt die 2er nicht, die 3er nicht, die 4er nicht, weil es da ums schießen geht und von den 5er und 6er nicht alle.

Daher meinte ich, dass er mit den besonderen der Wölfen etwa 12 schaffen kann, wenn man ohne die Wolfskarten spielt sind es so 7-8. Dabei habe ich natürlich immer berücksichtigt, dass es um die Ehammer und Schildvariante geht. Deshalb kann er auch die ganzen 4er Ziele nicht, weil es da meist ums schießen geht 😉.

Was die Ds angeht hast du natürlich recht, dass, wenn man wenig Standard spielt, einem OS relativ wenig bringt.
Aber gerade bei den Wölfen finde ich, sind die Standards immer noch sooo gut, dass man idr 3-4 Einheiten hat+ Transporter. Und dann lohnt es sich in meinen Augen wieder richtig.

Mfg Iceman