Age of Sigmar Linksammlung: Regeln, Warscrolls, Punktesysteme, Armybuilder usw.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben eine FAQ-eMail-Adresse bekommen: [email protected]

LVOPresentation-Jan25-AoSInfoGH9csr-500x375.jpg
 
Hatten sie bei den Regeln für Deadly Forest auch (die mal im White Dwarf vorkamen). Und bei Mauern und Zäunen aus dem Kompendium.

Die deutsche PDF hat sogar nen Fehler das sie von Modelle und nicht von Unit redet.
ich versteh nur nicht warum sie bei solchem Gelände in letzter Zeit immer von 1" reden.
sobald ein Modell ein 32 mm Base hat kann die Einheit dank dem FAQ Eintrag dazu nie von Deckung profitieren.
Das ganze würde nur funktionieren wenn entweder alle Modelle in 1 Zoll sein müssten (aber eben nicht komplett) oder es wenigsten 2 oder 3 Zoll Reichweite wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das wusste ich gar nicht. Dann kann ich das wiederkehrende Argument des überlegenen Fernkampfes nicht so ganz nachvollziehen.

Ich glaube GW geht davon aus, dass du die Teile als "Geländezone" deklarierst, die dann begehbar ist, so dass Modelle/Einheiten problemlos 'vollständig in 1"' sein können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh, das wusste ich gar nicht. Dann kann ich das wiederkehrende Argument des überlegenen Fernkampfes nicht so ganz nachvollziehen.

Ich glaube GW geht davon aus, dass du die Teile als "Geländezone" deklarierst, die dann begehbar ist, so dass Modelle/Einheiten problemlos 'vollständig in 1"' sein können.
Naja, die einfachste Lösung wäre gewesen, dass einfach jedes Modell nur innerhalb 1" zum genannten Gelände sein müsste.
Zumal das mit "komplett im Gelände bzw. In Reichweite des Geländestücks im Falle von Mauern etc." steht nichts in den Grundregeln. Den Schwachsinn der den Einheiten die Deckung am nötigsten brauchen (Massearmeen die kaum Rüstung besitzen) diese verwehrt, haben sie mit dem FAQ eingebaut und tragen Sie jetzt in die Warscrolls. Aber komplett in 1" ist auf jeden Fall nutzlos, weil alles ab 32 mm Base nicht mehr komplett in 1" stehen kann.

Edit: selbst wenn man das Base ignoriert und Modellteile messen würde sind bei vielen neueren Figuren die Posen teilweise dermaßen ausladend, das sie auch da 1" überragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe vor Jahren, als AoS gerade rauskam, das 4 Seiten starke Regelwerk ausprobiert mit alten WHF Armeen, die es als kostenlose Warscrolls gab.
Sind die gelinkten Dokumente hier alles was neueres? Wenn ja. Gibt es die alten Dokumente noch zum download.

Würde mich über einenLink sehr freuen.
Ich kann nur sagen was ich beim letzten mal schon gesagt hatte (also am 25.12.2019). Der Startpost wurde das letzte Mal am 08.09.2017 aktualisiert. Es sollte grundsätzlich alles älter als die 2. Edition sein die im Juni 2018 erschien.
Was genau suchst du im Bezug auf "die alten Dokumente". Warscrolls? Errata/FAQ? Kompendien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über einen Thread bei TGA Community bin ich auf etwas aufmerksam geworden.

In der englischen Sektion der Downloads bei Warhammer Community gibt es seit Juli 2020 ein paar neue PDFs.
Leere Warscrolls (für die Amboss Regeln aus dem Handbuch des Generals 2020.
Ne Anleitung für Forgeworld Resinmodelle
Die Compenien von Monstrous Arcanum, Azgorh, Tamurkhan
Und eine PDF für Scenary für genau die Modelle die in der Primären und Sekundären Liste der Matched Play Geländeliste drin stehen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.