Age of Sigmar Linksammlung: Regeln, Warscrolls, Punktesysteme, Armybuilder usw.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Warscrolls direkt auf den Produktseiten zu haben ist mMn eine recht kluge Lösung von GW und macht die Sammlung hier leider wirklich etwas obsolet, obwohl ich die Links zu den Kompendien anfangs mehr als einmal genutzt habe.^^
Würde die also auch streichen. Vor allem wenn es mit so viel Arbeit verbunden ist.

Punktesysteme hat sich denke ich mal auch das offizielle durchgesetzt und Alternativen sind hoffnungslos verdrängt.

Links zu den Regeln, FAQ's und auch den etwas unbekannteren Sachen (Silver Tower, Forgeworld etc.-) würde ich drin lassen.

Genauso die Missionen und Szenarien. Hier steckt auch eigentlich das größte Potential für die Community eigene Beiträge abzuliefern und eine Sammlung macht definitiv Sinn, da die Sachen sonst irgendwo untergehen.
 
Ja, das dürfte noch der größte Vorteil sein, wenn es darum geht die Warscrolls in dem Thread zu sammeln.
Es gibt leider aber auch bei GW ein paar Warscrolls die fehlerhaft sind (bei den Kriegsmaschinen mit extra Besatzung). Da fehlt stellenweise die zweite Seite mit den Sonderregeln der Kriegsmaschine sowie der Besatzung. Keine Ahnung ob GW da inzwischen eine Korrektur gemacht hat.
 
Leider macht sich auch bei mir die Ernüchterung breit, das die Sammlung der Warscrolls nicht zur vollen Zufriedenheit von mir läuft. Zumal die App alles besser hat, wenn auch in Englisch, aber trotzdem komplett.

Schon alleine bei den Stormcasts sind ein paar WS nicht zu bekommen. Drakesworntemplar oder der Lord Relictor.

Deshalb werde ich die Liste wohl kanten. Auch wenn das für den guten FaBa nicht der Sinn ist.
Es bringt aber auch nichts, die Links alle da zu belassen und mir dann später anhören zu wollen, warum hier nichts weiter getan wird.......
 
Ja, ist natürlich ein Problem (gerade weil in Verbindung mit Starterboxen kein Download verfügbar gemacht wurde (Silvertower ausgenommen) und dadurch Einheiten die nur über die Box verfügbar sind nicht heruntergeladen werden können (die Waffenteams der Skaven haben im Moment ein ähnliches Problem). Wirklich vollständig bekommt man die Warscrolls eh nur wenn man Geld ausgibt (entweder durch den kauf der Bücher oder die Freischaltung durch die App).

Vorteile der App sind halt
  1. Man hat alles auf einem Gerät
  2. Muss nicht so viel mit sich herumtragen (verglichen zu Büchern)

Ganz optimal ist die App halt leider auch nicht.
  1. gibt es es wie du schon gesagt hast keine Sprachauswahl.
  2. wenn man viele oder möglichst alle Warscrolls möchte, ist der Download doch eher umständlich (ich musste es schon mehrmals machen, da ich schon ein paar mal Abstürze direkt nach Appstart hatte und nur eine Löschung des Inhalts + Restore half)
  3. Wenn man nicht gerade einen großen Bildschirm hat, ist es teilweise ziemlich Scroll und Zoom aufwändig.
 
Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob das eine gute Nachricht ist. Der entscheidende Punkt ist für mich, ob die Punkte vom General's Handbook II ihren Weg dann tatsächlich auf die Seite finden. Wenn das passiert, ziehe ich den Hut vor GW, dass sie Fan-Nähe über Marketing stellen. Ich halte es aber auch für genau so möglich, dass die Umarmung von GW den Scrollbuilder eher eingehen und kontrollieren soll.
 
Hm, da GW nur PDFs zu Bausätzen hat und die Chars zu Fuss wohl bei der Magmadroth Variante sein müssten (was sie aber nicht sind) hat man PDF technisch wohl Pech gehabt.
Bleiben eigentlich nur 3 Varianten.

  • Das Profil ist bei der Bauanleitung wenn man ne Box kauft
  • Man holt sich den Battletome
  • Man läd sich die Warscroll in der App (dort ist sie ja zumindest kostenfrei).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.