Age of Sigmar Linksammlung: Regeln, Warscrolls, Punktesysteme, Armybuilder usw.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt nicht LastlostBoy. SkinkStarpriest können sich auch selber beschwören.....

Es geht aber auch darum, das man unendlich beschwören konnte wie man wollte. Azyr hat das Beschwören eingeschränkt. Steht in deren Regeln. Je nach dem wieviel Punkte nach Azyr ein Wizard kostet, darf er max. die Hälfte an Einheiten beschwören und erst wieder neu beschwören, wenn sie zerstört wurden.....

Ich finde das schon sehr gut, da man damit eine Blase aufbauen konnte, die in keiner Weise mehr gerecht ist......

Aber du hast Recht. Auch bei den ganzen tzeench dämonen nahm das regelrecht Ausschweifungen an.
Bei FB wird deswege wild diskutiert. Da ist die Community wirklich aktiv.
 
Aber Starseer dürfen den Zauber "Starseer Herbeirufen" gar nicht sprechen, sondern nur Arkanes Geschoss, Fluch der Schicksale und Mystischer Schild.
Skinks haben auch den Zauber Skinks herbeirufen, das bedeutet aber nicht, dass sie ihn sprechen dürfen.

Ein Magier darf nur die Zauber sprechen, die bei "Magie" aufgeführt sind.
 
So. Wieder mal was Neues.

Azyr wurde nun auf 1.9 erneuert. Kamen so einige Zusätze wie Achaon und einiges für Untote hinzu.

Auch mein Missionsmarkersystem hat eine Version auf 1.2 erhalten. Ich habe nur nochmal die Markerpositionierung neu geregelt.

Everchosen wurde der Gaunt Summoner eingefügt.

Formationen sieht men leider keine, die ich hier reinpacken kann. 🙁

Schade eigentlich.
 
Okay, das mag jetzt der falsche Thread dafür werden, aber Mshrak du kannst das ja auslagern wenn du möchtest:

Was Valorion sagt.
Ich finde es einfach einen richtig unsozialen Move, dass die Autoren das so markentechnisch verknüpft haben. Also Punkte und Zusatzregeln.
Quasi im Sinne von: "Also unser Punktesystem ist deutlich besser als das der anderen, außerdem bieten wir ja noch Balanceregeln an."
Das ist der recht kleinen Community einfach vollkommen abträglich.
Die Regelklarstellungen und optionalen Regeln betragen jetzt 2,5 Seiten. Das Regelwerk hat 4 Seiten. Das sind also ~60% Zusatzregeln.

Beispielsweise der Zauberpatzer. Die optionalen Regeln des Zauberpatzers tragen in keinerlei Weise zur Spielbarkeit oder Balance von AoS bei.
Es gibt nur zwei Sachen zu denen es beiträgt: Realismus und Nostalgie.
Das selbe würde allerdings auch für eine Mechanik für Flankenangriffe gelten.


Es gibt genug Total Conversions von Whfb, da sollten Balancesysteme von AoS nicht erneut in die Richtung gehen.
Denn es gibt einen Grund warum warum AoS Spieler AoS spielen und nicht Whfb, 9th Age oder KoW.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt genug Total Conversions von Whfb, da sollten Balancesysteme von AoS nicht erneut in die Richtung gehen.
Denn es gibt einen Grund warum warum AoS Spieler AoS spielen und nicht Whfb, 9th Age oder KoW.

signed!

Bzw. warum AoS überhaupt entwickelt wurde ...Ich hätte mit Warhammer vermutlich nicht wieder angefangen...
 
Wie gesagt. Ist Ansichtssache alles. Ich finde die Azyrsachen sehr gut.

Für mich ist aber auch klar, das wenn ich SDK probiere ich nicht auf diese Extraregeln zurückgreifen werde. Wie gesagt. Viele fanden es bisher sehr gut bei uns im Club.
Negativ finde ich daran, das man mehr mitnehmen muss.
Wenn es aber rein nach Pkt gehen soll, würde ich klar die SDK favorisieren. Das ist auch einfacher, wenn man mal ausserhalb des Clubs spielen will. Es spielt ja halt nicht jeder Azyr.

Aber nicht das Ihr denkt, ich favorisiere hier im Forum das System. Schließlich habe ich auf der ersten Seite genug andere Sachen mit aufgeführt 😀

Das Spiel macht auch nicht über die Punkte viel her sondern mehr über die Szenarien oder Missionsysteme. Eine Aufgabe muss immer sein, sonst wird es stumpf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.