Aktuelle Lieblingslieder

Nix besseres für die zum Teil langen Autofahrten auf einer Tour rund um/durch Schottland als genau diese Musik.

Bei genau diesen Videos (hab sie selber auch schon mehr als einmal gerne abgespielt) muss ich unfreiwillig immer an die Szene aus den Simpsons denken, wo Hausmeister Willy überrascht ist von der "holden Maid, die ihr roten Haar waschen möchte"! ?

Wie gesagt, die Musik sehr schön und stimmig, aber auf der "CelticMusic-Highland-MacLeod-Romantik-Klischee-Tastatur" wird da schon ganz heftig rumgeklimpert... 😉

EDIT:
Um den "Schmalz" etwas "umzurühren", hier etwas ähnlich ergreifendes:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Augenrollen
  • Like
Reaktionen: senex und Homer72
@EMMachine
Bei der Bonny hört das Auge aber auch immer gerne mit. ?
Ein paar alte Lieder von ihr laufen bei mir auch immer gern:

Aktuelles Lieblingslied ist aber im Moment folgendes :
Ich muss auch sagen, dass Bloodywood mit ihrem neuen Album "Rakshak" echt brutalst abgeliefert hat. Ich komme einfach nicht mehr davon los! 😀

Mein aktuelles Lieblingslied ist "Zanjeero Se" vom selbigen Album:
 
Das Zanjeero Se geht wirklich gut ins Ohr.
Am meisten im Ohr bleibt mir aber im Moment das "Dana Dan", auch wenn mir die Aussage da nicht 100% gefällt:

Rhapsody hab ich damals als Vorband zu Manowar gesehen, auf der Demons Dragons and Warriors Tour, muss so um 2006/2007 gewesen sein.
Die Alben von denen waren immer recht solide, zumindest bis die sich gesplittet hatten, danach war es nicht mehr ganz so pralle.🤔
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das liegt dann aber sicher auch am Alter

Naja, dann müsste ich ja generell dem Genre "Metal" skeptischer gegenüberstehen als früher, aber dem ist eigentlich nicht so. 😉

Ich kann halt mit den progressiven Anteilen in den Liedern nicht viel anfangen und bekomme auch nach dem x-ten Hören keinen emotionalen Zugang...
Dazu fanden von den drei letzten richtigen Alben auch nur sehr wenige Songs den Weg in die Setlists. Kleines Beispiel:

Bei dem war ich jetzt selber nicht vor Ort, aber dass es die neuen Lieder UNVERHÄLTNISMÄßIG schwer haben, live so richtig anzukommen, merkt man halt schon.
Und auch @Alter Wolfsgeist hat ja einen Titel erwähnt, der bereits 24 (!) Jahre auf dem Buckel hat; Wahnsinn, wie die Zeit vergeht...
 
Naja, dann müsste ich ja generell dem Genre "Metal" skeptischer gegenüberstehen als früher, aber dem ist eigentlich nicht so. 😉

Ich kann halt mit den progressiven Anteilen in den Liedern nicht viel anfangen und bekomme auch nach dem x-ten Hören keinen emotionalen Zugang...
Dazu fanden von den drei letzten richtigen Alben auch nur sehr wenige Songs den Weg in die Setlists. Kleines Beispiel:

Bei dem war ich jetzt selber nicht vor Ort, aber dass es die neuen Lieder UNVERHÄLTNISMÄßIG schwer haben, live so richtig anzukommen, merkt man halt schon.
Und auch @Alter Wolfsgeist hat ja einen Titel erwähnt, der bereits 24 (!) Jahre auf dem Buckel hat; Wahnsinn, wie die Zeit vergeht...
Bin auch keine 20 mehr und halte von der "modernen" Musik wenig bis garnichts. Vor 20 Jahren hab ich den Radio nicht direkt wieder ausgeschaltet nachdem die Nachrichten vorbei waren. Heutzutage mach ich ihn nicht mal mehr an ?