Die anderen Ostblock Länder hatten Möglichkeiten zum Handel mit westlichen Ländern, die DDR weniger.Wie kommt´s? Wurde da an der Grenze zwischen BRD und DDR "besser"/strenger kontrolliert als zB als an der Grenze zwischen BRD und Ungarn?
Als Jugendlicher hat mich das allerdings noch nicht so interessiert, nur dass ich es in Ungarn, Bulgarien kaufen kann und zu Hause nicht.?
In den 80ern wurde dann aber in "Delikat" und "Exquisit" Läden wenigstens auch das verkauft was eigentlich in den Export nach "drüben" ging.Trumpf Schokolade,Trink-Fix, Ungarische Salami uä,Schuhe, Kleidung uä.