Aktuelle Lieblingslieder

Wie kommt´s? Wurde da an der Grenze zwischen BRD und DDR "besser"/strenger kontrolliert als zB als an der Grenze zwischen BRD und Ungarn?
Die anderen Ostblock Länder hatten Möglichkeiten zum Handel mit westlichen Ländern, die DDR weniger.
Als Jugendlicher hat mich das allerdings noch nicht so interessiert, nur dass ich es in Ungarn, Bulgarien kaufen kann und zu Hause nicht.?
In den 80ern wurde dann aber in "Delikat" und "Exquisit" Läden wenigstens auch das verkauft was eigentlich in den Export nach "drüben" ging.Trumpf Schokolade,Trink-Fix, Ungarische Salami uä,Schuhe, Kleidung uä.
 
Erinnert mich an Folk-Lieder aus ungefähr (?) gleicher Zeit wie zB von Witthüser & Westrupp "Der Rat der Motten".


Wie kommt´s? Wurde da an der Grenze zwischen BRD und DDR "besser"/strenger kontrolliert als zB als an der Grenze zwischen BRD und Ungarn? So dass man eher über Umwege zum Ziel kam?!
Klingt wie ne Mischung aus Reinhard Mey und Hannes Wader, ist wohl der Zeit geschuldet? Klugscheißer Fun Fact: Die BRD und Ungarn hatten keine gemeinsame Grenze.?
Die Grenze zwischen der BRD/DDR war die Mauer/Todesstreifen die wurde extrem kontrolliert.
 
Klugscheißer Fun Fact: Die BRD und Ungarn hatten keine gemeinsame Grenze.?
Wieso?
Österreich gab's/gibt's doch noch.???
Ich denke mal @beetlemeier meinte generell die Grenzen zwischen Ost und West.?
Auch da gab es Unterschiede, zwar nicht unbedingt bei Kontrollen, aber in den Beziehungen zu anderen Ländern.

Ansonsten noch Stern Meißen und Silly als Musik Tipp, damit es nicht zu OT wird.
Und es gab ein paar Liedermacher, die schon hart an der Grenze zur "Rebellion" getextet haben,da lässt sich auch das eine oder andere finden.Leider fallen mir die Namen gerade nicht ein(außer Reinhold Andert),da es nicht wirklich mein Musikgeschmack war.??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Homer72
Klugscheißer Fun Fact:
Ist keine Klugscheißerei, sondern Tatsache! Es kommt eben nix gutes bei rum, wenn gegen seine eigene eiserne Regel verstößt, und nach 24 Uhr noch was postet! ?

Gedanklich war ich tatsächlich, wie @Dragunov 67 vermutet hat, bei der Ost-West-Grenze...😉
 
Das ist doch ein Gregorianischer Choral. Sogar halbwegs sinnvolles Latein. Genau das erwarte ich von einer Imperialen Hymne. Ich habe nichts erwartet und wurde positiv überrascht. Allerdings klingt der Chor wie 10 Soros auf Sparflamme. Mit ein paar Zehntausend mehr Sängern, hätte das auch mehr Bums. Und dann natürlich die 24/7 Version.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Creedence Clearwater Revival ist ne faszinierende Band:
Wenn man hierzulande einen fragt, ob er die Band, geschweige denn ein Lied von denen kennt, dann sagen selbst die Älteren meist nein. Spielt man denen dann eine best-of von CCR vor, dann sind da trotzdem extrem viele songs bekannt.

Und:
Es ist gesetzlich verboten, einen Film über den Vietnam-Krieg zu drehen, ohne "Fortunate Son" zu verwenden!?
 
Wenn man hierzulande einen fragt, ob er die Band, geschweige denn ein Lied von denen kennt, dann sagen selbst die Älteren meist nein. Spielt man denen dann eine best-of von CCR vor, dann sind da trotzdem extrem viele songs bekannt.
This.?
Habe ich schon genau so sehr oft erlebt.?