Aktueller Stand des Schwarms

Jinkz

Testspieler
23. November 2012
90
22
5.171
Hallo zusammen,

Da ich kürzlich gut an die Tyraniden-Inhalte zweier Leviathanboxen gekommen bin und noch von früher das ein oder andere Tyranidenmodell in der Vitrine habe, war der Reiz der kleinen Käfer wieder geweckt und habe sie als meine nächste Armee in der 10. ausgewählt.
Wenn ich mich aber durch einzelne Spielberichte oder Podcasts arbeite, fallen zwei Dinge besonders negativ auf.

1.) Den Tyraniden fehlt es an allen Ecken und Enden an Schlagkraft und fallen im Gegenzug dafür aber schnell um

2.) Aktuell hat man nur über Secondaries/Missionplay eine Chance zu gewinnen..resultiert wohl aus o.g. Punkt.

Wie seht ihr das? Stehen die Tyraniden trotz neuem Codex aktuell relativ schlecht da und sind entsprechend mit weniger Spielspaß verbunden oder ist meine Einschätzung (hoffentlich) einfach eine falsche?

Ich selbst durfte in dieser Edition weder als noch gegen Tyraniden spielen, weshalb ich mich an euch wenden möchte, um ein Bild vom aktuellen Stand der Tyraniden zu bekommen.

Besten Dank vorab!
 
Deine Analyse trifft den Nagel auf den Kopf. Meine anfängliche Begeisterung hat sich relativ schnell gelegt.
Am meisten Erfahrung habe ich mit dem Vanguard Onslaught Detachment. Man kann das Missionplay sehr gut mitspielen, liegt mir persönlich aber nicht.

Möglicherweise passen die anderen Detachments besser zu mir. Aber dein Punkt 1 ist halt leider auch wahr.
Und Necrons, Grey Knights oder Marines fühlen sich gerade irgendwie besser an.
 
Tyras sind deutlich schwieriger zu spielen als Dosen, können imho aber gut mithalten. Viele Monster sind deutlich besser als ähnlich teure Panzer, die Panzerabwehr ist langweilig aber stark (3x T-Fex) und Kroppzeugs kriegt man auch gut weg. Die größte Schwäche der Tyraniden sind die empfindlichen Kleinviecher die man zum Punkten braucht, das wurde mit dem letzten nerv wichtiger Einheiten mit indirekt fire zumindest abgemildert. Was bei Tyras wirklich nervt ist daß die weiterhin schlechte fraktionsinterne Balance, sowohl der Einheiten als auch der detachments. Dadurch wirkt der Dex schlechter als er eigentlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Das sehe ich anders. Es gibt im ganzen Spiel nichts was für ähnliche Punkte auch nur annähernd so stabil ist wie ein T-Fex, mit 1x Schaden Ignorieren ist der auch extrem resistent gegen schwere Panzerabwehr wie Fire Prisms u.ä. Der Output ist dicey aber bei drei Stück mittelt er sich einigermaßen raus. Erfahrungsgemäß duellieren sich die T-Fexe den Großteil des Spiels mit anderen Panzern und gegen viele gewinnen sie auch, selbst wenn sie dabei drauf gehen ziehen sie noch unglaublich viel Feuer das andere Käfer nicht abkriegen. Genestealers mit Broodlord und viele Monster sind im NK auch gut gegen Fahrzeuge. Das geht natürlich von den Punkten fürs Mission Play ab, aber das ist bei allen anderen Fraktionen auch der Fall. Natürlich hätte ich auch gern wieder Zoas und Hive Guards die ihre Punkte wert sind, aber man kann nicht alles haben. Man sollte nicht vergessen daß andersrum der Gegner die Tyraniden-Monster auch nur schwer weg bekommt, und die sind oft wie gesagt deutlich besser als vergleichbare Panzer. Daß Tyras Probleme mit komplett mechanisierten Armeen haben, liegt eher daran daß die Kleinviecher so wenig aushalten daß das outscoren oft nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Das entspricht gar nicht meinen Erfahrungen.



Wie meinst du das mit dem "1× Schaden ignorieren"?
Ist doch die Ability des T-Fexes. Einmal pro Spiel den Schaden auf 0 setzen.

Aber dazu gleich eine Frage: "when an attack is allocated to this model", wann muss ich das sagen? Wenn der Schuss auf das Modell angesagt wird oder wenn der Damage bestimmt wird?
 
Ist doch die Ability des T-Fexes. Einmal pro Spiel den Schaden auf 0 setzen.

Aber dazu gleich eine Frage: "when an attack is allocated to this model", wann muss ich das sagen? Wenn der Schuss auf das Modell angesagt wird oder wenn der Damage bestimmt wird?
Core Rules S.22. Es ist nicht den Schaden auf 0 drehen, die Damage Characteristic auf 0 ändern.

Aufpassen bei Melta X oder ähnlichen Regeln, die gehören nicht zur Damage Characteristic. Man kann zwar den D6 eines Meltas auf 0 ändern, aber Melta X macht Schaden.
 
Sehe ich auch so. Was ich allerdings bis heute nicht eindeutig finde, ist was passiert wenn eine Waffe mehrere Atracks hat. Wird bei einer Schusswaffe dann nur ein Schuss auf dmg 0 reduziert oder alle die bei dieser Attacke dabei sind? Eigentlich macht jede Waffe ja nur eine Attack pro Phase, aber die Anzahl der Schüsse wiederum steht unter der attack characteristic.

Das entspricht gar nicht meinen Erfahrungen.



Wie meinst du das mit dem "1× Schaden ignorieren"?
Spannend. Was sind denn Deine Erfahrungen, und was hast Du an Panzerabwehr dabei?
 
Spannend. Was sind denn Deine Erfahrungen, und was hast Du an Panzerabwehr dabei?

Zuerst ... ich hatte nicht richtig gelesen und den Tyrannofex mit den Carnifex verwechselt.
Insofern kann ich beim Tyrannofex auch nicht viel Erfahrung beisteuern.

Meine Einschätzung: 1 Tyrannofex ist imho zu wenig. Das sollten mindestens 2-3 sein. Oder alternativ vergleichbare Schwergewichte wie Norns mit dabei.

Carnifexe sind einfach zu schwach und fallen meist. Eigentlich wollte ich mit denen immer mal schießen ... aber eigentlich auch so schnell als möglich in den Nahkampf. Haben sich - leider - nicht bewährt (2x Fex + Einauge).

Zoantrophen habe ich mir zu dritt gespielt. Das sind aber zu wenig Schuß. Und bei einem 6er Trupp sehe ich auf Turniertischen das Problem einerseits mit dem Foodprint, anderseits das Problem mit allen 6 Modellen eine Sichtlinie zu bekommen. Und sie fallen mit T5 wie die Fliegen. Vermutlich müßte man da auch min 2-3 Rotten spielen.
 
Wenn dem TFex eine Attacke zugewiesen wird, also wenn der Beschießende sein Ziel wählt, dann musst du die Fähigkeit aktivieren.
So würde ich das verstehen
Die Regel greift erst wenn die Wunde zugewiesen wurde was leider immer noch vor dem Save ist. Kann man in den Core Rules unter Battle Round / Making Attacks und schließlich Allocate Attack nachlesen.
 
Aufpassen bei Melta X oder ähnlichen Regeln, die gehören nicht zur Damage Characteristic. Man kann zwar den D6 eines Meltas auf 0 ändern, aber Melta X macht Schaden.
Diese Aussage ist, wenn nicht falsch, dann wenigstens umstritten.

Bitte hier reingucken, selber entscheiden, aber vor allem GW anschreiben.


cya
 
Mal bitte zurück zum Thema:
Außer Ghostwriter und Lifegiver hat niemand wirklich Input, die Ausgangsfrage betreffend, geliefert.
Wäre schön, wenn wir uns wieder dem zuwenden können.
Dachfenster, Yawa, KalTorak, Nayamith,etc., habt ihr das Ganze ähnlich empfunden wie Ghostwriter und ich oder seht ihr die aktuellen und neuen Tyraniden deutlich stärker?
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Tyras sind chancenlos gegen Fahrzeug lastige Armeen. Gegen Knights braucht man gar nicht anfangen. Es gibt ein paar schlagkräftige Einheiten, die aber recht schnell sterben, zB Warriors. Eine Stärke sind die Biovoren, die indirekt Secondaries erfüllen können. Gargoyles sind die beste Einheit wenn es darum geht dem Gegner Marker zu klauen, danach sind sie aber tot.
 
1.) Den Tyraniden fehlt es an allen Ecken und Enden an Schlagkraft und fallen im Gegenzug dafür aber schnell um.
Es gibt, wie schon von anderen gesagt, durchaus Einheiten die schlagkräftig und haltbar sind. Die dann in den notwendigen Doppel oder Trippel.
2.) Aktuell hat man nur über Secondaries/Missionplay eine Chance zu gewinnen..resultiert wohl aus o.g. Punkt.
Punkten können die Niden in allen Bereichen gut, da sie für alles Einheiten haben. Was bei der Armee aber - und das war es auch früher schon - der Fall ist, sie ist nicht einfach zu spielen. Jetzt noch ein wenig anspruchsvoller, aber mitspielen und auch gewinnen ist immer drin. Als Freund von knappen Spielen bei denen ein zwei Punkte die Entscheidung bringen, mag ich sowas natürlich.

cya
 
Tyraniden sind sind sicherlich eine schwieriger zu spielende Armee als zum Beispiel Eldar oder Space Marines. Wenn mans aber drauf hat, sind auch top Platzierungen möglich (Kayu 3ter in Kassel vor 2 Wochen).

Gegenfrage: Wie willst du das Spiel denn sonst gewinnen als über Secondaries/Missionsplay? So sind nunmal die aktuellen Regeln, das Auslöschen des Gegners bringt dir eben nicht und das ist auch gut so.
Und gerade bei den Secondaries können Tyras gut mithalten, auch wenn sich das dann vielleicht nicht mehr nach fluffigen Tyras anfühlt. Das Beispiel der Secondaries-Biovore wurde ja schon genannt.
 
Das ist mein Problem mit den aktuellen Tyraniden. Oder vielleicht auch eher mit dem aktuellen Missionsdesign.

Tyraniden können über das Missionplay gewinnen. Das fühlt sich aber nicht mehr nach Tyraniden an. Und macht mir daher derzeit weniger Spaß. Und da ich noch etliche andere Fraktionen zur Auswahl habe die da mehr Spaß machen, ruht mein Schwarm zur Zeit in der Kiste.
 
"Tyraniden gewinnen über das Missionsplay"...

Natürlich tun sie das. Genauso wie alle anderen Fraktionen auch. Ich verstehe die gesamte Diskussion hier nicht wirklich.

Fakt ist: Es ist richtig, dass die Tyraniden nur bedingt Konter-Einheiten nach dem "Stein-Papier-Schere-Ding" haben. Wenn man aber weiß, was man wie genau spielt (bzw spielen muss), dann können die Käfer durchaus Spaß machen. Natürlich sind manche Match-Ups nicht bzw nur schwer spielbar (siehe mein Bericht gegen die Death Guard). Aber das muss man halt akzeptieren.

Wir schaffen es aber genauso gut mit vielen Einheiten, unsere Missionsziele gut bis sehr gut zu erreichen. Und unsere Kerneinheiten (Exocrinen, Maleceptoren, etc) können auch durchaus hart zuschlagen.

Um auf den Eingangspost zurückzukommen (natürlich alles nur meine persönliche Einschätzung):

zu Statement 1: Jein (schieß mal mit einer Exokrine auf normale Marines...die fallen wie die Fliegen) Es ist alles abhängig von der Art, wie man dem Gegner begegnet. Probleme sind, und da stimme ich allen hier zu, Panzer mit Lascannons, etc. Aber die sind auch für andere Fraktionen problematisch.

und zu Statement 2: Ja ? ...Aber wie schon erwähnt. Das müssen alle anderen Gegner auch machen. Keiner meine bisherigen Gegner hat primär versucht, mich zu tablen, wenn ich Tyraniden spiele.

Und klar: Wenn man diesen Spielstil momentan nicht annehmen kann oder es einem nicht gefällt. Dann heißt es "Käfer-Pause" ?

Und zum Schluss: Alles Geschriebene ist die bescheidene Meinung eines "Nicht-Turnier-Spielers". In meiner Spielgruppe gewinne ich manche Spiele recht deutlich, andere gehen eher knapp aus und manchmal gibt's derbe auf die Mütze. Wie meine Listen n einem ausgemaxten Turnier abschneiden würden, kann ich demnach nicht beurteilen. Aber evtl sollte das bei der gesamten Diskussion hier ebenfalls noch berücksichtigt werden. (Also ob B&B oder Turnier)
 
Zuletzt bearbeitet: