Aktueller Stand des Schwarms

Ich sehe das genauso wie JesterNBG.

Meine Erfahrungen sind sehr gemischt.. Die letzten 3 Turniere:

4. von 40
30. von 40
14. von 40

Ich spiele allerdings keine ausgemaxte Armee, sondern eine ausgeglichene, mit 20 Symbionten / 2 Broodlords plus Einauge und Fex in der Spitze, vielen Ganten in der mitte + hinten / dazwischen ein paar Beschusseinheiten (Exo, Krieger, Schwarmwachen, Zoas) und schwärme / Liktoren für die sekundären Zielen.

Je nach Gegner kann man gut mitspielen.. Gegen Space Marines zum Bsp. hab ich kein Spiel verloren, gegen Dämonen (Belakor - würg) aber keins gewonnen.. Normalerweise entferne ich massig Modelle vom Feld und punkte dabei sehr gut. Nach 4 Runden liege ich oft vorne und in der 5. geht einem gerne mal die Puste aus und der Gegner holt auf.. Man muss sich dran gewöhnen, wenige Verluste zu machen bzw. mehr Verluste zu haben, als der Gegner. Das kann frustig sein, keine Frage..

Aktuell macht mir die Mischung aus Symbionten und Ganten viel Laune.. Mittelfristig will ich mit 30 Symbs und 3 Broodlords spielen. Potentielle First-Turn-Charges und der Gegner stellt schonmal defensiver aus.. Gegen aggressive Armeen kann man den Scout move nutzen, um zur Seite oder nach hinten auszuweichen und die Ganten blocken die Bewegung aus, wenn der Gegner in 9" Abstand ist.
 
Ich bevorzuge von Ryans Leaper. Sechs von denen kosten "nur" 150, haben Fight first, Infiltrator und Stealth. Hinter einer Wand infiltriert versteckt können die, wenn ich den ersten Zug habe, den Gegner mindestens move blocken, wenn ich nicht advance und charge. Kommt auf die Schwarmflotte an. Dann kommt er Runde 1 nicht auf Marker. 10 Genestealer plus Broodlord können beim Turn 1 Charge versagen. Die Leaper normal nicht.
 
Hey, habe jetzt einige Spiele mit den Tyras in der 10ten und so richtig Hammer sind sie nicht, alles was klein ist macht keinen Schaden. Ryans Leaper als Beispiel, sobald etwas nen 3+ hat und AoC oder ähnliches ist ihr Dmg Output so gut wie verschwunden... Hormas mit Stärke 3 machen auch 0 Schaden, Genestealer sind ganz okay aber auch da.... ihre Stärke ist stehengeblieben aber bei allen anderen Armeen ist der Widerstand hoch gegangen...
Krieger sind ganz okay, halten aber 0,0 aus. Raveners sind die besten der 3 LP Modelle finde ich, aber da sie so gut zum Scoren sind, macht es wenig Sinn mit Ihnen etwas anderes zu machen.

Worauf ich hinaus will, entweder man spielt 200+ Ganten und spielt eine Super langweilige Armee die nichts töten kann oder man Spielt große Bugs mit Neuoliktoren, dabei ist man darauf angewiesen das der Gegner schlecht würfelt beim Schatten im Warp... Noch ein Nachteil, das Gelände der aktuellen Edition. Große Bugs versperren sich oft den Weg bzw. die sind einfach nicht so mobil wie ihr Profil es vermuten lässt. Klar 1-3 lassen sich locker und gut spielen aber bei 3 Exocrinen und 2 Maleceptoren + OldOne Eye inkl Carnifexe und und und.... die verursachen da schon oft einen Stau, so das man nicht von jedem Modell das maximale rausholen kann, je nach aufstellung kann man auch gut blockiert werden mit z.B. einem Rhino, das dir eine der wenigen Zugänge in die mittlere Hälfte des Spielfeldes zustellt und dir eine ganze Movementphase mit 5 Monstern nimmt...

Der Norm ist auch ein Beispiel das mir weh tut... Er kann ganz gut einstecken und austeilen auch ganz okay aber ist er 2 Exocrinen wert? oder 2,5 Haruspexe? Das interne Balancing stimmt einfach noch nicht... ähnliches Problem haben Dinge wie Screamkiller.

Unsere Detachments sind auch eher so mittelmäßig, im Vergleich zum Rest im 40k.

Kann man dennoch mit Tyras gewinnen? Klar das kann man, es kommt wie bei jedem Turnier auf das Paarungsglück an, Tyras haben gute Matchups und Sekundär punkten Tyras besser als fast alle (Außgenommen die Teleport Fraktionen). Allgemein betrachtet kann man aber mit fast jeder Fraktion Turniere gewinnen, das Balancing ist aktuell sehr gut.

Worauf auch sehr selten eingegangen wird ist die Aufstellungsart, Tyras sind in größeren Aufstellungsarten auf jeden Fall viel besser als auf kleinen. Ganz schlimm finde ich die Aufstellung wo jeder nur ein Viertel des Schlachtfeldes hat und 9 Zoll von der Mitte (mir fällt der Name gerade nicht ein, aber ihr wisst bestimmt was ich meine)

Fazit:
Tyras sind nicht sehr stark aber können dennoch gefährlich sein in den richtigen Händen... mein Problem mit Ihnen ist das sie einfach nicht so richtig Spaß machen, woran das genau liegt weiß ich nicht. Aktuell spiele ich allerdings mit meinen Tyras in einer Club-Liga nach Ars Bellica, damit sie wenigstens hin und wieder die Platte sehen 🙂
Ich würde mir anstelle des Schatten im Warps eher sowas wie eine Art Säureblutregel wünschen, so das man Welle über Welle reinschickt um Schaden anzurichten
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
@FlameXY

Dass Ganten keinen Schaden machen ist doch absolut normal. Die werden aber auch nicht deswegen in Listen aufgenommen. Sie sollen primär nerven, Zeit gewinnen und halt sterben. Das ist ihre Aufgabe und das sollte jedem Spieler doch bewusst sein. Ganten machen nur in der Masse Sinn. Wer mit 10 Termaganten versucht in der Mitte ein Missionsziel zu sichern, braucht sich nicht wundern, wenn sie in einer Schussphase vernichtet werden. 20 halten evtl zwei Runden aus...und wenn nach den 20 die nächste Welle von 20 kommt hat man doch genau das erreicht, was man will. Den Gegner aufhalten, binden, Wege versperren und nerven.

Ich persönlich mag den Unending Swarm zB als Detachment nur bedingt. Nicht mein Spielstil. Andere wählen genau wegen dieser Armee-Idee die Tyraniden (Stichwort "Starship Troopers" ?) und sind ja durchaus auch erfolgreich. Aber eben nicht, weil sie den Gegner damit von der Platte fegen.

Auch die Sache mit dem großen Footprint teile ich nur bedingt. Ja, die Monster der Tyraniden sind groß. Aber die meisten Aufstellungszonen lassen echt gut Platz dafür. Ebenso stellst du doch auch oft gefächert und flankenbezogen auf. Drei Exocrinen kommen doch nie auf einen Haufen (nur als Beispiel).

Und: Was machen denn andere Masse-Fraktionen wie Orks oder Astra Militarum? Ich erinnere mich an ein Spiel gegen den AM-Spieler aus unserer Gruppe. Zig Leman Russ, Basilisken und Fußtruppen. Der wusste gar nicht, wohin mit den ganzen Modellen und war nur am fluchen, wei er nichts richtig verstecken konnte ?

Ich finde, die Tyraniden kommen hier in diesem Thread zu schlecht weg...und das ist nicht fair. Die Fraktion bietet zig Möglichkeiten, einen Spielstil auszuleben, der einem selbst persönlich gefällt. Manche Detachments fordern natürlich ein gewisses Können und man muss häufig schon einen Zug weiter denken als der Gegner. Aber das ist doch auch das Schöne bzw die strategische Herausforderung.

Zumindest sehe ich das so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlameXY
Den Gegner aufhalten, binden, Wege versperren und nerven.

Ja. Auf dem Marker campen und Wege versperren. Da kommt jedesmal "Starship Troopers" Feeling auf ... 😉

Spaß beiseite. Niemand zweifelt imho an, dass man mit Tyraniden gewinnen kann. Aber viele Spieler sagen, dass sich das dazu erforderliche Spiel nicht mehr nach Tyraniden anfühlt.
Und ich glaube nicht, dass diese Spieler einfach nur zu schlecht sind.
 
@Dachfenster - die Leaper könnten dem Gegner als Sprungbrett dienen, die Symbionten nicht (Abschirmung von Extra-Bewegenden Ganten)

@FlameXY - gerade die Spielfeldviertel-Aufstellung gefällt mir aktuell am besten. Hier kann ich die Symbionten wie einen Pfeil in Richtung Gegner platzieren, dazwischen Gantenmobs. Sehr wahrscheinlich auch hinter Los-Blockern.

Ja, das mit den Monstern sehe ich auch so.. Bei mir sterben die immer so schnell.. Bsp.: Bloodthirster tötet in einer Runde einen Tervigon.. Gladiator Lancer tötet in einer Runde eine Exocrine.. Ich hab da kaum noch nerven zu, daher spiele ich nur noch 2-3 Monster.. Die sind besser zu verstecken. Das sind auch keine Nahkampfmonster, sondern wenn, dann Beschuss.. Nahkampf bei Tyras ist mit dem popel-DS ofmals eh ein Witz (Tyrant oder Schwarmbote mit DS-2 ..) Auch der Schaden ist meist mau.. Gibt nur 2 oder 3 Modelle im CC, die da reinklöppeln können.. Ne, bei mir regeln das meist Symbionten, mit Symbiarch.. Trefferhagel gleicht auch etwas die S4 aus, sofern man Invasions-Flotte spielt.
 
Ihr macht einem Wiedereinsteiger ja Mut/Hoffnung 🤣 Da hab ich mich ja für eine richtige Underdog-Fraktion entschieden 🤣
Ist aber auch ok, ich mag die Fraktion unabhängig davon, wo sie der derzeit in der Nahrungskette steht. Ich lass mich am Montag in meinem ersten 2000 Pkt Spiel von Necrons zerschnetzeln.

Das hier schmeiss ich ihm als Blasterfutter entgegen:

Invasion Fleet (2000 Points)



Tyranids

Invasion Fleet

Strike Force (2000 Points)



CHARACTERS



Deathleaper (80 Points)

• 1x Lictor claws and talons



Neurotyrant (135 Points)

• Warlord

• 1x Neurotyrant claws and lashes

1x Psychic scream

• Enhancements: Alien Cunning



BATTLELINE



Gargoyles (80 Points)

• 10x Gargoyle

• 10x Blinding venom

10x Fleshborer



Gargoyles (80 Points)

• 10x Gargoyle

• 10x Blinding venom

10x Fleshborer



Termagants (120 Points)

• 20x Termagant

• 20x Chitinous claws and teeth

20x Fleshborer



OTHER DATASHEETS



Biovores (75 Points)

• 1x Chitin-barbed limbs

1x Spore Mine launcher



Exocrine (135 Points)

• 1x Bio-plasmic cannon

1x Powerful limbs



Exocrine (135 Points)

• 1x Bio-plasmic cannon

1x Powerful limbs



Exocrine (135 Points)

• 1x Bio-plasmic cannon

1x Powerful limbs



Maleceptor (170 Points)

• 1x Massive scything talons

1x Psychic overload



Neurolictor (80 Points)

• 1x Piercing claws and talons



Pyrovores (35 Points)

• 1x Chitin-barbed limbs

1x Flamespurt



Pyrovores (35 Points)

• 1x Chitin-barbed limbs

1x Flamespurt



Pyrovores (35 Points)

• 1x Chitin-barbed limbs

1x Flamespurt



Ripper Swarms (20 Points)

• 1x Chitinous claws and teeth



Screamer-Killer (145 Points)

• 1x Bio-plasmic scream

1x Screamer-Killer talons



Screamer-Killer (145 Points)

• 1x Bio-plasmic scream

1x Screamer-Killer talons



Trygon (170 Points)

• 1x Bio-electric pulse

1x Trygon scything talons



Tyrannofex (190 Points)

• 1x Powerful limbs

1x Rupture cannon

1x Stinger salvoes
 
Die Pose ist zwar nur semi-gut, aber ich mag die Modelle schon.
 

Anhänge

  • Screamer Killer.jpg
    Screamer Killer.jpg
    1 MB · Aufrufe: 25
  • Like
Reaktionen: MORTOR und FlameXY
@KalTorak

Ich habe es probiert.. Allerdings besitze ich nach den Symbionten kaum weitere Vorhut-Einheiten (zumindest bemalt). Wie ich sagte, ich spiele eine ausgeglichene Armee (wo die Invasionsflotte imho am besten aufgehoben ist).

Nach 2 Runden (spätestens 3) ist das vorrücken + angreifen nicht mehr spürbar, weil die Vorhutkreatur-Einheiten schon da reingegangen sind, wo Sie hinsollen (oder die sind ausgeschaltet). Bleibt noch zurückziehen und angreifen, was Situativ aber nicht oft vorkommt.

Trefferhagel / tödliche Treffer / Präzision greift das ganze Spiel über und das auf alle Einheiten, nicht nur eine Hand voll.

Ja. Die Stratas aus dem Vorhut-Kontingent sind gut, keine Frage. Die Stratas aus der Invasionsflotte sind allerdings auch in Ordnung.

Wenn:

... die Exocrine Präzise Schüsse hat und Chars aus den Einheiten schießt
... "Überrennen" - Strata auf Symbiarch (mit Synapsenupgrade) + Symbionten kommt .. (6" Sprünge in eine beliebige Richtung? So viel Unruhe, was man damit machen kann 😉 )
... die Ganten auffgefüllt werden (damit hab ich mehrfach Missionsziele dem Gegner weggenommen / eingenommen, weil auf einmal 3 oder 4 Ganten auf dem Ziel stehen, die zu Beginn meiner Runde da nicht standen -> defakto eine extra "Konga-Bewegung")
... Jagdimperativ auf 10er Stachelganten und 6er Schwarmwachen kommt (geht ja auf 2 Einheiten, in Synapse) um auf Monster oder Panzer zu schießen (hilft doch sehr, wenn der Rest der Truppe ein Problem mit Panzern hat..) Generell Trefferhagel bei beiden Einheiten schon stark, wenn dann noch tödliche Treffer gegen Panzer/Monster dazukommen - umso besser.
... der Mitspieler am 5+FNP auf den Symbionten verzweifelt (wie oft das FnP schon unterschätzt wurde..)

Todesraserei ist gamblen, hat sich einige male gelohnt aber oftmals auch nicht. Kann aber auch einiges beim Gegner durcheinander bringen..
Adrenalinschub ist stark, aber 2 CP zu teuer.. Auf ner Rotte Carnifexe die Monster/Panzer angreifen aber sicherlich nett.. (spielt mal Fexe in Reserve, wenn die nie rankommen)

PS: 20-30 Symbionten sind doch nicht viel.. Früher konnte man 120 spielen 😉

vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer bitteschön bezahlt 340 Punkte für 12 langsame Kriege mit großem footprint die wenig aushalten und nur 1 Schaden pro Hit machen? Die gehören für zu den überteuertesten Einheiten im Spiel und werden leicht weggeschossen bevor sie irgendetwas machen. Selbst wenn sie durch ein Wunder im Nahkampf ankommen werden sie von ähnlich teuren Truppen wie Termis leicht zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, als Tyra muss man Leiden lernen -> @ Tyras halten nichts aus.

Nervig wird es, wenn DAZU noch ein mieser Output kommt. Und den sehe ich bei so einigen Monstern bzw. generell bei vielen (nicht allen) Datenblättern..

Zuletzt noch mit einem Tyrant auf Termis geklöppelt, dank AoC hatten die einen 3+ Rüster.. Gegen einen angreifenden Schwarmtyranten, das fühlt sich mal so gar nicht richtig an.. Und selbst ohne AoC wäre es ein 4+ --> was immer noch sehr gut ist, wenn man bedenkt das da ein Schwarmtyrant zuschlägt.