Aktueller Stand des Schwarms

Es geht nicht um den Effekt der Devastating Wounds sondern darum, dass man den Effekt auf Wound Rolls nicht maximal ausschöpft, wenn vorher schon Treffer durch Lethal Hits aussortiert werden.

Ist natürlich eine eher akademische Sichtweise, da man ja am Ende trotzdem besser dasteht, als hätte man nur eine der Abilities.
Aber egal ... muss man ja nicht genauso gewichten wie ich 🙂
 
Die Sichtweise kann ich nicht nachvollziehen. Mathematisch sind LH und TL im Ergebnis absolut gleich! Das kann man nicht wegdiskutieren.

Wenn es um mögliche Ergebnisse geht ist LH immer dem TL überlegen. Da bei 6 auf allen Würfeln die Reduktion die die Verwundungswürfe bringen komplett wegfällt. TL reduziert diese Reduktion zwar, aber Du brauchst immer noch viel mehr Glück um jeden Schuss in eine Wunde zu verwandeln als bei LH.

Den Vergleich mit DW Effekten finde ich auch nicht passend, da die Auswirkungen wie @Gigagnouf schon sagte zu unterschiedlich sind.

cya
 
Ich fühle mich nicht verstanden ...

Ein letzter Versuch mit konkreten Zahlen:
Ohne Lethal Hits
12 Schuß mit BF3
= 8 Treffer
8 Treffer verwunden auf 4+
= 4 Verwundungen +2 Verwundungen durch Twinlinked

Mit Lethal Hits
12 Schuß mit BF3
= 6 Treffer + 2 Lethal Hits
6 Treffer verwunden auf 4+
= 3 Verwundungen +1,5 Verwundungen durch Twinlinked

Fazit:
Ohne Lethal Hits bringt Twinlinked +2 Verwundungen, mit Lethal Hits nur 1,5 Verwundungen. Dh Twinlinked hat 25% seiner Effektivität verloren. Deshalb ist die Kombination Lethal Hits + Twinlinked nicht das Optimum.

Aber wie bereits mehrfach gesagt: Das ist nur akademisch. Denn natürlich ist die Kombination aus Lethal Hits und Twinlinked insgesamt immer noch besser als nur eines davon.

PS: Zum Verständnis meines Gedankenganges noch das Gegenbeispiel, bei dem beide Abilities nicht nur jeweils 100% ihres Potentials entfalten sondern die Synergie die Effektivität von Twinlinked sogar noch steigert:

Ohne Sustained Hits (1)
12 Schuß mit BF3
= 8 Treffer
8 Treffer verwunden auf 4+
= 4 Verwundungen +2 Verwundungen durch Twinlinked

Mit Sustained Hits (1)
12 Schuß mit BF3
= 8 Treffer + 2 Sustained Hits
10 Treffer verwunden auf 4+
= 5 Verwundungen + 2,5 Verwundungen durch Twinlinked

Fazit:
Ohne Sustained Hits bringt Twinlinked +2 Verwundungen, mit Sustained Hits 2,5 Verwundungen. Dh Twinlinked hat eine um 25% höhere Effektivität.

Was am Ende mehr Gegner zerstört steht auf einem anderen Blatt. Aber ich beziehe mich (die ganze Zeit über) nur auf die Effektivität der jeweiligen Ability.
 
So von der Grundsatzdiskussion her frage ich mich immernoch warum man Nahkampfkrieger einsetzen sollte. Meine erste Wahl zum Nahkämpfen sind Genestealers mit BL, schnell +scouten +schlechte Ziele für Panzerabwehr finde ich für die Punkte so eine gute Kombination daß ich sie oft 3x mitnehme (meist bei Vanguard). Mehr braucht man bei Tyras eigentlich nicht an NK, bzw. will es nicht weil es vom mission play abgeht. Danach kommen bei mir Haruspexe, zwei Stück sind kaum teurer als 6 Krieger +WTP. Die kommen zwar nicht durch Ruinen, aber Tyras haben genug andere Infantrie die man eh dabei hat und das kann. Ansonsten sehe ich für Haruspexe nur Vorteile gegenüber Kriegern. Ryans Leapers sehe ich ebenfalls noch vor NK-Kriegern, die sind zwar deutlich schlechter im NK aber kommen viel leichter dahin wo sie sollen. Raveners liegen vom output auch nicht weit unter Kriegern aber die finde ich immernoch zu langsam und zu teuer, wenn auch nicht so schlimm wie bei den Kriegern. Weit dahinter und immernoch vor NK-Kriegern sehe ich Hormas, die primär zwar nicht viel machen aber für ihre Punkte ist es angemessen.

Wenn ich unbedingt NK-Krieger spielen wollte, dann würde ich eine Einheit im assimilation swarm nehmen weil da Modelle mit vollen Wunden zurück kommen nachdem sie unvermeidbar weggeschossen werden, parasitic biomorphology hilft ihnen auch (wirkt zwar teuer aber erhöht die Kosten der Einheit auch nur um etwas über 10%). Im assimilation swarm beißt sich die Katze aber in den Schwanz da man sowieso die besseren Haruspexe dabei hat und das enhancement auch für Symbionten geht, wiederbeleben kann man auch schnellere Truppen wie Raveners.
Was den NK-Kriegern fehlt ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Tyra-Truppen, aus meiner Sicht bräuchten sie dmg 2 auf den NK-Waffen um ihre Punkte als Nahkämpfer wert zu sein und dafür eine Attacke weniger. So wie jetzt sind sie nur austauschbare Nahkämpfer die zu viel für Synapse bezahlen und einen guten Charakter anschließen können. Das ist GWs übliches liebloses und undurchdachtes Regeldesign.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ich fühle mich nicht verstanden ...

Ein letzter Versuch mit konkreten Zahlen:
Ohne Lethal Hits
12 Schuß mit BF3
= 8 Treffer
8 Treffer verwunden auf 4+
= 4 Verwundungen +2 Verwundungen durch Twinlinked

Mit Lethal Hits
12 Schuß mit BF3
= 6 Treffer + 2 Lethal Hits
6 Treffer verwunden auf 4+
= 3 Verwundungen +1,5 Verwundungen durch Twinlinked

Fazit:
Ohne Lethal Hits bringt Twinlinked +2 Verwundungen, mit Lethal Hits nur 1,5 Verwundungen. Dh Twinlinked hat 25% seiner Effektivität verloren. Deshalb ist die Kombination Lethal Hits + Twinlinked nicht das Optimum.

Aber wie bereits mehrfach gesagt: Das ist nur akademisch. Denn natürlich ist die Kombination aus Lethal Hits und Twinlinked insgesamt immer noch besser als nur eines davon.

PS: Zum Verständnis meines Gedankenganges noch das Gegenbeispiel, bei dem beide Abilities nicht nur jeweils 100% ihres Potentials entfalten sondern die Synergie die Effektivität von Twinlinked sogar noch steigert:

Ohne Sustained Hits (1)
12 Schuß mit BF3
= 8 Treffer
8 Treffer verwunden auf 4+
= 4 Verwundungen +2 Verwundungen durch Twinlinked

Mit Sustained Hits (1)
12 Schuß mit BF3
= 8 Treffer + 2 Sustained Hits
10 Treffer verwunden auf 4+
= 5 Verwundungen + 2,5 Verwundungen durch Twinlinked

Fazit:
Ohne Sustained Hits bringt Twinlinked +2 Verwundungen, mit Sustained Hits 2,5 Verwundungen. Dh Twinlinked hat eine um 25% höhere Effektivität.

Was am Ende mehr Gegner zerstört steht auf einem anderen Blatt. Aber ich beziehe mich (die ganze Zeit über) nur auf die Effektivität der jeweiligen Ability.
Ich kann das total nachvollziehen, vom Gefühl her bin ich da total bei dir.
Wenn ich mir aussuchen könnte, TL auf eine Einheit mit oder eine ohne LH zu geben, die ansonsten genau gleich sind und auf das selbe Ziel schießen, würde ich auch die Einheit ohne LH wählen
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
1. Spiel vs. Tau / 100 zu 59 gewonnen
2. Spiel vs. Black Templar / 75 zu 33 (oder so ähnlich) verloren
3. Spiel vs. World Eaters / 90 zu 75 verloren

1x gegen Beschuss gewonnen und 2x gegen Nahkampf verloren

Grundsätzliches (zu meiner Liste):

Carnifex mit Sensen und schw. Biozidkanone -> Müll -> kommt nicht mehr auf die Platte. 6 Attacken mit KG4+ was die meisten Panzer und Monster dann auf 5+ verwundet mit AP-2.. Da werde ich für bemitleidet.. Absolut unterirdisch.. Die Biozidkanone ist genauso vermüllt.. W3 Schuss und BF4+ -->> da kommt nie was bei rum. Selbst mit den Rerolls von Einauge passiert nichts. Wird nicht mehr angepackt..

Toxotrophen sind nicht zwingend nötig, sofern das Gelände und Tlos gut ausgespielt wird. Für die 70 Pkt. schon ok, aber kein must have.

Schwarmwachen mit Harpunen.. Was habe ich diese Einheit geliebt. Was für Mühen in die Bemalung investiert wurde, dann ins Umbasen (von 40er auf 50er). Grundsätzlich ist es schön, ne Einheit hinter einer Ruine anzuschießen, gerade die letzten 1-2 Modelle einer Einheit kann man so immer gut wegräumen. Aber S5 / AP-1 bzw. indirekt AP-0 hilft nicht gegen die Probleme, die man als Tyra so hat (Panzer und Monster). Was für ein Absturz, von Must have in alten Editionen zum Abschaum-Datenblatt.

Damit werden 415 Punkte gekickt, die Einheiten fliegen endgültig aus der Liste.

20 Symbionten mit 2x Symbiarch sind einfach ne Bank. Ich werde versuchen, die auf 30 / 3 zu erhöhen. Was die abräumen, mit Trefferhagel / 1er Reroll / aufm Missionsziel 1er Wund-Reroll ist schon gut. Vor allem, wenn man bedenkt das deren AP (-2) genauso ist, wie vom Tyrant oder Carnifex.. (was diese schon der Lächerlichkeit preisgibt). Allein schon, wie es sich psychologisch auswirkt: Die meisten Gegner halten nochmals einen Extra-Sicherheitsabstand ein, was die Marker im Niemandsland in den ersten 2 Runden relativ save macht.

Ganten zur Beschäftigung für den Gegner, funktioniert halt.. Die Spielweise gefällt sicher nicht jedem, aber es funktioniert - wenigstens 3, meist auch 4 Runden, je nach Verlauf und Matchup.

3x3 Nahkampfkrieger. Haben prima Funktioniert. Normalerweise 2x3 aufgestellt (in 2. Reihe hinter Ganten oder Symbionten) und 1x3 in Reserve gelassen. Ich mag die kleinen Einheiten, weil die gut zu verstecken sind und trotzdem ein prima Potenzial haben. Helbrecht mit 2 Marines greift einen 3er Trupp an.. Fight to Death Strata angeworfen -> 3x die 4+ gerollt -> Hellbrecht und die Marines komplett ausgeschaltet, das hätte ein einzelner Carnifex nicht geschafft (allein schon wegen den so viel mehr Trefferhagel Potenzial)... Ein Augenrollen bei beiden Spielern war dann schon drin, sieht man vermutlich auch nicht all zu oft. Auch einen 3er Trupp in die Reserve zu packen, war gut. Gegen World Eaters hat ein 3er Trupp das Missionsziel in der Aufstellungszone leergeräumt und mit 2x Absorbern in 2 Runden um die 20 sekundäre Pkt. geholt. Bei denen ist halt, genauso wie bei Symbionten, immer gutes Potenzial vorhanden. Bei der Mischung aus AP-2 / 1er Reroll / 6 Attacken mit S5 Synchro und Trefferhagel kommt immer was bei rum. Die werden einen Stammplatz bei mir bekommen (Fernkampfkrieger hatte ich auch eine Zeit lang probiert, aber die haben meist enttäuscht).

60 Ganten funktionieren. Ohne die wüßte ich nicht, wie ich (meine) Tyras sonst spielen sollte. Vermutlich werden es beim nächsten mal 80.

Abschließend:

Grundsätzlich bin ich enttäuscht von den Nahkampf-Stats der Monster. Tyra Monster sind so.. Schlecht? Fräggen gegen Beschuss oder Nahkampf-Hard-Hitter viel zu schnell. Sie können halt mit anderen (vergleichbaren) Auswahlen, des Gegners überhaupt nicht mithalten. Das Output Problem, gegen alles was W10 oder mehr hat, ist enttäuschend.. Einauge hat Potenzial, aber 6 Attacken mit KG3+ / 4 Treffer / 3 Wunden, meist gefolgt von einem 4++ / da kommt zu wenig durch. Gegen World Eaters konnte ich weder Angron, noch den Bloodthirster ausschalten. Gegen Black Templar mit 2 Land Raidern, auch keinen davon ausgeschaltet. Gerade so, mit aller Kraft, hatte es da für ein Rhino gereicht und das hab ich nur angeschossen, wegen dem entsprechenden sek. Missionsziel was gezogen wurde).

Beim nächsten mal werden es mehr Symbionten und mehr Ganten. Dafür Schwarmwachen, Fex und Toxotrophen raus.

Zeitlich sind wir in allen 3 Spielen gut hingekommen, die rund 110 Modelle waren kein Problem zum ausspielen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yawa und Donnerkalb
3x3 Nahkampfkrieger. Haben prima Funktioniert. Normalerweise 2x3 aufgestellt (in 2. Reihe hinter Ganten oder Symbionten) und 1x3 in Reserve gelassen. Ich mag die kleinen Einheiten, weil die gut zu verstecken sind und trotzdem ein prima Potenzial haben. Helbrecht mit 2 Marines greift einen 3er Trupp an.. Fight to Death Strata angeworfen -> 3x die 4+ gerollt -> Hellbrecht und die Marines komplett ausgeschaltet, das hätte ein einzelner Carnifex nicht geschafft (allein schon wegen den so viel mehr Trefferhagel Potenzial)... Ein Augenrollen bei beiden Spielern war dann schon drin, sieht man vermutlich auch nicht all zu oft. Auch einen 3er Trupp in die Reserve zu packen, war gut. Gegen World Eaters hat ein 3er Trupp das Missionsziel in der Aufstellungszone leergeräumt und mit 2x Absorbern in 2 Runden um die 20 sekundäre Pkt. geholt. Bei denen ist halt, genauso wie bei Symbionten, immer gutes Potenzial vorhanden. Bei der Mischung aus AP-2 / 1er Reroll / 6 Attacken mit S5 Synchro und Trefferhagel kommt immer was bei rum. Die werden einen Stammplatz bei mir bekommen (Fernkampfkrieger hatte ich auch eine Zeit lang probiert, aber die haben meist enttäuscht).
Kann nicht sein, die taugen doch nix 🤣
 
Kann nicht sein, die taugen doch nix 🤣
Hat insgesamt offenbar auch nicht geklappt wenn man sich die winrate ansieht, wobei eine Ursachenzuordnung in einer Liste immer schwierig ist, besonders was die Zielpriorität des Gegners angeht.

Wie sah die gesamte Tyraliste denn aus, was hatten die Gegner (außer Tau) an Beschuss dabei?
 
Also Old One Eye würde ich nicht komplett abschreiben. Er gibt vollen Reroll auf die Hits...klar, es ist und bleibt ein Würfelspiel. Aber mit Würfelglück kann der schon gut zuhauen. Bei der Heavy Venom Cannon stimme ich dir voll zu. Absolut schade, was damit in der 10. Edition gemacht wurde. Man könnte bei den Carnifexen auch auf die Kombi Scything Talons / Crushing Claws gehen. Ist zwar recht riskant, da die Einheit schnell in den Nahkampf muss. Aber mit Blistering Assault und nem guten Stellungsspiel was die Deckung angeht, kann das durchaus klappen. Und dann hauen die drei Jungs schon krass zu. Wie gesagt, Reroll von OOE ist hierbei ein Muss. Dass die Carnifexe (auch nach dem Dataslate) immer noch auf die 4+ treffen, ist einfach nur frech, traurig und nicht nachvollziehbar.

Habe letztens auch jemanden gesehen, der die beiden angeschlossenen Carnifexe mit doppelten Deathspitter in der Invasion Fleet gespielt hat. 24 Schuss mit evtl gewählten Lethal Hits gegen Fahrzeuge bei vollem Reroll...auch das hat Potential, wenn natürlich auch das Manko der Wundertüte mitschwingt.

Maleceptoren sind bei mir immer gesetzt wie auch mindestens zwei Exocrinen. Kosten/Nutzen sind bei beiden Einheiten, gerade in einem Monster-Mash, einfach unschlagbar.

Dass die Genestealer so gut funktionieren, ist interessant. Die habe ich eigentlich immer außer vor gelassen (sieht man auch kaum - zumindest ist das mein Eindruck). Kommen mir sehr fragil vor. Aber wenn sie ankommen, scheinen sie ja ganz gut aufzuräumen. Aber als reine Nahkampfeinheit müssen sie das halt auch schnell schaffen.

Mich würde aber deine Liste ebenfalls interessieren. Klingt sehr nach Vanguard (Melee Krieger, Genestealer), oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe letztens jemanden gesehen der die beiden angeschlossenen Carnifexe mit doppelten Deathspitter in der Invasion Fleet gespielt hat.

Ich hatte diese Kombination in Gedanken auch schon durchgespielt. Bin aber wieder davon abgekommen.
Old One Eye möchte eigentlich so schnell wie möglich in den Nahkampf. Da hält schießen doch etwas auf ... lieber advancen. Dieses Problem hatte ich nämlich auch mit den Biozidkanonen.
Außerdem sollte Old One Eye mit zumindest 1 Bodyguard beim Gegner einschlagen, damit er von "Alpha Leader" profitieren kann.

Abgesehen davon würde ich vermutlich eher zu Devourer greifen (48 Schuß). Zwar kein DS, aber gleicher Schaden und mehr Lethal Hits. Und fühlt sich einfach gefährlicher an.
 
Ihr solltet das nicht zu hart bewerten, ich spiele, was im Koffer ist und ich laufe dem Meta nicht hinterher. Grundsätzlich kann ich damit gut mitspielen, sekundär punkten funktioniert sehr gut. Auch die Marker kann ich immer wieder mit Nachschub besetzen. Gegen Tau lief das Problemlos. BlackTemplar, mit Champion + Hellbrecht + Schwertbrüder in 2 LandRaidern - da mach ich nichts. Der Templar kann sich relativ save auf die Ziele stellen und bei Bedarf fahren, aussteigen und angreifen. Hier und da hat das fight to death Strata aber immer wieder gut aua gemacht (wie gesagt, 3 Krieger schlagen so Hellbrecht mitsamt Leibwache tot). Gegen Word Bearers hab ich mit 75 pkt ansich auch gut gepunktet, da war das Problem, mit Kill more für primäre Pkt.. Da gebe ich jede Runde immer Pkt. ab (Kill more ist da echt ein Nackenschlag).

Symbiarch mit Synapsen-Upgrade
Symbiarch
10 Symbs
10 Symbs
Einauge
Carnifex, Biozidkanone, Sensen
10 Hormaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
6 Schwarmwachen, Harpunen
3 Toxotrophen
1x Absorber
1x Absorber
1 Liktor
1 Exocrine
3 Nahkampfkrieger
3 Nahkampfkrieger
3 Nahkampfkrieger
3 Zoantrophen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Dann bist du von der Einstellung zum Spiel genau der gleiche Typ wie ich: Allerdings spiele ich genau wegen dieser Ansicht des Spiels keine Turniere. ?

Deine Liste entspricht(aus der kompetetiven Sicht und von dem was man so aus Videos sieht) halt kaum der aktuellen Meta. Viele Einheiten, die eigentlich gesetzt sind, fehlen (zB die Biovore). Ergo ist das ein munterer Mix aus vielen Einheiten, die für sich untereinander aber nur semi-optimal funktionieren.

Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine Kritik sein (eben weil ich kein Turnierspieler bin. Das sollen hier andere besser bewerten). Aber es wundert mich eben nicht, dass du es gegen manche Gegner einfach mit dieser Liste schwer bis unmöglich haben wirst zu punkten.

Und wie man liest, haben deine Gegner -eben weil es ein Turnier ist- durchaus knallhart aufgestellt. 2x Landraider plus Hellbrecht und seine Bande...das ist keine Liste für ein freundschaftliches Spiel.

Ergo: Gehe mit den Tyras nicht so hart ins Gericht ? Wie ich schon erwähnt habe, muss man gewisse Match-Ups einfach akzeptieren (Black Templar sind momentan ja eh ganz oben auf) anderes klappt sehr gut.. Den Tau-Spieler hast du ja sehr gut im Griff gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Makaku
Ich hatte gestern mein 2. Spiel in der 10. Edition (hab jahrelang nicht gespielt). Hatte es mit Necrons inkl. Doppel-Monoliten zu tun.
Was soll ich sagen? Hätte ich meine Exocrines mal besser in die Reserve geschickt. LOS-Blocker waren eher weniger vorhanden. Er hat angefangen und mir in der ersten Runde 2 Exocrines + 1 Screamer Killer von der Platte geschickt. In Runde 2 hatte ich soviel verloren, dass ich mangels Ressourcen aufgegeben hab. Hatte noch einen Trygon, 10 Gargoyles und Deathleaper in Reserve. Das war ein ganz großer Spaß 🤣 . Aber egal, erstmal wieder reinkommen.
 

Anhänge

  • Spiel Necrons.jpg
    Spiel Necrons.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 40
Oh ha. Na da ging der Wiedereinstieg ja mal gründlich in die Hose.

Aber auch hier: Necrons sind momentan auch einfach drüber. Keine Ahnung, was GW da mit dem Balance macht (obwohl das Dataslate ja rauskam). Deswegen: Nicht ärgern, sondern einfach munter weiter spielen und testen.

Und LoS ist in dieser Edition so extrem wichtig, gerade wenn man den zweiten Zug hat. War das deine Platte oder die deines Gegners? ?
 
Wir haben in einem Laden gespielt und uns an dem dortigen Geländepool bedient. Ich hab ihm den Geländeaufbau überlassen, da ich ja erst wieder neu dabei bin.
Ich sags mal ganz hart, da bist du abgerippt worden 😀

Generell, gegen so Baller-Armeen wie die Necrons es sind / sein können, Schlüsselmodelle immer so weit wie möglich verstecken bei der Aufstellung.
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand
Wenn ich mir die Aufstellung anschaue, ist das auch sehr offensiv gestellt.. Die Exos sind nicht versteckt, da ist klar, das du die schneller abgibst.. Wenn du nicht weißt wer anfängt, pack soweit wie möglich alles außer Tlos.

@JesterNbg - alles gut, ich sehe das auch so wie du mit den zocken / aufstellen. Ich will einfach neue Leute kennenlernen und bissl zocken und lernen.
 
Ihr solltet das nicht zu hart bewerten, ich spiele, was im Koffer ist und ich laufe dem Meta nicht hinterher. Grundsätzlich kann ich damit gut mitspielen, sekundär punkten funktioniert sehr gut. Auch die Marker kann ich immer wieder mit Nachschub besetzen. Gegen Tau lief das Problemlos. BlackTemplar, mit Champion + Hellbrecht + Schwertbrüder in 2 LandRaidern - da mach ich nichts. Der Templar kann sich relativ save auf die Ziele stellen und bei Bedarf fahren, aussteigen und angreifen. Hier und da hat das fight to death Strata aber immer wieder gut aua gemacht (wie gesagt, 3 Krieger schlagen so Hellbrecht mitsamt Leibwache tot). Gegen Word Bearers hab ich mit 75 pkt ansich auch gut gepunktet, da war das Problem, mit Kill more für primäre Pkt.. Da gebe ich jede Runde immer Pkt. ab (Kill more ist da echt ein Nackenschlag).

Symbiarch mit Synapsen-Upgrade
Symbiarch
10 Symbs
10 Symbs
Einauge
Carnifex, Biozidkanone, Sensen
10 Hormaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
10 Termaganten
6 Schwarmwachen, Harpunen
3 Toxotrophen
1x Absorber
1x Absorber
1 Liktor
1 Exocrine
3 Nahkampfkrieger
3 Nahkampfkrieger
3 Nahkampfkrieger
3 Zoantrophen
Sagen wir mal so, damit nicht getabelt zu werden ist schon ein Erfolg, was hatte der Tau aufgestellt daß Du gewinnen konntest? Ob diese Liste Aussagekraft über die Spielstärke von Kriegern gibt steht auf einem anderen Blatt, zumindest bietet sie dem Gegner im negativen Sinne noch bessere Ziele als die Krieger. Ich hätte hier die Warriors durch Raveners ersetzt, die sind viel mobiler und angesichts der kleinen Truppgröße ohne WTP Deiner Krieger machen sie auch nur etwas weniger Schaden (den statistischen Ausreißer gegen Hellbrechts Trupp in einem Spiel rechne ich nicht mit). Dann hättest Du u.a. Punkte frei um dem zweiten BL perfectly adapted zu geben, damit gewinnt er mehr Schaden als Du mit einem Trupp Raveners verlierst.
Einauge mit Nahkampf-Carni kann schon funktionieren wenn man sie über die Flanke schickt, ist im Vergleich zu solideren Monstern nur ein ziemliches Glücksspiel. Da die Liste eh kaum Panzerabwehr hat, hätte ich sie aber eher komplett zu Vanguard ohne große bugs umgebaut.
 
  • Like
Reaktionen: Makaku
@ TAU:

Schattensonne, , 1x Kader Feuerklinge, 2x Hammerhai, 1xPhantom-Kampfanzug, 9 Krisis + 1 Commander alle mit der überhitzen waffe, 1x Teufelsrochen, 10 Späher, 2x4 Hunde, 2x Piranja und (ich meine) 4 Tetra. Der Tau hat angefangen, und da wo er Sicht hatte, habe ich wie ein junger Gott die saves (Rettung / FnP) gewürfelt.. (30 Schuss Pulsblaser + Feuerklinge mit BF3+ als Guided Unit) + Phantom-Anzug schießen mit allem auf 10 Symbs -> 1 LP (!) Verlust. Im Gegenzug kommen 10 Symbs an seine Krisis und 10 Symbs an die Späher / Späher sind tot und von 6 Krisis sterben mein ich 4 oder 5. Ab da gehören mir alle Marker im Niemandsland, mehrfach besetzt mit Einheiten. Der Tau kann zwar immer wieder was runter schießen, aber da steht zu viel Masse auf den Markern um die komplett frei zu schießen. Daher punkte ich primär und sekundär bis aufs Max.

Wir hatten dann drüber gesprochen, als Tau weniger aggressiv zu spielen - aber der Tau hat den Druck auch früh was zu machen, zudem hatte er sich etwas zu weit in die Mitte vorgeschoben - er hatte aufs Abwehrfeuer spekuliert (plus Schießen in seiner Schussphase mit weniger Verluste (durch meinen vorigen Nahkampf - was auch einige Symbs rausgenommen hatte, aber halt zu wenig).
 
Zuletzt bearbeitet: