Aktueller Stand des Schwarms

Jop. 6 Nackte sind besser.
6 mit Neurtoyrant sind deutlich besser (Aber logischerweise auch Teurer)
Warum jemand n Neurotyrant an 3 anschließen sollte ist mir nicht klar.

Aber ich fürchte da sind wir einfach agree to disagree. Komm ich mit klar.?

Und ich spiel die gerade weil ich sie in divesen größern Turnieren in Streams gesehen habe auf 6-1, 7-1. In Vanguard zumeist.
Jetzt wo es einfacher ist sachen zu battleshocken, pack ich sie in Synaptic.
Aber selbst wenn sie mir da nicht gefallen, werde ich sie wohl nicht durch n Tfex ersetzen.
 
„Meister der Irreführung (Aura): Jedes Mal, wenn dein
Gegner eine Einheit deiner Armee als Ziel einer Gefechts-
option wählt und sich jene Einheit innerhalb von 12 Zoll
um dieses Modell befindet, erhöhe die Kosten jenes Ein-
satzes jener Gefechtsoption um 1 BP"

Zählt das sofort, für die verwendete Gefechtsoption?

Was, wenn der Gegner diesen 1 BP nicht hat? Ist dann die Gefechtsoption hinfällig und der CP ist weg? Oder behält man den CP (sofern die Gefechtsoption 1 CP kostet)
 
„Meister der Irreführung (Aura): Jedes Mal, wenn dein
Gegner eine Einheit deiner Armee als Ziel einer Gefechts-
option wählt und sich jene Einheit innerhalb von 12 Zoll
um dieses Modell befindet, erhöhe die Kosten jenes Ein-
satzes jener Gefechtsoption um 1 BP"

Zählt das sofort, für die verwendete Gefechtsoption?

Was, wenn der Gegner diesen 1 BP nicht hat? Ist dann die Gefechtsoption hinfällig und der CP ist weg? Oder behält man den CP (sofern die Gefechtsoption 1 CP kostet)
Exakt.
Könnte gegen Gegner die Nah ran wollen ziemlich Value bringen, wenn der Swarmlord nicht zu bald stirbt.
 
Hallo zusammen. Ich habe bei diversen Streamern Unit-Rankings angeschaut und bei denen kommen Tyranidenkrieger mit Nahkampfwaffen immer deutlich besser weg, als die mit Fernkampfwaffen. Wie seht ihr das? Ja die NK Krieger haben Twin-Linked im Nahkampf, aber eben auch nur 1 Attacke mehr. Zudem können die FK Krieger auch zurückfallen, schießen und wieder angreifen, kosten 20 Pkt weniger und sind mit Ihren Schusswaffen auch relativ flexibel. Gespielt hab ich sie noch nicht, würde mir aber vor dem Kauf noch ein paar Erfahrungswerte anhören.
 
Wenn man Tyraniden Krieger rein als Kampfeinheit betrachtet, sind die Nahkampf Krieger stärker.

Bei mir sind die aber tatsächlich meist in der 2. Reihe hinter den 20er Ganten für Synapse (etliche Stratagems beziehen sich auf Synapse). Und wenn der Blob im Nahkampf hängt, gibt es in der Regel gar keinen Platz mehr, um die Krieger ebenfalls in den Nahkampf zu bekommen. Von daher setze ich da Fernkampf Krieger ein, dass die da nicht nur passiv herumstehen.

Allerdings hängt der Nutzen von Fernkampf Kriegern eben stark vom Setup ab. Wer auf die Krieger als Synapse verzichten kann und damit auch keine großen Blobs unterstützen will, fährt mit Nahkampf Krieger vermutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: Backfire
Ich habe bei diversen Streamern Unit-Rankings angeschaut und bei denen kommen Tyranidenkrieger mit Nahkampfwaffen immer deutlich besser weg, als die mit Fernkampfwaffen. Wie seht ihr das?
Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Seit dem Index. Spezialisten sind in diesem System zwar besser gestellt und ja, Nahkampfkrieger kommen mit einem DS mehr, aber grundsätzlich tauscht man halt den einen DS und die eine Attacke gegen die ganze Fernkampfphase, die ich auch quasi nahezu immer (in meinem Zug) anwenden kann, weil - und hier schließt das ganze ab - die Sonderregel mMn soviel besser, als die der Nahkampfkrieger ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Backfire
Danke für euer Feedback. Ich scheine es entweder falsch zu verstehen, oder die offizielle GW-App ist fehlerhaft (ich vermute ersteres).
Wenn ich einen 6er Trupp FK Krieger spiele, kann ich doch 2 Venom Cannons, 2 Barbed Strangler und 2 Deathspitter ausrüsten, oder sehe ich das falsch? Weil mir die App das als Fehler vermerkt.
 
Zuerst: Die angegebene Punktedifferenz beträgt nicht 20 Pkt sondern 10 Pkt

Ich habe beide ausgiebig gespielt / getestet.

@Beschuss: Ich habe meine mit Säurespucker gespielt -> Zu wenig Anzahl Schüsse und DS-1 klingt nett, ist es aber nicht. Gegen Meqs in Deckung machst damit nichts. Auch die Spezialwaffen machen selten etwas. Es kommt einfach nichts bei denen rum. Zurückfallen / Schießen / Angreifen kam bei mir selten zum tragen. Warum auch immer haben die auch nur BF4+ / Zusammengefasst: Die machen weder im Beschuss, noch im CC zuverlässig Schaden.

Außerdem haben wir genug S5 Beschuss .. mMn brauchts die Beschusskrieger überhaupt nicht.. Zudem: Wenn man mit der Einheit schießt, werden die auch in der gegn. Rund beschossen bzw. weggeschossen, weil die nix abkönnen. Die Nahkampfkrieger kann ich aber hinter einer Ruine, außerhalb Sicht stehen lassen und angreifen, wenn es passt / bzw. Missionsziele "bedrohen". Damit sind die Nahkampfkrieger bei mir immer auch länger am Leben geblieben.

@Nahkampf: Die hauen immer zuverlässigen Schaden raus (Synchro / DS-2 / 1er Reroll to Hit). Ich hab mal mit 3 Kriegern Hellbrecht mitsamt Leibwache erschlagen. Bei den 18 Attacken um die 22 Treffer gehabt - dank Trefferhagel und reroll 1 (mit der Invasionsflotte kommt der Trefferhagel minimal besser zur Geltung). Nach Symbionten meine aktuelle Lieblingseinheit im Nahkampf.

Edit: im 6er Trupp können 2 Spezialwaffen untergebracht werden... im 3er Trupp eine ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, Fernkampfkrieger machen weder in Nah- noch Fernkampf relevanten Schaden und sind schlecht zu verstecken. Für 10 Punkte weniger als drei Fk-Krieger kriege ich 5 Barbagaunts die deutlich besser schießen, für nur 5 Punkte mehr als 6 FK-Krieger kriegt man eine Exokrine die viel besser schießt, stabiler ist und symbiontic targeting hat. Nahkampfkrieger dagegen sind für nur 10 Punkte mehr richtig gefährlich und besser zu verstecken. Fernkampfkrieger sind einfach völlig überflüssig und dafür immernoch zu teuer in einer Armee voller guter Auswahlen. Die bräuchten irgendeine Sonderregel die sie relevant macht, oder man macht sie noch ein wenig billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Backfire
Setzt ihr Hive Guards oder Tyrant Guards ein, oder sind das für euch auch Codexleichen? Bei Hive Guards stört mich am meisten das DS1, durch den Deckungsbonus den praktisch jeder irgendwie hat machen die keinen relevanten Schaden, ein Problem das die gleich teuren Zoantrophen nicht haben. Tyrant Guards sehen auf dem Papier auf den ersten Blick sinnvoll aus bis man feststellt daß sie das perfekte Ziel für anti infantry weapons sind (wofür ein Monster ohne Guards nicht anfällig ist) und auch noch deutlich langsamer als die Monster die sie beschützen sollen. Eine Psychophage ist noch stabiler, hat eine Fernkampfwaffe und verteilt FNP an alles in der Umgebung für nur 10 Punkte mehr, wenn man etwas will das Schaden macht kosten NK-Krieger 10 Punkte weniger, also wozu Tyrant Guards aufstellen? Die müssten schneller und noch etwas billiger werden sowie das infantry Keywords verlieren wenn man sie an Monster anschließt, so der Datasmith bei AdMech. Mal schauen ob GW das irgendwann bemerkt und angeht, große Hoffnung habe ich da nicht.
 
2X6 tyrant guard mit swarmy und hive tyrant ist ne liste, die in assimilation swarm auch mal 3-2 gehen kann. Mit zwei psychophages und 3x1 pyrovore sowie venomtrophes.

Hat halt matchups, die da nicht gegen die recursion ankommen, aber halt auch welche die so ne unit relativ gut weg bekommen.

Kann man schon machen, aber auch nicht das beste was jetzt geht. Ich würd mir keine 12 Tyrant guard kaufen um das zu spielen.

Hive guard ist murks. Anti-vehicle ohne dev wounds und ap1 ist käse.

Zwischen Lethals, Zoantrophen, Tyrannofex, und Stärkeboni gibt es bessere Lösungen gegen Fahrzeuge.
 
Setzt ihr Hive Guards oder Tyrant Guards ein, oder sind das für euch auch Codexleichen?

Das DS1 stört mich auch. Trotzdem setze ich die Hive Guard derzeit in Kombination mit einem Tyrannofex und 3x Zoantrophen ein.

In der Regel bleiben die in Reserve und kommen so ins Spiel, dass die Ziele keine Deckung erhalten (ist oft möglich).
Hauptziele sind parkende Basilisken usw auf dem Home-Marker des Gegners. Oder zur Unterstützung der Zoantrophen, dem Gegner den Rest geben.
Aber auch gegen mittlere bis schwere Infantrie. Bei 3 Schaden bin ich zufrieden, wenn 1-2 Wunden durchkommen. Durch Wände laufen die auch ...

Tyrant Guards setze ich derzeit gar nicht ein. Die passen irgendwie in keines meiner Konzepte.
 
Aktuell stehen gerade Tyrant Guard Nr. 4-6 auf dem Maltisch bei mir. Also ist alles was jetzt kommt noch reine Theorie. Momentan würde ich die Jungs ganz gerne in Assimalation und Synaptic Nexus testen. Mit den Klauen und in beiden Detachments wahrscheinlich mit Neurotyrant für das +1 to hit. Ein Hive Tyrant und vor allem der Swarmlord bietet sich aber natürlich auch an.
In Synaptic dann auch wieder eher mit Fokus auf Battleshock, also kommt wenn es gut läuft noch +1 to wound dazu. Natürlich sind 12 Attacken auf die 3 mitS9 (Synapse) /2/2 twin linked immer noch nicht was schaden anrichtet, ich sehe die eher also Blob für die Mitte (bestimmt auch super mit Swarmlord wegen dem 12 Zoll Vect, das macht die Mitte für NK Armeen sicher super schwer zu spielen) und Aktionen im Nomansland. Die zu töten muss mein Mitspieler schon ordentlich dicke Geschütze investieren. Natürlich gibt es immer Armeen die das besser oder schlechter können. Zusätzlich bekommen sie über den Tyrant zugriff auf AOC per Strat, leider haben sie trotzdem nur ne 3er Rüstung. Warum weiß wohl nur GW.^^ Enhancement bietet sich natürlich der besser Flamer auf dem Tyrant an.
So im Assimilation kann man die Jungs natürlich wiederbeleben, was der wichtigste Vorteil sein sollte. Auch sollte man hier bedenken das man per Enhancement auf S10 kommt was dann viele Fahrzeuge also Ziel zulässt und viel Elite Inf auf die 2 Wundet. Zusätzlich bekommt man nachdem man eine Unit ausglöscht hat +1 Attacke für alle, das wäre ein boost von 50%. Denke das wird man aber die wenigsten Spiele hin bekommen ohne das die danach gleich abgeräumt werden. Ansonsten gibt es noch das Heroische Intervetion Enhancement das einem auch fight first gibt was sich auch super ließt weil extra Bewegung. Fight first erklärt sich von alleine.

Hive Guard seh ich leider nirgends ds1 killt die einfach besonderst wenn ich für die selben Punkte Zoas bekomme die auch noch ein gutes Profil in Infantrie haben. Die müssen sicher noch für ihre Sünden aus der 8 Edition leiden. ^^
 
Ich persönlich spiele gerne den Swarmlord mit 6 Wachen. Die Einheit ist "relativ" stabil und wenn man die Wachen mit Deckungsbonus ausspielen kann, mit 2er Hose bei W8. Die ziehen regelmäßig das schwere Feuer von anderen Einheiten weg - aber mir ist auch klar das die zum einen wenig Schaden anrichten und zum anderen auch gegen die harten Sachen fix umfallen. Trotzdem habe ich eine gewisse Sicherheit auf dem Marker, wenn da so eine Einheit drauf steht..

Schwarmwachen spiele ich aktuell gerne mit Schockkanonen - tödl. Wunden mit 3 Schaden hilft enorm.