... alle Jahre wieder - die versteckte Preiserhöhung

Rotzgork

Malermeister
23. September 2008
1.918
48
35.711
Und wiedereinmal hat uns GW mit einer "heimlichen" Preiserhöhung überrascht!

Pünktlich zur Neuauflage der Orks & Goblins für Warhammer Fantasy, schrauben sich die Preise für ein paar Plastikpüppchen in ungeahnte Höhen.

10 Orkkrieger (nein, nicht die neuen Wildorks)
Alte Modelle, Standard Auswahl !!!!, keine Elite oder anderweitigen Mega-Einheiten kosten:
*Trommelwirbel*
22,75 Euro !!!!!


Da mach ich mir doch gleich ein Fass auf.. 😛rost::shocking:

Erstaulicherweise bin ich gegen Preisschocks seitens GW total immun geworden.
Nur noch ein flüchtiges Schmunzeln fläucht über mein Gesicht...


Während 40K mit tollen Modellen zu (teilweise) guten Preisen aufwartet, mutiert Warhammer Fantasy zu einem unbezahlbaren Luxus.
Sehr, sehr Schade.
 
10 Orkkrieger (nein, nicht die neuen Wildorks)
Alte Modelle, Standard Auswahl !!!!, keine Elite oder anderweitigen

Was ist daran jetzt heimlich? Haben vorher 20 30 gekostet, oder wie?

Da mach ich mir doch gleich ein Fass auf.. 😛rost::shocking:

Prost!

Erstaulicherweise bin ich gegen Preisschocks seitens GW total immun geworden.

Das du dafür einen Thread aufmachst, straft diese Aussage Lügen🙄

Während 40K mit tollen Modellen zu (teilweise) guten Preisen aufwartet, mutiert Warhammer Fantasy zu einem unbezahlbaren Luxus.
Sehr, sehr Schade.

Ja, schade. Wobei 2.76 € auch nicht die Welt sind - verglichen mit gewissen, recht frischen Boxen der SciFi Pointy Earz.
 
Vor 1-2 Jahren war ich mir noch recht sicher, dass ich irgendwann mal eine weitere Armee beginnen werde, mittlerweile - bei den Preisen und vor allem der Preispolitik - bin ich mir sehr sicher, dass dies nicht passieren wird. Ich habe sowieso noch genug Sachen zu bemalen, so dass ich immer was neues im Spiel einsetzen kann, ohne was neues kaufen zu müssen 😉.
 
Das trübt die Freude auf das neue AB.

Zwar lohnt sich die Streitmacht-Box jetzt mehr, aber ich habe weder Bedarf an einem Haufen Spinnenreiter und Streitwägen, die ich nicht einsetze, noch Lust wie ein Blöder nach Leuten zu suchen, die mir das Zeug abkaufen bzw. gegen was anderes tauschen (Die wollen wahrscheinlich auch lieber die Orks ^^).

Orks sind eine Masseneinheit, da ist es mit einer Box nicht mal eben getan. Das geht bei Schwarzorks, Chaoskriegern, usw., aber nicht beim 08/15 Standard-Ork. Selbst WH40K Ork Boys sind günstiger, bei gleicher Truppgröße und einer ordentlichen Menge Bits; die Modelle sind sogar komplett gleich aufgebaut!

Dafür an GW einen schmerzlichen Dank.

P.S.: Ich weis, wir müssten mittlerweile alle abgehärtet sein was die Preisbasteleien von GW angeht, aber da Orks und Goblins meine erste Armee waren schwingt gerade hier eine gute Portion Wut mit.
 
Eine neue Armee anzufangen würde ich mir mittlerweile auch 2 mal überlegen - allerdings habe ich bei meinen Hauptarmeen (Oger und Imps) ja schon Modelle im dreistelligen Bereich, weshalb so was für mich nicht ganz so schmerzhaft ist wie für Neueinsteiger - dennoch werde wohl auch ich 150-200€ Investieren müssen wenn meine Armeen neu aufgelegt werden (neue Modelle usw.) - finde es erstaunlich wie sich das die Kiddys leisten können die öfters mal eine neue Armee beginnen...
 
Es ist doch nichts Neues, dass GW bei WHF Neuheiten die Modellanzahl pro Box verringert.

Die jährliche Preisanpassung findet bei GW Mai/Juni statt. Immerhin hat GW eine gute Ausrede: VAT Steigerung in UK.


Immerhin hat GW sein Ziel bei mir erreicht: Ich reduziere bei WHF/40k meine Armeen auf je eine, so dass sich andere über meine anderen Dinge erfreuen, und ich meine Freizeit GW-freier gestalten kann.

PS
Immerhin kann ich meine WHF Armee auch in anderen Systemen benutzen. 😉
 
Love it or leave it!
Na ja, als Spieler der schon lange dabei ist (und somit eine große Sammlung an Modellen hat), kann man auch dabei bleiben, ohne im gleichen Zuge GWs Geschäftspolitik zu lieben! 😉

Es ist doch nichts Neues, dass GW bei WHF Neuheiten die Modellanzahl pro Box verringert.
Das würde ich auch sagen, also so eine neue Erkenntnis war es nun wirklich nicht, für Leute die sich regelmäßig mit Warhammer beschäftigen war es im Grunde eine zu erwartende Entwicklung, aber keine so wirklich "versteckte", im Sinne von "von der Hobbyszene unbemerkte", Preiserhöhung, wie es der Threadersteller vielleicht andeuten will!