Alle werden mich hassen... (DIY Tyra Dex)

Tyranidenkrieger verändern

  • nein, sind gut so mit W4 LP3

    Stimmen: 9 16,7%
  • W5 und dann 2 LP, dafür kosten rauf

    Stimmen: 29 53,7%
  • W4 LP2 dafür kosten runter

    Stimmen: 16 29,6%

  • Umfrageteilnehmer
    54

Ironyman

Blisterschnorrer
23. Dezember 2009
481
0
7.761
So, da iwir uns in meinem Freundeskreis darauf geeinigt haben, dass die Tyraniden im aktuellem Codex nicht sonderlich viel an Fluff und Spielstärke zu bieten haben (bzw. Balancing haben müssen), habe ich mir die Mühe gemacht, all das, was mich stört, abzuändern.

Leider ist Balancing für eine einzelne Person nicht ganz einfach zu bewerkstellen. Auch hätte ich gerne Ideeen von anderen Tyranidenspielern.
Feedback halt 😉

Da ich leider nur den englishen Codex habe, sind die meisten bezeichnungen nicht übersetzt (ioder nicht richtig übersetzt 😉), deshalb wäre es nett, wenn ihr mich über falsche/unvollständige bezeichnungen aufklären könntet.

Hier das bisser gearbeitete. erhebt weder anspruch auf vollständigkeit noch fairnes. Wer Anmerkungen oder Ideeen hat, möge Sie bitte Posten.

WICHTIG! Das ist etwas für mich. Ich habe keine lust posts zu lesen, die behaupten, dass das doch alles nix bringt oder Kommentare von Leuten die meinen rumflamen zu müssen.

Tyraniden Codex - sinnvolle Änderungen und Umgestaltungen mit der Prämisse den Codex total zu überpowern und allem whinen zu hindern.

Aufbauen auf dem Werk des berühmten Robin C.

Das rechzeitig bis zu früh eingetroffene FAQ wird ebenfalls zu rate gezogen. - Jedoch kann der Alpha sich per Kapsel schockenden Einheiten anschließen.

Die armeespezifischen Sonderregeln:

Aktueller Codex Seite 33 findet Anwendung. Aus dem FAQ gilt weiterhin:
Tyraniden NK Waffen sind kombinierbar.
Änderungen:
Schatten im Warp gilt auch innerhalb von Fahrzeugen.

[Grundidee]
Ich fände es sehr fluffig, sich für ein Grundkonzept zu entscheiden und dadurch Boni zu erhalten. Synergie Effekte halt. Könne so aussehen: [alles grobe Ideen]

The Scutting Tide: Die unaufhaltsame Flut an Ganten lässt Gegner verzweifeln. Wenn deine Armee mindestens 80 Ganten (Ganten und Hormaganten zählen, Gargoyles nicht) enthält, werden diese je einen Punkt billiger.
The monstrous Horde: Unzerstörbare Fleischberge walzen Richtung Feind. Wenn du mindestens 4 Carnifexe einsetzt, erhalten diese "sprinten"
konzentriertes Bewusstsein: Zoantrophen und der Tyrant bündeln ihre psionische Macht um das volle Potential des Schwarmbewusstsein auszuschöpfen. Wenn du min. einen Tyranten und 4 Zoantrophen einsetzt, bestehen diese ihre psitests automatisch.
[Grundidee ende]

Die Psikräfte:
Wie gehabt.
Änderungsideen:

Paroxism (Neuralshock?) ist keine psionische Schussattacke mehr. Wirkt sonst aber gleich.
Gleiches gilt auch für "Onslaught" (Aufpeitschen)

hat noch niemand was zu gesagt 🙁
Hat immer noch keiner was zu gesagt: Gut/ schlecht ?

Waffenkammer:

Wie gehabt, mit FAQ Änderungen.
Flügel erlauben schocken.
Zusätzlich erhältlich:
Große Toxinkammern: Verwunden immer auf 3+ (nur für Schwarmtyrant. Carnifex und (Alpha-) Trygon
Bohrkäferschleuder erhält die "Lebende Munition" Regel zurück.
Die "Lebende Munition" Regel erlaubt es Verwundungswürfe mit der FK Waffe zu wiederholen



Die Einheiten:

HQ

1.) Der Schwarmtyrant.

Wurde in letztem Codex zum Armeesupporter umfunktioniert. An sich eine gute Idee, aber leider schlecht umgesetzt, da ich einen fast 250 Punkte teuren Tyranten brauche für marginale Verbesserungen.

Grundkosten: 160 Punkte
Eintrag "Toxinkammern" wird durch "große Toxinkammern ersetzt, kosten: 18 Punkte
Der Toraxschwarm kann zusätzlich zu Rüstung oder Flügeln gewählt werden.
Flügel kosten 50 Punkte.
Option: "Knochenschwert und Peitsche" umsonst gegen "2 Knochenschwerter" tauschen.
erhält 18" Synapsenreichweite.
"Unbeschreiblicher Schrecken" kostet nur 20 Punkte.


2.) Schwarmherrscher.

erhält "Ewiger Krieger".
sonst wie gehabt.


3.) Tyrantenwachen.

Kosten: 50 Punkte.

"Blinde Wut" Regel wird ersetzt durch "Blind":

Tyrantenwachen sind vollkommen Blind und auf die Führung des Schwarmbewusstseins angewiesen. Ihr Nervensystem ist derart simpel, das ihre Vitalfunktionen ohne Führung durch das Schwarmbewusstsein versagen.
Sollte der Tyrant, an den die Wachen gebunden sind, sprich der Tyrant, der ihren kauf ermöglicht hat, sich zu irgendeiner Zeit außerhalb von 18" um eine Tyrantenwache befinden (Beispielsweise wenn der Tyrant getötet wird), wird diese Wache sofort als Verlust entfernt.

Schildwall: der Tyrant kann sich von der Einheit lösen, als sei er ein UCM. Der Tyrant kann nie Separat als Ziel anvisiert werden, wenn er Teil der Einheit Tyrantenwachen ist.


4.) Tervigon.

Psikraft Herrschaft: Durch die Ausdehnung der Synapsenreichweite um 6" erweitet sich auch der Radius der Anderen Boni/Effekte des Tervigons um je 3" (Also Schatten im Warp, Toxin + Adrenalin + Brutvater für ganten)

Feedback ?
kann sich entscheiden Stachel- oder Bohrkäferganten zu brüten. (zu beginn des Spiels festsetzten).

2 an sich echt tolle Vorschläge zum Brüten:
1.) brütet 8 +1W6 Ganten, verstopft bei einer 6, 5-6, 4-6,3-6 (Runde 1,2,3,4,..)
2.)erhält punkte und bestimmt dadurch selber sein Verstopfungsrisiko.


5.) Alphakrieger.

Wie gehabt, erhält jedoch die Option auf Flügel, wodurch sein RW auf 4+ sinkt, für 20 Punkte.

6.) Der Parasit

Punktkosten sinken auf 130.
Der Namenszusatz "von Mortrex" entfällt, weil er albern und dumm ist. Sonst wie gehabt.


ELITE

1.) Schwarmwachen.

5 Punkte teurer, sonst wie gehabt.


2.) Liktoren.

Wäh wäh wäh unfluffig oder überpowert. Ein Dilemma mit dieser Einheit, dennoch denke ich
das Sie einen push verdienst hat.

Liktoren dürfen unabhängig von einander agieren und werden einzeln aufgestellt.
Liktoren sind Furchtlos.

Pheromonspur: Wie alter Codex: Pro Liktor darf ein (1) Reservewurf wiederholt werden. Maximal eine Wiederholung für ein und dieselbe Einheit in einer Runde. Zusätzlich fungiert der Liktor als Teleport-Peilsender.

Liktoren kosten 70 Punkte.


3.) Deathleaper.

Siehe Liktoren.


4.) Toxotrophen.

Gesamte Rotte erhält Option auf Säureblut für 10 Punkte pro Modell.
Verlieren 4 Punkte ihrer ballistischen Fertigkeit, werden 5 Punkte billiger, sonst wie gehabt.


5.) Zoantrophen.

Wie gehabt.


6.) Nemesis von Malan'Tai

Verliert je 1 Profilpunkt KG, INI und Attacke und kostet 20 Punkte mehr.
Zusatz: Keine Deckung gegen das aussaugen der Seele - Transporter schützen jedoch weiterhin (ist doof, aber sonst echt zu dick)


7.) Pyrovore.

Ah, herrlich, endlich kann man mal kreativ sein.

Widerstand steigt auf 5. Die "Volatile" Spezialfähigkeit erhält S:3 AP:3
erhalten +1 Ini und Attacke.


8.) Ymgarl Symbionten.

Wie gehabt.



STANDARD


1.) Tyranidenkrieger

Widerstand steigt auf 5
LP sinken auf 2.
Da Sie momenta nleicht zu teuer sind, bleiben die Punktkosten jedoch gleich


2.) Symbionten.

"Acid Blood" für den Symbiarchen wird 5 Punkte billiger.
Toxinkammern werden einen Punkt teurer.


3.) Landungsspore.

Stärke sinkt um einen Punkt.
Widerstand steigt um einen.


4.) Termaganten.

Bohrkäferschleuder und Stachelfaust sind gleichteuer (5 Punkte). Die Spike Rifle erhält S:4.
Strangleweb kostet 6 Punkte.


5.) Hormaganten.

Grundkosten von 5, Toxin und Adrenalinkammern kosten je 2

Heranpreschende Hormaganten erzeugen ein grässliches quieken und zischen, wenn Sie ihre auserkorne Beute anspringen. Das Geräusch ist derart unangenehm und schrill, dass man sich nur die Ohren zuhalten kann. Glücklicherweise sind Hormaganten in geringer Zahl nicht in der Lage die Frequenz des Schreis lange genug aufrechtzuerhalten bzw. schlicht zu leise.
Option auf "Sonic Screech" für 45 Punkte pro Rotte. Rotte muss mind. 20 man stark sein um Fähigkeit zu kaufen, Rotte muss mindestens 10 Modelle stark sein, um Fähigkeit benutzen zu können.


6.) Absorber.

Verlieren die "Mindless" Regel.
Tunnelschwarm wird einen Punkt teurer

STURM


1.) Geflügelkrieger (Absicht😉 )

Siehe Tyranidenkreiger.


2.) Venatoren.

Argh, wie konnte man die so verhunzen... dabei wären so coole Sachen möglich gewesen.

Venatoren können beliebig zwischen 2 Paar Sensenklauen oder Sensenklauen und Zangenkrallen wählen(Zangenkrallen für 5 Punkte, wie gehabt).
Venatoren können den Trygontunnel nutzen, obwohl Sie Bestien sind.
Venatoren verlieren "Acute Sences"
Venatoren erhalten die Regel "Perfekte Sinne"
"Perfekte Sinne": Venatoren nehmen ein unglaublich breites Spektrum an visuellen und akustischen Signalen war. Jedoch ist ihr Gehirn ohne die Unterstützung durch das Schwarmbewusstsein nicht in der Lage, diese zu verarbeiten.
Wenn Venatoren in Synapsenreichweite schocken, weichen Sie nur 1W6 Zoll ab.
Venatoren erhalten Option auf "Frag Spines" [Carni-Fragmentgranaten] als Torsoupgrade für 5 Punkte
Venatoren haben W5 LP 2
Der Preis von Venatoren bleibt Gleich.


3.) Fliegende Absorber

Verlieren die "Mindless" Regel.


4.) Gargoyles.

Wenn Gargoyles mit Toxinkammern ausgerüstet werden, verlieren sie ihre "blendendes Gift" (Blinding venom) Regel.


5.) Harpyien.

Wird 20 Punkte billiger.

verliert die "Sporenminen Cyste" (Spore Mine cysts) Regel.
Option auf "Sporenminen Cyste" (Spore Mine cysts) Regel für 20 Punkte.

[Name] hatte hierzu noch ne schöne Idee, leider finde ich se im Forum nicht mehr 🙁

6.) Sporenminen Cluster

Sporenminen dürfen auf dem Schlachtfeld unabhängig von einander agieren und werden einzeln aufgestellt.


UNTERSTÜTZUNG


1.) Carnifex

Vorher war er zu stark, jetzt ist der zu schlecht. Blödes GW Trygon gepusche...

Widerstand steigt auf 7.
Alte Optionen auf: Hauer (+1 At beim Charge) wird wieder eingeführt. 10 Punkte.
Alte Optionen auf: Keulenschwanz: + eine Profilattacke. 10 Punkte.
Optionen auf: Sensenschwanz - ersetzt bereits ausgetauschtes Sensenklauenpaar - 10 Punkte
Crushing claws beeinflussen die Initiative nicht mehr.
Option auf Säurespucker kostet nur 5 Punkte.
Option auf Säureblut für 15 Punkte.
Option Toxinkammern wird ersetzt durch:
Option auf Große Toxinkammern für 15 Punkte.
Option auf 2+ Rüstung für 40 Punkte.



2.) Einauge

erhält W 7 und "Ewiger Krieger".
erhält "Frag Spines"

3.) Biovoren.

Wie gehabt.


4.) Trygon.

Option Toxinkammern wird ersetzt durch:
Option auf Große Toxinkammern für 20 Punkte.
Bei der Aufstellung bestimmst du eine (1) Infanterieeinheit Einheit oder eine Einheit Venatoren, die zeitgleich mit dem Trygon den Tunnel verläst (beide benutzen denselben Reservewurf).



5.) Morgon.

Option Toxinkammern wird ersetzt durch:
Option auf Große Toxinkammern für 20 Punkte.
Wenn in Synapsenreichweite schockt, weicht er nur 1W6 Zoll ab.


6.) Tyrannofex.

Änderung an Waffen:
"Acid Spray" erhält S:6 AP:3
"Fleshborer Hive" erhält 18" S:5 AP:5 "Lebende Munition", Niederhalten

Grundkosten betragen 230 Punkte
Thorax Schwarm wird optional für 25 Punkte.
Die Grundbewaffnung ist der Fleshborer Hive. Dieser kann ausgetauscht werden gegen:

Acid Spray für 10 Punkte
[FONT=&quot]Rupture Cannon für 15 Punkte.[/FONT]


zur Erinnerung:
WICHTIG! Das ist etwas für mich. Ich habe keine lust posts zu lesen, die behaupten, dass das doch alles nix bringt oder Kommentare von Leuten die meinen rumflamen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde empfehlen Krieger auf W5 und 2LP anzuheben und ggf. Punkte anzupassen.

Momentan haben die das Problem dass sie von allem mit S8 sofort umgehauen werden (Rakwerfer, Efaust) und der dritte LP ist nur ein riesengroßer Nachteil, da sie so im Nahkampf gegen S8+ noch mehr LP auf einmal verlieren, das Nahkampfergebnis noch höher verlieren und durch die zusätzlichen Treffer dank ihrem tollen Furchtlos-"Vorteil" anschließend komplett ausgelöscht werden.

Der Pyrovore könnte man btw ruhig mal eine DS3-Flamer geben, gibt bei den Tyras ja jetzt nicht so viel was das hat und gäbe ihr eine Existenzberechtigung.
Auch nett wäre eine "Fragmentsplittervore", die jeder Einheit mit einem Modell in 3" Umkreis Offensivgranaten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das W4 LP 3 Problem ist mir auch bekannt, habe auch stark überlegt, mich dann aber dagegenentschieden, weil ich dnek, dass man diese Problematik mit nem Alpha zumindest abschwächen könnte. Überlege diesbezüglich auch, den Alpha zur halben HQ auswahl zu machen, sowas haben ja einige andere Armeen auch (vor allem Spacewolfs..).
Ich glaube mit W5 LP 2 sind die jungs zu über, dann müßte man die kosten wieder anheben oder dergleichen... hab da noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Eine "Fragmentsplittervore" - hab mich erstmal von neuen einheiten ferngehalten (hab ne idee einer ganten ausbrüter Landungsspore..) aber da die Toxotrophe bereits einen "umgebungseffekt" hat, habe ich davon abgesehn.
Der DS3 flammenwerfer wäre auch ein krasser push, vorallem gegen SM würde man dann recht viel davon in jeder armee sehen^^
Ich hab nu dem t-fex die DS3 flammenschblone gegeben (wo sie denk ich auch besser passt) und einfach das Explodiere bei tot von AP- auf AP3 gehoben, das sollte das bösartige Fisten recht schnell unterbinden. Natürlich ein 2 schneidiges schwert, aber da die alle eh 2 LP haben.. egal!

Offensivgranaten für alle war auch mein erster gedanke, aber hab nu nur den Hormaganten welche gegeben, vllt gibts noch andere einheiten, wo´s passt, aber vorehrst bin ich damit zufrieden.
 
The Scutting Tide: [...]
The monstrous Horde: [...]
Gefällt mir beides nicht wirklich.
Ins Extrem getrieben ist beides unheimlich stark.

1.) Der Schwarmtyrant.
[...]
2.) Schwarmherrscher.
[...]

taugt

3.) Tyrantenwachen.
[...]
Blind cool, aus der Einheit lösen gefällt mir nicht so.
Lustig fänd ich ein "Wenn Tyrant sich löst laufen se ihm nach"

4.) Tervigon.
[...]
Problem sind die Miniatur-Einheiten wenn mans runtersetzt.
Einzig sinnvolle das mir einfällt ist 1W6 + Anschluss an näheste Einheit
bzw 2W6 und irgendne Fehlfunktionsart

5.) Alphakrieger.
[...]

6.) Der Parasit
[...]

ELITE

1.) Schwarmwachen.
[...]
Taugt

2.) Liktoren
3.) Deathleaper.
[...]
Einfach nach Ymargl-Regeln spielen. Sowohl schocken als auch der wählbare Bonus. Ich glaub das würde schon vollkommen ausreichen.

4.) Toxotrophen.
[...]
Fände hier einzeln aufstellen wichtiger als beim Liktor. Mir gefällt das flufftechnisch nicht, dass die zu 3 unterwegs sind.

5.) Zoantrophen.
[...]

6.) Nemesis von Malan'Tai
[...]
joa, klingt sinnvoll.

Fragmentgranaten für alles in 12'' weils in Deckung muss?
Is vll unfair gegenüber anderen Flammenwaffen, aber würde schon irgendwie ins Konzept passen. Und andere Armeen haben ja schließlich auch Fragmentgranaten 😛

8.) Ymgarl Symbionten.
[...]
1.) Tyranidenkrieger
[...]
2 LP W5 -.-

2.) Symbionten.
[...]
Synpase für Symbiarch fänd ich angebracht *schulternzuck* Psioniker ohne Schwarmbewusstsein ist bei dem Fluff schon fast lächerlich -.-

3.) Landungsspore.
[...]

4.) Termaganten.
[...]

5.) Hormaganten.
[...]

6.) Absorber.
[...]
Braucht man find ich gar nicht wirklich. 5P Ganten sind schon okay. 6Punkte Hormas auch.
STURM

1.) Geflügelkrieger (Absicht😉 )
[...]

2.) Venatoren.

[...]
2LP W5 -.-

3.) Fliegende Absorber
[...]
4.) Gargoyles.
[...]

5.) Harpyien.
[...]

6.) Sporenminen Cluster
[...]
Hum, kann muss aber nicht wirklich find ich.

UNTERSTÜTZUNG

1.) Carnifex
[...]
Dazu gabs schon tausende von Vorschlägen.
Mich nervt nachwievor die Initative von 1 am meisten an.
Was lebendiges langsamer als nen Cybot der 15.000 Jahre alt ist -.-
Im Nk ist er ansich eh schon nicht unmächtig, ich würde wohl eher die +2 Ini bei Angriff-Regel als Aufhänger nehmen und ausbauen.

2.) Einauge
[...]
3.) Biovoren
[...]
4.) Trygon
[...]
5.) Morgon
[...]
taugt, wobei ich für einen Volksentscheid plädiere Morgon & Trygon wieder zu Apo zu verbannen. Da gehörn se hin 😛
Trygontunnel evtl noch einigen, dass man eine Einheit bestimmt die da rauskommt.

6.) Tyrannofex.
[...]
Gefällt mir

Was ich noch interessant fände:
Furchtloswunden springen nicht von Ganten auf MonströseKreaturen über.
Also NK Ganten + Trygon vs 10 Marines:
3 tote Marines vom Trygon, 5 tote Ganten, 1 LP Trygon =
3 Wunden für die Ganten, Trygon keine da mehr verursacht als erlitten.
ODER
5 Wunden Ganten, weil Trygon dann auch andersrum nichts bringt

Weiss nicht ob das zu mies wäre, aber es würde das gemischte Spielen allgemein stärken.

Tante Edith:
Wie ihr die Hälfte von meinen Vorschlägen schon hattet während ich hier tippe 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es am sinnvollsten dem Tervigon einen festen Wert Ganten zu geben, die er während des Spiels entladen kann, z.B. er transportiert 30 Ganten und kann diese ausspucken wann er will (alle in einer Runde ausgespuckten Ganten bilden eine eigene Einheit).
Dann verschiebt sich der Sinn des Tervigons von "überall kleine Häufchen Ganten hinsetzen, die eh keinem was können" zu "eine große Horde Ganten sicher aufbewahrt zum Gegner zu bringen und sie ihm da vor die Nase setzen wo er sie nicht brauchen kann".

Wenn es etwas gibt dass über das Spiel verteilt zufällige Häufchen an Ganten ausspuckt und irgendwann leer ist, dann sollten das immobile Brutnester sein, die optional (gegen Aufpreis) auch als Schocktruppen aufgestellt werden können.
 
Fragmentsplittervore^^.

Was war nochmal Lebende Munition? Und was ist Sonic Screech?(Hormaganten)

Ich würde dem Liktor vielleicht eine bessere BF geben. Bei der kleinen Entfernung und so guten Sinnen(müssen die Dinger ja haben) kann man wohl schon erwarten, dass er halbwegs akzeptabel trifft....

Beim Schwarmi: Niemand interessiert sich würde "Unbeschreiblicher Schrecken(schon gar nicht für 25 P.), Das Grauen oder Mentaler Schrei. Die könnten evtl sinnvoller gemacht werden.

Der Schwarmherrscher hat Psionische Monstrosität, was ihm ne 18" Synapse gibt! Wenn der normale Schwarmi das schon hat, wäre das quasi ein Debuff(auch wenn er außerdem 2 Psikräfte wirken darf). Da hast du ja schon an anderer Stelle gewerkelt(ewiger Krieger), außerdem 18" Reichweite für Schatten im Warp bei ihm zu erwirken halte ich sowohl flufftechnisch gut als auch der Sonderregel Psionische Monstrosität und der Synapsenreichweite(die im Normalfall ja soweit reicht wieder Schatten, 12") entgegenkommend.

Weiteres "Problem": Der Tervigon hat eine Psikraft, die ihm 18" Synapse geben kann. Die erscheint jetzt irgendwie idiotisch. Vielleicht könnte man die irgendwie sinnvoller machen?

Da du Stachel- und Termaganten wieder gleich teuer machen willst(was mit lebender Munition(was glaub ich was gutes war) auch Sinn macht), sollte man sich auch entscheiden können wie viel der Tervigon brütet.
Generell finde ich die Situation: "1. Zug, Brutwurf: 1, 1, 2, verkackt!"
irgendwie blöd. Ein anderer Tervigon, der eigentlich zur gleichen Zeit selbst gezüchtet wurde etc. macht dann 50 Ganten über das Spiel....
Vielleicht wäre es sinnvoller eine feste Menge an Ganten zu nehmen +(und evtl. auch -) Würfelwurf. Z. B. 8+W6, wobei es sich bei einer 5 oder 6 ausgekackt hat. Oder, und fluffiger: im 1. Zug bei einer 6, im zweiten bei 5 und 6, im dritten bei 4-6, im vierten bei 3-6, im fünften bei 2-6, und spätestens im 6. Zug verkackt er dann(brütet aber in dem Zug noch Ganten). Alternativ kann man das noch nach hinten verschieben, so dass er im ersten Zug nie verkackt und spätestens im 7. Man könnte die Basis auch auf 9 schieben, dann hätte man immer Einheiten von mindestens 10 Ganten, der minimalen Kaufgröße der Viecher.

Bei der normalen Regelung einen Pasch zu würfeln hatte meiner Erinnerung nach ne Wahrscheinlichkeit von rund 45%... also im Vergleich:
(2. Zug bedeutet er hat im 1. nicht verkackt, 3. Zug dass er im 1. und 2. nicht verkackt hat usw.)

Chance 1. Zug:

normal: ~45%

Idee: ~16,666%


Chance 2. Zug:

normal: ~24,75%

Idee: ~27,777%


Chance 3. Zug:

normal: ~13,612%

Idee: ~27,777%


Chance 4. Zug:

normal: ~7,486%

Idee: ~18,518%


Chance 5. Zug:

normal: ~4,117%

Idee: ~7,716%


Chance 6. Zug:

normal: ~2,265%

Idee: ~1,543%


Chance 7. Zug:

normal: ~1,245%

Idee: 0%


Zusammengefasst: Bei meiner Idee ist die Wahrscheinlichkeit dass im 1. Zug verkackt wird wesentlich geringer, in über der hälfte der Fälle verkackt man im 2. oder 3. Zug. Allerdings kann man sich auch nicht die ganze Zeit mit 4+5+6=15 durchlucken, es werden maximal 14/15 Ganten pro Zug gebrütet und wenn dies geschieht hat man automatisch verkackt. Irgendwann verkackt man dann auch bei 11 Ganten.... Natürlich kann man hier noch an Zahlen(z. B. der Basiszahl) schrauben, um besser zu balancen. Sollte man die Brutfähigkeit im Endeffekt tatsächlich stärken, könnte man den Tervigon an anderer Stelle schwächen(sollte dies als nötig angesehen werden). Ich persönlich finde diese Variante jedenfalls fluffiger^^.

Übrigens: Die Durchschnittsaugenzahl eines W6-Wurfs beträgt 3,5. In jedem aktiven Zug brütet der Tervi in meiner Variante also durchschnittlich 11,5 Ganten. Bei den tatsächlichen Regeln sind es 3x3,5 also 10,5 Ganten. Es ist mehr Raum nach oben und sehr viel mehr Raum nach unten.

normal: über 7 Züge im Schnitt 22-23 Ganten.
meine Idee: über 7(eigentlich 6) Züge im Schnitt 32 Ganten.
Wobei das mit der Zeit immer weiter auseinanderklafft. Heißt wenn der Tervigon konstant in Zug 3-4 stirbt, ist der Unterschied nicht so groß... Nun ja um diese Uhrzeit wird mein Mathe unbrauchbar...

---------------------
So viel zum Tervigon^^.


Die Punktekosten des Parasiten MUSST du senken, weil du dem Alpha Flügelloption gegeben hast. Wer nimmt da denn noch den Parasiten in die Gargoyles? Niemand! Ich denke 120-130 wärn gut.... Außerdem würde ich ihn 1. einfacher Absorber produzieren(also nix von wegen Widerstandstest oder so) und 2. toller mit ihnen interagieren lassen. Ich meine, 24" Synapse für Absorber ist zwar toll, aber es spielt sie trotzdem kaum jemand(und noch seltener mit dem Parasiten). Also vielleicht noch irgendein "Buff" für die Absorber in seiner Reichweite. Meine 2 Vorschläge:

-24 Zoll Absorbersynapse bleibt, und Absorber darin können Missionsziele umkämpfen(!).

-Nur 18 Zoll Absorbersynapse, .... und irgendein Buff^^. Evtl. Rasender Angriff für die darin, könnte "gelenktere" Angriffe simulieren. Dann wäre die Beziehung noch ähnlicher zu der zwischen Tervigon u. Ganten(die können das Upgrade auch gekauft u./o. vom Tervi bekommen.


Die Schwarmwachen erhalten schönere Modelle 😀.
Scheinen ja ne Reihe von Leuten hässlich zu finden.... ich persönlich zähle mich nicht dazu.


Für den Todeshetzer hätt ich gern +2 auf Deckung... schließlich MUSS er geschockt werden wenn er aus der Reserve kommt, und dann sterben blitzschnell 140 Punkte weg.... zusammen mit dem wichtigen Moralmalus.


Ich fand die Nahkampf-Nemesis geil, aber deine Änderungen machen schon Sinn^^. Ich würde aber Schatten im Warp verpassen und sie von instinktivem Verhalten befreien. Synapse muss nicht sein...
Ach ja und Seelensauger in Fahrzeugen macht Sinn, ich kann aber nachvollziehen wenn man es overpowered findet. Aber DECKUNG gegen einen SEELENSAUGER?! Hallo?! seit wann schützen dich BÜSCHE davor, dass dir deine Seele ausgesaugt wird?! Mich hat das jedenfalls völlig verstört....


Ymgarls wirken auf mich immer noch etwas zu teuer... würde ich 2-3 Punkte günstiger machen.

Was Krieger angeht stimme ich mit Galatea überein.

Beim Carnifex gibt es jetzt zwar noch mehr tolle Upgrades, aber wenn man ihn dann "toll" machenb will, zahlt man nochmal kräftig drauf. Ich würde ihn
140 teuer machen und für 10-20 Punkte +1W(also dann 7) ermöglichen.

Ich hab grad nicht im Kopf ob Einauge sprinten hat oder nicht, wenn nein sollte er es kriegen, um sich volle Kanne in die Schlacht werfen zu können. Hat ja eh keine Fernkampfoptionen.... Außerdem muss er billiger werden. Auch nach den Änderungen stinkt er im Vergleich mit dem ebensoteuren Schwarmherrscher total ab, und im HS-Slot gegen das Preisleistungsmonster Trygon erst recht. Er muss wirklich ernsthaft verbilligt werden. Ich hab sein Profil gerade nicht mehr ganz im Kopf, aber ich halte 220-230 Punkte für angemessen. Was interessant wäre: Die Option sich Carnifexen anzuschließen und sie auch wieder zu verlassen.

Der T-Fex behält aber die Stachelsalve? Wenn nicht, dann könnte er keine 2 FK-Waffen haben, was ihn seiner Rolle als organische Waffenplattform entfremden würde. Evtl. könnte man auch sagen Waffentausch = billig, Waffe zusätzlich = teurer.

Ach ja, Säureblut würde bei den Toxos noch Sinn machen....(just4fluff, wer die charged...^^)


---------------------


Sooooooooooo.... das wars erst einmal zum Thema von mir. Ich weiß, einige Vorschläge mögen krass anmuten. Das sind aber wie gesagt nur Vorschläge/Ideen. Ich habe das ganze jetzt in keinem so großen Kontex gesehen, u. a. weil es schon so spät ist. Man vergebe mir also evtl. Unmöglichkeiten, die ich da vielleicht vorgeschlagen habe^^.



gute Nacht...
Cryxx
 
Ich finde das Thema sehr interessant, denn ich schreibe gerade an einem Skirmish ähnlich 40K und will die Figuren von 40K nutzbar machen. Da sind tolle Ideen bei!

Hier meine Gedanken:

Carnifex:

Standardmäßig RW 2+ und W7, damit er so wie früher ist! Man kann ihn trotzdem weglasern/meltern und er ist anders als seine Monsterkollegen. Grundkosten: 180, Bioplasma inklusive.

1-3 Krieger als Aufwertung für Ganten aller Art (je 10 ein Krieger):
Das erzeugt das richtige Schwarmgefühl, ein paar Große von einer Flut Kleiner umgeben.

Hormaganten:
5 Punkte pro Modell, Kosten für Updates bleiben gleich

Liktor:
Aufstellung genau wie Ymgarls, sonst finde ich das mit dem Reservewurf von dir super.

Tervigon:
Finde ich gut so, muss ich sagen.
 
Wenn es nur darum geht, die Tyraniden ein bisschen aufzuwerten, um im Freundeskreis möglichst fair mit ihnen spielen zu können, würde ich evtl. gar nicht so kreativ werden sondern einfach die Punktkosten anpassen. Kleinere dinge wie "Venatoren können Trygontunnel nutzen" sind auch kein Ding, aber wenn du Profilwerte veränderst oder ganz neue Optionen einführst wären eigentlich umfangreiche Spieltests angesagt (also das was GW nicht gemacht hat 😉 )

Wenn du aber kreativ werden willst, wäre mein Vorschlag Pyrovoren und Toxotrophen als Trupp-Upgrade für Tyranidenkrieger einzuführen (Toxotrophen dann ein bisschen abschwächen/verteuern). Damit hast du nicht nur beide Einheiten sinnvoll einsetzbar sondern stärkst auch noch die angeblich so zentrale Rolle der Krieger.
 
ich werde jetzt nich 30 mal den Zitatbutten betätigen..

-Horden grundsatz war ja auch nur eine idee, vllt hat da jemand bessere ideeen als die hier:

[Grundidee]
Ich fände es sehr fluffig, sich für ein Grundkonzept zu entscheiden und dadurch Boni zu erhalten. Synergie Effekte halt. Könne so aussehen: [alles grobe Ideen]

The Scutting Tide: Die unaufhaltsame Flut an Ganten lässt Gegner verzweifeln. Wenn deine Armee mindestens 80 Ganten (Ganten und Hormaganten zählen, Gargoyles nicht) enthält, werden diese je einen Punkt billiger.
The monstrous Horde: Unzerstörbare Fleischberge walzen Richtung Feind. Wenn du mindestens 4 Carnifexe einsetzt, erhalten diese "sprinten"
konzentriertes Bewusstsein: Zoantrophen und der Tyrant bündeln ihre psionische Macht um das volle Potential des Schwarmbewusstsein auszuschöpfen. Wenn du min. einen Tyranten und 4 Zoantrophen einsetzt, bestehen diese ihre psitests automatisch.
[Grundidee ende]

Schwarmtyrant: Hat weiterhin nur 12" Schatten im Warp.
"Unbeschreiblicher Schrecken" kostet 20 Punkte.
grauen und mentaler schrei sind nicht so gut, wei die andern beiden kräfte, sinnlos finde ich die aber nicht.

Schwarmherrscher: kann dank Psionische Montrosität 2 Psikräfte wirken, der normale Schwarmtyrant kann das nicht.
bekommt 18" für schatten im Warp.

Schwarmwachen:
Blind cool, aus der Einheit lösen gefällt mir nicht so.
Lustig fänd ich ein "Wenn Tyrant sich löst laufen se ihm nach"
ne coole idee, aber was, wenn der Tyrant tot ist ?

Tervigon:

ja die 8 +1W6 Ganten, verstopft bei 5, 5-6, 4-6,3-6 (ja navh runde) gefällt mir auf jedenfall besser las diese unsägliche 3W6 ding..

Psikrafft Herrschaft: Durch die ausdehnung der Synapsenreichweite um 6" erweitet sich auch der Radius der Anderen Boni/Effecte des Tervigons um je 3" (Also Schatten im Warp, Toxin+Adrenalin+Brutvater für ganten)
Auch wird man ja nicht immer eine schwarmtyranten dabei haben, ergo auch ohne push nicht völlig sinnfrei.

kann sich entscheiden stachel oder Bohrkäfer-ganten zu brüten. (zu beginn des spiel festsetzten)

Als 30 Mann transporten auch was hart - Tyrant läßt ihn flanken, der läd dann nebenbei noch 30 ganten aus... was krass finde ich.
vllt könnte man es so drehen, das alles ausgebrütete in einen trupp geht, das sie neu gebrüteten sich dem alphatrupp (dem ersten ausgebrühteten) anschließen müssen.. aber weiß nicht, ob das so umsetzbar ist.

Parasit:
Ja, musss billiger werden, wenn der Alpha fliegen kann... Spontan wäre ich dann für 130 Punkte.
Zum Thema Absorber boosten: Denke das 24" synapse reicht und die "Absorber-Erschaffen" Regel so ganz fair ist. Dadurch das ich Absorbern die "Mindless" Regel genommen haben (Sterben nicht wenn ausserhalb von Synapse) sind die nun dick genug.

Liktoren:
Einfach nach Ymargl-Regeln spielen.
hmmm.. fänd es schonn fluffig, wenn die waas eigenes hätten.
BF 4 für ne NK-Kreatur fänd ich was viel... vllt Fanghacken grundsätzlich andern.. Ideeen ?

todeshetzer:
ja, 2 mehr auf deckungswürfe wäre nice, hätte ich schon gerne für die normalen Liktoren, ist denke ich aber zu mächtig. Andere Völker haben auch super tarnungs-sachen (Holofelder der Tau) und bekommen im regelwerk trotzdem den gleichen bonus wie leute mit nem dreckig-grünem mantel...
[he, wenn so n laken nem panzer ne 4+deckung gibt, könnte man sowas doch auch für monströse kreaturen einführen...]

Toxotrophe:
Gesamte Rotte erhält Option auf Säureblut für 10 Punkte pro Modell.
Einzeln aufstellbar ist schon ein übler push... denke hier sind schon einige listen aufgetaucht, die zeigen, dass man 2 stück + alpha auch ganz gut gebrauchen kann. Fluffig schwierig zu beurteilen, ob die nu ehr zu 2.-3. unterwegs sind oder ehr einzelgänger sind . mMn nicht so klar wie bei Liktoren.

Nemesis:
Zusätze: keine deckung gegen dsa aussaugen der Seele - transporter schützen jedoch weiterhin (ist doof, aber sonst echt zu dick)
Die hat auch schon schatten im Warp. Sie ist keine Synapsenkreatur, da sie all ihre Psionische macht braucht um Seelen zu saugen und Schablonen zu werfen. Denke damit kann man leben

Pyrovore:
Noch jemand mit der Fragmentgranatenidee. Meint ihr, wenn das ding im NK explodiert oder als generelle effect um das ding herum ?

Ymgarls:
billiger ? nein. die sind so schon echt hart, und da nu einen punkt billiger zu machen ist doch ehr unnötig.

Symbiarch
Synapse.. Flufftechnisch funktioniert das ja grade garnicht. Symbiontenkulte operieren je grade getrennt vom Schwarmbewusstsein. Für mich fluffiger wenn ohne.

Landungsspore:
W4 für etwas, das ungebremmst aus dem orbit auf den boden kracht find ich doof, deshalb W5.

Termaganten
"Lebende Munition" besagt: Darf Verwundngswürfe mit der schusswaffe wiederholen.

Hormaganten:
Denek die brauchen n kleinen push, da Gargs sonst einfach nur besser sind. Auch braucht man die hormas momentan fast nie, weil symbionten immer deulich besser abschneiden.
"Sonic Screech" ist die Schrei fähigkeit der Harpyie - ka wie die auf deutsch heißt.
Die kosten so dann 9,5 Punkte, wenn du 30 stück nimmst, sonst werden die n bischen teurer. denke das ist ok..
könnte amn aber auch so machen, wie bastler schrieb:
5 Punkte pro Modell, Kosten für Updates je 2 Punkte.
Dannwären dei mit Schrei 10.5 punkte. is auch noch ok.


Absorber/fligende absorber:
Mindless MUSS weg, tut mir leid die regelung ist genausso unnötig wie auch flufftechnisch überhauptnicht erklärbar: "uh, wir eollten den planeten fressen, aber alle absorber haben sich gegenseitig umgebraht - schade!" - DOOOOOOOF

Sporenminen:
Sollten wirklich einzeln schocken, da wenn sie sich berühren, einfach mal schnell alle kaputt gehen... vorallem: zu dum für alles, aber syncronlanden, das können se dann...

Carnifex:
Mich nervt nachwievor die Initative von 1 am meisten an.
das habe ich versucht durch das pushen von scherenklauen zu beheben... vllt könnte man dem aber an sich ini 2 geben und dann den "Lebender Rammbock" Bonus auf 1 reduzieren. müsste man testen.

Was lebendiges langsamer als nen Cybot der 15.000 Jahre alt ist -.-
- Imperiales Schmieröl - beste wo gibt 😉

Den Widerstandspunkt optional zu machen halte ich für keine gute idee, weil wenn der Carni das kann, warum dann die anderen Monströsen nicht ?. Auch finde ich es gut, wenn derFex sich von den anderen Monströsen etwas abhebt - und nicht einfach nur 2 LP weniger hat. Dann ist das Preistag auch recht fair; überlegt einfachmal was so ein 220 punkte NK fex machen kann (im angriff..)

Auch standartmaßig 2+ Rüstung ist ehr unnötig, bei auswahlmöglichkeit 2+/3+ kann man sich auch besser auf gegner einstellen.
Bioplasma inklusive: dito. muss doch nicht sein ? kann doch ruhig welche ohne geben - ist aber ehr geschmackssache, denke ich.

Einauge:

hat kein sprinten und bekommt auch keins, dann kann ich das ja auch den normalen fexen und dem tyranten geben... könnte man aber tun ^^
Ich hab dann nur angst, das das was zu krass wird.

Einauge in die Carnifexe, 2 unterschiedlich ausgeüstete alphas mit reg rein: das sind dann 4 wundgruppen mit 3-3-4-5 LP und regeneration bei einem globalem Widerstand von 7 und der 3+Rüstung, mit infanterieregeldeckung.
du siehst worauf ich hinauswill - wird es nicht geben.

Tyrannofex:
ja behält die Slave.

Trygontunnel:
Bei der aufstellung bestimmst du eine (1) Standard Einheit, die zeitgleich mit dem Trygon den Tunnel verläßt (beide benutzen denselben reservewurf).
so ?

Morgon:
zusatz: Wenn in Synapsenreichweite schockt, weicht er nur 1W6 Zoll ab.
nötig? - ich finde schon, da der sonst nich viel kann wäre sowas echt brauchbar und auch ein schner kombinationseffect für niden. vllt noch was teurer machen.

Furchtlos:
Ja ist doof, wir sind viele und schlecht, darum sterben jetzt einfach nochmal 5, dumme regelung, aber da furchtlos nicht nur niden betriffst, sondern auchandere und ich nicht die vanilla überregel "Alle boni ohne nachteile weil "keine fucht kennen" - ein niveau auf das ich micht nicht herabbegeben möchte. Deshalb schwierig zu umgehen.

Krieger in Ganten:
Ja, wie Orknobs in Boys. ist ne idee, aber ich weiß nicht, ob mir das flufftechnisch gefällt. Krieger haste ja eh in 3-X mann hinter dem schirm rennen, gefällt mir dezent besser, das Fußvolk vorzuschicken und dann mit Kriegern nachzurücken.

Wenn du aber kreativ werden willst, wäre mein Vorschlag Pyrovoren und Toxotrophen als Trupp-Upgrade für Tyranidenkrieger einzuführen (Toxotrophen dann ein bisschen abschwächen/verteuern).
ist ne Idee.. muss mal drüber nachdenekn, so spontan gefällt mir das aber nicht so.. hmmm..
 
Idee zur Carnifex Ini, die mir vom unbeschreiblichen Schrecken gekommen ist:
Im Nahkampof(evtl. nur im Charge, vielleicht aber auch zu beginn jeder Nahkampfphase oder was weiß ich) muss die mit ihm kämpfende Einheit einen (evtl. modifzierten, oder z. B. 3W6) Moralwerttest ablegen. Ein verhauener Test führt zu einer Ini-Reduktion auf 1..... Und Der Carni könnte dann Ini 2 haben oder so.... keine Ahnung. Der Schwarmi ist ja eher ein Supporter, aber der Carni kämpft ja wirklich an vorderster Front, prescht vor, schüttelt Feuer ab wie regentropfen und zerhackt alles zu Kleinholz, was er nicht vorher mit Bioplasma zerkotzt hat. Mir würde sowas schon ungemein viel Angst machen^^. Und hey, wenn ich nicht zuhaue, dann bemerkt er mich vielleicht nicht...? Hmmm... Hmmm... Nee, ich sollte doch zuhau.. *sterb*. "Mutigen" Einheiten etc. mit MW 10 passiert sowas halt selten(er).
 
Wirklich passend fände ich beim Carni eine Regelung wie Aufprallschaden bei WHFB - lebender Rammbock eben.
Bsp. der Carnifex bekommt wenn er in einen Nahkampf stürmt anstatt einer zusätzlichen Attacke W6+2 zusätzliche Attacken (danach hat er nur noch seine normalen Attacken), die immer vor allen anderen Attacken abgehandelt werden (also quasi Ini 10+ haben).
Gilt auch gegen Panzer, aber nur wenn der Carnifex sich an sie heranbewegt hat (gibt ja keinen richtigen Nahkampf gegen Panzer).
Allerdings ist der Carni so träge, dass er nie von Gegenschlag profitieren kann (um das gleich mal auszuhebeln).

Das macht den Carnifex zu etwas von dem man nicht angegriffen werden möchte und passt einfach zu Hintergrund.
 
Bsp. der Carnifex bekommt wenn er in einen Nahkampf stürmt anstatt einer zusätzlichen Attacke W6+2 zusätzliche Attacken (danach hat er nur noch seine normalen Attacken), die immer vor allen anderen Attacken abgehandelt werden (also quasi Ini 10+ haben).
Gilt auch gegen Panzer, aber nur wenn der Carnifex sich an sie heranbewegt hat (gibt ja keinen richtigen Nahkampf gegen Panzer).
Allerdings ist der Carni so träge, dass er nie von Gegenschlag profitieren kann (um das gleich mal auszuhebeln).

Das gibt PUNCH^^. Damit überlebt offiziell GAR NIX mehr einen Carnifex-Angriff xD. Gefällt mir aber gar nicht schlecht...
 
4.) Tervigon.

bleibt, bis mir was besseres zur 3w6 zufall-entscheidet-das-spiel-Gantenbrüteregel eingefallen ist.


2.) Venatoren.

Argh, wie konnte man die so verhunzen... dabei wären so coole Sachen möglich gewesen.

...

@Tervigon:
Anstatt neue Bruten auszubrüten, könnter er statdessen doch auch bestehende Bruten in 6 Zoll um W6 Ganten verstärken. Hätte ein bischen was von Untoten-Regelung bei WHF.

@Venatoren:
Warum so kompliziert? Streich einfach "Verbesserte Sinne" was ohnehin aboluter Blödsinn ist und gib ihnen Sturmgranaten bei sonst unveränderten Regeln. Man würde endlich mal eine STURMeinheit erhalten, die aber nach wie vor Schwächen hat.

Die Sache mit dem Trygon-Tunnel würde ich dann beim Trygon ändern, nicht bei den Venatoren.
 
Warum willst du Einheiten die eh W6 haben und nicht sofort ausgeschaltet werden können noch Eternal Warrior geben? Oder habe ich bei der Regel was verpasst?

Ich hätte noch als Vorschlag für einen Homemade Dex, die ganzen neuen Einheiten rauskloppen. Den Mist braucht doch keiner.

Eine schöne Idee wäre noch den Gargoylen wieder einen Flammenschablonen Attacke zu geben wie Sie Sie in der 2nd Edition hatten.

Ansonsten bis jetzt schöne Arbeit, bin gespannt was da noch so kommt!
 
Das gibt PUNCH^^. Damit überlebt offiziell GAR NIX mehr einen Carnifex-Angriff xD. Gefällt mir aber gar nicht schlecht...
Kann man ja auch auf W3+2 oder so reduzieren, wenns einem zu overpowered vorkommt. Man sollte halt einfach merken wenn so ein Ding in nen Trupp knallt - zum einen macht der Carni dadurch enorm Druck und zum anderen nötigt er den Gegner irgendeinen Opfereinheit abzustellen, die den Carni angeht - denn den Carni selbst anzugehen ist grundsätzlich besser als von ihm angegangen zu werden.
Das bringt man etwas Taktik ins Spiel.
 
Warum willst du Einheiten die eh W6 haben und nicht sofort ausgeschaltet werden können noch Eternal Warrior geben? Oder habe ich bei der Regel was verpasst?

Ich hätte noch als Vorschlag für einen Homemade Dex, die ganzen neuen Einheiten rauskloppen. Den Mist braucht doch keiner.

Eine schöne Idee wäre noch den Gargoylen wieder einen Flammenschablonen Attacke zu geben wie Sie Sie in der 2nd Edition hatten.

Ansonsten bis jetzt schöne Arbeit, bin gespannt was da noch so kommt!

Naja, guck dir doch die Hornsäbel/-schwerter an. Manche Waffen schalten einfach so sofort aus.

Und alles auf alt zu stellen ist doch auch blöd, das ist doch nichts als ne demonstrative Sperrung für Veränderungen. Das Spiel und die Armeen entwickeln sich weiter. Nur sieht's beim neuen Dex halt aus, als hätte da irgendne Schwarmkönigin beim Gen-Design Mist gebaut.... eigentlich sollten die Viecher ja Ahnung haben wie man sowas macht🙄.
 
Zum Tervigon

Beim Tervigon könnte ich mir eine Mischung aus Dampfpanzer und DE-Kampfdrogen vorstellen.
Man bestimmt zu anfang des Zuges wie viele Punkte man haben will bis zu einen Maximum von 5,
für jeden Punkt ab dem 3 wirft man einen W6 also Max 3W6.
Ein Pasch bedeutet einen LP verlust ohne irgendwelche Schutzwürfe,
bei 3 gleichen Würfel stirbt er (Kreislauf versagen).

1 Pkt kann er dafür ausgeben um sich zu Bewegen (ohne Bewegung kein rennen)
er darf aber angreifen
Bis zu 3 Pkt kann er für das Brüten jeweils 1W6 verwenden also Max 3W6
Bis zu 2 Pkt kann er für Psikräfte verwenden (vieleicht die 2te Psikraft als kaufoption)

Dadurch würde er Spieltechnisch viel Kontrollierter zu spielen behält aber seine risiken.
Auch Fluff technisch wäre es passend, weil es die Anstrengungen des brütens als Risiko
einbaut und er an Überanstrengung sterben kann. Eben wie ein Dampfpanzer in WHF.


Zum Carnifex

Beim Carnifex gefällt mir die Idee vom W7 und eine leicht abgewandelte Form von Cryxx
angriffs Regel der Gegner kriegt Ini 1 Falls er keinen Test auf dem Moralwert
( ich meine denn den auch Furchtlose machen müssen) mit 3W6 und den beiden höchsten Würfeln.
Dazu gibst generell Fraggranaten weil er jedliche Deckung überrent.
Der +2 Ini Bonus fällt dafür weg.
Carnis können in Rotten unterschiedlich ausgerüstet werden


Zur Pyrovore

Sobald eine Einheit einen Gegner mit einen Modell in 12 Zoll Umkreis (ein gegnerischen Modell) zur Pyrovoreangreift,
kriegt der Angreifer Fraggranaten . (vom LRC geklaut)


Zum Alpha Krieger

Alpha kann sich Krieger in Kapseln anschliessen
Er kann Flügel kriegen für 20 Pkt - 1 RüW
Und kostet nur eine halbe HQ Auswahl.

Der Tyranno hört sich auch gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ich wollt noch mal meine idee zur tyrantenwache bringen weil ic h fände es ihrgetwei blöd das wenn der schwarmtyrant stirb das dann auch die wachen sterben
aber die idee mit idee mit dem blind sein find ich passend so hab ich mir gedacht das wenn sie auserhalb des schwarmtyranten sind das sie mit einen sie scih mit einen abweichungs würfel bewegen + W6 im gelände genau so
und wenn eine Wache in eine gegnerrische einheit geht sollt es sowas wie aufpralltrefer geben sagen wie 1W6 mit der stärke wie weit sie sich in di eeinheit bewegt hat
z.b. eine wache begt sich mit 4 zoll in die einheit rein und man würfelt eine aufpralltreffer zahll von 3 dann macht man 3 verwundungen mit stärke 4 und treffen tut sie ja eigentlich automatisch weil sie ja rein geht
 
Idee zur Carnifex Ini, die mir vom unbeschreiblichen Schrecken gekommen ist:
Im Nahkampof(evtl. nur im Charge, vielleicht aber auch zu beginn jeder Nahkampfphase oder was weiß ich) muss die mit ihm kämpfende Einheit einen (evtl. modifzierten, oder z. B. 3W6) Moralwerttest ablegen. Ein verhauener Test führt zu einer Ini-Reduktion auf 1..... Und Der Carni könnte dann Ini 2 haben oder so.... keine Ahnung. Der Schwarmi ist ja eher ein Supporter, aber der Carni kämpft ja wirklich an vorderster Front, prescht vor, schüttelt Feuer ab wie regentropfen und zerhackt alles zu Kleinholz, was er nicht vorher mit Bioplasma zerkotzt hat. Mir würde sowas schon ungemein viel Angst machen^^. Und hey, wenn ich nicht zuhaue, dann bemerkt er mich vielleicht nicht...? Hmmm... Hmmm... Nee, ich sollte doch zuhau.. *sterb*. "Mutigen" Einheiten etc. mit MW 10 passiert sowas halt selten(er).
Ja, ein Carnifex ist ein bedrohliches angseinflößendes monster. Aber das sind Trygon und schwarmtyrant auch.
Für mich sind Moralwert-furch-Proben bei 40k immer an Psi geknüpft. Also nur speziellen entitäten zugänglich, nicht wie bei WHF, das jeder da angst und panik verursacht.

Deshalb bin ich ehr dagegen, zumal das, vorallem bei multiblen NKs recht kompliziert werden kann.

Wirklich passend fände ich beim Carni eine Regelung wie Aufprallschaden bei WHFB - lebender Rammbock eben.
Bsp. der Carnifex bekommt wenn er in einen Nahkampf stürmt anstatt einer zusätzlichen Attacke W6+2 zusätzliche Attacken (danach hat er nur noch seine normalen Attacken), die immer vor allen anderen Attacken abgehandelt werden (also quasi Ini 10+ haben).
Gilt auch gegen Panzer, aber nur wenn der Carnifex sich an sie heranbewegt hat (gibt ja keinen richtigen Nahkampf gegen Panzer).
Allerdings ist der Carni so träge, dass er nie von Gegenschlag profitieren kann (um das gleich mal auszuhebeln).

Das macht den Carnifex zu etwas von dem man nicht angegriffen werden möchte und passt einfach zu Hintergrund.
Ja, aufpralltreffer klingt gut, aber warum erhält nur der Carnifex die, und nicht alle anderen Monströsen Kraturen ?

Ich denke, dass man die Aufpralltreffer recht gut mit dem ini-Bonus aus "Lebender Rammbock" simulieren kann. Immerhin prischt der dann mit ini 4 (vllt 5 ?) und 5 attacken, alle wiederholbar, in den trupp...

hi ich wollt noch mal meine idee zur tyrantenwache bringen weil ic h fände es ihrgetwei blöd das wenn der schwarmtyrant stirb das dann auch die wachen sterben
aber die idee mit idee mit dem blind sein find ich passend so hab ich mir gedacht das wenn sie auserhalb des schwarmtyranten sind das sie mit einen sie scih mit einen abweichungs würfel bewegen + W6 im gelände genau so
und wenn eine Wache in eine gegnerrische einheit geht sollt es sowas wie aufpralltrefer geben sagen wie 1W6 mit der stärke wie weit sie sich in di eeinheit bewegt hat
z.b. eine wache begt sich mit 4 zoll in die einheit rein und man würfelt eine aufpralltreffer zahll von 3 dann macht man 3 verwundungen mit stärke 4 und treffen tut sie ja eigentlich automatisch weil sie ja rein geht
Blinde, herumstolpernde wachen verursachen Aufprallteffer ? hab ich das richtig verstanden 😵 find ich nicht so die idee, aber ja, das die direkt sterben ist was krass - aber seien wir ehrlich, das wird so gut wie nie passieren, das der Tyrant VOR den wachen krepiert oder sich 18"+ von enene entfernt.

Zum Tervigon
nette idee, bewegen und psikräfte würde ich rausnehemn, ersteres ist ungleublich trivial und 2teres hat ja nen Psitest.. aber pro Punkt 1W6 ganten brüten oder so.. ja, da kann man was draus machen.

Zum Carnifex
s.o. zum thema ini.
Der hat die Option auf Stachelsporen, ergo Fragmentgranaten, find ich für den auch gans passend und sind auch nicht wirklich teuer, deshalb optional belassen (is auch nett, wenn man einen FK Carni basteln möchte)
Carnix unterschiedlich ausrüsten... nein, weil zu mächtig: 3 Wundgruppen + 2 alpha sind 4+4+4+3+3 LP --> alle mit Regi und W7, 3+ Rüstung.

Pyrovore:
jaaa... aber warum ? also der effect ist gut, aber warum sollte die das könne? und warum volle 12" ?

@Venatoren:
Warum so kompliziert? Streich einfach "Verbesserte Sinne" was ohnehin aboluter Blödsinn ist und gib ihnen Sturmgranaten bei sonst unveränderten Regeln. Man würde endlich mal eine STURMeinheit erhalten, die aber nach wie vor Schwächen hat.

Die Sache mit dem Trygon-Tunnel würde ich dann beim Trygon ändern, nicht bei den Venatoren.
oh, stimmt, wollte ich den n geben, habs aber vergessen 😉

Tunnel steht doch bei Trygon:stuart:


so, ich werde den 1. Post mal mit den neuen Vorschlägen überarbeiten... ich shreib hier, wann ich damit ferig bin, dann müsst ihr nix 3 mal lesen 😉
 
Zum Tervigon

Beim Tervigon könnte ich mir eine Mischung aus Dampfpanzer und DE-Kampfdrogen vorstellen.
Man bestimmt zu anfang des Zuges wie viele Punkte man haben will bis zu einen Maximum von 5,
für jeden Punkt ab dem 3 wirft man einen W6 also Max 3W6.
Ein Pasch bedeutet einen LP verlust ohne irgendwelche Schutzwürfe,
bei 3 gleichen Würfel stirbt er (Kreislauf versagen).

1 Pkt kann er dafür ausgeben um sich zu Bewegen (ohne Bewegung kein rennen)
er darf aber angreifen
Bis zu 3 Pkt kann er für das Brüten jeweils 1W6 verwenden also Max 3W6
Bis zu 2 Pkt kann er für Psikräfte verwenden (vieleicht die 2te Psikraft als kaufoption)

Dadurch würde er Spieltechnisch viel Kontrollierter zu spielen behält aber seine risiken.
Auch Fluff technisch wäre es passend, weil es die Anstrengungen des brütens als Risiko
einbaut und er an Überanstrengung sterben kann. Eben wie ein Dampfpanzer in WHF.
Das klingt auch interessant. Etwas Mikromanagment, aber macht der Tervigon sehr flexibel.



Zum Carnifex

Beim Carnifex gefällt mir die Idee vom W7 und eine leicht abgewandelte Form von Cryxx
angriffs Regel der Gegner kriegt Ini 1 Falls er keinen Test auf dem Moralwert
( ich meine denn den auch Furchtlose machen müssen) mit 3W6 und den beiden höchsten Würfeln.
Dazu gibst generell Fraggranaten weil er jedliche Deckung überrent.
Der +2 Ini Bonus fällt dafür weg.
Carnis können in Rotten unterschiedlich ausgerüstet werden
W7 und Deckung ignorieren ist gut, aber im Ernst, einen unmodifizierten MW-Test? Alle Gegner für die das halbwegs interessant ist haben MW 9 oder 10 (und bestehen den Test damit in 90% der Fälle sowieso) oder soviele Modelle, dass der Carni bis zum Ende des Spiels da feststeckt.
Das ist einfach nur weiteres sinnloses Zufallsgewürfel ohne Sinn dahinter.

Außerdem passt es nicht zum Carnifex - der Carnifex ist ein riesiger Rammbock, der einfach durch/über den Gegner stampft. Der hat weder Tentakelpeitschen, noch das Grauen oder irgendwas anderes, das so eine Regelung rechtfertigen würde.



hi ich wollt noch mal meine idee zur tyrantenwache bringen weil ic h fände es ihrgetwei blöd das wenn der schwarmtyrant stirb das dann auch die wachen sterben
aber die idee mit idee mit dem blind sein find ich passend so hab ich mir gedacht das wenn sie auserhalb des schwarmtyranten sind das sie mit einen sie scih mit einen abweichungs würfel bewegen + W6 im gelände genau so
und wenn eine Wache in eine gegnerrische einheit geht sollt es sowas wie aufpralltrefer geben sagen wie 1W6 mit der stärke wie weit sie sich in di eeinheit bewegt hat
z.b. eine wache begt sich mit 4 zoll in die einheit rein und man würfelt eine aufpralltreffer zahll von 3 dann macht man 3 verwundungen mit stärke 4 und treffen tut sie ja eigentlich automatisch weil sie ja rein geht
Einfache Regelung: Jeder Lebenspunktverlust am Tyranten darf auf die Tyrantenwachen abgeschoben werden (solange er mit denen eine Einheit bildet). Dann machen Tyrantenwachen mal das was sie sollen (nämlich den Tyranten beschützen) und sie sterben mit Sicherheit nicht vor dem Tyranten, außerdem möchte man als Tyrant aus der Einheit auch garnicht mehr raus. Müssen dann halt auch angemessen bepreist werden.
 
Zuletzt bearbeitet: