Alle werden mich hassen... (DIY Tyra Dex)

Tyranidenkrieger verändern

  • nein, sind gut so mit W4 LP3

    Stimmen: 9 16,7%
  • W5 und dann 2 LP, dafür kosten rauf

    Stimmen: 29 53,7%
  • W4 LP2 dafür kosten runter

    Stimmen: 16 29,6%

  • Umfrageteilnehmer
    54
Ich weiß nicht, was du meinst. Ob man W4 und Sv3+ oder W5 und Sv4+ hat resultiert in genau der gleichen Chance gegen nen Bolter.

Letztendlich sollen Krieger aber natürlich härter sein als Marines, deswegen haben sie ja mehr LP, und dass das kein Nachteil, sondern ein Vorteil sein soll, darüber sind wir uns denke ich einig.

Noch eine Idee, die vllt. beide Ansätze vereint:
Synapse gibt zusätzlich zum furchtlos/unnachgiebig allen mittleren Kreaturen +1W in Reichweite. Das Plus ist dabei ein echtes Plus und nicht wie bei Bikes usw.

Damit hätten wir bei Kriegern und Zoas diesen Bonus immer. Andere würden ihn nur als Synergieeffekt bekommen.
Krieger müssten ihren 3.LP wohl abgeben. Bei Zoas bin ich noch nicht sicher, ob da evtl. ne kleine Punkterhöhung drin sein müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für W5, 2LP und Save 4+, mit der Option auf 3+ (Chitinschuppen, sollte halt entsprechend teuer sein).
Mittlerweile kann man soviel S8-Spam aufstellen, dass W4 für die Krieger einfach nicht mehr tragbar ist und Eternal Warrior haben sie einfach nicht verdient (sind immerhin nur Krieger - beim Tyrant und dem SH würde das passen, aber nicht beim gemeinen Fußvolk).

Damit hätten wir bei Kriegern und Zoas diesen Bonus immer. Andere würden ihn nur als Synergieeffekt bekommen.
Das ist kein Synergieeffekt, sondern ein ganz normaler Buff.
Die Regelung ist aber sehr global und verursacht evtl. Probleme wie Absorber mit W4, Schwarmwachen/MC mit W7, Carnifexe mit W8 und ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nochmal genauer lesen, es geht nur um die mittleren Kreaturen, die vom Buff profitieren würden. Nicht um Carnifexe und so weiter.
Synapse würde dann pauschal den W auf max. 5 innerhalb der Synapse anheben, wenn ein Modell mehrere LP hat und kein Schwarm ist.
Ganz einfach.

Und nochmal, ich interessiere mich nur selten dafür, wie eine Regel heißt. Das einzige was interessant ist, is der Mechanismus. Der Name passt meistens sowieso nicht. Bei EW gibt es nicht mal nen Flufftext, der die Regel umschreibt.
Sie ist absolut dazu geeignet die uralte, unersättliche Macht des Schwarmbewusstseins darzustellen.
Ich denke im Freundeskreis würde ich einfach diese Variante probieren.
Sie bewirkt letztendlich genau das, was wir brauchen: einen buff der mittelgroßen Kreaturen.

Dann fehlen nur noch die Fragmentgranaten, die durch die Stachelwaffen verliehen werden und das Umschreiben des Fex und der Pyrovore und das war es schon fast.
 
Alles andere als W4 LP2 führt mMn zu extremen Balancing-Problemen.
Der Sprung von W4 auf W5 ist einer der fieseten und auf noch eine Synapse die extrem teuer ist hab ich keine Lust.
Es wäre evtl wirklich sinnvoll zuerst mal Synapsenbonus festzusetzen.
Beinflusst mMn die Kosten der Krieger am meisten. So wie immo ist Synapse meistens ein Nachteil, wenn man daran aber was ändert könnten W5 Krieger einfach zu hart werden, solange keiner weiss zu was es wird.
 
Seuchenmarines haben praktisch auch W5, dafür noch Verletzungen ignorieren und 3+ Save. Die Zusatzausrüstung nicht zu vergessen.

Der Tenor ist doch, dass der Wert von Lebenspunkten zu hoch eingeschätzt ist, wenn man einen Widerstand unter 6 hat. Haben nicht sogar Ogryns W5?

Das Balancing wäre mit W5 und 2 LP nicht hinüber, ganz einfach weil dadurch Krieger überhaupt erst zu einer Option würden, die man in Betracht ziehen kann. Ich bezweifle sogar, dass sie mehr Verwendung finden werden. Und schon gar nicht, wenn sie auch noch teurer werden!
 
Erstmal: Coole Idee nen Fandex zu machen! ( bastel auch grad an einem; hier gibt´s ein paar coole Ideen) Der aktuelle ist zwar spielbar, aber halt nicht ausgereift. (und bestimmt nicht durchdacht) Mit ein paar Drehern an der Powerschraube könnte man ihn eig sogar ins obere drittel packen. (zumindest meine Meinung)

Habe für den W5 2LP Krieger gestimmt. Die müssen einfach länger durchhalten, schließlich sind sie ein Knotenpunkt für das Schwarmbewußtsein. Ok, Regeltechnisch sind sie eher hinderlich, aber da könnte man ja was dran machen, z.B. FnP für jede Rotte in Synapsenreichweite. (nur so ne Idee) Dann würden sie ihrer Rolle als Kommandanten auch mal gerecht werden. So sind se ja nicht sehr hilfreich. Gut sie können gut kämpfen( wenn sie in den NK kommen), aber sie sollen ja auch den Rest unterstützen. Im mom würde ich eher noch auf sie verzichten, oder es interessiert mich nicht, daß sie weggeschossen werden. Sie buffen ja nix wirklich. (Furchtlos ist eher ein debuff) Meine Hormas machen auch ohne Synapse, was sie sollen.

W5 2LP kommt auch wieder an 2.Edition ran. Hatten sie damals nämlich auch. Obwohl ich die Idee mit W5 und 3LP auch ganz lustig finde. Wenn Synapse dann auch mal was vernünftiges bringt, kann man die Krieger ruhig auch mal teurer machen.
 
Seuchenmarines haben praktisch auch W5, dafür noch Verletzungen ignorieren und 3+ Save. Die Zusatzausrüstung nicht zu vergessen.

Der Tenor ist doch, dass der Wert von Lebenspunkten zu hoch eingeschätzt ist, wenn man einen Widerstand unter 6 hat. Haben nicht sogar Ogryns W5?

Da gibts aber den kleinen Unterschied, dass Seuchenmarines und Ogryns im NK nicht mit Kriegern zu vergleichen sind.
Es mag zwar im FK, wie du schon sagst, ähnlich robuste Einheiten geben, aber die schwingen dann keine Psiwaffen mit 3 Profilattacken!

Im NK ist und bleibt W5 eine nicht zu unterschätzende Ansage.
Daher rück ich auch immer mehr davon ab, dass W5 und 2LP eine wirkliche Alternative ist. Denn primär sind Krieger inzwischen NK und keine FK mehr!
Klar ist es nachwievor schwierig sie ankommen zu lassen. Und wird es auch mit W5 sein, aber 6+ verwunden für Eldar, Tau, Imps, Orks. Ne sry, das halt ich für viel zu hart.
Es gibt ne ganze Menge wirklich guter NKer in 40K die sich dagegen ( mathematisch/statistisch ) schwerer tun als gegen Terminatoren.
Und das ist nicht der Weg, den ich für Krieger sehe ( Ansichtssache halt, ne ^^ )
 
Hat nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber mir ist noch ne Idee gekommen.
Macht das Spiel zwar etwas komplizierter, gibt aber etwas mehr taktische Tiefe.... denk ich....

Man könnte die Synapsenregel so verändern:

Kreatur in Reichweite 1er Synapse: normal, furchtlos und bla. vielleicht sogar abschwächung...

Kreatur in Reichweite 2er Synapsen: NICHT furchtlos, sondern unnachgiebig etc., also irgendwie moralische Überlegenheit ohne irgendwelche nervigen Konsequenzen.

Kreatur in Reichweite 3er Synapsen: selbe wie wenn 2, aber + Ewiger Krieger.


Die Idee dahinter soll sein, dass sich bei mehr Synapsen das Schwarmbewusstsein mehr bündeln kann und die betroffenen Kreaturen eine stärkere Bindung zu ihm erhalten. Und so....


Wahrscheinlich balancing-technisch wieder völliger Murx, aber ich seh mich für solche weitreichenden Überlegungen nicht zuständig, da ich davon keine Ahnung habe. Ich spucke nur Ideen aus😉.
 
@cryxx: Sehr interessanter Ansatz.
Es ist spielmechanisch immer etwas kompliziert, aber ich habe schon sehr lange die Idee irgendeiner Abstufung der Synapse favorisiert. Die jetzige Version ist einfach zu platt und nicht mal ein Vorteil. Alle furchtlos, toll.

@getier: Dir ist aber schon klar, dass diese Super-Nahkampfkrieger, die du da beschreibst auch SAUteuer sind. Und grade Seuchis sind sehr gut mit denen zu vergleichen. Sie sind deutlich besser, weil sie mit Sv3+ deutlich mehr aushalten und auch noch Spezialwaffen nehmen können. W5 und Sv4+ ist mit 2LP immernoch sehr gut machbar im Nahkampf. Klar, dass man da dann etwas besseres als 10 Gardisten reinschicken muss, aber das ist ja grade der Sinn dahinter.
Warum sollte man nicht mit nem großen, teuren Kreigertrupp nen Tyra-Todesstern machen können, wenn man Bock dazu hat. Die sind dann immer teuer als Termis und jeder Verlust tut noch mehr weh.

Im übrigen ist es rechnerisch egal, ob ein Krieger W4 und 3LP oder W5 und 2LP hat, wenn man S4 hat und bei S3 ist der Unterschied nur marginal. Gerade im von dir beschworenen Nahkampf sind 2LP quasi schlechter, weil man damit den Tyraniden leicher Attacken wegnehmen kann, wenn man vor ihnen zuschlägt.

Ich stimme jetzt auch für W5 und LP2 und zwar bitte OHNE Punktkostenerhöhung, wenn es über das Profil und nicht über Synapse geregelt werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find auch, wenn Synapse keine großen Boni verleiht, kann man die Punkte so lassen.
So ultrahart sind die Krieger mit W5, 2LP und 4+ Save echt nicht.
Aber die Option auf 3+ Save für die enstprechenden Punktkosten (teuer) halte ich für sehr brauchbar. Dann kann man auch mal wirklich harte Krieger spielen, wenn man das möchte.

Das Problem bei W4 ist halt, dass sie vom S8-Spam (und vom S6-Spam) weggeschossen und v.a. im Nahkampf von jeder (unpickbaren) Energiefaust zerlegt werden, weil sie den NK so hoch verlieren.




Was ich btw sehr cool fände wäre eine IV-Tabelle wie bei Raumflotte Gothic.

Feind in Angriffsreichweite (i.d.R. 12")?
Ja -> charge durchführen

Nein ->
Feind in Waffenreichweite?
Ja -> Auf nächste beschießbare Feindeinheit feuern

Nein ->
Kreatur außerhalb Synapsenreichweite? (diese Regel gilt nicht für Kreaturen wie Symbionten und Liktoren)
Ja -> Zur nächsten Synapsenkreatur rennen

Nein ->
Keine Feinde in Nahkampf- oder Waffenreichweite?
Ja -> Zur nächsten Feindeinheit rennen

Ggf. kann man das mit Kontrollpunkten verbinden, so dass jede Synapsenkreatur pro Runde (nur) 2 Einheiten kommandieren kann, dann muss man sich die Befehle einteilen und kann nicht einfach allen Einheiten Befehle geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Armoured Fist: Die Frage ist, wie viel sind die mit W4 und 2LP wert? Sie sind jetzt mit 3LP ihre Punkte nicht wert. Wenn sie nun nur noch 2LP bekämen, dann wäre sie ihre Punkte erst recht nicht wert.
Man müsste dann, würde ich sagen, auf 20Pkt oder nocht weiter runter. Sie wären dann deutlich schlechter als Seuchenmarines. Könnte man machen, aber solche Kosten passen irgendwie nicht zu denen, denn sie sind nicht rank and file, das sind die Ganten. Du hast die Tyraniden wohl nicht verstanden, es gibt nämlich außer Monstern und Kleinvieh eben noch eine breite Palette mittlerer Kreaturen, die teilweise sehr spezialisiert sind, das macht die Tyras doch grade aus. Wohlgemerkt vom Fluff! Spieltechnisch sind sie die schlechteste und eine seltene Option, weil sie teuer sind und jederzeit von 10-20 S8 Waffen sofort rausgenommen werden können.

@Galatea: Nein, 3+ Sv sollten die nicht bekommen können. Sonst werden es doch wieder nur Dosen. Mit dem 50%igen Save, der oft gegen nen Decker getauscht werden kann, sind sie genau richtig. Und so hart gepanzert wie Wachen, Trygone, Carnifexe usw. sind die nun wirklich nicht.
Balancetechnisch sicher interessant, aber aus Stilgründen ausgeschlossen. Vor allem als kleiner Nerf im Nahkampf, wo es ja immer nur ganz oder gar nicht gibt.

@HTP: Wundgruppen, weiß ich nicht, ob wir soweit gehen sollten, ist schon eine starke Abkehr vom aktuellen Design. Ich würde diesen Weg nicht einschlagen, weil wundgruppen einfach zu unkalkulierbar sind und auch auf dem Spieltisch extrem unpraktisch.

@Athenys: Ich spiele sie nur mit Schusswaffen! Alles andere ist zu teuer und ohne Frags in den Nahkampf zu gehen und dann schon vorher LP zu verlieren, damit man am Ende wegen weniger Attacken noch mehr vom Nahkampfergebnis und Furchtlosigkeit auf die Fresse kriegt, finde ich nicht so geil. Zumal sie mit einem Paar Sensen und einer Schusswaffe ja immernoch was können im Nahkampf.
 
Zuletzt bearbeitet: