Gut, mein nächstes Sorgenkind, der Liktor:
- er hat auch das Problem mit W4 und 3LP, ABER hier sollten wir es dabei lassen, denn er soll ja eher flink und tarnfähig bleiben, hier scheint mir dann W5 auch unpassend, der buff gegen e-fäuste kommt aber unter punkt 3
- die alberne Liktorrotte: hier sollte auf jeden Fall einzeln aufgestellt werden können, wie früher, sehe hier auch kein overpower-potential, ehrlich gesagt.
- ich würde eine sinnvolle Fusion aus deathleaper und normalem Liktor anstreben, diese soll so aussehen, dass der Liktor/Deathleaper grundsätzlich das gleiche Profil hat: KG9 also, I 6 o.7, A3, der deathleaper bringt dann nur noch seine spezialkräfte mit und ist ein upgrade-liktor einer rotte, kann dann ja aber eben eh allein funktionieren
- deine Reservewurf-Regelung ist schon sehr gut und mildert die Rottensplittung
- zu guter letzt würde ich die aufstellung des liktors absolut identisch zu dem ymgarls machen, ja dadurch werden sie relativ ähnlich, aber das finde ich ok, man kann sie dann ja sogar fast zusammen aufstellen, was noch cooler ist, weil der liktor dann quasi sein gefolge mitgebracht hat für diesen lauerangriff
- auf keinen fall sollten sie furchtlos sein, wenn dann unnachgiebig, aber mit I 6 oder 7 können sie sich eh fast immer absetzen, was eh mit hit n run ihrer natur entspricht. furchtlos führt wieder nur zu überschusswunden im nahkampf, das braucht ein MW 10 Modell eh nicht. Sinnvoller wäre es einfach das instinktive verhalten bei ihm zu streichen. er ist nunmal nicht dazu geschaffen worden um innerhalb der Synapse zu operieren, wie soll er auf seinen einzelmissionen durchkommen, wenn ihn ständig irgendwelche instinkte zu übermannen drohen. raus damit, wie bei den symbis auch.
- durch die ganzen buffs scheint eine leichte punkterhöhung nötig, wie gesagt nur leicht, weil er im moment schon überteuert ist, mein vorschlag: +10 also 75 Punkte, vor allem für das KG-upgrade
Zuletzt bearbeitet: