Alle werden mich hassen... (DIY Tyra Dex)

Tyranidenkrieger verändern

  • nein, sind gut so mit W4 LP3

    Stimmen: 9 16,7%
  • W5 und dann 2 LP, dafür kosten rauf

    Stimmen: 29 53,7%
  • W4 LP2 dafür kosten runter

    Stimmen: 16 29,6%

  • Umfrageteilnehmer
    54
So, fast 40 Leute abgestimmt und man sieht ein deutliches Pro für W5 LP2.

Die Gründe dafür, bzw. dagegen wurden Ja bei den begleitenden Posts genannt.

Meine letzten Gedankengänge favorisierten eigentlich den W4 LP 2 Krieger, da:
-Billigere und Mehr ist schön Tyranidig
-Durch den Alpha wird das S:8 Problem kompensiert
-Der Unterschied zu Trygon und Co mit W5 zu W6 mag mir einfach nicht gefallen.

Jedoch ist das meiste davon Geschmackssache nd was nützt mir der alpha, wenn ich zum gleich preis 4 ausgerüstete Krieger bekäme ?


Was aber auch jedem klar sein sollte, ist das die Krieger dadurch teurer werden müssen -> Weil sie besser werden.

Ich habe auch die kurze erklarüng von [hier name Einfügen] gelesen, wo es hieß, W5 LP2 ist (im NK) genausogut wie W4 LP3.
Das bezweifle ich jedoch stark, bzw Behaute, dass es stark vom Gegener abhängt und vorallem, Was man da angreift.

Mein Probelm ist jedoch, das die Krieger momentan schon recht teuer sin: 3 Krieger oder 18 Ganten.
Die frage ist nun: Sind momentane Krieger (hoffnungslos) überteuert, oder ist der Preis gerechtfertigt. Immerhin ahben die Jungs ein gutes Profil, sind Standard und Synapse.

Ich hab leider aber überhaupt keien Plan, wieviel teurer gerechtferigt wäre. 5 Punkte mehr erscheint mir aber schon recht viel, und erhöhungen von 2-3 Punkten wirken... nnnja.

Vorschläge bitte:wish:
 
@Galatea: Nein, 3+ Sv sollten die nicht bekommen können. Sonst werden es doch wieder nur Dosen. Mit dem 50%igen Save, der oft gegen nen Decker getauscht werden kann, sind sie genau richtig. Und so hart gepanzert wie Wachen, Trygone, Carnifexe usw. sind die nun wirklich nicht.
Balancetechnisch sicher interessant, aber aus Stilgründen ausgeschlossen. Vor allem als kleiner Nerf im Nahkampf, wo es ja immer nur ganz oder gar nicht gibt.
Ich finde "Sturmkrieger" mit 3+ Save auch vom Fluff her interessant. Kann man schöne Umbauten machen, mit zusätzlichen Schuppen oder Knochenschilden, wie bei den alten Tyrantenwachen. Flügel können die dann natürlich keine bekommen (zu schwer).
Wenn der Fluff Sachen wie den Tervigon und Schwarmwachen hergibt, dann gibt er auch Sturmkrieger her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte man auch direkt Panzerganten einführen... keine schlechte idee.

Aber ich denke doch das das für ein "einfaches" umschreiben ausreicht. Ausserdem:
Entweder ist es so gut, das die immer als Sturmkrieger Rummrennen, oder aber so teuer, das niemand es macht. vom Balancing her sehr sehr schwierig, denke ich.
 
@HTP: Wundgruppen, weiß ich nicht, ob wir soweit gehen sollten, ist schon eine starke Abkehr vom aktuellen Design. Ich würde diesen Weg nicht einschlagen, weil wundgruppen einfach zu unkalkulierbar sind und auch auf dem Spieltisch extrem unpraktisch
Da der Fluff beschreibt das jeder Tyranidenkrieger individuell ausgerüstet wird um seine Aufgabe zu erfüllen, wäre das wohl das naheliegendste, das man Wundgruppen bei T-Kriegern wieder einführt, wenn auch mit 2 LP
 
@Ironyman: gut, dass du dich als projektleiter nochmal meldest. evtl. spielst du auf meine "rechnung" an.
ich kann es gerne nochmal vorrechnen, woraus klar wird, dass die eher schlechter werden und der einzige Vorteil aus der verbesserten Resistenz gegenüber ID daherkommt:

S4-Attacken:

  • jetzt: 4+ hit, 4+ wound, 4+ save = 0,5x0,5x0,5= 0,125 ==> 12,5% auf einen LP-Verlust, bzw. hochgerechnet auf Modelle: 4,17%!
  • mit W5 und 2LP: 4+ hit, 5+ wound, 4+ save = 0,5x1/3x0,5= 8,3% auf einen LP-Verlust ABER hochgerechnet auf Modelle sind das wieder: 4,17%!!
Exakt gleiche Chancen den Krieger auszuschalten, wenn man mit 2LP-Kriegern jedoch z.B. 2LP verliert, hat man gleich weniger Attacken. Bei 3LP Kriegern muss man 3LP verlieren, sie sind also unter diesem Aspekt besser.

jetzt nochmal mit S3-Attacken:

  • jetzt: 4+ hit, 5+ wound, 4+ save = 0,5x1/3x0,5= 8,3% auf einen LP-Verlust bzw. 2,7% pro Modell.
  • neu: 4+ hit, 6+ wound, 4+ save = 4,17% und 2,08% pro Modell!
Wie man sieht ist hier die Chance kaum zu unterscheiden.

S5 und S6 sind so selten im Nahkampf, dass ich das nicht extra ausrechne.

Wie dem auch sei, du siehst selber, eine Punkterhöhung ist völlig unnötig und 30 ist auch eine gute, runde Zahl. Es wäre lächerlich hier jetzt nochmal 2 Punkte drauf und runter zu rechnen. Wichtig ist, dass die Typen einfach überhaupt attraktiv werden gegenüber symbionten und ganten.
 
Ja, die Rechnung meinte ich.

Ist auch so völlig richtig, aber du vergisst die imunität gegen sofort ausschaltende E-Fäuste.

Wenn du 3 statt einer Wunde bekommst, ist eine Bunkterhöhung mMn auch jeden fall gerechtfertigt.

Zum Thema Wundgruppen:
Gefallen mir generell nicht. Ist hier wieder mein persönlicher Geschmack.
Wo man bei Spacemarines noch sagen kann, gut, der normalo hebt den Raketenwerfer auf, ist das bei Niden und angewachsenen Waffen schon schwieriger. Das Wundgruppen en recht guter Power boost sind, ist ja keine Frage, aber der ist sowohl unnötig als auch doof 😛
Was den Fluff angeht, klar ist jeder Tyranide auf seine Aufgabe zugeschnitten, aber das önen nja ruhig 3-8 Leute sein - bei ganten gibbet ja auch nix unterschiedliches im Trupp (ausser dem Superflammenwerfer [haha]).

@Spät melden:
Ja, wenig Zeit gehabt, Uni will halt auch zeit haben..
 
So, fast 40 Leute abgestimmt und man sieht ein deutliches Pro für W5 LP2.

Die Gründe dafür, bzw. dagegen wurden Ja bei den begleitenden Posts genannt.

Meine letzten Gedankengänge favorisierten eigentlich den W4 LP 2 Krieger, da:
-Billigere und Mehr ist schön Tyranidig
-Durch den Alpha wird das S:8 Problem kompensiert
-Der Unterschied zu Trygon und Co mit W5 zu W6 mag mir einfach nicht gefallen.

Jedoch ist das meiste davon Geschmackssache nd was nützt mir der alpha, wenn ich zum gleich preis 4 ausgerüstete Krieger bekäme ?


Was aber auch jedem klar sein sollte, ist das die Krieger dadurch teurer werden müssen -> Weil sie besser werden.

Ich habe auch die kurze erklarüng von [hier name Einfügen] gelesen, wo es hieß, W5 LP2 ist (im NK) genausogut wie W4 LP3.
Das bezweifle ich jedoch stark, bzw Behaute, dass es stark vom Gegener abhängt und vorallem, Was man da angreift.

Mein Probelm ist jedoch, das die Krieger momentan schon recht teuer sin: 3 Krieger oder 18 Ganten.
Die frage ist nun: Sind momentane Krieger (hoffnungslos) überteuert, oder ist der Preis gerechtfertigt. Immerhin ahben die Jungs ein gutes Profil, sind Standard und Synapse.

Ich hab leider aber überhaupt keien Plan, wieviel teurer gerechtferigt wäre. 5 Punkte mehr erscheint mir aber schon recht viel, und erhöhungen von 2-3 Punkten wirken... nnnja.

Vorschläge bitte:wish:

Tyranidenkrieger sind im moment zu teuer, für das was sie derzeit können, sterben sie viel zu leicht, und ihr schadensoutput macht das nicht wett (vor allem weil es nur im Nahkampf gut ist, und da müssen sie erstmal hinkommen). Mit W5 und 2LP würden sie ihren Kosten angepasst werden. Ich würde die Punktkosten wirklich so lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuffige Antwort:

Das Tyranidenbewusst sein hält sich für seiner Beute Überlegen, desahlb setzt es 2 trupps ein, welche die ihnen zugeteilen aufgaben besser bewerkstelligen können als eine gemischet Einheit.

sollte der beschuss sqd also gefahr laufen angegrifffen zu werden, würde der NK sqd das problem rechtzeitig erkennen und beseitigen 😛 Ein bewusstsein und so.

Spass beiseite:

ist Auslegungssache. Mir gefällts nicht und alle mitspielre stöhnenm wenn beim 8 man trupp nach 7 verwundungen immernoch alle stehn...
 
Dafür hätten sie halt W4 und kein Ewiger Krieger, seltsam...

Alle schreien nach Ewiger Krieger für alle und jeden und hassenichgesehen und wenn's um Wundgruppen geht ist's wieder zu krass ^^ (Ist ja nich so das ich das bei Carnifexen einfordern würde)

Vergleich:
W4 Wundgruppen vs. W4 Ewiger Krieger (Denken wir uns 4er Rotten mit 2 LP)
Vindicator haut rein, trifft und wundet alle: Wundgruppen: Alle weg, Ewiger Krieger: Hälfte Weg (keine Wundgruppe, jeder eine Wunde, also Hälfte weg *gg*)
4er Havocteam mit 4 SchweBos 2/3 trifft, 8 Schuß, davon wundet 2/3, ~5 Wunden, Wundgruppen 1 toter, Ewiger Krieger 2 1/2 tote

Scho cool ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist meiner Meinung nach ganz klar eine Geschmackssache. Ich mag Wundgruppen bei Multi-Wundmodellen einfach nicht. Man muss mit etlichen Markern arbeiten, es ist nervig und der Schaden ist auch nicht linear, wodurch für mich der Mechanismus schlecht bis unzufriedenstellend ist. Ich glaube auch nicht, dass der ursprüngliche mit solchen Einheiten im Hinterkopf gedacht war, wie es die Wolfsreiter, Orkboss-Biker usw. sein können.
Mit 2LP und W5 sind die etwas schwerer zu knacken und sterben halt eben nicht einfach weg, wenn da irgendein Hans-Wurst mit seiner P-Fist kommt. Das ist genau das, was wir erreichen wollten. GERADE im Nahkampf, denn dieser eine SM-Sargeant kann mit nur wenig Glück z.B. im Angriff locker 2 Krieger alleine umhauen. Das ist für mich nicht hintergrundgetreu. Zumal dann schon 6LP als Furchtlos-Wunden reinhauen, das ist so als ob er quasi 6 Attacken getroffen hätte!!! Noch ohne andere Ergebnisse zu zählen. Wird es aber sehr schwierig das selbst mit Nahkampfkriegern reinzuholen. Damit werden S8 Waffen gegen Tyraniden einfach viel zu gut im Vergleich zu allen anderen Situationen. Weil man damit alles Mittlere mit nur wenigen Treffern gleich mehrfach tötet. Du kannst mit einem Melter-Schuss auch nicht 3 Chimären auf einmal weghauen. Um es mal so zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum würde man auch in einer Beschuss Einheit paar Sensen-Hornschwert Krieger reinpacken, die Trefferwürfe von 1 wiederholen und E-Waffen (und sowieso die höhere Ini ^^) haben um diesem Problem auszuweichen.

W5 wäre dann wohl die einfachste Lösung (da selbst Ogryns jetzt W5 haben!)
Gant W3
Biont W4
Krieger W5
Tyrant/Gon/Fex W6
 
Diese paar Sensen-Hornschwert Krieger schaffen es aber meistens nicht dir die E-Faust vom Hals zu halten. Rechne es durch.
Für die Kosten eines Sm-Trupps mit E-Faust kriegste entweder 6 nackte Krieger oder eben weniger, wenn da paar Upgrades bzw. deine Super-Nahkampfer drin sein sollen.
So. Deine Krieger schlagen zuletzt oder gleichezeitig zu. Kannst natürlich denen noch Adrenalin geben, wodurch dur promt nochmal ein Modell weniger hast und auf noch mehr Attacken verzichtest, und versuchen anzugreifen.
Die E-Faust bekommst du dadurch trotzdem nicht.
Ich geh mal davon aus, dass keiner angegriffen hat und wir 5 Krieger haben ohne Morphe, wovon 3 nen Spucker haben und 2 die E-Schwerter, das sind dann schon mehr Punkte als der SM-Trupp.
So, die Schwerter hauen 6 Attacken raus, von denen im Schnitt dann etwa 2 SM gekillt werden. Die restlichen Spucker-Kriger hauen mit ihren 9 Attacken nochmal vllt. 1 oder wenn es gut läuft 2 weg.
Sind dann immernoch 6 Marines und die E-Faust! Die wie gesagt 6LP verursachen kann. Dann verlierst du denn Nahkampf schon gegen sie um 2LP.

Also auf keine Fall so ne sichere Bank, wie du dir das gedacht hast. Mal davon abgesehen, dass für mich immer fraglich ist, was man überhaupt mit so nem komischen Mischtrupp machen will. Sieht eher nach Punktegrab aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte den Herren auch synapsenunabhänig Ewiger Krieger geben. Dann werden sie vielleicht auch mal gespielt 😉. Und man muss seine Balancing-Überlegungen nicht auf alle Viecher im Codex ausweiten.
Neuer Name der AUswahl: "Tyranid Warriors 4ever" o. "Tyranid Eternal Warriors" 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass dieses Generelle "Synapsen-EW" ziemlich übertrieben ist.

Sinnvoller fände ich es, wenn es denn wirklich wieder EW sein muss, den Kriegern selbst EW per Ausrüstung oder dergleichen zu geben.

Andererseits könnte man den Alphakrieger auch sozusagen die Eigenschaften eines Medics geben, der dem Trupp EW gibt, dem er angeschlossen ist. Sollte dieser Trupp nen Tyrakrieger-Squat sein, erhalten alle Einheiten in Synapsenreichweite von diesem Squat EW oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
UM FNP geht's im Moment gar nicht. Dieser Mechanismus ist sowieso unnötig wie ein Kropf und relativ aufgesetzt. Das wurde aber schonmal ein einer anderen Diskussion durchgekaut und ist wie gesagt momentan gar nicht Thema.

@Cryxx: Ja, könnte man auch, die Frage ist dann halt immer nur, warum können das nur die Krieger haben? Es ist immer viel eleganter, sowas mit dem Fluff zu verbinden.
Daher wäre mein zweiter globar Vorschlag nach wie vor, EW geknüpft an einen Test auf den Moralwert zu verbinden. Krieger würden mit MW10 fast immer davon profitieren und hätten genau den Buff den sie brauchen und den wir mit W5 jetzt auch hätten und alle anderen wie Venatoren usw. oft in nichtmal 50% aller Würfe, also auch völlig im Rahmen.
 
So, ersten Post nochmal überarbeitet, Änderungen sind ORANGE.

Zum thema FnP: Denke, das als coole Psikraft zu haben ist ausreichend, würde die Psikraft auch albern amchen, wenn irgendwer das so haben könnte. Wir sind ja keine Munchkin Blood Angels.

Ewiger Kireger wird NICHT wiederkommen. Passte von anfang an nicht zum RC Codex. Nach den letzen änderung ist das aber auch garnicht mehr nötig.


So gerne ich es auch drin hätte, Die Synapsenregelung wird nicht geändert.
Hier kamen ja echt gute Ideen auf, (Forallem das MW 10 und unnachgibig statt furchlos) aber ich schrecke vor einer so einschneidenden Veränderung zurück. Immerhin haben wir auch im letzem Codex mit Furchtlosen Einheiten gewinnen können, also werden wir es auch diesmal bewältigen können. Ich denke, wenn wieder eine Überzahl-regelung für NKs ansteht, fahren wir micht Furchtlos auch wesentlich besser.. aber naja, neues Grundregelwerk dauert ja auch noch was.

Ansonsten danke ich schonmal für die rege Beteiligung und die vielen schönen Ideen :flowers:

an Admin/MOd: kann man die Umfrage löschen, damit ich irgendwann ne neue starten kann ? Dann über andere Themen 😉
 
Zuletzt bearbeitet: