Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Ritter verursachen Angst, somit wird das KG des Gegners bei verpatzten MW Test auf 1 gesenkt.
Das MdN senkt beim Angriff das KG erneut um einen Punkt somit haben die Gegner einen KG Wert von 0 und dürfen nicht angreifen. ^_^
Hast du dafür evtl. eine entsprechende Regelpassage? Der KG-Wert 0 taucht zwar nicht mehr in der Tabelle für's Trefferwürfeln auf, ist das hier schon damit belegt?
Hast du dafür evtl. eine entsprechende Regelpassage? Der KG-Wert 0 taucht zwar nicht mehr in der Tabelle für's Trefferwürfeln auf, ist das hier schon damit belegt?
Es gibt eine Regelpassage über Profilwerte die 0 betragen. 😉
Die liegt irgendwo vorne im RGB.
Wenn ein Modell einen KG wert von 0 hat, kann es nicht attackieren und wird automatische getroffen.
Einheiten die ihren Angsttest verpatzen gelten so als ob sie ein KG von 1 hätten und durch das MdN verlieren sie beim attackieren noch einen weiteren KG Punkt und besitzen somit ein KG von 0.
Die Chaoseinheiten treffen trotzdem nicht automatisch, da der Malus nur in Kraft tritt, wenn der Gegner angreift.
Theoretisch ist das ne interesante Mische nun habe ich da noch das Problem des Fluffs, ein wenig möchte ich dem ja noch treu bleiben und ein Tzeentch Hexer würde glaube ich in seine Armee nur unter Umständen einen Trupp Nurgle Ritter des Chaos mitnehmen. Daher würde ich da also weiter überlegen welches Mal ich da rein nehme. Ob nun Khorne oder Tzeentch da dies vom Fluff her die einzigen sind die in Frage kommen.
Da hast du dann auch das MdT drin.
Durch den 4+ReW im der Fernkampfphase können sie schweres Feuer auch gut überleben.
Ein Held ist in der Einheit auch gut vor FK Attacken gut geschützt.
Ich bin aber gerade nicht sicher, ob man in der 8.Edi noch rüsten und retten darf. ^_^
Wie sieht die Liste eigentlich aktuell aus ?
Bin momentan etwas aus dem Bilde. ^_^
Im moment sammel ich wieder zusätzlihc Ideen. Das Kernbild sieht in etwa wie folgt aus.
Ein Chaoszauberer des Tzeentch auf Flugdämon mit Magiebannende Spruchrolle und alles was es ihm ermöglich besser zu Zaubern, ein Held des Chaos auf entweder Moloch oder auf Dämonischen Reittier mit Mal des Khorne in einer Einheit Ritter des Khorne mit Zusätzlichen Handwaffen oder Speere... da bin ihc noch unschlüssig.
3 mal 15 Krieger bis jetzt davon 1 Trupp mit MdT, Schilden, Standarte(Denke über Leichentuch nach) Musiker, 2 Trupp's dann mit Handwaffen Musiker MdK als Agresive Nahkämpfer. Etwa 10 bis 20 Chaoshunde als weitere Sturmeinheit und Störeinheit.
weitere 5 Ritter wie eben genannt mit Mal des Tzeentch, Fluchstandarte und Musiker.
Dazu 10- 15 Chosen das muss ich noch sehen wie schnell udn gut ich an die entsprechenden Minis rankomme.
Vielleicht irgendwo nochmal irgendwann einen Dämonenprinz der als Kommandant mit unterstüzt und grße Kreaturen im Nahkampf angreift. Das ist aber im moment noch Wunschdenken.
Eine genaue Liste würde ihc sonnst schreiben wenn ich zuhause bin.
Das bin ich grade nicht daher ist das recht schwer so zu gestalten.
Edit: Die bestellte Armeebox und die erste Grundbox Krieger ist vorgestern angekommen. Nun brauch ich nur noch einen Helden und noch einige weiter Krieger und ich kannvielleicht sogar schon eine 1000 Punkte Schlacht mal machen ^^
Ein Khoren Held gehört definitiv auf einen Moloch.
Ausserdem ist der Moloch einfach nur besser als das Dämonische Reittier.
Der Moloch selbst ist stärker, verbessert den RW um 3 Punkte und hat B7 wie die Ritter.
Das Dämonische Reittier hat B8, was man aber nie braucht, da der Held fast immer den Rittern mit B7 angeschlossen wird.
Ritter können nur Magische Handwaffen oder Lanzen erhalten.
Die Magischen Handwaffen sind aber weitaus besser als die Lanzen.
Man muss mit der Anzahl der Einheiten mit dem MdK immer sehr vorsichtig sein, damit man auch genug Einheiten zum abschirmen hat.
Zwar kann man die Raserei unterdrücken, aber das hat auch seine nachteile.
Dafür muss man aber immer überrennen, was manche Gegner ausnutzen werden um den Einheiten in die Flanke oder den Rücken zu fallen.
Die Chosen haben doch soweit ich mich errinere bei dir Helebarden oder ?
10 Stück bekommst du schon von den Rittern, und die anderen 5 kannst du ja etwas kreativ umbauen, damit sie ins Bild passen.
(einen Heldenmini als Champion, das Banner statt einer Helebarde, der Musiker braucht auch keine Helebarde um zu passen, da bleiben dann noch 2 übrig die man etwas umbauen kann. Zum Bleistift kann man Klingen auf die Bannerstangen kleben und als Helebarde benutzen.)
Weitere Ideen folgen dann mit der neuen Liste, damit ich nicht so viel abschätzen muss. ^_^
Gut... Dann hier einmal die Liste wie sie owhl bald bei mir von den Teilen her stehen wird... Auffüllen oder was wegnehmen bis auf 2000 Punkte oder hoch auf 2500 Punkte kann ich immernoch schauen ob ihc vielleciht mehr Krieger mit reinnehme oder aber einige Krieger oder sogar Chosen weniger.
Hier nun die Liste... Allerdings geschrieben ohne das Armeebuch zur Hand zu haben undzum großen Teil aus dem Kopf was Regeln angeht die noch nicht sehr fest sitzen.
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer 235 Punkte, General kostenlos, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Verzauberter Schild 15 Pkt., Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 85 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch 20 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 395 Punkte
Soll alleine Rumfliegen und mit Zaubern die Armee unterstützen.
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held 110 Punkte, Mal des Khorne 15 Pkt.
+ Schwert des schnellen Todes 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Moloch des Khorne 50 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte
Geht auf die Jagd mit den Rittern des Khorne.
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Chaoskrieger 225 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Schilde 15 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
+ Verfaultes Leichentuch 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 303 Punkte
Defensiver Block. Soll größere Horden aufhalten und an sich Binden, danach möglichst lange überleben.
Schwer zu tötener Block der sich um große Gegner und Gegnerische Helden kümmern soll.
5 Chaosritter 200 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt.
- - - > 250 Punkte
Alleine auf der Beschwerlichen Jagd nach Bogenschützen und Feindlcihen Belagerungswaffen.
5 Chaosritter 200 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt.
- - - > 260 Punkte
Begleiten den Helden auf dem Moloch bei seinem Blutig Tagwerk!
Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2349
Nun... Ihc wollte bei den Chosen schon die entsprechenden Zinnmodele nehmen. Zum einen weil diese Extrem Geil aussehen und den Charakter der Chosen wundervoll verkörpern. Zum anderen weil ich was Umbauarbeiten angeht kein Händchen habe ^^
Für ne Sinnvolle 150 Punkte Ergänzung oder Sinnvoll 350 Punkte Einsparrung wäre ich auch Dankbar ^^
Ist die Armee überhaupt so Konform?
Edit: Würde sonnst ein General auf einem Molloch vielleicht mehr sinn machen, bzw. warum kann mein Held keine Magie bannende Spruchrolle einsetzen ^^
Wenn du Punkte sparen willst, die Chosen raus. Bin kein Fan von denen find die ech tzu teuer. Deine normalen Krieger richten genug Schaden an.
Wenn du noch ne Ergänzung suchst nimm noch nen Stufe 2 Tzeentch Magier mit dem Blut des Tzeentch mit. Pack ihn in die tzeentch Krieger, da is er sicher und kann deinen hauptmagier sehr gut unterstützen.
EDIT: Ein Artefakt das zu 100% mit muss ist Gunst der Götter. Kostet nur 5 Punkte und bringst wirklich. Wenn du wirklich Chosen spielen willst gib es dem Champion, wenn du sie rauspackst irgendeinem Nahkampfhelden.
15 Chaoskrieger 225 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Schilde 15 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
+ Verfaultes Leichentuch 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 303 Punkte
Das Banner zwingt jeden der nicht das Mal des Nurgle hat und im Basekontakt ist einen Widerstandstest zu machen. Alle Chaoskrieger die es Berühren müssen diesen Test auch ablegen, da sie das Mal des Tzeentch haben, ich denke das willst du nicht?
Naja, die Ritter sind eher Mau als Wow. -_-
Der 6+ReW wird sie nicht wirklich vor etwas schützen können.
Da geht dann vllt mal eine Kanonenkugel vorbei, aber das wird nicht viel ändern.
Meiner Meinung nach sind das zu viele Blöcke.
Mir würden 2 zu jeweils 18-21 Mann reichen.
Das MdK würde mich da aber auch nicht zufriedenstellen, es macht die Schlachtlinie sehr anfällig für Gegenmaßnahmen.
(Und das Verfaulte Leichentuch taugt nichts, da es deine Einheit zerfressen wird, weil sie kein MdN besitzt.)
Ich würde hier auf 2 solide Blöcke mit Kriegern des Tzeetch und Schilden bauen.
Erhabener Held 110 Punkte, Mal des Khorne 15 Pkt.
+ Schwert des schnellen Todes 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Moloch des Khorne 50 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte
Beim letzten Einsatz habe ich gemerkt, wie anfällig er doch ohne zusätzlichen Schutz ist.
Hier kann man entweder über den Dämmerstein oder über einen ReW nachdenken.
Hier bringt das MdT wieder recht wenig, da man nur einen 6+ReW bekommt.
Der Champion sollte lieber die Gunst der Götter bekommen.
Ich hänge mal meinen Listen vorschlag in einem Spoiler an. ^_^
Die Liste stellt mich zwar nicht so wirklich zufrieden, aber ich möchte deine Liste auch nicht komplett umwerfen.
Male verteile ich so, dass sie die Fähigkeit der Einheit erweitern.
Die Liste ist zwar auch nicht so der über bringer, aber ich wollte nicht alles verändern. ^_^
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 395 Punkte
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Hellebarde
+ Krone des Ewigen Kampfes
+ Armeestandartenträger
+ Moloch des Khorne
- - - > 254 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 326 Punkte
18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 326 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
14 Auserkorene, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Gunst der Götter
- - - > 365 Punkte
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 270 Punkte
Es waren noch ein paar Punkte übbrig, und mit dem Banner haben die Gegner der Ritter keine Regeneration.
Mal des Khorne finde ich eigentlich richtig geil. Raserei ist inzwischen sehr kontrollierbar und die Krieger haben immerhin MW 8! Ist alles Geschmacksache, aber so eine zusätzliche Attacke, macht auch einen kleineren Block echt stark.
15 Mann sind für Chaoskrieger imo genau die richtige Größe (ok ich spiele aber auch MdK) sie können richtig austeilen, noch einiges an Verlusten einstecken ohne zu gefährden, dass man nich mit voller Attackenzahl zurück schlagen kann. Wenn man schon Auserkorene mit MdN spielt sollten sie auch noch das Banner der Wut kriegen, denn dann sind sie richtig hart 😀
Ich bevorzuge eher stablie Reihen. ^_^
Man kann soweit ich weiß weiterhin nicht das Überrennen verhindern.
Und das kann man als Gegner gut ausnutzen.
Die Krieger der zweiten Reihe erzeugen ja nur eine weitere Attacke, so das das MdK nichts bringt.
Als 10 Mann Einheit können sie mMn aber doch ganz effektiv sein.
Ich wollte versuchen eine sehr offensive Linie aufzustellen und die dann gezielt nach vorne Rennen zu lassen. Die Frage die sich da stellt ist für mich wie Effektiv sind die Hunde in einer so kleinen Einheit. Im Endeffekt pcohe ich auf die nicht ,es war für mich eine Störeinheit. Mir waren da die Kreiger des Khorne aktuell fast schon wichtiger.
Mal des Nurgle will ich eigentlich fast gar nicht mit reinnehmen, das hat nen Fluff Grund... Ich will versuhcen bei Tzeentch und Khorne zu beleiben da die beiden sich zumindest einigermaßen noch richen können und nicht direkt Hassen so wie andere Kreiger das auf jeden Fall tun.
Vielleicht liegt das bei mir am Regelunwissen aber ich dachte erst ab Speere können die Leute uas der 2. Reihe zuschlagen?
Mal des Nurgle will ich eigentlich fast gar nicht mit reinnehmen, das hat nen Fluff Grund... Ich will versuhcen bei Tzeentch und Khorne zu beleiben da die beiden sich zumindest einigermaßen noch richen können und nicht direkt Hassen so wie andere Kreiger das auf jeden Fall tun
Allerdings können Tzeentch und Nurgle sich nicht leiden und da mein Armeeführer ein Hexer des Tzeentch ist und einige Krieger meiner Reihen Tzeentch angehören könte das Schief gehen ^^
Nunja ihc bin der Meinung einer von euch hatte gesagt das ein Magier für mich Pflicht sei...
Die stärksten Magier die ich dem Chaos bringen kann bringt nunmal Tzeentch als Meister des Chaos aufs Feld.
Daher werde ich wohl die Ritter sonnst ohne Mal losreiten lassen, das ist zwar nicht ganz optiumal aber es spart Punkte und sie sind auch so noch sehr stark denke ich.
Sagt mir wenn ich mich irre ich möchte ja schon versuhcen die ersten Spiele so gut wie möglich zu machen. Übernächste Woche habe ich übrigens Urlaub ich schaue das ich dann mal die erste Einheit zusammenbaue und vielleicht auch die ersten Modelle bemalen werde. So werde ich dann hier auch einige der schönen Krieger hier reinstellen. Die werden zwar nicht perfekt sein aber Hey ^^
Du musst nicht unbedingt nen Tzeentch-Magier spielen. Hauptsache du gibst deinem Magier das Chaos Geschenk Begleiter, einmal pro deiner Magiephase darfst du einen W3 rollen und auf deinen Zauber addieren, musst zwar in der nächsten Runde auf Blödheit testen aber lohnt sich 😉