Allgemeine Umbausammlung

Nachdem du ja gemeint hast, das du hauptsächlich ein TTS bist, sind deine Umbauten mehr als gelungen. Erst auf den dritten Blick merkt man, das etwas anders ist.
Die Idee mit dem Horn finde ich sehr gut, denn sie macht deine Umbauten gleich um einiges interessanter.
Gerade bei den Orks sind es kleine Umbauten, wie Armee neupositionieren, Köpfe tauschen und dergleichen, die gleich eine völlig neue Figur entstehen lassen, und deine Idee aus den standart Orks einfach mal Ork Späher zu machen ist dir in der Umsetzung gelungen.

Ich freue mich, das ich dir mit meinen Tips helfen konnte und hoffe dies auch in Zukunft machen zu können.


Gruß, daoage
 
So nach diesem etwas längeren Dialog will ich auch mal meinen Senf dazu geben. 😛

Ich finde die Umbauten ganz gelungen und es war eine wirklich gute Idee die normalen Bogis zu
Spähern umzubauen. Außerdem macht das die Armee persönlicher und das finde ich auch sehr schön.
Fazit: Dafür das du eher Spieler bist sind dir die Späher sehr gelungen und allein die Idee war klasse. Mach bloß weiter so.

mfg
 
Ich freue mich ja auch über einen Trialog 😛
je mehr desto besser. vielleicht wird es auch mal ein Kilolog, oder gar ein Megalog.

Heute habe ich den Umbaugussrahmen für HdR von der Mail Order zugeschickt bekommen. Dieser eignet sich sehr gut für Umbauten gerade bei Orks. Neben einer Sense und zwei Schlagwaffen gibt es auch einen Kopf.
Wenn mein Turmprojekt beendet ist, dann kommen Orks dran, bei denen ich den UGR gleich einsetzten werde.
 
Ich danke vielmals für die Kommentare und das Lob. Einstweilen führe ich mal weiter fort, wie die Bemalung der Späher bis jetzt vorangeschritten ist:
Die Basis des ersten bemalten Spähers ist so weit gemacht, aus meiner Sicht heraus erachte ich den Kerl als fertig: Schnabelhelmträger

Ich weiß, die Basengestaltung ist sehr schlicht, jedoch muss ich zugeben, dass das nicht unbedingt meine Lieblingsdisziplin ist.

Weiters habe ich mich an die Bemalung der zwei nächsten Späher gemacht. Wie ihr feststellen werdet sind sie noch lange nicht fertig, jedoch solltet ihr im Falle des Goblins wohl sehen können, in welche Richtung ich mit den Rackern seiner Sorte gehen werde:
Bild 1

Bild 2

Bei dem etwas psychotisch aussehenden Ork hatte ich im Sinn, ein "Opfer" auf die Basis zu tun, welchem er gerade den Gnadenstich verpasst hat. Deshalb auch das Rot an der Spitze der Klinge.
 
Der Ork mit dem Bogen und dem Schwert ist noch immer mein Favorit. Der Goblin gefällt mir auch gut. Ist das Gesicht Dunkelblau angemalt? wenn ja, dann hast du mich schon wieder auf eine gute Idee gebracht.

@ Opfer

Vielleicht hast du noch einen Kopf oder einen Arm von einem Umbau über, dann könntest du damit das Base etwas interessanter gestalten.

@ Base

Auch eine reine bestreuung mit Steinen sieht gut aus, denn gerade bei Bösen Modellen bevorzuge ich eher eine kahle Basegestaltung.


Gruß, daoage
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 18.08.2006 - 23:02 ) [snapback]873604[/snapback]</div>
Heute habe ich den Umbaugussrahmen für HdR von der Mail Order zugeschickt bekommen. Dieser eignet sich sehr gut für Umbauten gerade bei Orks. Neben einer Sense und zwei Schlagwaffen gibt es auch einen Kopf.

[/b]

Ma 2 fragen zu dem umbaugussrahmen:
Ist der aus Zinn?
Passt die Armbrust genau an so ein Pikenträger ran?
 
"Der Ork mit dem Bogen und dem Schwert ist noch immer mein Favorit. Der Goblin gefällt mir auch gut. Ist das Gesicht Dunkelblau angemalt? wenn ja, dann hast du mich schon wieder auf eine gute Idee gebracht."
Fungiere ich langsam als Muse oder wie soll ich das verstehen? 😛 :lol:
Im Übrigen: Ja, du erkennst es richtig, der Kerl ist dunkelblau bemalt.

"Vielleicht hast du noch einen Kopf oder einen Arm von einem Umbau über, dann könntest du damit das Base etwas interessanter gestalten."
Naja, ich hatte wohl etwas...Aufwendigeres für den vor, nämlich gleich direkt einen Leichnam auf die Basis drauf und der Ork steht eben daneben. Ich muss dann mal sehen wie ich diese Idee in die Tat umsetze.

"Auch eine reine bestreuung mit Steinen sieht gut aus, denn gerade bei Bösen Modellen bevorzuge ich eher eine kahle Basegestaltung."
Joah, mag hinkommen. Einsatzgebiet meiner Orkoiden sollte ohnehin so ca. Braune Lande bis Nebelgebirge sein, wobei ich hauptsächlich bei den vollwertigen Orks wohl "Braune Lande"-Basen gestalten werde, während die Moria-Orks auf steingrauen Basen zu finden sein werden.


So, wie gestern angekündigt, geht's heute weiter mit den Bildern, jetzt vom(bis auf seine Basis fertigen) Goblin-Späher:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Das bisschen Gestreu, was auf der Basis ist, werde ich dann mit Sandstreu überdecken, ganz dem Vorsatz oben folgend, den Kerlen seiner Sorte Steinbasen zu verpassen, was im Verlauf der nächsten paar Tage geschehen wird.
 
@ Muse 😛

Mal abgesehen von dem Blau bemalten Gesicht, hätte ich dann doch eine kleine Kritik für dich.
Bei den ersten Bildern des Goblins ist es mir leider nicht aufgefallen, aber das Fell könnte ruhig über die Schultern gehen, falls du verstehst was ich damit meine. Ist aber auch Geschmackssache.

Ich habe Tote Körper von einem Mumakbase abgeformt und dann bei meinem Troll das Base damit verschönert.

http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...=38&t=56318

Falls du soetwas vorhast, dann melde dich nocheinmal, damit ich dir weitere Tips geben kann.

Gruß, daoage
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Boromir05 @ 19.08.2006 - 22:53 ) [snapback]874069[/snapback]</div>
man kann auch einfach einen passenden Fußsoldaten zurechtfeilen...
sieht auch gut aus
[/b]
Genau sowas hatte ich dann letzten Endes vor, da ich mich nicht Besitzer eines Mumaks nennen kann und somit die Basis von dem nicht habe. Bis zu meinem Verschwinden ins Ausland für längere Zeit nächste Woche werde ich mal reinstellen, wie genau ich dies umzusetzen gedenke.
Ansonsten wären hier dann die Bilder vom Goblin-Späher mit fertiger Basis*:

Rückansicht

Frontansicht

*Ich habe das Haar noch etwas überarbeitet nach dem Fotografieren, indem ich noch eine Farbschicht draufgetan habe. Wenn es gewünscht wird mache ich nochmal Fotos von dem Kerl.
 
ich vorhin:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht liegt es an meinem PC, aber die Bilder kann ich mir nicht ansehen.

Wenns wieder klappt, dann editiere ich diesen Beitrag in ein schönes Lob um. 🙂[/b]

Ich musste ca. 10 mal auf den Link klicken, aber dann hat es funktioniert. Probier es beim nächsten mal mit Imageshack (siehe einen der ersten Beiträge in diesem Thread), denn diese Seite macht eher selten Probleme.

@ Goblin

Habe ich schon einmal erwähnt, das mir sein blaues Gesicht gefällt? 😛

Sehr viel Unterschied zu den letzten Pics kann ich nicht wirklich feststellen, bei denen nebenbei bemerkt auch dieses Problem auftaucht.

Trotzdem finde ich deine Mini schön. Wenn du damit fertig bist, dann poste sie doch in den HdR-Bilderthread.


Gruß, daoage
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 22.08.2006 - 17:25 ) [snapback]875552[/snapback]</div>
Vielleicht liegt es an meinem PC, aber die Bilder kann ich mir nicht ansehen.

Wenns wieder klappt, dann editiere ich diesen Beitrag in ein schönes Lob um. 🙂
[/b]
Lass mich raten: Da kommt eine Fehlermeldung von wegen "Too many connections blah blah blah" oder so? Hatte ich jetzt beim Hochladen auch das Problem heute....Ich musste mehrmals nochmals auf die Seite gehen um das zu umgehen.
 
'tschuldigung dass jetzt ein paar Tage lang nichts mehr von meiner Seite aus kam- vorgestern war ich schlicht eher mit der Verwertung meines einzelnen Chaos Marine-Gußrahmens beschäftigt, bei dessen drei Endergebnissen ich gestern die Waffen bemalt hatte, ehe ich, müde wie ich nach einer komplett durchzechten Nacht war, mich zu Bette begeben habe(...sind halt Ferien, da darf man sich solche Ausfälle hier und da ja erlauben...*hust*).
Wie ich ja schon angekündigt hatte, hatte ich bei dem Schädelfratzenork ja vor, seine Basis mit einem Leichnam zu versehen. Damit ihr eine Vorstellung habt, wie ungefähr ich das umzusetzen gedenke, gibt es hier ein (leicht verschwommenes) Bild:
Bild 1

Den Ork selber habe ich heute morgen schon fertig bemalt, um die Basis wird sich dann im Laufe des Tages auch noch gekümmert werden. Sobald die Type fertig ist wird das obige Bild mit einem oder mehreren vom Endergebnis ersetzt. Ich gelobe, dies bis spätestens Sonntag zu schaffen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(daoage @ 25.08.2006 - 15:54 ) [snapback]877072[/snapback]</div>
Der Rohan Krieger ist etwas zu groß für das Base. Hast du vielleicht einen Hobbit oder einen Goblin den du für die Basegestaltung opfern könntest?
Wenn du einen großen Körper verwendest, dann versuch doch mal den Ork auf den Körper zu stellen. evtl musst du dann ein Bein umpositionieren.
[/b]
Leider habe ich keinerlei Hobbits da und nurmehr einen Goblin, welchen ich eher ungern verbauen wollte.

Dass der Kerl etwas groß ist ist mir wohl bewusst, jedoch nehme ich das "Überlappen" ruhig in Kauf, damit die Basis etwas verzierter ist als sonst. Den Ork draufzustellen hatte ich auch mal flüchtig drüber nachgedacht...obwohl ich den Kerl schon drauf geklebt habe könnte ich den eventuell doch nochmal runternehmen, mh...
 
Gut, da meine Vorstellung, dies umzusetzen, wenig Anklang findet, habe ich inzwischen den Ork wieder von der Basis gezupft. Sobald ich den Rohirrim, welchen ich in einem etwas schrillen Farbschema halten will wie ihr dann sehen werdet- von diesem im fertigen Zustand mache ich dann auf Wunsch morgen Bilder -, fertig habe, wird der olle Ork auf dem Kadaver stehen und lachen.

Ach ja, eine Anfrage an die Moderatoren: Könnte einer von euch den Titel in "HdR-Umbauten von Chashan" umbenennen? Hatte dann nämlich wohl vor außer den Ork-"Spähern" weitere Umbauten hier reinzustellen. Ihr werdet dann sehen welcher Art diese sind. Dies würde die Eröffnung eines neuen Themas sparen.