Allgemeines Chaos Space Marine Thema

Wie sind die Blightlord Termis was Preis-Leistung angeht und wie spielt Ihr sie? 🙂

Spielen würde ich sie als 10er Trupp mit zwei Flegeln und dann nur noch Äxte und Bolter. Wenn man die Punkte über hat und weiß das man einen Lord oder Dämonenprinz mit dazu bekommt kann man sie auch mit Plasma spielen.
 
Hat jemand eine Idee, wie ich schultermontierte Sturmbolter selbst bauen könnte? Oder mit Aufhängung am Backpack?
Ich habe bis jetzt nur ein einziges Bild per Google gefunden, und da sieht man nicht genug um sich ne wirkliche Meinung bilden zu können...
Da der Schulterpanzer sich den Armbewegungen entsprechend anpasst, ist das Backpack die "ruhigere" Stelle zum Anbau; ansonsten schau dir den Psi-Bolter von Inquisitor Covenant mal genauer an, der ist schultermontiert.
 
  • Like
Reaktionen: Taugenichts
Bin mir nicht sicher, wo diese Frage hingehört. KFKA, Umbau, Allgemein, Alternativmodelle..?


Mir wurde empfohlen Sorcerer und Champion mit Jumppack zu spiel. Es gibt aber da nur ein Modell mit Sprungmodul, der hat aber Klauen und ist aus Resin. Das ist scheisse.

Gibt es Modelle für die zwei o.g. Einheiten?
Oder aus Warp Talons umbauen?
Alternativhersteller?
 
In der Tat ist mir der Champion eigentlich nie so aufgefallen, aber nett das der eine Aura hat um Verwundungswürfe zu wiederholen. Problem ist nur auch der hängt im HQ slot, welcher bei mir immer schon mit drei Leuten besetzt ist. Somit wird der wohl keinen Einsatz finden :-(, zumindest nicht solange ich mit einem Detachment Spiele entsprechend der lokalen Geflogenheiten.
 
Eine Frage die ich mir auch stelle Chaos Rhino mit Raketenwerfer ? Ja/Nein?
Für mich ganz klar nein. Es ist ein Transporter, der vor will, daher kann ich in Runde 1 im Regelfall eh nicht schießen und ob er Runde 2 sieht, ist ja auch fraglich. Wenn es ein indirekt schießender Rak-Werfer wäre, dann vielleicht.

Im Moment neige ich aber zum Kombi-Flamer an dem Ding. Darf man "ohne Abzüge" nach dem "Rennen" nutzen und das Rhino will ja eh vor, da sind die 12" Reichweite nicht soo von Nachteil.

Aber Mathhammer sagt wahrscheinlich, dass ein naktes Rhino das beste Rhino ist.
 
Runde 1 wird das Rhino advancen bzw. den Nebelwerfer nutzen. Also kein Schiesen. Wird es nicht im Nahkampf verwickelt, kann es danach einmal schiesen. Anschließend ist es am besten eine Störeinheit die andere Einheiten bindet. Auch da kann es den Havoc Launcher nicht mehr nutzen.

Also eher nein. Wenn dann vielleicht wirklich ne Combiwaffe. Die kann man immerhin im Nahkampf nutzen. Vermutlich ist ohne alles noch am effektivsten.
 
Bin mir nicht sicher, wo diese Frage hingehört. KFKA, Umbau, Allgemein, Alternativmodelle..?


Mir wurde empfohlen Sorcerer und Champion mit Jumppack zu spiel. Es gibt aber da nur ein Modell mit Sprungmodul, der hat aber Klauen und ist aus Resin. Das ist scheisse.

Gibt es Modelle für die zwei o.g. Einheiten?
Oder aus Warp Talons umbauen?
Alternativhersteller?
Bei den Besessenen hast du auch 2x Flügel dabei, die sehr gut an den Rücken der HQ's passen. Das passt Thematisch auch super!

Ansonsten Warpkrallen
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Ach eigentlich kann jedes passende "Geflügel" zur Organspende herangezogen werden. Ich probiere gerade Pegasus Flügel von den WHFB Bretonen aus. Tzeentsch Dämonen haben ja auch Federn. Prinzipiell gilt 😀DAS IST CHAOS. Okay ne Ork Boosta Rakete würde ich persönlich nicht nehmen, aber per se würde es auch gehen. 😀 Möge der Umbau Wahn dich packen äh und wenn du erstmal damit angefangen hast..., aber das bekommst du dann ganz schnell mit. 🤣👍
 
  • Haha
Reaktionen: Magos Kharnan