Alpha Krieger - Bewaffnung

Wie würdet ihr den Alpha-Krieger ausrüsten?

  • Zangenkrallen + Neuralfresser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sensenklauen + Säurespucker

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hornschwert, Peitsche + Stachelfaust

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sensenklauen + Stachelfaust

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zangenkrallen + Stachelfaust

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    49
was mich interessieren wuerde ist, wie wollt ihr das alpha-maennlein darstellen?

einfach nur anders bemalen is ja witzlos. der muesste doch schon ein wenig groeßer sein und was hermachen, finde ich.
Ich benutze einen alten Tyranidenkrieger aus Zinn dafür, die hatten damals auch alle Optionen die ihm heute zur Verfügung stehen (Hornschwert & Peitschen! :rock🙂
Was für einen wiederholbaren Verwunder meint ihr eigentlich??? Redet ihr von den Sensenklauen oder gibts da noch ne Sonderregel? Soweit ich weiß macht Toxinkammer doch nur Giftattacken, sodass die auf 4+ verwunden... Was bei nem S5 Vieh mehr als blöde ist...

Edit:
aah, Frage geklärt, Regelbuch hilft weiter. ^^ (gedanklich immer noch in der vierten Edition geblieben. ^^)
Ja, ich bin gestern damit auch auf die Nase gefallen
XD.GIF


An sich ein ziemlich cooler Skill, vor allem bei S5 gegen W5 Wunder wiederholen wo mir Spontan so'n Waaaghboss einfällt, kommt schon recht geil - und dann mit 2 Hornschwertern mit 3W6 dagegen Testen, yeah! :silly:

Ich verzehre mich schon nach dem Niden Codex 😀

Vor allem wenn man bedenkt was alles Toxinkammern bekommen kann, sind das schon krasse Vorteile (so'n Fex der seine Verwundungen gegen nen Phantomlord oder C'tan wiederholen kann (1er und 2er sind immer mal dabei ^^) kommt geil)
 
Naja grad gegen einen waaghboss würde ich den Alpha grad nicht schicken.
Wenn der überleben sollte dann tipst der nur mal den Alpha an und dann verteilt er sich über das halbe schlachfeld.

Säurespucker ist auf jedenfall eine überlegung weil für +5P +1S und DS5 zu bekommen ist jetzt gar nicht so verkehrt.

Btw.: Kann der Alpha auch Säureblut bekommen? Weil wenn ja ist das lustig mit der Peitsche zusammen. Ein Ini test mit Ini 1 zu machen ist nicht so toll und dann verliert der jenige grad mal so einen LP ^^
 
Spielt eigentlich auch keine Rolle. Ihr solltet euch eh viel weniger Gedanken darum machen wie man Infanterie zerhackt (denn das können die Tyras sehr gut ohne viel zutun) sondern eher wie man Autos angeht und somit in dieser Edition überstehen kann.

Tja muss mans ehen ne.
Landis sind hart, wird man wohl nur mit den Zoas angehen können, oder in der Theorie mit dem Tyrannofex und Morgon...

Rhinos etc sind eigentlich nicht so die Welt. Genügend Schwarmwachen und Biozidkanonen vorausgesetzt.

Mal schauen ob die Niden dann wirklich die "Fluff- Bunnies" geworden sind. 😉
 
Ihr solltet euch eh viel weniger Gedanken darum machen wie man Infanterie zerhackt sondern eher wie man Autos angeht und somit in dieser Edition überstehen kann.

Ich überlege diesbezüglich an folgenden Einheiten/Kombos herum:

2 Zoantrophen + Landungsspore
Kostet ca. so viel wie ein klassischer Bio-/Würfer Fex nach altem Codex.
Zwei BF4 Lanzen mit S10, da sollte schon was gehen.
Man kann den Trupp auch doppeln.

2 Schwarmwachen = 4x S8
Kostet so viel wie ein einzelner Land Speeder mit Cyclone-Werfer und Multimelter
Gut gegen Transporter, die bereits einen Bewegungsphase hinter sich haben (zwecks mittelmäßiger Reichweite).
Kann man aber auch in Deckung hinter der restlichen Armee her dackeln lassen, da sie mit W6 immun gegen InstaKill sind und die eigenen Figuren ja nicht im Weg stehen zwecks LoS-Unabhängigkeit.

Tyrannofex mit Kapselkanione
Kostet ca. 100 Punkte mehr als der alte Bio-/Würger-Fex, hat aber 2 Schuss "echte" S10 (ohne den doofen Biozod-Malus) und 12 Zoll mehr Reichweite.

Dann gibt es noch den Mawloc, der beim Schocken mit S6 die Hackpanzerung trifft, und etliche MCs mit 2W6 Panzerdurchschlag... hier sei auch die bisher witgehend ignorierte Harpyie genannt, die zum Preis eines Bio-Würger-Fex' immerhin eine fliegende MC mit einer sync. S9-Waffe darstellt.

Alles in allem gibt es da finde ich durchaus einige ganz gute Möglichkeiten.
 
Rhinos etc sind eigentlich nicht so die Welt. Genügend Schwarmwachen und Biozidkanonen vorausgesetzt.
1. So lange leben Schwarmwachen und Zoas nich.
2. Sind Bioshitknarren teuer (bzw. die Träger).
3. Is Bioshit als Schablonenwaffe mit nur 1 Schuss sehr unzuverlässig.

Mal schauen ob die Niden dann wirklich die "Fluff- Bunnies" geworden sind.
Also wie gesagt, ich war noch nie so enttäuscht vonnem Codex wie von diesem! Selbst der WD BA Scheiß sagt mir mehr zu und das soll schon was heißen! 😀

2 Zoantrophen + Landungsspore
Kostet ca. so viel wie ein klassischer Bio-/Würfer Fex nach altem Codex.
Zwei BF4 Lanzen mit S10, da sollte schon was gehen.
Man kann den Trupp auch doppeln.

2 Schwarmwachen = 4x S8
Kostet so viel wie ein einzelner Land Speeder mit Cyclone-Werfer und Multimelter
Gut gegen Transporter, die bereits einen Bewegungsphase hinter sich haben (zwecks mittelmäßiger Reichweite).
Kann man aber auch in Deckung hinter der restlichen Armee her dackeln lassen, da sie mit W6 immun gegen InstaKill sind und die eigenen Figuren ja nicht im Weg stehen zwecks LoS-Unabhängigkeit.
Man wird 3 Zoas und 6 Wachen (oder umgekehrt) sehen jo.

Tyrannofex mit Kapselkanione
Kostet ca. 100 Punkte mehr als der alte Bio-/Würger-Fex, hat aber 2 Schuss "echte" S10 (ohne den doofen Biozod-Malus) und 12 Zoll mehr Reichweite.
Macht aber auch nur 1 Treffer pro Runde für 265 pts also auch nich so der Knüller.

Alles in allem gibt es da finde ich durchaus einige ganz gute Möglichkeiten.
Die alle entweder nich viel aushalten, one-hit-ponys sind oder aber einfach viel zu teuer sind um wirklich gut zu sein.

hier sei auch die bisher witgehend ignorierte Harpyie genannt, die zum Preis eines Bio-Würger-Fex' immerhin eine fliegende MC mit einer sync. S9-Waffe darstellt.
Und mit nur 4+ RW von jedem Schwebo und Co abgeknallt wird, na wie geil... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
1. So lange leben Schwarmwachen und Zoas nich.
2. Sind Bioshitknarren teuer (bzw. die Träger).
3. Is Bioshit als Schablonenwaffe mit nur 1 Schuss sehr unzuverlässig.

Och ist ein wenig pauschal alles.

Zoas schocken doch und räumen dann gleich was weg. Ergo keine Chance die vorher rauszunehmen. Wachen kannste außer Sicht stellen, bis davon 6 Stück weg sind, haste aber mit Sicherheit schon alle Rhinos geknackt. (Um mal beim Pauschalisieren zu bleiben).
Biozids sind teuer jo, aber wenn man sie nunmal braucht, werden sie auch auftreten.

Aber du bist ja eh immer der Pessimist und oberkritisch. In 3 Monaten wirste dann motzen dass irgendwas viel zu assig bei den Niden ist. 😉
Und wenn nicht freu dich, hast nen autowin beim pilotieren deiner Orks! Hehe Jeah Unwörter!😀
 
Naja, das Problem mit den schockenden Zoas: Sie müßen erst einmal kommen, d.h man braucht ne Mama mit +1 Inibonus. Die Mama muß dann aber zu Beginn von Zug 2 auch noch leben, womit kein Weg um ne Dakka-Mami mit Wachen führt, wenn die Zoas im Pod die einzig brauchbare Raider-PJ darstellen. Ausser man packt die Mama in Reserve... dann macht die Flügelmama im Spiel aber nicht viel sinnvolles. Ne stehende Flügelmama hingegen dürfte bei 4 Lp in 1-2 Runden von ner Impliste vom Feld geschossen werden, besonders wenn der Imp-Spieler zuerst dran ist und die Aufstellung ne Verweigerung der Mama nicht erlaubt.

Also muß das Konzept eigentlich so aufgebaut sein, daß nicht nur die Zoas vom Reservebonus profitieren, ansonsten zahlt man den Tyranten quasi mit und das nur für die Zoas.
 
1. So lange leben Schwarmwachen und Zoas nich.

Schwarzmaler. 😉
Schwarmwachen sind mit W6 schon mal recht stabil und gegen InstaKill geschützt. Wenn man die weg bekommen will, muss man schon etwas an Feuer aufwenden, v.a. gegen eine 3er Rotte. Zoas haben noch ihre 2/3 Chance, jedes InstaKill Treffer zu saven. Und so extrem viele PA-Waffen wird einfach mal keine punktgenau an die PA-Systeme der Tyras bekommen. Du tust ja gerade so, als wäre durch die Melterschwemme jedweder Fahrzeug-Einsatz obsolet... was ganz offensichtlich nicht der Fall ist.

Macht aber auch nur 1 Treffer pro Runde für 265 pts also auch nich so der Knüller.

Hast ja Recht, aber im Vergleich zum alten Fex (2x S10 Biozid) bekommt man für die ca. +100 Punkte halt die bessere Reichweite, die bessere Schadenswirkung, mehr LP und ein paar nette Zusatzeffekte.
Ändert nichts daran, dass die Eliten die besseren Panzerjäger sind, sollte aber dennoch nicht außer Acht gelassen werden.

Und mit nur 4+ RW von jedem Schwebo und Co abgeknallt wird, na wie geil... 🙄

3 Schuss, 2 Treffer, 1 LP. -_-
Wundert mich, dass du nicht viel eher die InstaKill-Anfälligkeit des Vogels ansprichst... 😉
Allerdings kann das Ding hinter Trygons vermutlich ganz gut Deckung bekommen.


//Edit: Ich sehe gerade dass diese Diskussion irgendwie am Thema des Threads vorbei geht... Sorry. ^^
 
Also muß das Konzept eigentlich so aufgebaut sein, daß nicht nur die Zoas vom Reservebonus profitieren, ansonsten zahlt man den Tyranten quasi mit und das nur für die Zoas.

Ja alles richtig, aber ist halt ne Frage der Optimierung, die Möglichkeiten sind zumindest vorhanden.
Von daher einfach mal ein wenig Zeit lassen...

Was mich aber wundert ist, dass die Gegner scheinbar alles im ersten Zug wegräumen können, so fallen im ersten Zug die Wachen, es fällt der sprintende Trygon, es fallen nicht schockende Zoas, es fallen die Tyranten, und der Tervigon der ist eh schon im ersten Zug tot, außerdem sucken Krieger weil die maximal eine Schußphase haben bevor sie vom Feld sind...
Irgendwie schon deprimierend...🙄
 
Zoas schocken doch und räumen dann gleich was weg. Ergo keine Chance die vorher rauszunehmen.
Nimmt man sie danach raus, auch kein Problem. Und da nich alle Armeen Raider haben, werden sie garnich immer ein wirklich lohnenswertes Ziel erhalten. Und dann gibts ja noch so Sachen wie Trefferwurf, Deckung so.

Aber du bist ja eh immer der Pessimist und oberkritisch. In 3 Monaten wirste dann motzen dass irgendwas viel zu assig bei den Niden ist.
Lol ne, ganz sicher nicht! Dafür is meine Armee viel zu gut gegen Tyraniden. :lol:
3 Schuss, 2 Treffer, 1 LP.
Was fürne Argumentationsbasis... dass man nen 4 LP Vieh nich mit 1 Schwebo abschießt is mir durchaus bewusst... aber wenn du meinst so deine Argumente finden zu müssen... ok.
Wundert mich, dass du nicht viel eher die InstaKill-Anfälligkeit des Vogels ansprichst...
Warum sollte ich, das kommt bei W5 nun nich allzu oft vor durch Beschuss.

Du tust ja gerade so, als wäre durch die Melterschwemme jedweder Fahrzeug-Einsatz obsolet... was ganz offensichtlich nicht der Fall ist.
Ich spiele selber 18 Fahrzeuge auf 1750 pts... meinst du also wirklich, dass ich so denke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fürne Argumentationsbasis... dass man nen 4 LP Vieh nich mit 1 Schwebo abschießt is mir durchaus bewusst... aber wenn du meinst so deine Argumente finden zu müssen... ok.

Was ist an der Argumentation falsch? Pro SchweBo machst du einer Harpyie in Deckung 0,5 LP weg. Was ist daran nun so besonders krass? Das wäre ja als würde ich sagen, ich spiele keinen Schwarmtyrant mehr weil ne Vendetta nimmt dem pro Runde 1 LP.

Wie Hive2003 schon ganz unterschwellig (😉) angemerkt hat, tust du gerade so als könnte man alle neuen Tyras binnen einer Runde abräumen. Und diese Einstellung wundert mich halt: Du weißt doch selbst, dass es nicht so ist. Natürlich hat jede Figur ihre Schwächen, aber du kannst dich bei Wh40k pro Runde klassischer Weise auf 1 oder maximal 2 Ziele ("Ziele" im Sinne von "Was will ich erreichen?" und nicht im Sinne von "Ziel-Einheit") konzentrieren und diese auch erreichen. Also ENTWEDER die Zoa-Einheit weg-lascannen und die Harpyie mit sämtlichen verfügbarem Massenbeschuss schreddern, ODER die 30 Gargoyles und den Tervigon ausschalten. Beides zusammen geht nicht.

Warum sollte ich, das kommt bei W5 nun nich allzu oft vor durch Beschuss.

Kolosse und Manticore FTW!
Wenn schon Panik schüren, dann bitte auch konsequent. 😉

Ich spiele selber 18 Fahrzeuge auf 1750 pts... meinst du also wirklich, dass ich so denke?

Nein, tu ich nicht. Daher frage ich mich ja, wieso ein außerordentlich erfahrener Turnierspieler wie du mit solchen Argumenten daher kommt.
Im Übrigen finde ich es nicht gut, dass sich der Ton zwischen uns derart verschärft hat. Ich bin dafür das wieder herunterzufahren. 🙂
 
Die meiste Möglichkeiten der Tyras sind nur so in der Reichweite beschrenkt, dass sie erst ab Runde 3 richtig zu gebrauchen sind. Nur wird da kaum noch brauchbares stehen um den Gegner noch Angst zu machen.


Mh? Seit wann? Die Reichweiten haben sich eigentlich kaum geändert und ich kann nicht bestätigen, dass erst ab Runde 3 was passiert ist...
 
Nö, aber viele klicken nur ohne zu wissen was! 😉
Ist wieder mal son Schnellschuß-Thread von HTP...

Dafür gibts die Option "Gar nicht erst!" 😀

Aber vllt gibt es irgendwann die W10 Übermama wogegen Rending mit S5 was bringt ^^
 
Kolosse und Manticore FTW!
Wenn schon Panik schüren, dann bitte auch konsequent.
Ich schüre nur Panik vor Waffen (bzw. Equivalente) die man auch oft sieht (in den unterschiedlichsten Armeen). 😛

Was ist an der Argumentation falsch? Pro SchweBo machst du einer Harpyie in Deckung 0,5 LP weg. Was ist daran nun so besonders krass? Das wäre ja als würde ich sagen, ich spiele keinen Schwarmtyrant mehr weil ne Vendetta nimmt dem pro Runde 1 LP.
Erstens ma is die Frage, wie groß die Harpyie is bzw. wie groß ihr Flugbase (oder wie auch immer das Ding aussieht) aber ich denke es wird recht schwer werden für eine fliegende monströse Kreatur nen DeW zu erheischen.

Wie Hive2003 schon ganz unterschwellig () angemerkt hat, tust du gerade so als könnte man alle neuen Tyras binnen einer Runde abräumen.
Nein das nich, eher so 3. 😀
Mir gehts darum, dass man die Tyraniden Stückweise (von Runde zu Runde) ganz nach Gefahrenquelle ausschalten kann, ohne, dass sie großartig zurückschießen also antworten können. Sind Zoas/Wachen erstma weg, hörts mit dem Gegenbeschuss bei Tyras nämlich sehr schnell auf und dann kommen sie ganz leicht und schnell ins Hintertreffen da sie dann Zeitnot haben und alles im Nahkampf kaputt machen müssen! Vor allem Fahrzeuge halt...
Also ENTWEDER die Zoa-Einheit weg-lascannen und die Harpyie mit sämtlichen verfügbarem Massenbeschuss schreddern, ODER die 30 Gargoyles und den Tervigon ausschalten. Beides zusammen geht nicht.
Jo schon klar aber nen Tervigon muss ich ja nich zwangsweise in Runde 1 erschießen, da er ja eh "nichts" macht. Allerdings kann man durchaus Zoas + 1 monströse + 30er Rotte Gargs in einer Runde erschießen aber lassen wir das, ich weiß ja was du meinst.
Und in der Hinsicht muss ich dir ja auch recht geben, dass man die Tyras so spielen muss, dass viele Einheiten gleichzeitig Druck machen aber es is halt fraglich, ob man das auch entsprechend hinkriegt da die Prioritäten für Mecharmeen ja erstma im Ausschalten von Anti-Tank-Viehzeugs liegt und man entsprechend alles andere erstma ignorieren kann.

Nein, tu ich nicht. Daher frage ich mich ja, wieso ein außerordentlich erfahrener Turnierspieler wie du mit solchen Argumenten daher kommt.
Weil die Tyraniden kein Potential gegen Mecharmeen und es somit in dieser Edition sehr schwer haben. Ich meine ich merks ja schon wenn ich gegen Marines zocke mit ihren Raks und Co. Da tun sich 10-15 Raks (oder Equivalente) schon recht schwer an Fahrzeugen mit 4+ DeW. Allerdings stehen hinter jedem Rak/whatever halt Marines die hin und wieder noch Ablativ-Kumpels mitbringen und somit isses schwerer denen ihr Feuer zu klauen als bei den Tyras, wo die Schusswaffen (Zoas/Wachen) an einzelnen Modellen mit 2 LPs hängen welche autogekillt werden können (Wache nich) bzw. nen schlechten RW haben und somit selbst durch Pullerwasser angekratzt werden können.

Im Übrigen finde ich es nicht gut, dass sich der Ton zwischen uns derart verschärft hat. Ich bin dafür das wieder herunterzufahren.
Tut mir leid! :wub:


Zur Rending-Diskussion:
Man kann es nur gegen Fahrzeuge gebrauchen und zwar alles was im Heck mehr als P10 hat bzw. ein Läufer is. Insofern spricht so schnell eigentlich nix gegen die Kombo Hornschwert+Peitsche+Zangenkrallen. 😉