Sons of Horus - For the Warmaster!
Neue Armee, neuer Armeeaufbauthread. Da sich die Alpha Legion bisher prächtig entwickelt hat und ich nicht mehr viel hinzufügen möchte / werde, wurde es Zeit für ein neues Projekt - vor allem eins, bei dem der Fokus auf eine nahkampfstarke Armee gerichtet ist. Manche werden sich hier an mein Custodes Projekt erinnert fühlen, dass erst einmal auf Eis gelegt ist. Was allerdings geblieben ist, das ist ein Mangel an ordentlichen Nahkämpfern bei meiner Alpha Legion, welche bis auf meine Terminatoren doch eher auf Distanz bleiben möchte.
Meine Überlegungen führten mich wie man sieht zu den Sons of Horus. Das hat mehrere Gründe: Zum Einen gefällt mir natürlich ihr Stil, die Farben und die Ikonographie. Zum Anderen bietet sie viele Möglichkeiten zum Umbau und zur Individualisierung. Die Taktik betreffend haben sie nicht nur gute Legionsspezifische Nahkampfeinheiten wie die Justaerin und Reaver, sondern auch hervorragende Charaktere wie Maloghurst, Abaddon und natürlich El Cheffe Horus persönlich.
Da ich von Zekatars Word Bearern inspiriert wurde ein wenig mehr "Chaos" in die Armee zu bringen, fand ich da die Sons of Horus genau richtig. Folglich werden meine Sons von ihrer Optik her eher düster und dem Chaos zugeneigt sein. Darstellen möchte ich das indem ich einige Bitz aus dem GW Chaos Space Marine Kits einbaue, was wiederrum viel Gestaltungsspielraum bietet.
Was ist geplant?
Vorerst soll ein Alliierten Kontingent gebaut werden, dass der Alpha Legion den nötigen Nahkampfpunch liefert. Das heißt ein HQ, eine Elite-, Fast- und Heavy-Auswahl und zwei Troop Auswahlen. Angedacht war als HQ hier Maloghurst, weil er günstig ist, gute Regeln besitzt und Veteranen sowie Reaver als Troops freischaltet. Die Liste sieht also erstmal so aus:
++ Allied Detachment (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1350pts] ++
+ HQ +
Maloghurst the Twisted [140pts]
+ Troops +
Reaver Attack Squad [405pts]: Artificer Armour, Jump Packs, 2x Plasma Pistol, 9x Reavers
. Power Fist
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
Veteran Tactical Squad, Legion [295pts]: Veteran Tactics: Weaponmasters
. Veteran Sergeant, Legion: Artificer Armour, Bolt Pistol, Plasma Pistol, Thunder Hammer
. Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Chainsword
. Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Chainsword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter, Vexilla, Legion
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Axe
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Axe
+ Elites +
Apothecarion Detachment [135pts]
. Apothecary, Legion: Jump Pack, Power Sword
. Apothecary, Legion: Artificer Armour, Power Sword
+ Fast Attack +
Outrider Squad, Legion [130pts]: 3x Space Marine Outrider, Legion
. Outrider Sergeant: Bolt Pistol, Power Fist
. Power Weapon: Power Sword
. Standard Wargear: Chainsword or Combat Blade, Twin-linked Bolter
+ Heavy Support +
Land Raider Battle Squadron, Legion [245pts]
. Land Raider Phobos: Armoured Ceramite
+ Allegiance +
and Allegiance, Legion: XVI: Sons of Horus, Traitor
++ Total: [1350pts] ++
Bis auf den Land Raider ist alles auch schon bestellt - kann also direkt los gehen 😉
In einer weiteren Ausbaustufe sollen dann noch einige Sachen hinzukommen bzw. aufgefüllt werden um dann auch die Sons of Hours alleine spielen zu können, mit dem Rite of War "The Black Reaving"
- Ein 20er Assault Marine Squad
- Horus
- Abaddon
- mindestens 5 Justaerin
- Spartan
- weitere 5 Reaver
- Master of the Signal
- Contemptor Dreadnought
- weitere 3 Bikes
Wie soll das ganze Aussehen?
Ich möchte mich hier stark an den offiziellen Forgeworld Illustrationen halten. Also werden die Hauptfarben grün und schwarz sein, bei Veteranen wie den Justaerin schwarz und rot. Die passenden FW Farben "Sons of Horus Green" und "Lupercal Green" sind dafür auch schon unterwegs.
Der Normale Marine sollte in etwa wie der hier gestaltet werden
Veteranen mit schwarzen Schulterpanzern, in etwa wie hier:
Und Reaver wie hier in schwarz, jedoch (denke ich) mit grünen Schulterpanzern:
Was schon recht stark ran kommt, an das was ich machen möchte kann man hier sehen:
Und damit auch mal was von mir dabei ist, habe ich bisher 3 Minis bauen können. Einmal einen Veteranen mit E-Schwert (wie man sehen kann bestückt mit Chaos Teilen) und Zwei Biker (Sergeant und Marine)
So jetzt bin ich gespannt, wie die Bemalung voranschreiten wird - Anregungen und Kritik sind natürlich gerne erwünscht 😉
Neue Armee, neuer Armeeaufbauthread. Da sich die Alpha Legion bisher prächtig entwickelt hat und ich nicht mehr viel hinzufügen möchte / werde, wurde es Zeit für ein neues Projekt - vor allem eins, bei dem der Fokus auf eine nahkampfstarke Armee gerichtet ist. Manche werden sich hier an mein Custodes Projekt erinnert fühlen, dass erst einmal auf Eis gelegt ist. Was allerdings geblieben ist, das ist ein Mangel an ordentlichen Nahkämpfern bei meiner Alpha Legion, welche bis auf meine Terminatoren doch eher auf Distanz bleiben möchte.
Meine Überlegungen führten mich wie man sieht zu den Sons of Horus. Das hat mehrere Gründe: Zum Einen gefällt mir natürlich ihr Stil, die Farben und die Ikonographie. Zum Anderen bietet sie viele Möglichkeiten zum Umbau und zur Individualisierung. Die Taktik betreffend haben sie nicht nur gute Legionsspezifische Nahkampfeinheiten wie die Justaerin und Reaver, sondern auch hervorragende Charaktere wie Maloghurst, Abaddon und natürlich El Cheffe Horus persönlich.
Da ich von Zekatars Word Bearern inspiriert wurde ein wenig mehr "Chaos" in die Armee zu bringen, fand ich da die Sons of Horus genau richtig. Folglich werden meine Sons von ihrer Optik her eher düster und dem Chaos zugeneigt sein. Darstellen möchte ich das indem ich einige Bitz aus dem GW Chaos Space Marine Kits einbaue, was wiederrum viel Gestaltungsspielraum bietet.
Was ist geplant?
Vorerst soll ein Alliierten Kontingent gebaut werden, dass der Alpha Legion den nötigen Nahkampfpunch liefert. Das heißt ein HQ, eine Elite-, Fast- und Heavy-Auswahl und zwei Troop Auswahlen. Angedacht war als HQ hier Maloghurst, weil er günstig ist, gute Regeln besitzt und Veteranen sowie Reaver als Troops freischaltet. Die Liste sieht also erstmal so aus:
++ Allied Detachment (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1350pts] ++
+ HQ +
Maloghurst the Twisted [140pts]
+ Troops +
Reaver Attack Squad [405pts]: Artificer Armour, Jump Packs, 2x Plasma Pistol, 9x Reavers
. Power Fist
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
Veteran Tactical Squad, Legion [295pts]: Veteran Tactics: Weaponmasters
. Veteran Sergeant, Legion: Artificer Armour, Bolt Pistol, Plasma Pistol, Thunder Hammer
. Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Chainsword
. Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Chainsword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter, Vexilla, Legion
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Axe
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Axe
+ Elites +
Apothecarion Detachment [135pts]
. Apothecary, Legion: Jump Pack, Power Sword
. Apothecary, Legion: Artificer Armour, Power Sword
+ Fast Attack +
Outrider Squad, Legion [130pts]: 3x Space Marine Outrider, Legion
. Outrider Sergeant: Bolt Pistol, Power Fist
. Power Weapon: Power Sword
. Standard Wargear: Chainsword or Combat Blade, Twin-linked Bolter
+ Heavy Support +
Land Raider Battle Squadron, Legion [245pts]
. Land Raider Phobos: Armoured Ceramite
+ Allegiance +
and Allegiance, Legion: XVI: Sons of Horus, Traitor
++ Total: [1350pts] ++
Bis auf den Land Raider ist alles auch schon bestellt - kann also direkt los gehen 😉
In einer weiteren Ausbaustufe sollen dann noch einige Sachen hinzukommen bzw. aufgefüllt werden um dann auch die Sons of Hours alleine spielen zu können, mit dem Rite of War "The Black Reaving"
- Ein 20er Assault Marine Squad
- Horus
- Abaddon
- mindestens 5 Justaerin
- Spartan
- weitere 5 Reaver
- Master of the Signal
- Contemptor Dreadnought
- weitere 3 Bikes
Wie soll das ganze Aussehen?
Ich möchte mich hier stark an den offiziellen Forgeworld Illustrationen halten. Also werden die Hauptfarben grün und schwarz sein, bei Veteranen wie den Justaerin schwarz und rot. Die passenden FW Farben "Sons of Horus Green" und "Lupercal Green" sind dafür auch schon unterwegs.
Der Normale Marine sollte in etwa wie der hier gestaltet werden

Veteranen mit schwarzen Schulterpanzern, in etwa wie hier:

Und Reaver wie hier in schwarz, jedoch (denke ich) mit grünen Schulterpanzern:

Was schon recht stark ran kommt, an das was ich machen möchte kann man hier sehen:

Und damit auch mal was von mir dabei ist, habe ich bisher 3 Minis bauen können. Einmal einen Veteranen mit E-Schwert (wie man sehen kann bestückt mit Chaos Teilen) und Zwei Biker (Sergeant und Marine)


So jetzt bin ich gespannt, wie die Bemalung voranschreiten wird - Anregungen und Kritik sind natürlich gerne erwünscht 😉