Alpha´s Sons of Horus - For the Warmaster!

Dann mal ne andere Version, ohne schweres Gerät, dafür mal für meine Verhältnisse was neues mit Contemptoren und Dreadclaws:

Horus schockt mit seinen Justaerin und dem Primus, der Rest erklärt sich von selbst.


++ Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [3500pts] ++

+ HQ +

Chaplain [155pts]: Artificer Armour, Jump Pack, Melta Bombs, Plasma Pistol, Refractor Field
. Consul
. . Chaplain: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe

Master of Signal [125pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, On Foot, Refractor Field
. Consul: Master of Signal
. Power Weapon: Power Axe

Primus Medicae [140pts]: Cataphractii Terminator Armour, Chainfist, Combi-Bolter, On Foot
. Consul: Primus Medicae

+ Elites +

Apothecarion Detachment [120pts]
. Apothecary, Legion: Chainsword/Combat Blade, Jump Pack, Power Armour
. Apothecary, Legion: Chainsword/Combat Blade, Jump Pack, Power Armour

Contemptor Dreadnought Talon [205pts]
. Contemptor Dreadnought, Legion
. . Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun
. . Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Contemptor Dreadnought Talon [205pts]
. Contemptor Dreadnought, Legion
. . Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun
. . Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

+ Troops +

Assault Squad, Legion [385pts]: 19x Assault Space Marines, Legion
. Additional Wargear
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Sword
. . Power Weapon: Power Sword
. . Power Weapon: Power Axe
. Assault Sergeant, Legion: Artificer Armour, Plasma Pistol, Power Fist

Justaerin Terminator Squad [580pts]: 5x Chainfist, 10x Justaerin Terminators, 2x Multi-melta, 5x Power Fist

Reaver Attack Squad [480pts]: Artificer Armour, Combi-weapon with Banestrike Shells, Jump Packs, 2x Meltagun, 14x Reavers
. 5x Chainaxe
. 2x Power Fist
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Sword
. Power Weapon: Power Sword
. Power Weapon: Power Sword
. Power Weapon: Power Sword
. Power Weapon: Power Axe

+ Fast Attack +

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [100pts]: Frag Assault Launchers

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [100pts]: Frag Assault Launchers

Outrider Squad, Legion [260pts]: 6x Space Marine Outrider, Legion
. Additional Wargear: Melta Bombs
. Outrider Sergeant: Bolt Pistol, Power Fist
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Standard Wargear: Chainsword or Combat Blade, Twin-linked Bolter

+ Heavy Support +

Deathstorm Drop Pod [145pts]: Drop Pod Assault special rule, Five Deathstorm Krak Launchers

+ Lords of War +

Horus the Warmaster [500pts]

+ Allegiance +

and Allegiance, Legion: XVI: Sons of Horus, Traitor

Rite of War: The Black Reaving

++ Total: [3500pts] ++
 
Demnächst kommt ein bisschen was neues, die 10 Reaver sind fertig und werden beim Malwettbewerb gezeigt und ein Chaplain ist ebenfalls fertig, von dem ich bei besseren Lichtverhältnissen Fotos machen werde. 😉 Auf jeden Fall ist eine Forgeworld Bestellung unterwegs, so dass die Armee damit eine Stärke von 3000 Punkten hätte und damit nicht mehr viel zu den angestrebten 3500 fehlt.


++ Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2997pts] ++

+ HQ +

Chaplain [140pts]: Artificer Armour, Chainsword or Combat Blade, Jump Pack, Plasma Pistol, Refractor Field
. Consul
. . Chaplain: Power Axe

Delegatus [130pts]: Artificer Armour, On Foot, Power Fist, Refractor Field
. Consul: Delegatus
. Thunder Hammer: Thunder Hammer

Master of Signal [130pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, On Foot, Refractor Field
. Consul: Master of Signal
. Power Weapon: Power Axe

+ Elites +

Apothecarion Detachment [130pts]
. Apothecary, Legion: Jump Pack, Power Armour, Power Sword
. Apothecary, Legion: Chainsword/Combat Blade, Jump Pack, Power Armour

+ Troops +

Assault Squad, Legion [388pts]: 19x Assault Space Marines, Legion
. Additional Wargear
. . Power Weapon: Power Sword
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Sword
. Assault Sergeant, Legion: Artificer Armour, Combat Shield, Plasma Pistol, Power Fist

Justaerin Terminator Squad [515pts]: 2x Chainfist, 10x Justaerin Terminators, 8x Power Fist

Reaver Attack Squad [354pts]: Artificer Armour, Combi-weapon with Banestrike Shells, Jump Packs, Meltagun, 9x Reavers
. 4x Chainaxe
. Power Fist
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Axe
. Power Weapon: Power Sword
. Power Weapon: Power Sword

Veteran Tactical Squad, Legion [300pts]: Veteran Tactics: Weaponmasters
. Veteran Sergeant, Legion: Artificer Armour, Bolt Pistol, Thunder Hammer
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
. Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Chainsword
. Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Meltagun
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter, Vexilla, Legion
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Sword
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Axe
. Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
. . Power Weapon: Power Axe

+ Fast Attack +

Outrider Squad, Legion [145pts]: 3x Space Marine Outrider, Legion
. Additional Wargear: Melta Bombs
. Outrider Sergeant: Bolt Pistol, Power Fist
. Power Weapon: Power Axe
. Standard Wargear: Chainsword or Combat Blade, Twin-linked Bolter

Primaris-Lightning Strike Fighter [265pts]: Battle Servitor Control, Ground-tracking Auguries, 3x Kraken Penetrator Heavy missile

+ Lords of War +

Horus the Warmaster [500pts]


+ Allegiance +

and Allegiance, Legion: XVI: Sons of Horus, Traitor

Rite of War: The Black Reaving

++ Total: [2997pts] ++
 
Wie versprochen neue Bilder, hier von meinem Chaplain:

large.Chaplain.jpg.226ea0a5b5a971fb201deb8fba5556b6.jpg
 
Sehr schöne Bemalung. Mir gefällt das Modell auch schon unheimlich gut .

Hast du mitbekommen das FW deine Fragrance einstellt?

Vielen Dank 😉

Ja hab ich, deswegen ging gestern noch ne riesen Bestellung Lupercal Green und SoH Green raus... find das schon ziemlich frech, gerade so ne ganze Farbpalette zu streichen.
 
Warum sollten sie etwas produzieren und lagern, das keiner will?
Kostet immerhin Geld.


Ja.

Mit "keiner" meinst du sicherlich "wenige", wobei es mit Sicherheit unterschiede gibt bei den Farben. Gerade die Sons of Horus Farben nutzen scheinbar sehr viele Spieler. Ich hab mich eigentlich von vorn herein gefragt wieso FW eine eigene Farbpalette braucht, sie hätten vielleicht einfach über Citadel ihre Farben rausbringen sollen. Ich hoffe, dass die bestehende Palette vielleicht so nochmal den Weg in den Handel findet...
 
Die Ordenspriester trugen zur heresy doch noch keine Schädel Maske.
Oder soll er seinen Feinden mehr angst einjagen .
Und waren die Forge World Farben so sehr anders als die von gw. ?
Sowohl schwarze Rüstung, als auch die Schädelhelme kommen von den Imperial Heralds (später Word Bearer). Sie wurden dort von jenen getragen, die einer Zivilisation das Angebot zur Kapitulation oder das Urteil der Auslöschung überbracht haben. Diese Tradition wurde dann später weiter aufgenommen, als durch das Edict von Nikaea die Word Bearers Chaplains in alle anderen Legionen entsendet haben. So nach zu lesen in Buch 2 der Black Books.
Dementsprechend ist die Calth-Box da wohl nicht ganz korrekt und der größte Fehler an dem Chalain oben ist (in meinen Augen), dass er kein Word Bearer ist. Gerade die SoH haben dort ja eigentlich gut importiert.
Andere Legionen, wie Salamanders oder Space Wolves, hatten dagegen ihre eigenen Priester während zum Beispiel die Raven Guard eh nur einen (von den Word Bearern) in der gesamten Legion hatte und der den Ausbruch des Bruderkrieges nicht überlebt hat, als Corax nach Deliverence zurück kam und...ein ernstes Wort mit ihm gesprochen hat.

Und es war vor allem im Fall der SoH halt dieser eine sehr spezielle Farbton. Die Farbe von GW, die dem nahe kommt, trifft es einfach nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein großer Fortschritt bisher - leider bin ich nicht so zufrieden mit dem grün und will deswegen etwas ändern. Bisher hält sich aber mein Erfolg in Grenzen, weswegen der geplante Primaris Lightning nun bei den Alpha Legionären zu finden ist. Meine Versuche das Grün ein wenig dunkler zu gestalten und die hellen Flächen deutlicher als Highlights zu gestalten sind leider in die Hose gegangen und aus Frust ist der Flieger nun metallic blau.
Dafür gibts jetzt zwei Apothecaries, von denen immerhin einer Version 2.0 des Sons of Horus Grüns hat. Ich denke man kann hier schon erkennen wohin es gehen soll:

large.20180411_181039.jpg.79b6ad8e0f396b8dd56c3d28d08b06e8.jpg


large.20180411_181105.jpg.a65fa93d80538cc12c09fe801bacf722.jpg


large.20180411_181125.jpg.748e5fbdbdf08f9ba6b0887bf5a0d87a.jpg


large.20180411_181141.jpg.b315b0470b79b08d3cac4ed1494889fd.jpg
 
Servus...
Was hat dich denn am erarbeiten eines dunkleren Grün frustriert? Liegt es am Grünton selbst oder das Zusammenspiel mit den Highlights? Oder etwas ganz anderes?
Interessiert mich...

Gruß

Sagen wir mal so...ich wollte mit den Sons einen sichtbar höheren Qualitätsstandard bei meinen Minis setzen. Dafür habe ich mir ziemlich abitionierte Ziele gesetzt wie ich im Nachhinein feststellen musste. Frustriert hat es mich deshalb, weil ich extra für die Sons ne neue Airbrush gekauft habe, haufenweise Farben und generell viel Geld reingesteckt habe und dann trotz viel Mühe nicht zum gewünschten Ziel gekommen bin.
Ich will nicht sagen, dass mir das bisher gemalte gar nicht gefällt. Ich denke es ist auf nem recht guten Level und hält mit den Alphas mit, bzw. ist im Falle des Praetors oder Chaplains sogar doch noch ne Stufe drüber. Aber mein Ziel war, mehr mit den beiden Forgeworld Farben zu spielen, was Licht und Schatten angeht. Das sieht man jetzt beim Apothecarius besser, der insgesamt dunkler geworden ist und nur noch an manchen erhabenen Stellen die helleren Highlights hat. Kurz gesagt: Bisher sind mir die Minis alle zu hell gewesen. Ich wollte als Hauptfarbe eigentlich das dunklere Lupercal Green haben, welches dann von dem helleren Sons of Horus Green an einigen Stellen aufgehellt wird. Gerade bei den Veteranen habe ich es aber mit den "Highlight" komplett übertrieben, so dass man das Lupercal Green nur noch von unten guckend sehen kann als Schatten. Dann habe ich am Primaris Lightning verschiedene Varianten ausprobiert, um ein vernünftiges Farbschema für Fahrzeuge zu finden. Was mir jetzt sehr schwer fiel war die Auswahl der Stellen, die gehighlightet werden sollten. Also habe ich ein preshading versucht (Lupercal Green / Schwarzes preshading / Lupercal Green neblig drüber) was gut geklappt hat, aber da fehlte dann das Sons of Horus green um den Flieger mit den Figuren konsistent zu machen. Als ich dann das Sons of Horus Green als Postshading draufgesprüht habe, war der Kontrast zwischen den dunkelen, fast schwarzen Kanten und dem sehr hellen Flächen viel zu groß. Also Reinfall Nummer eins.
Dann habe ich versucht auf das Preshade zu verzichten, und nur ein Postshae mit SoH Green zu machen. Da war mir insgesamt alles zu hell, und ein klassisches Postshade, also so, dass große FLächen aufgehellt werden, sah meiner Meinung nach auch nicht so toll aus. Reinfall Nummer zwei. Die dritte Variante war dann ein Highlight aller Kanten, analog zu nem Edgehighlight, aber mit Airbrush gesprüht - ein wenig schwer zu formulieren, ist aber irgendie bei vielen guten Malern im Netz gerade irgendwie in. Das hat zwar von der Technik her gut geklappt, sah aber dann irgendwie total dämlich aus, weil ich auch keinen Schimmer hatte welche Kanten ich nun hervorheben soll und welche nicht. Reinfall Nummer drei.
Und die letzte Variante war dann das vorherige Preshade mit Postshade und einem Finalen Filter aus Coelia Greenshade, das wohl manche für ihr Sons of Horus Grün verwenden um alle Farben zu "binden". Letztlich wurde es damit insgesamt zu dunkel und da war dann bei mir die Luft erstmal raus.
Was bei dem Apo jetzt geklappt hat war schlicht das punktuelle Postshade und eine Schicht gesprühtes Coelia Greenshade. Wenn ich wieder die Muse habe was zu versuchen, werde ich das noch ein wenig optimieren: Ich werd jetzt auf dem schwarzen Primer eine dünne Schicht Lupercal Green sprühen, dann ein zenitales Highlight als erste Schattierung wiederrum mit Lupercal Green (damit sollte dann der dunkelgrüne Hauptfarbton auf den flächen drauf sein), anschließend mit SoH Green das punktuelle Highlight und dann die Schicht Coelia Greenshade - soviel zumindest zu den Figuren, die dann (denke ich) auf dem richtigen Weg sein sollten. Derzeit schließe ich Fahrzeuge bei den Sons schlichtweg einfach aus 😀 Es werden Dreadclaws kommen und die werden aber in Grau gehalten um sie auch für die Alpha Legion zu verwenden. Damit gehe ich dem Problem zwar aus dem Weg, aber bisher weiß ich nicht weiter.
 
Die SoH sind sehr gelungen!!!

Man sieht, beim betrachten Deiner Posts, auch deutliche Verbesserungen der Mal- und Sprühtechniken, gerade deswege schaue ich mir gerne Deine beiden Armeeprojekte an (und live in Pfungstadt). Man sieht einfach das da jemand kontinuierlich weiterarbeitet und eben nicht stumpf seinen Standart abspult. Ein wenig kenne ich das Problem und es gibt da einen Effekt: Am Anfang sind die Fortschritte riesig und bei der Verbessserung einer Technik schlägt sich die Verbesserung in immer kleiner werdenden Schritten nieder, bis man selber die eigendliche Verbesserung kaum mehr wahrnimmt. Mir dagegen fällt das zunehmende Niveu deiner Malkünste vieleicht eher durch das eher diskontinuierliche Betrachten auf - 😉