Es wird Zeit für eine neue Armee - dieses Mal vielleicht auch längerfristig als die letzten (gescheiterten) Projekte. Entschieden habe ich mich wie man sehen kann für eine Dark Mechanicum Armee im Xana II Farbschema (beige / schwarz)
Aktuell plane ich mit 3000-3500 Punkten Legio Cybernetica die ich gerne bauen würde. Was danach kommt werden wir sehen.
Als Liste würde das ganze so aussehen:
++ Crusade (Mechanicum: Taghmata Army List) [3,500pts] ++
+ HQ +
Anacharis Scoria [315pts]: Xanathite Abeyant
Magos Prime [190pts]: Archaeotech Pistol, Cortex Controller, Cyber-familiar, Machinator Array, Ordinator
. Power Weapon: Power Axe
+ Elites +
Domitar Class Battle-automata Maniple [525pts]: Domitar Class Battle-automata, Domitar Class Battle-automata, Domitar Class Battle-automata
Tech-Priest Auxillia [105pts]: Servo-automata, Servo-automata, Servo-automata, Servo-automata
. Adept: Cortex Controller, Cyber-familiar, Enginseer, Magos Auxilia
+ Troops +
Castellax Class Battle-Automata Maniple [240pts]: Enhanced Targeting Arrays
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Mauler Bolt Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Mauler Bolt Cannon, Shock Chargers
Castellax Class Battle-Automata Maniple [560pts]: Enhanced Targeting Arrays
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
Thallax Cohort [175pts]: Photon Thruster, 3x Thallax
. May be upgraded with one of the following augment upgrades:: Destructor
Thallax Cohort [175pts]: Photon Thruster, 3x Thallax
. May be upgraded with one of the following augment upgrades:: Destructor
Thallax Cohort [175pts]: Photon Thruster, 3x Thallax
. May be upgraded with one of the following augment upgrades:: Destructor
+ Fast Attack +
Vultarax Stratos-automata Maniple [175pts]: Vultarax Stratos-automata
Vultarax Stratos-automata Maniple [175pts]: Vultarax Stratos-automata
+ Heavy Support +
Mechanicum Knight Moirax Talon [195pts]
. Mechanicum Knight Moirax Talon: Graviton pulsar, Gyges Siege Claw with in-built Rad Cleanser
Mechanicum Knight Moirax Talon [195pts]
. Mechanicum Knight Moirax Talon: Graviton pulsar, Gyges Siege Claw with in-built Rad Cleanser
Thanatar Class Siege-automata Maniple [300pts]: Enhanced Targeting Array, Paragon of Metal, Thanatar Class Siege-automata
+ Allegiance +
Allegiance: Traitor
Legio: Legio Cybernetica
+ Use Playtest Rules +
Use Playtest Rules: Playtest Rules On
++ Total: [3,500pts] ++
Bisher habe ich Scoria daheim und einen Magos Dominus (der dürfte die Tage fertig werden). Ich hab für die Armiger / Moirax Knights die neuen Fallout Hobbies "Spider Legs" bestellt. Wem das nix sagt:
Wie werden sie bemalt?
Klassich nach Xana Farbschema -also Hauptfarbe beige, Zweitfarbe schwarz bzw. grau. Alle Ränder von Panzerplatten werden in einem dunklem Metall Ton bemalt, der Rest an Metall wie immer bei mir mit Leadbelcher und Brass Scorpion + Nuln Oil von GW.
Stoff wird dieses Mal mit Contrast Farben bemalt. Dafür habe ich Grey Seer als Base und Black Templar + Contrast Medium als "Shade" ausgewählt. Die ersten Ergebnisse dazu seht ihr weiter unten.
Da es keine Xana oder Haus Malinax Decals mehr gibt, habe ich einen Decalbogen drucken lassen, der von einem User auf DakkaDakka erstellt wurde:
Die Druckqualität ist echt super, mal sehen ob sie auch was taugen wenn man sie aufträgt.
Hier zu meinen ersten Versuchen mit Contrast. Die Ergebnisse sind mal gut und mal weniger gut. Gerade wo viel Faltenwurf ist und wenig Fläche, kann man mit Contrast super umgehen wie man an den Ärmenln sieht. Da wo größere Flächen sind, muss ich noch üben..
Hier seht ihr eine erste dünne Schicht...
Hier dann nach einer zweiten Schicht...
Und nach einer dritten Schicht war ich zufrieden.
Und so sah dann leider der Körper vom Magos nach einer Schicht aus..
...nach zwei weiteren Schichten, sah der auch akzeptabel aus. Aber dazu gibt es dann vielleicht morgen Fotos.
Das wars fürs Erste!
Aktuell plane ich mit 3000-3500 Punkten Legio Cybernetica die ich gerne bauen würde. Was danach kommt werden wir sehen.
Als Liste würde das ganze so aussehen:
++ Crusade (Mechanicum: Taghmata Army List) [3,500pts] ++
+ HQ +
Anacharis Scoria [315pts]: Xanathite Abeyant
Magos Prime [190pts]: Archaeotech Pistol, Cortex Controller, Cyber-familiar, Machinator Array, Ordinator
. Power Weapon: Power Axe
+ Elites +
Domitar Class Battle-automata Maniple [525pts]: Domitar Class Battle-automata, Domitar Class Battle-automata, Domitar Class Battle-automata
Tech-Priest Auxillia [105pts]: Servo-automata, Servo-automata, Servo-automata, Servo-automata
. Adept: Cortex Controller, Cyber-familiar, Enginseer, Magos Auxilia
+ Troops +
Castellax Class Battle-Automata Maniple [240pts]: Enhanced Targeting Arrays
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Mauler Bolt Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Mauler Bolt Cannon, Shock Chargers
Castellax Class Battle-Automata Maniple [560pts]: Enhanced Targeting Arrays
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
. Castellax class Battle-automata: 2x Bolter, Darkfire Cannon, Shock Chargers
Thallax Cohort [175pts]: Photon Thruster, 3x Thallax
. May be upgraded with one of the following augment upgrades:: Destructor
Thallax Cohort [175pts]: Photon Thruster, 3x Thallax
. May be upgraded with one of the following augment upgrades:: Destructor
Thallax Cohort [175pts]: Photon Thruster, 3x Thallax
. May be upgraded with one of the following augment upgrades:: Destructor
+ Fast Attack +
Vultarax Stratos-automata Maniple [175pts]: Vultarax Stratos-automata
Vultarax Stratos-automata Maniple [175pts]: Vultarax Stratos-automata
+ Heavy Support +
Mechanicum Knight Moirax Talon [195pts]
. Mechanicum Knight Moirax Talon: Graviton pulsar, Gyges Siege Claw with in-built Rad Cleanser
Mechanicum Knight Moirax Talon [195pts]
. Mechanicum Knight Moirax Talon: Graviton pulsar, Gyges Siege Claw with in-built Rad Cleanser
Thanatar Class Siege-automata Maniple [300pts]: Enhanced Targeting Array, Paragon of Metal, Thanatar Class Siege-automata
+ Allegiance +
Allegiance: Traitor
Legio: Legio Cybernetica
+ Use Playtest Rules +
Use Playtest Rules: Playtest Rules On
++ Total: [3,500pts] ++
Bisher habe ich Scoria daheim und einen Magos Dominus (der dürfte die Tage fertig werden). Ich hab für die Armiger / Moirax Knights die neuen Fallout Hobbies "Spider Legs" bestellt. Wem das nix sagt:

Wie werden sie bemalt?
Klassich nach Xana Farbschema -also Hauptfarbe beige, Zweitfarbe schwarz bzw. grau. Alle Ränder von Panzerplatten werden in einem dunklem Metall Ton bemalt, der Rest an Metall wie immer bei mir mit Leadbelcher und Brass Scorpion + Nuln Oil von GW.
Stoff wird dieses Mal mit Contrast Farben bemalt. Dafür habe ich Grey Seer als Base und Black Templar + Contrast Medium als "Shade" ausgewählt. Die ersten Ergebnisse dazu seht ihr weiter unten.
Da es keine Xana oder Haus Malinax Decals mehr gibt, habe ich einen Decalbogen drucken lassen, der von einem User auf DakkaDakka erstellt wurde:
Die Druckqualität ist echt super, mal sehen ob sie auch was taugen wenn man sie aufträgt.
Hier zu meinen ersten Versuchen mit Contrast. Die Ergebnisse sind mal gut und mal weniger gut. Gerade wo viel Faltenwurf ist und wenig Fläche, kann man mit Contrast super umgehen wie man an den Ärmenln sieht. Da wo größere Flächen sind, muss ich noch üben..
Hier seht ihr eine erste dünne Schicht...
Hier dann nach einer zweiten Schicht...
Und nach einer dritten Schicht war ich zufrieden.
Und so sah dann leider der Körper vom Magos nach einer Schicht aus..
...nach zwei weiteren Schichten, sah der auch akzeptabel aus. Aber dazu gibt es dann vielleicht morgen Fotos.
Das wars fürs Erste!