Alpha´s Xana II Dark Mechanicum

Castellax WIP und die Bases WIP

large.20200401_124936.jpg.b989dcf674862e5fabb7ac6485a5aeec.jpg

large.IMG-20200401-WA0009.jpeg.3182fc09ce87b07c0065cf032a325d9d.jpeg
 
Ich finde ja dieses beige mit der Abnutzung immer so genial. Du machst das mit einer Airbrush und dieser Salztechnik? Oder tupfst du die Schäden mit dem Schwamm auf?

Danke 😉 Also bei denen hier ist es mit dem "Chipping Medium" von Ammo by MIG gemacht. Das funktioniert so, dass man die gewünschte Farbe die am Ende bei den Abnutzungsspuren sichtbar sein soll zuerst sprüht, dann das Chipping Medium drüber spürhen (das ist eine farblose glänzende Flüssigkeit, früher hat man das mit Haarspray gemacht) und dann sprüht man die Hauptfarbe. Anschließend hat man ca. 1 Stunde Zeit die Farbe mit einem Flachpinsel und ein wenig Wasser "abzurubbeln" an den Stellen, die abgenutzt sein sollen. Ich geh i.d.R. an den Kanten entlang und mach da mit dem Flachpinsel mehr oder weniger ein "Drybrush" ohne Farbe. Meist geht dann an genau den richtigen Stellen die Farbe ab.
 
schön wie immer, aber die sind mir für den highlight-armen malstil/schema einfach noch viel zu sauber :X das beige würde top von ner intensiveren grime dusche profitieren denke ich 😉 oder ein bisschen ölspielerei für etwas abwechslung im farbton?

Hm.. versteh nicht ganz... Highlight-armeen Malstil? Also mit Highlights wurde hier nicht gearbeitet 😉
Ja, ich hätte vielleicht ein wenig mehr Streaking Grime nutzen können. Aber ich wollts auch nicht übertreiben und vor allem nicht zu viele Malstunden in die investieren als ich da eh schon reinstecke. Mal sehen ob ich das bei weiteren besser umsetzen kann!
 
ja, das du bei den meisten sachen keine der typischen edgehighlights oder fades gesetzt hast weiß ich 😛 wobei ich mir bei den klauen nicht sicher bin 😉 find ich auch gut, da die zwar meist ihren effekt gut erfüllen aber eben auch klar offenbaren das man nen eher kleines modell vor sich hat

war auch nur eine anregung die auf meinem persönlichen geschmack basiert, und da darfs gerne eine schippe mehr an enamels sein, und nicht als kritik gemeint!


bin schon auf den thanatar gespannt 😱 (mein absolutes lieblingsmodell aus der fw mechanicum reihe)
 
Das Modell ist schon der Hammer, man könnte diskutieren, dass das schwarz/grau neben dem beige etwas zu "heile" wirkt, aber das wäre meckern auf höchstem Niveau. Bei den Basen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die so "natürlich" finde. Die Kanten wirken etwas unnatürlich bzw. nicht natürlich entstanden.
 
ja, das du bei den meisten sachen keine der typischen edgehighlights oder fades gesetzt hast weiß ich 😛 wobei ich mir bei den klauen nicht sicher bin 😉 find ich auch gut, da die zwar meist ihren effekt gut erfüllen aber eben auch klar offenbaren das man nen eher kleines modell vor sich hat

war auch nur eine anregung die auf meinem persönlichen geschmack basiert, und da darfs gerne eine schippe mehr an enamels sein, und nicht als kritik gemeint!


bin schon auf den thanatar gespannt 😱 (mein absolutes lieblingsmodell aus der fw mechanicum reihe)

Ich verzichte tatsächlich komplett auf Edgehighlights. Ich hab die Technik nie wirklich gut gekonnt und habe dann irgendwann entschieden, dass ich sie auch nicht mehr versuche anzuwenden bevor es einfach nur kacke aussieht. Deswegen ist mein Malstil eher in die Richtung "realistisches" Aussehen gegangen: Sponge-Chipping, Ölwashes, Filtering etc. Das liegt mir mehr und ich denke die Ergebnisse sind dann auch "besser".
Was mir ein wenig die Hände bindet, ist die Tatsache, dass so ne Armee in sich und mit der Hauptarmee irgendwo konsistent sein muss. Deswegen benutze ich hier wieder bei allen Metallteilen dieselben Farben wie bei der Alpha Legion. Es ist bei den Klauen also Tatsächlich nicht mehr als Leadbelcher (an manchen Details ist noch Brass Scorpion und Silber dran), welches mit Nuln Oil geshadet wird - das wars schon! Manchmal ist weniger mehr 😉
Ich hab jetzt beim Mechanicum immerhin dieses Streaking Grime und Chipping Medium benutzt, was ich bei der Alpha Legion nicht benutzt habe. Ich würde auch gerne "mehr" draus machen, aber wie gesagt, irgendwo muss das noch zueinander passen... auch wenn ich dir grundsätzlich Recht gebe, dass die durchaus deutlich mehr Alterung und Weathering gebrauchen könnten!

Wo wir beim nächsten Problem wären:


Das Modell ist schon der Hammer, man könnte diskutieren, dass das schwarz/grau neben dem beige etwas zu "heile" wirkt, aber das wäre meckern auf höchstem Niveau. Bei den Basen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die so "natürlich" finde. Die Kanten wirken etwas unnatürlich bzw. nicht natürlich entstanden.

Die Bases.... auch hier wollte ich, dass sie zur Alpha Legion passen. Ich hab versucht die ein wenig spannender aussehen zu lassen, aber wirklich zufrieden bin ich nicht. Gerade die Kritikpunkte hier teile ich auch 😒
Eigentlich würde ich am liebsten die Sector Mechanicus Bases von GW nehmen oder ganz andere modellierte Bases. Das Problem ist hier nur, dass ich dann zwei Armeen rebasen müsste... Vielleicht mach ich das ja auch irgendwann, aber vorerst ist es erstmal so.

Man kann zuviele Malstunden in ein Modell stecken???
Interessante Theorie 😉
Wie lange hast du denn für das Modell gebraucht?

Uff.. ich zähle nicht die Stunden, aber es ist schon recht viel Zeit insgesamt. Ne Armee muss ja auch irgendwann fertig werden ne? 😀
 
Die Bases.... auch hier wollte ich, dass sie zur Alpha Legion passen. Ich hab versucht die ein wenig spannender aussehen zu lassen, aber wirklich zufrieden bin ich nicht. Gerade die Kritikpunkte hier teile ich auch 😒

Technisch gesehen sind die ne Wucht, verstehe mich da nicht falsch. Lediglich die Übergänge zu den Rohren wirken an manchen Stellen recht scharf. Wenn da mal Wasser rauskam würde die Kante bei dem oberen Base eher abflachen, sofern du kein krasses Gefälle hast.
 
  • Like
Reaktionen: Alpha Legion
Technisch gesehen sind die ne Wucht, verstehe mich da nicht falsch. Lediglich die Übergänge zu den Rohren wirken an manchen Stellen recht scharf. Wenn da mal Wasser rauskam würde die Kante bei dem oberen Base eher abflachen, sofern du kein krasses Gefälle hast.

Das könnte ich vielleicht in dem Fall mit ein wenig vertrockneten Grasbüscheln kaschieren?
 
Abend!

Also ehrlich gesagt: Ich stör mich echt an dem rot auf der Base. Das sollte grau sein finde ich. Deine Figuren sind aufgrund des Farbachemas sehr dunkel, gedeckt und erdig. Ich finde das sehr gut, allerdings drängt sich das Rot auf der Base viel zu sehr auf, finde ich. Wenn die Base mehr in den Hintergrund tritt, dann kommt auch die Figur besser raus....
Ist allerdings nur meine Meinung, DIR muss es gefallen.

MfG Sigi
 
Abend!

Also ehrlich gesagt: Ich stör mich echt an dem rot auf der Base. Das sollte grau sein finde ich. Deine Figuren sind aufgrund des Farbachemas sehr dunkel, gedeckt und erdig. Ich finde das sehr gut, allerdings drängt sich das Rot auf der Base viel zu sehr auf, finde ich. Wenn die Base mehr in den Hintergrund tritt, dann kommt auch die Figur besser raus....
Ist allerdings nur meine Meinung, DIR muss es gefallen.

MfG Sigi

Hmm.. kann ich nachvollziehen, aber mir gefällt es tatsächlich recht gut, das rot.
Ich hab mal Grasbüschel versucht:
large.20200404_013405.jpg.ce7fe505cde6a89dd993b8a514b175b9.jpg