Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So wie ich mich kenne, kommt mein Flieger bei den drei Spielen ohnehin sicher erst zweimal in Runde 4 und einmal in Runde 3.
Solch ein Glück habe ich zumindest meistens.
Bin grad dabei, den Baron mit Farbe zu bombadieren 😉
Ich habe nun am Mittwoch Abend das erste Mal eine ähnliche Liste wie Archont, aber auf 2000 Punkte ausgelegt gespielt und bin recht positiv überrascht, was der "Todesstern" alleine alles geschafft hat.
Hier mal meine Liste:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Runenprophet
- Runenspeer
- Runen der Vorhersehung
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 188 Punkte
3 Wummen
- Kanonä
- 3 x Munigrotz
- 6 x CrewGrotz
- Treiba
- - - > 97 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte des Waaagh's : 1807
Den Orks gab ich den ersten Spielzug, während ich lieber die Spiefeldseite ausgesucht hatte.
Den ersten Fehler machte ich, nachdem ich Sathonyx gleich zu Beginn durch eine S7 Waffe verlor, da er einen seiner 2+ Retter verlor.
Ich hätte den Schuss abgeben sollen. Aber man lernt ja noch.
Danach verlief aber fast alles wunderbar.
Ich verlor zwar drei meiner 5 Standardeinheiten, aber die verbliebenen beiden sicherten wichtige Missionsziele.
Die Monofilamentweber waren eine tolle Überraschung gegen oft zusammengepferchte Orks und konnten in zwei der fünf Spielzüge ordentlich Punkte gutmachen.
Der Exarch der Schwarzen Khaindar war ebenfalls super gegen dicht stehende Orks.
Auch die Vierlingsflak mit Feuerdrachen Exarch erwies sich als gute Aufstellung gegen all die Buggies und Pikk-Ups.
Der "Todesstern" saugte verdammt viel Feuer auf und dank schlechter DS-Waffen der Orks blieben der Baron und 4 Jetbikes die einzigen Opfer in dem Schwadron.
Selber räumten sie einen 30ger Mob, die 3 Wummen/Kanonän, die Grotz, einen Trupp Plünderaz und einen Teil des anderen 30ger Mobs aus dem Weg.
Was mir hingegen nicht gefiel, waren die Kampfläufer.
Sie kamen erst in Runde 3 via Flankenangriff, zerlegten einen Kampfpanzer (wo der 12er Plünderaztrupp drin war) und darauf wurden gleich zwei Kampfläufer zerstört.
Für ihre investierten Punkte absolut ineffizient.
Die Asuryans Jäger waren nur drin zwecks Punktefüller, weil ich grad keine Lust hatte, nochmals 30€ in drei Jetbikes zu investieren.
Nun aber zu meinem Anliegen:
Was kann ich anstelle der Kampfläufer (und die Asuryans Jäger) reinnehmen, um etwas gegen hinten stehende Panzer zu haben und gleichzeitig vielleicht auch grundsätzlich etwas gegen RS2 Rüssis zu haben?
Derzeit steht mein Hauptteil der Armee fest, wie ich aufs Turnier fahre, nur eben diese 315 Punkte nicht.
Und da ich sowieso noch Minis zu bemalen habe, werde ich wohl nur noch auf das zugreifen können, was mir (bemalt) zur Verfügung steht.
Das wären: Falcon, Eldar Gardisten (30) mit Plattformen und Runenleser, Illum Zar, Serpent, Skorpionkrieger, Ranger/Weltenwanderer, halt die Asuryans Jäger und eine Eldar Vyper. Und fast jede derzeit mögliche Auswahl des Eldar Codex, aber unbemalt, nur keine Feuerdrachen mehr.
Du solltest NICHT die erste Runde abgeben, wenn du dich Gunsten möchtest. Die erste Schussphase hätte richtig verkrüppelnd für dich sein können durch die Lootaz.
Ansonsten: bist du immer brav aus dem Nahkampf zurückgefallen am Ende der Gegnerrunde, um nochmal schießen bzw einen neuen Multicharge hinlegen zu können? Hast du mit Baharroth immer brav herausgefordert um den Krallennob zu ficken?
Naja, ich hatte mein Schwadron so gesetzt, das immer max nur ein ein Teil der Einheit zu sehen war, somit hatte im Normalfall der ganze Trupp schon Deckung. Hatte aber auch nicht drüber nachgedacht, das man ja auch die "Deckungslosen" herauspicken kann. Hatte Glück, das es nicht soweit kam.
Ja, zurückfallen immer brav genutzt, Baharroth brauchte nicht herausfordern, da die "Bosse" entweder schon tot (durch Speerfeuer) oder zu weit weg waren, um im Nahkampf in Reichweite zu kommen.
Wie gesagt, ist halt mein erstes Spiel mit dieser Liste gewesen und bis zum Turnier werden es auch max nur noch 3 werden.
Die hinten stehenden Panzer konnte ich mit dem Pseudokonzil so aber nicht angehen, da halt zuviele Orks davor postiert waren.
Ab Runde 4 wäre es gegangen, aber da waren die Panzer schon kaputt (einer halt durch die Kampfläufer und der andere durch eine Doppel-Eins beim Auswürfeln der Stärke des Snotzoggas und der anschließenden Auslöschung von Big-Mek, 1 Kampfpanza und 11 Plünderaz (Runde 5).
Mit dem zweiten Schwarzen Khaindartrupp kann ich nochmals ein wenig mehr Speerfeuer legen und die 6 Hyemshîn sollen möglichst schnell zu den feindlichen Panzern boosten und diese mittels Hitzelanzen rösten.
Das ich dabei selbstverständlich die "Überflugattacken" mittels Jagdklingen dabei gleich mit nutze und so vielleicht weiter hinten stehende "Spezialisten" im feindlichem Trupp ausschalten könnte, versteht sich dabei dann von selbst.
Ok, habe dann zwar immer noch nichts effektives gegen 2er Rüssis, aber man kann ja nicht alles haben. Da hilft dann eben nur nach Möglichkeit Verdammen und "Dauerfeuer-Button".
Als Allys oder generell?
Als DE spiele ich sie sehr gerne, mit ihrem 4+ Deckungswurf bei normaler Bewegung und 3+ mit Turboboost sind sie recht robust. Außerdem haben sie Kampfdrogen und zwei Nahkampfwaffen, also können sie auch im NK ein wenig was reißen (Trupps in der feindlichen Aufstellungszone wegräumen).
Die Khaindar stelle ich in die vorderste Reihe und weit weg vom Gelände mit einem Schild in der Hand: HIT ME! 😛
Ne, klar, werde ich sie möglichst aus der Schussdistanz des Gegners stellen wollen.
Und da meine Aegis schon vollgepumpt mit Monofilamentweber, Feuerdrachen und dem ersten Schwarzen Khaindar Trupp ist, bietet es sich geradezu an, eine zweite "Bedrohung" in meinem Hinterland aufzubauen, damit der Gegner sich vielleicht gezwungen fühlt, sich aufzuteilen. Und den Rest kann man sich ja denken.
Hmm, finde grad wenig an den Hyemeshîn, was sie "kacke" macht.
Ok, haben nur den 5+ Rüster gegenüber 3+ der Eldarjetbikes, dafür aber BF4, Gift im Beschuss, für einen Nahkampf Ini6 und KG4 und halt ihre "Überflugattacke".
Dazu noch +1 auf den Deckungswurf bei Bewegung...
Und sie können tatsächlich etwas mehr und bessere Ausrüstung erhalten, als die normalen Gardisten Jetbikes der Eldar.
Das alles für die gleich Punktzahl für die Standardmodelle. Nämlich 22.
Einziger Haken, es ist eine Sturmauswahl, keine Standardeinheit.
Ein gewisser Jemand nannte Bolterfeuer als Toedesursache, die meines Wissens nach keine Taumarker nutzen können, noch sonstwie Deckung ignorieren können 😉
Schallwaffenalternativen meiner Lieblingspinkies! BOOM! Zählen die als Bolter?! 😀
Ich glaube es ging dabei eher um bolter-like Durchschlag.
Und die Waffen der Feuerkrieger haben bolter-like DS5 als auch 'Deckung ignorieren' der Marker zur Verfüngung.
1. spielt ihr eigentlich PLs? mit 2 schweren Waffen oder Schwert und Waffe?
finde die nach wie vor funny, und mit unsichtbarkeit, ReW oder sonstigen gimmicks sind die doch ordentliche brecher. in grossen spielen wird es meist schwer für sie, aber gerade bis 1500 oder 1850 punkte können die doch echt nerven.
2. was ist mit der spinne? die könnte doch in der aktuellen infanterie edition ihr geld wert sein?