Ohja, bitte! Und vielleicht ein paar mehr Fotos mit mehreren Modellen, um auch das gesamte Design im Vergleich zu beurteilen.
Wer im Übrigen mal auf die Idee kommt, die Speere des Khaine von Ghost Miniatures auf normale Jetbikes zu packen: Klappt recht leicht. Man sollte grob wissen, wie man stiftet und Umbaut, aber sie passen wunderbar drauf und fügen sich sehr gut in den Stil der Eldar ein.
Sie passen meiner Ansicht nach, nicht komplett in eine bestehende Eldararmee rein. Eldar sind gut gealtert und selbst die mehr als 15 Jahre alten Guardians sehen auch heute noch besser aus, als aktuellere Bausätze, einfach weil sie alle aus einer Feder stammen.
Meinst du die aktuellen oder die noch vor Release verbotenen „Boneshees“?
Und Eldar-Gardisten dürften afaik schon ihren 20. gefeiert haben. Wenn du sie noch für 15 hältst, wirst du wohl alt. 😉
Guardians sind aus der 3. Edt., und bei denen stimmt gar nichts mehr. Die waren als Neuheit fremdartig, weil sie nicht in die Range passten, das wurde in der 4. besser, nachdem Diaz die Hauptlast des Eldardesigns übernommen hatte... mittlerweile passt nichtmal mehr der Maßstab ggü den Bausätzen späterer Eldarmodelle (alle "Aeldari"), Gardistenbitz lassen sich schlecht mit DE oder HAR kombinieren, dann lieber Dire Avengers.
Natürlich lassen sich Guardianwaffen schlecht mit DE oder Harlis kombinieren, die nutzen unterschiedliche Waffen. Und Dire Avengers sind mit Guardians geradezu baugleich. Da hatte wohl jemand lange keine Eldar mehr in der Hand 😛
Du scheinst dich an den Umbaumöglichkeiten aufzuhängen, ich spreche von der Optik, die sehr gut in Eldar reinpassen. Der Guardian Bausatz war offensichtlich der Blueprint für alle anderen Fußlatscher der Eldar, da alle Rüstungen auf dieser aufbauen + identische Züge aufweisen.
Daran dass der Bausatz nicht mit anderen Aeldari-Bausätzen kompatibel ist, zeigt sich die Last der Jahre die er auf dem Buckel hat... die Vyper bräuchte auch ein Update.
Weil die Gardisten keine Option haben, die andere Einheiten nicht gebrauchen können, zeigt dass der Bausatz vom Stil her überholt ist? Merkwürdige Logik. Falls du meinst, dass sie optisch nicht dranpassen: Auch falsch. Die Arme sind komplett baugleich mit den Dire Avengers (lediglich die Waffe der Dire Avengers ist etwas größer) und diese wurden zum Umbau von meinen Exarchen verwendet, die auf den Zinnautarchenmodellen basieren. Die passen da 1A dran.
Über die Passgenauigkeit und die Gussquali lässt sich nicht streiten, die ist überholt. Ich habe bereits 2 mal recht deutlich gemacht, dass ich über den Stil spreche, aber du willst anscheinend über was anderes reden.
Ich hab nie von etwas anderem als der mangelnden Kompatibilität geschrieben, welche ich bemängele - ich will für Eldar dasselbe wie mit Marines-Bausätzen machbar ist. Deswegen!
Es liegt mir zwar fern, mich hier zum Erwachsenen unter Kindern aufzuspielen, aber könntet ihr beide langsam…? :happy:
Du hast mich zitiert und redest dann einfach über dein Thema, was niemand angesprochen hat? Phew...ja, kann man auch so machen.